Lehrer24.de | Materialsuchmaschine für Lehrer

Raten - Unterrichtsmaterialien | Seite 17 von 25

In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Raten. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 500 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Raten in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.



Bilderbuchwerkstatt – Die Katze in der Hundestraße - mit Martin Gries 19.08.2025, 10:22 Uhr

https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=39784&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

18.08.2025. Hast du Lust, ein Bilderbuch zu schreiben, das Kindern auf der ganzen Welt eine Geschichte von der Katze in der Hundestraße erzählt? Welche Abenteuer erlebt so eine Katze in deiner Fantasie-Welt? Dann könnt ihr gemeinsam diese Geschichte erfinden.In Illustrationen und Experimental-Fotografie werden die Geschichte bebildert. Am Ende der Woche wird ein ganz besonderes Bilderbuch entstanden sein. Das veröffentlichst du auf www.bilingual-picturebooks.org. Und nach und nach wird es ...

Anfangsschulstress? – Ideen für den Schulanfang 23.07.2025, 08:00 Uhr

https://grundschul-blog.de/anfangsschulstress-ideen-fuer-unsere-schulanfaenger/

Geht es euch da draußen wie mir? Anfangsschulstress? Es scheint, als würden alle Termine auf den Schulanfang fallen. Hier schnell ein paar Ideen für den Schulanfängerinnen und Schulanfänger. Damit ist die Unterrichtsvorbereitung vielleicht etwas schneller getan. Nachdem es nun alle nur denkbaren Ausführungen der Schreibtabelle gibt, nun eine Idee für deren Einsatz. Die SchülerInnen lautieren mit der Anlauttabelle zunächst ihren Anlaut oder schon den ganzen Namen. Je nach Kind mit ...

#Grundschule #schulstart #Schulanfang #offener Unterricht #Differenzierung #Anlauttabelle #Das Grundschuljahr #Schreibtabelle #Schulanfänger #Bildkarte #Anlautbild #Erste Schulwoche #Anlautbildkette #ich-Tüte #Ideen für den ersten Schultag #Namen schreiben #Wort-Bild-Karten #Zebra Förderspiele

Hauswirtschaft - Wortwolke 16.07.2025, 12:25 Uhr

https://www.wortwolke24.de/wortwolken/25-07-xGNB_hauswirtschaft.html

Wortwolke "Hauswirtschaft" mit den Wörtern: Zopf tragen Schmuck ablegen Hände waschen Schürze anziehen Hackfleisch Schnittlauch anbraten Quark Paprika schneiden Hackbällchen Gebratene Nudeln Wraps Pfannkuchen Pfanne Handrührgerät Topf Getränke Smoothie Obst Wortwolke kostenlos als .png-Datei herunterladen: https://www.wortwolke24.de/wortwolken/25-07-xGNB_hauswirtschaft.html



Schultüten: Schultüte Störtebeker 18.06.2025, 16:30 Uhr

https://grundschuleundbasteln.de/blogs/blog/schultueten-schultuete-stoertebeker

Wasser, Meer, Schiffe und Piraten lassen viele Kinderherzen höher schlagen. Und dieser Störtebeker auf der Schultüte lässt keine Wünsche offen. Dann kann der große Tag der Einschulung ja kommen und ganz toll werden. Zuerst wird farbig abgestimmtes Krepppapier zurechtgeschnitten. Die handelsüblichen Packungen reichen gut für den Umfang der Schultüte. Gebraucht werden einmal ca. 15 cm und einmal ca. 35 cm. Diese werden im Zickzack eingeschnitten. An den inneren Schultüten-Rohling ...

Straßenpoesie mit Martin Gries 17.06.2025, 14:01 Uhr

https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=39566&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

11.08.2025. Bist du schon mal in der Stadt über Poesie gestolpert? Nein? Dann hast du es auch bemerkt: Lübecks Straßen fehlt es an Poesie. Wir wollen das ändern! Möchtest du mit uns die Stadt zu einem Heimatort für Wortwuchs machen und Fremden ein Lächeln aufs Gesicht zaubern? Ob du dabei Portrait-Lyriker*in oder Briefkasten-Poet*in wirst oder ob etwas ganz Neues entsteht, bestimmst du. Wenn du auf dem Marktplatz deine Lyrik veröffentlichen willst oder Bordsteine verschönern willst ...

Romanwerkstatt mit Martin Gries und Isabel Abedi 17.06.2025, 11:51 Uhr

https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=39565&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

04.08.2025. Du hast zig Romananfänge, die in deiner Schreibtischschublade versauern? Du hast diese wundervolle Welt in deinem Kopf, schaffst es aber einfach nicht, sie zu Papier zu bringen? Du hast diese Figur, die du genauer kennenlernen willst oder, die du schon besser kennst als deine Freunde? Manchmal ist es nicht einfach, sich zu Hause zum Schreiben zu überreden. Du hast den Wunsch zu schreiben, aber dann kommt immer etwas dazwischen.Im Schreib-Camp wird sich getroffen um gleichzeitig ...



Fundbüro der Wörter: Punschbrauerei 17.06.2025, 11:40 Uhr

https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=39563&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

05.09.2025. Für alle, die brodelnde Pünsche und irrwitzige Geschichten zusammenbrauen wollen. Dieses Fundbüro-Spezial wird irrwitzig schmackhaft! Im geheimnisvollen Labor warten Gläser und Flaschen mit allerhand bunten Elixieren, die zu magischen Gebräuen gemischt werden! Mit viel Kreativität werden sich an wagemutigen Punsch-Kreationen ausprobiert und lustige, seltsame und geheimnisvolle Namen für sie ausgedacht. Danach braucht es natürlich noch passende irrwitzige Geschichten zu ...

1180 Nomen-Verb-Verbindungen | Beispiele & Übungen 41/104 03.06.2025, 04:01 Uhr

https://deutschlernerblog.de/1180-nomen-verb-verbindungen-beispiele-uebungen-41-104/

Deutsch lernen mit Deutschlernerblog 1180 Nomen-Verb-Verbindungen, Teil 41/104 Im einundvierzigsten Teil lernt ihr Nomen-Verb-Verbindungen mit den folgenden Nomen: Konzept, Kopie, Kopfzerbrechen, Korrektur, Kosten Und folgenden Verben: bringen, geraten, kommen, passen, anfertigen, machen, bereiten, erfahren, lesen, vornehmen, begleichen, decken E-Books der Reihe Den gesamten Inhalt mit allen 1180 Nomen-Verb-Verbindungen, 2180 Beispielsätzen und 312 Übungen in 104 Übungsblöcken gibt es jetzt ...

#Wortschatz #Wortschatz Deutsch #Deutsch lernen B2 #Deutsch lernen C1 #Deutsch lernen C2 #Deutsch lernen B1 #E-Book #Wortschatz B1 #Nomen-Verb-Verbindungen #Funktionsverbgefüge

1180 Nomen-Verb-Verbindungen | Beispiele & Übungen 40/104 29.05.2025, 04:01 Uhr

https://deutschlernerblog.de/1180-nomen-verb-verbindungen-beispiele-uebungen-40-104/

Deutsch lernen mit Deutschlernerblog 1180 Nomen-Verb-Verbindungen, Teil 40/104 Im vierzigsten Teil lernt ihr Nomen-Verb-Verbindungen mit den folgenden Nomen: Kontakt, Kontrolle, Konturen Und folgenden Verben: kommen, pflegen, sein, stehen, treten, ausüben, behalten, bringen, geraten, annehmen E-Books der Reihe Den gesamten Inhalt mit allen 1180 Nomen-Verb-Verbindungen, 2180 Beispielsätzen und 312 Übungen in 104 Übungsblöcken gibt es jetzt schon in Form von zwei E-Books mit insgesamt 723 ...

#Wortschatz #Wortschatz Deutsch #Deutsch lernen B2 #Deutsch lernen C1 #Deutsch lernen C2 #Deutsch lernen B1 #E-Book #Wortschatz B1 #Nomen-Verb-Verbindungen #Funktionsverbgefüge



Meine Anoki-Übungshefte – Leben auf der Wiese (ein Wimmelbild mit Verlosung) 27.03.2025, 06:00 Uhr

https://grundschul-blog.de/anoki-wiese-wimmelbild/

Wenn im Frühjahr die ersten Sonnenstrahlen unsere Nasen kitzeln, freuen sich nicht nur unsere Nasen, sondern auch die Natur um uns herum erwacht zu neuem Leben. Die ersten Pflanzen beginnen zu wachsen, die Tiere erwachen aus dem Winterschlaf, Vögel bauen ihre Nester, die Wiesen werden grün und grüner. Um uns herum summt und zirpt es, es duftet nach von der Sonne gewärmten Gräsern und Blumen. Wir planen das erste Picknick in der Natur. Auch Grundschulkinder nehmen die vielen Veränderungen ...

#Tiere #Sachunterricht #Klasse 1 #Klasse 2 #Klasse 3 #Klasse 4 #Pflanzen #Unterrichten #Frühling #Kopiervorlagen #Memory #Sachkunde #Wimmelbild #Meine Anoki-Übungshefte #Grundschuljahr #Wiesenpflanzen #Wiesentiere #Ausmalbilder #Tiersteckbrief #Unterrichtsvorschläge Sachunterricht

Fachtag des CJD Baden-Württemberg: Das eigene Wollen als Schlüssel im Hilfesystem 18.03.2025, 15:28 Uhr

https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=39197&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

27.05.2025. Am 27. Mai 2025 von 09:30 bis 16:45 Uhr veranstaltet das CJD Baden-Württemberg den Fachtag "Das eigene Wollen als Schlüssel im Hilfesystem: Tragende Haltung für Stabilität und Veränderung in der Begleitung hochbelasteter junger Menschen". Der Fachtag ist dem Thema gewidmet, wie wir uns als Leistungsträger und -erbringer verändern müssen, um stabile Hilfestrukturen für hochbelastete junge Menschen zu schaffen. Im Fokus steht der eigene Wille als Schlüssel für nachhaltige ...

Rechtliche Grundlage für den Einsatz von Games im Unterricht 17.01.2025, 16:49 Uhr

https://www.lehrer24.net/pausengespraeche/rechtliche-grundlage-fuer-den-einsatz-von-games-im-unterricht/

Die Einsicht in die Notwendigkeit, digitales Lernen in den Unterricht einzubeziehen, ist bereits auf europäischer Ebene angekommen. Die Europäische Union legte einen Aktionsplan für digitale Bildung vor, der die Jahre 2021 bis 2027 umfasst. Als Ziel gilt, die EU-Länder bei der Anpassung ihrer Bildungssysteme an das digitale Zeitalter zu unterstützen. Hochwertige, inklusive und gut zugängliche digitale Bildung soll ermöglicht werden (vgl. ...

#Lernen #Spiele #Games #Recht #Digitale Spiele #Pausengespräche



Faschingsfreuden: Bunte Kostümauswahl 06.01.2025, 18:16 Uhr

https://grundschuleundbasteln.de/blog/2025/01/06/faschingsfreuden-bunte-kostuemauswahl

Polizeikostüm Leopardenkostüm Hexenkostüm Feuerwehrkostüm Piratenkostüm Arztkostüm Dinokostüm Cheerleaderkostüm Cowboykostüm Feenkostüm Marienkäferkostüm Harry Potter Kostüm Prinzessinkostüm Ninjakostüm Skelettkostüm Viele große und kleine Faschingsfreunde freuen sich schon jetzt auf eine besondere Zeit, die dritte Jahreszeit. Sicher seid ihr auch schon am Überlegen, welche Verkleidung ihr zur diesjährigen Faschingszeit ...

Lesebegleitheft zur Adventsgeschichte „Du spinnst wohl!“ 29.11.2024, 14:20 Uhr

https://papillionisliest.com/2024/11/29/lesebegleitheft-zur-adventsgeschichte-du-spinnst-wohl/

Die Adventsgeschichte von Kai Pannen rund um die gemütliche Spinne und eine lebendige Fliege ist voller Herz und Unterhaltung. Bisy hat sich im Spinnennetz verfangen und soll als Weihnachtsbraten herhalten. Doch bis Weihnachten sind es noch einige Tage, sodass Karl-Heinz ihren Weihnachtsbraten noch einige Tage mästen möchte. Die einhaltliche Ebene beleuchtet Werte rund um das Miteinander, Freundschaft, Einsamkeit und den Reichtum der Gemeinschaft. Dieses Lesebegleitheft zur ...

#Unterrichtsmaterialien #Unterrichtsmaterial #Adventszeit #Uncategorized #Adventsgeschichte #Du spinnst wohl

Ausschreibung für den Betroffenenrat 2025-2030 bei der UBSKM 01.11.2024, 14:52 Uhr

https://www.bildungsserver.de/nachricht.html?nachricht_id=2071&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Die Unabhängige Beauftragte für Fragen des sexuellen Kindesmissbrauchs, Kerstin Claus, ruft Betroffene von sexualisierter Gewalt in Kindheit und Jugend auf, sich für das politisch beratende Gremium bei ihrem Amt zu bewerben. Bis zum 6. Dezember 2024 können sich Betroffene von sexualisierter Gewalt in Kindheit und Jugend für eine Mitarbeit im Betroffenenrat 2025-2030 bewerben. Der Betroffenenrat ist ein ehrenamtliches, politisch beratendes Gremium bei der Unabhängigen Beauftragten für ...



Unterrichtsmaterial zum Kinderbuch von Emma Karinsdotter ›Lisbet und Oma kommen in die Schule‹ 16.08.2024, 07:44 Uhr

http://www.4teachers.de/?action=material&id=81946

Unterrichtsmaterial zum Kinderbuch von Emma Karinsdotter ›Lisbet und Oma kommen in die Schule‹ Zum Inhalt des Buches: Als Lisbet endlich in die Schule kommt, ist ihre Oma alles andere als glücklich darüber. Sie fürchtet sich davor, allein mit der Piratenkatze Sixten zu Hause zu bleiben. Da hat Lisbets Oma eine geniale Idee: Sie beschließt, die 6 von ihren 67 Lebensjahren zu verschenken, sodass sie jetzt auch 7 Jahre alt ist und zusammen mit Lisbet in die Schule gehen kann. Aber für ...

Haustierzauber: ein Wettspiel 20.06.2024, 17:03 Uhr

https://grundschuleundbasteln.de/blog/2024/06/20/haustierzauber-ein-wettspiel

Neben vielen Bastelprojekten ist das Thema Haustiere auch für den Deutschunterricht interessant. Viele verschiedene Schwerpunkte können dazu geübt und gefestigt werden. Durch die thematisch bezogenen Inhalte arbeiten die Mädchen und Jungen motiviert und eifrig. Hier können sie ein Wettspiel  gemeinsam spielen. ?Wettspiele sind bei den Mädchen und Jungen recht beliebt und fördern das soziale Miteinander. Auf spielerische Weise können Themen des Unterrichts gefestigt ...

Schultütenzauber: Schultüte Störtebeker ‍☠️ 03.06.2024, 17:33 Uhr

https://grundschuleundbasteln.de/blog/2024/06/03/schultuetenzauber-schultuete-stoertebeker

Wasser, Meer, Schiffe und Piraten lassen viele Kinderherzen höher schlagen. Und dieser Störtebeker ?‍☠️ auf der Schultüte lässt keine Wünsche offen. Dann kann der große Tag der Einschulung ja kommen und ganz toll werden.Zuerst wird farbig abgestimmtes Krepppapier zurechtgeschnitten. Die handelsüblichen Packungen reichen gut für den Umfang der Schultüte. Gebraucht werden einmal ca. 15 cm und einmal ca. 35 cm. Diese werden im Zickzack eingeschnitten. An den inneren ...



Schultütenzauber: Schultüte Pirat ‍☠️ 30.05.2024, 16:30 Uhr

https://grundschuleundbasteln.de/blog/2024/05/30/schultueten-basteln-schultuete-pirat

Ein bisschen dauert es noch, bevor die ersten Einschulungen beginnen. Viele Kinder warten schon mit Ungeduld darauf, endlich ein Schulkind zu werden. Und natürlich darf dann die Schultüte mit den Überraschungen nicht fehlen. Eine selbstgebastelte Tüte kommt da natürlich besonders gut an. Und für viele Kinder sind die Piraten ?‍☠️ der Inbegriff von Abenteuer und Freiheit.Zuerst wird farbig abgestimmtes Krepppapier zurecht geschnitten. Die handelsüblichen Packungen reichen ...

Fachtagung B-Tag 2024 | Gute Bildungs- und Weiterbildungsberatung in Zeiten von Umbrüchen und Wandel 21.05.2024, 10:57 Uhr

https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=37646&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Mit der Fachtagung wird ein aktueller Blick auf Bedingungen und Ergebnisse einer unabhängigen und für die Beratungsinteressierten kostenfreien Bildungs- und Weiterbildungsberatung gerichtet. Wie und worin zeigt sich der Nutzen und der Erfolg einer Bildungs- und Weiterbildungsberatung? Wie erfahren Menschen über die Möglichkeit sich zu Bildung und Beruf individuell und kostenfrei beraten zu lassen? Wie und warum nehmen Menschen das Angebot wahr? Was sagen die Beratenen über die erfolgte ...


Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Raten haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de

Weitere themenrelevate Arbeitsblätter und Unterrichtsmaterialien:

TiereWieseSpielePflanzenMalNomenFaschingKatzeHaustiere