In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Präsident. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 330 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Präsident in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.
30.11.2021, 13:15 Uhr
/aktuelles/detailseite/unbaendiger-gemeinsamer-wille-im-kampf-fuer-gute-bildung
Marlis Tepe war sechs Jahre lang Vizepräsidentin der Bildungsinternationalen (BI). An diese Themen und Initiativen erinnert sie sich gut.
#Artikel #Hauptvorstand #Gesellschaftspolitik #Internationales
18.11.2021, 14:17 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=33656&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss
Im Jahr 2021 wird bundesweit das Jubiläum "1700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland" gefeiert. Jüdisches Leben ist in diesem Jahr so sichtbar wie seit vielen Jahren nicht. Doch dass in diesem Jahr ein weiteres Jubiläum begangen wird, ist weit weniger Thema von Veranstaltungen: Der 30. Jahrestag der offiziellen Einwanderung von Jüdinnen und Juden aus den Staaten der ehemaligen Sowjetunion nach Deutschland als sogenannte jüdische "Kontingentflüchtlinge" wurde im Januar 1991 bei der ...
22.10.2021, 12:03 Uhr
https://www.gew.de/aktuelles/detailseite/neuigkeiten/verhaftungen-bussgelder-entlassungen/
Die Solidaritätsaktion der GEW zur Unterstützung von Akademikerinnen und Akademikern in Belarus, die Repressalien seitens der Regierung des Staatspräsidenten Alexander Lukaschenko ausgesetzt sind, stößt auf große Resonanz!
#Schule!?! #Gesundheit #Artikel #Kita #Hauptvorstand
18.10.2021, 16:32 Uhr
https://bobblume.de/2021/10/18/digital-kommentar-zur-stellungnahme-zur-weiterentwicklung-der-kmk-strategie-bildung-in-der-digitalen-welt/
Die Präsidentin der KMK hat gemeinsam mit den beiden Vorsitzenden der Lenkungs- gruppe „Bildung in der digitalen Welt“ die Ständige wissenschaftliche Kommission gebeten, eine Stellungnahme abzugeben, welche Voraussetzungen geschaffen werden müssen, um das Bildungssystem auf gelingende Lehr-Lern-Prozesse unter Einbeziehung digitaler Hilfsmittel noch besser vorzubereiten. Diese möchte ich an dieser Stelle kritisch, aber konstruktiv kommentieren und einordnen. Anmerkung zum ...
#Bildung #digitale Bildung
10.10.2021, 02:59 Uhr
https://www.lehrmittelperlen.net/perlen/4730-cybersicherheit-spiel-space-shelter.html
Ein neues Spiel, mit dem wir lernen, uns online besser zu schützen: Jedes Jahr im Oktober organisiert die Agentur für Cybersicherheit der Europäischen Union (ENISA) den European Cyber Security Month (ECSM). Google hat zusammen mit den Konsumentenorganisationen einiger EU-Länder das Spiel „Space Shelter“ kreiert, das uns allen - Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen - hilft, auf vergnügliche Art unsere eigene Sicherheit im Netz zu prüfen und zu verbessern. Cybersicherheit ist so ...
#Haupteintrag #Perlen-Blog #Perlen
07.10.2021, 14:59 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=62770&mtm_campaign=no_campaign_rss&mtm_source=neuigkeiten&mtm_medium=rss
Das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) und das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) haben mit dem Aktionsprogramm „Aufholen nach Corona für Kinder und Jugendliche“ 2 Mrd. Euro für die Jahre 2021 und 2022 bereitgestellt. Die Mittel sollen genutzt werden, um die negativen Folgen der pandemiebedingten Schulschließungen und der Kontaktbeschränkungen bei Kindern und Jugendlichen aufzufangen. Es sollen Angebotsstrukturen unterstützt bzw. ...
07.10.2021, 14:57 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=62769&mtm_campaign=no_campaign_rss&mtm_source=neuigkeiten&mtm_medium=rss
Die Kultusministerkonferenz (KMK) hat am Ende des Jahres 2016 ihr Strategiepapier „Bildung in der digitalen Welt“ vorgelegt, das für die unterschiedlichen Bildungsetappen formuliert, vor welchen Herausforderungen der digitale Transformationsprozess im Bildungswesen steht. Zur Bewältigung dieser Herausforderungen sind Ideen zu entwickeln, wie sich Lehr-Lernprozesse in den unterschiedlichen Bildungsetappen in einer zunehmend digitalen Welt verändern werden. Die Präsidentin der KMK hat ...
04.10.2021, 23:00 Uhr
https://www.vbe.de/vbe-fokus/25x-demokratie-sichern
Schulen und insbesondere Lehrkräften kommt eine herausgehobene Rolle in der Vermittlung demokratischer Werte zu. Wenn John Dewey 1916 in den Wirren eines weltweiten Krieges postuliert: „Demokratie muss in jeder Generation neu geboren werden, und Bildung ist ihre Hebamme “, ist das heute leider aktueller denn je. In der Publikation „Bildung und Demokratie“, die in deutschsprachiger Fassung anlässlich des Weltlehrer*innentages am 5. Oktober erschienen ist, definieren Lehrkräfte rund um ...
#Bildungsgerechtigkeit Integration
Die Aktionstage „Zu Fuß zur Schule und zum Kindergarten“ waren ein voller Erfolg: Trotz pandemiebedingter Einschränkungen haben zehntausende Kinder aus Schulklassen und Kitagruppen in ganz Deutschland seit dem 20. September 2021 unter dem Motto „Es geht auch ohne Elterntaxi!“ entdeckt, wie viel Spaß Zufußgehen machen kann. Dabei zeigten die Kinder, dass sie selbstständig und sicher zu Fuß, mit dem Roller oder Fahrrad zur Schule und zum Kindergarten kommen. Die vom ökologischen ...
#Gesundheit&Zufriedenheit
20.09.2021, 09:30 Uhr
https://bildung-rp.de//gehezu/startseite/einzelmeldung.html?tx_ttnews%5Btt_news%5D=9121&cHash=a4331fe7a215979f4114f49030f50a0b
„2021 ist das Jahr, in dem wir die Feierlichkeiten zu 1.700 Jahren jüdischem Leben in Deutschland begehen. 2021 ist auch die Geburtsstunde des Leo Trepp-Schülerpreises, und das in Leo Trepps Geburtsort Mainz. Der neue Schülerwettbewerb schafft Schülerinnen und Schülern Anlass und Anreiz, sich intensiv mit jüdischer Geschichte, Kultur, Ethik und aktuellem jüdischen Leben zu beschäftigen. Damit atmet der Wettbewerb den Geist seines Namensgebers Leo Trepp, der sich zeitlebens für eine ...
#bildung-rp.de
16.09.2021, 00:00 Uhr
https://www.vbe.de/presse/pressedienste/pressedienste-2021/es-geht-auch-ohne-elterntaxi-deutsches-kinderhilfswerk-vcd-und-vbe-starten-bundesweite-aktionstage-zu-fuss-zur-schule-und-zum-kindergarten
Am Montag beginnen in ganz Deutschland die Aktionstage „Zu Fuß zur Schule und zum Kindergarten“, zu denen der ökologische Verkehrsclub VCD und das Deutsche Kinderhilfswerk (DKHW) gemeinsam mit dem Verband Bildung und Erziehung (VBE) aufrufen. Unter dem Motto „Es geht auch ohne Elterntaxi!“ legen zehntausende Kinder im Aktionszeitraum vom 20. September bis 01. Oktober ihren Weg zur Schule oder zum Kindergarten zu Fuß, mit dem Roller oder dem Fahrrad zurück.Kein Sportunterricht, kein ...
#Gesundheit&Zufriedenheit
01.09.2021, 00:00 Uhr
https://www.vbe.de/vbe-fokus/aktionstage-zur-mobilitaet-von-kindern-starten-am-20092021
Zum Schulbeginn appellierte der Verband Bildung und Erziehung (VBE), gemeinsam mit seinen Kooperationspartnern, dem ökologischen Verkehrsclub Deutschland (VCD) und dem Deutschen Kinderhilfswerk (DKHW), zu Fuß, mit dem Roller oder dem Fahrrad zur Schule zu kommen. Der Schulweg kann so aktiv gestaltet werden und die Kinder starten frisch in den Tag. Dafür brauchen sie jedoch tatkräftige Unterstützung: Begleitung auf dem Weg, Organisation von Laufpatenschaften oder schlicht ...
#Gesundheit&Zufriedenheit
12.08.2021, 09:42 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=62681&utm_campaign=rss&utm_source=dbs-allg&utm_medium=rss&utm_term=dbs-allg
Der Jahresbericht 2020 gibt Einblicke in die zentralen Tätigkeitsfelder des BIBB. Er informiert über die wesentlichsten Ergebnisse der Forschungs- und Entwicklungsarbeiten des BIBB zum Beispiel zu den Themen Digitalisierung, Nachhaltigkeit sowie Weiterbildung und gibt einen Überblick über die Entwicklung des Ausbildungsmarktes sowie die Modernisierung von Ausbildungsordnungen und Fortbildungsregelungen. Die erfolgreiche Durchführung zahlreicher nationaler Berufsbildungsprogramme im Auftrag ...
10.08.2021, 10:43 Uhr
https://www.gew.de/aktuelles/detailseite/neuigkeiten/klare-rahmenbedingungen-schaffen/
Damit Lehrende und Lernende gut und sicher durch eine mögliche vierte Pandemie-Welle kommen, müssten Bundeskanzlerin und Ministerpräsidenten erheblich nachsteuern, mahnt GEW-Vorsitzende Maike Finnern.
#Schule!?! #Wissenschaft #Gesundheit #Artikel #Berufliche Bildung #Studium #Hauptvorstand #Schulsozialarbeit
28.07.2021, 00:00 Uhr
https://www.vbe.de/presse/pressedienste/pressedienste-2021/aktiv-werden
Zur neuen Normalität gehört, dass das Schuljahr wieder in vollem Präsenzunterricht startet. Was nicht mehr dazugehören sollte, ist das Bringen von Kindern mit dem Elterntaxi, finden das Deutsche Kinderhilfswerk (DKHW), der ökologische Verkehrsclub VCD und der Verband Bildung und Erziehung (VBE). Zum Schulbeginn in Mecklenburg-Vorpommern und Schleswig-Holstein wollen sie Kinder deshalb dazu ermuntern, ihren Schulweg, wo immer es möglich ist, zu Fuß, mit dem Roller oder mit dem Fahrrad ...
#Gesundheit&Zufriedenheit
18.07.2021, 09:53 Uhr
https://www.riecken.de/2021/07/dieses-blog-war-noch-nie-besonders-politisch-laschet/
… aber das, was gerade im Kontext der unbeschreiblichen Flutkatastrophe an Verhalten von einem Bundeskanzlerkandidaten zu sehen war, hat für mich dann doch grundsätzliche Bedeutung. Bundespräsident Steinmeyer hält eine Rede im Krisengebiet – auch darüber kann man eigentlich schonmal reden. Annalena Baerbock wurde vorgeworfen, nicht ins Krisengebiet gefahren zu sein. Meine Bekannten zum THW-Zug aus Cloppenburg haben zu beiden Ansätzen so ihre Meinung, sprechen z.B. von ...
#Allgemein #Gesellschaft #Politik #Verhalten #Lachen #Presse #Flutkatastrophe #Laschet
09.07.2021, 10:36 Uhr
https://bildung-rp.de//gehezu/startseite/einzelmeldung.html?tx_ttnews%5Btt_news%5D=8606&cHash=20210e57336deeab3f0203ffaaea5ec8
Wie geht Demokratie in Europa und welche Werte vertreten wir?Wie könnt Ihr Rassismus und Diskriminierung in Europa bekämpfen?Wie soll Euer Europa in Zukunft aussehen? Ihr könnt Euch Gehör verschaffen: Die Online-Veranstaltung „Europas Demokratie und Werte – Läuft nicht mehr?“ am 13. Juli 2021 von 17 bis 19 Uhr bietet die perfekte Möglichkeit dazu. Die Vizepräsidentin des Europäischen Parlaments, Katarina Barley, und Heike Raab, Bevollmächtigte des Landes Rheinland-Pfalz für ...
#bildung-rp.de
01.07.2021, 00:00 Uhr
https://www.vbe.de/vbe-fokus/es-braucht-eine-sicherheitsphase
Im Juni stellte die Kultusministerkonferenz (KMK) ihre Position zur Weiterführung des Unterrichts nach den Ferien vor. Demnach ist es prioritäres Ziel, einen möglichst normalen Schulbetrieb zu gewährleisten. Der Bundesvorsitzende des Verbandes Bildung und Erziehung (VBE), Udo Beckmann, kommentierte: „Es ist schwer vorstellbar, dass sich das Infektionsgeschehen davon beeindrucken lässt, dass die KMK die Pandemie anscheinend für beendet erklärt.“ Gerade mit Blick auf den Herbst ...
#Gesundheit&Zufriedenheit
13.06.2021, 07:57 Uhr
https://papillionisliest.com/2021/06/13/oriol-canosa-post-aus-paidonesien/
Paidonesien kommt aus dem Griechischen und bedeutet „Insel der Kinder“. Hierhin hat es den neujährigen Nicolas verschlagen. Auf einer Kreuzschifffahrt hat er se satt, sich die dauernden Streitigkeiten seiner Eltern anzuhören. Also packt er sein Hab und Gut und paddelt zur einsamen Insel, die er zum Rückzugsort für Kinder ernennt, die sich von ihren Familien genervt fühlen oder einfach eine schlechte Phase haben und für sich sein möchten. Das erste Gesetz heißt nämlich ...
#Kinderbuch #Post #ab 9 Jahren #Autonomie #Briefe #Emails #Erwachsen werden #Korrespondenz #Präsident
11.06.2021, 00:00 Uhr
https://www.vbe.de/presse/pressedienste/pressedienste-2021/ein-wichtiges-zeichen-das-keinesfalls-papier-bleiben-darf
„Es ist ein wichtiges Zeichen, dass sich die Kultusministerkonferenz (KMK) ab von der Corona-Krise mit weiteren relevanten Themen befasst. Antisemitismus darf keinen Platz an der Schule haben. Ministerin Ernst, die Präsidentin der KMK in diesem Jahr ist, hat das Motto herausgegeben: ‚Erkennen, benennen, reagieren.‘ Die Kultusministerinnen und Kultusminister müssen nun zeigen, wie ernst ihnen das ist. Der Anspruch, dass möglichst alle Lehrkräfte erreicht werden, kann nur mit ...
#Gewalt gegen Lehrkräfte
Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Präsident haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de
MedienJahrEuropaMalBriefFerienTiereDeutschlandDemokratieProblem