Lehrer24.de | Materialsuchmaschine für Lehrer

Raten - Unterrichtsmaterialien | Seite 18 von 25

In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Raten. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 500 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Raten in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.



Englisch Lektionen online

20.11.2019, 02:00 Uhr
https://www.lehrmittelperlen.net/perlen/1005-englisch-lektionen-online.html

Auf ESOL Courses können die Schülerinnen und Schüler einzelne Themen im Englischunterricht selbständig intensiv üben. Die Stufe kann gewählt werden, zu jedem Thema gibt es verschiedene abwechslungsreiche Übungen. Als Beispiel habe ich das Thema Winter gewählt. Es beginnt mit dem Lernen von Winterwörtern. Danach wird das Wissen getestet beim Winterkleider raten, Winterwetter raten und in einem Suchsel. Das Hörverständnis wird mit einem Video Quiz geschult, die Grammatik wird geübt ...

#Haupteintrag #Perlen-Blog #Perlen

Die Physik von Hollywood – 3. Auflage

27.10.2019, 20:28 Uhr
https://halbtagsblog.de/2019/10/27/die-physik-von-hollywood-3-auflage/

Den Bestseller „Die Physik von Hollywood“ gibt es nun seit über zwei Jahren und er erfreut nicht nur Physikstudenten und -lehrer, sondern hoffentlich auch jede Menge Schüler. Grund genug, diese Arbeit fortzusetzen: Mit Professor Samuel Cardeña, einem dekorierten Physikkollegen aus Puerto Rico, habe ich in den letzten sechs Monaten intensiv an der dritten Auflage der „Physik von Hollywood“ gearbeitet. Wir haben sie von Grund auf überholt, dem Buch ein komplett neues ...

#Schule!?! #Physik #Bücher #Filmphysik #Publikation #Physik im Kino #Kino #Physik von Hollywood #Hollywood

Ebi Naumann und Heike Herold – Das rote Ding

23.10.2019, 13:10 Uhr
https://papillionisliest.wordpress.com/2019/10/23/ebi-naumann-und-heike-herold-das-rote-ding/

Dieses Bilderbuch gehört zugegeben zu meinen persönlichen Highlights im Jahr 2019. „Das rote Ding“ feiert die menschliche Fantasie, wohlwissend dass sie auf Vorerfahrungen, Wünschen und Hoffnungen basiert. Es überzeugt durch zarte Illustrationen und einer vielschichtigen Sensibilität in der thematischen Umsetzung. Der Betrachter sieht stets ein ähnliches Szenarium. Am Flussufer entdeckt die Protagonistin „ein rotes Ding“ und mutmaßt, was es sein könnte. Dicht ...

#Kreativität #ab 4 Jahren #Kinderbuch #Kunst #Fantasie #Aladin Verlag #Kunstbuch #Imagination #Vorstellungskraft



den Bock zum Gärtner machen – Redewendungen mit Bildern lernen /141

30.09.2019, 06:52 Uhr
https://deutschlernerblog.de/den-bock-zum-gaertner-machen-redewendungen-mit-bildern-lernen-141/

Deutsch lernen mit Deutschlernerblog den Bock zum Gärtner machen Bedeutung jemandem eine Aufgabe übertragen, für die er aufgrund seiner Eigenschaften oder Interessenlage nicht geeignet ist Beispiele Lars ist unglaublich chaotisch und unordentlich. Dass ausgerechnet er sich jetzt um die Buchhaltung kümmern soll, ist völlig unverständlich. Da macht man doch den Bock zum Gärtner. Bei privaten Sicherheitsdiensten wird nicht selten der Bock zum Gärtner gemacht, denn bei nicht wenigen ihrer ...

#Redewendungen und Redensarten #Wortschatz Deutsch #Deutsch lernen B2 #Deutsch lernen C1 #Deutsch lernen C2 #Reihe: Redewendungen mit Bildern lernen #Reihe: Redewendungen und Umgangssprache #Wortschatz Deutsch B2 #Wortschatz Deutsch C1 #Wortschatz Deutsch C2 #Wortschatz lernen mit Bildern #Wortschatz Redewendungen und Umgangssprache #Thema Essen und Trinken #Deutsch lernen

Tabu Haushaltsgegenstände

18.09.2019, 09:04 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=77396

Dick gedruckter Begriff muss erraten werden, die drei Begriffe darunter und alle Wörter, aus denen der zu erratende Begriff besteht dürfen bei der Erklärung nicht verwendet werden.

Rezension: „Die Legende der Star Runner“

26.04.2019, 22:41 Uhr
https://primar.blog/2019/04/26/rezension-die-legende-der-star-runner/

Titel: „Die Legende der Star Runner“ (Ein Lüfte-das-Geheimnis-Rätselabenteuer mit Timmy Tobson) Verlag: Ullmann Medien (hier klicken) Autor: Jens I. Wagner Illustrationen: Cindy Fröhlich ISBN: 978-3-7415-2117-1 Zum Inhalt: Die Star Runner ist ein Schiff – ein ganz Besonderes. Timmi, Lilli und Marvin sind drei Schüler mit Sommerferien und einer großen Portion Abenteuerlust. Und dann ist da noch Lillis Opa, der den Dreien die Geschichte vom Piraten Lotterlulu und der vor 250 ...

#Rezensionen



Stiefkind „Mündlicher Sprachgebrauch“

17.02.2019, 14:58 Uhr
https://primar.blog/2019/02/17/stiefkind-muendlicher-sprachgebrauch/

Bei den Vorbereitungen für meine nächsten Fachseminarsitzungen vertiefe ich mich gerade in den Bereich „Sprechen und zuhören“ des Lehrplans NRW und dazugehörige Fachliteratur. Dabei bin ich u.a. über die auf Per Linell zurückgehende Formulierung gestolpert, dass in unserem Unterricht eine „written language bias“ vorherrsche – also dass alles Schriftliche einen deutlich höheren Stellenwert habe und auch das Mündliche Arbeit stark dadurch beeinflusst ...

#Deutschunterricht #Grundschule #Erzählen #mündlicher Sprachgebrauch

Na? Wer erräts?

17.01.2019, 09:00 Uhr
https://mitherzundschere.blogspot.com/2019/01/na-wer-errats.html

Guten Morgen liebe Alle :-)heute gibts eine zugegebener Maßen sonderbare Karte. Die ist schonmal doppelt so groß wie ne normale Karte (weil sonst die Polaroids die ganze Stadt verdeckt hätten) und es ist ein Gutschein den meine Mutti von mir zu Weihnachten bekam. So, wer hat jetzt Lust zu raten, wofür der Gutschein ist? ;-)Ich löse nach den Fotos auf.. hihi..So, hier die waaahnsinnig spannende Auflösung ;-)meine Mutter war letztes Jahr in den USA zu so ner Rundreise und der Gutschein ...

Meine Advent-Geschichte

25.11.2018, 11:09 Uhr
https://www.fraumohrsrasselbande.at/2018/11/25/meine-advent-geschichte/

Ich bin letzthin über ein Buch gestolpert (beim ersten Weihnachtsshopping), das ich heuer als Vorlese-Geschichte verwenden werde. In meiner Klasse gibt es nur noch 50 % christliche Schüler, so fällt die Wahl etwas schwer, wenn man nichts allzu katholisches nehmen möchte.   Im Buch geht es um eine Fliege, die in einem Spinnennetz landet. Die Spinne möchte sie bis zum Weihnachtsabend als Weihnachtsbraten aufheben. Die Fliege unternimmt alles mögliche ...



Der Adler und der Falke

05.10.2018, 02:41 Uhr
https://www.lehrmittelperlen.net/perlen/3765-der-adler-und-der-falke.html

Eine indianische Legende erzählt, wie eines Tages Mutiger Stier und Blaue Wolke in das Zelt des alten Medizinmannes ihres Stammes traten und ihn fragten: „Wir lieben uns und wir wollen heiraten. Wir lieben uns so sehr, dass wir einen Rat brauchen, der uns garantiert, dass wir immer miteinander verbunden bleiben, der uns versichert, dass wir zusammen bleiben bis zum Tod. Was können wir tun?“ Der Alte war gerührt über die beiden so jungen und so verliebten Menschen, die so ungeduldig ...

#Haupteintrag #Perlen-Blog #Perlen

Montagsmaler

13.05.2018, 13:16 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=75837

2 Teams spielen gegeneinender "Begriffe erraten" indem abwechselnd 1 Zeichner jedes Teams ohne Zuhilfenahme von Sprache und Text einen Begriff skizziert und die Teams gleichzeitig oder nacheinander diesen möglichst schnell erraten müssen.

Merkmale einer gelungenen Gegenstandsbeschreibung erkennen

09.03.2018, 09:00 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=75573

Der AB-Text wird den Schülern als Rätsel vorgelesen. Dis Schüler sollen versuchen den beschriebenen Gegenstand zu erraten, indem sie ihn parallel mitzeichnen. Beschreibung 1 ist eine gelungenen Gegenstandsbeschreibung, während Beschreibung 2 eine schlechte Gegenstandsbeschreibung ist. Die Kinder erkennen dies, da Gegenstand 2 wegen der ungenauen Beschreibung wesentlich schwieriger zu zeichnen und somit auch zu erraten ist. Hiernach erarbeiten die Kinder gute und schlechte Passagen und ...



Klassenspiele (16)

31.01.2018, 02:36 Uhr
https://www.lehrmittelperlen.net/perlen/3500-klassenspiele-16.html

Fotogalerie Wir brauchen pro Gruppe ein Smartphone oder ein Tablet. Die Klasse wird in Vierer- oder Fünfergruppen eingeteilt. Jede Gruppe wählt einen Vornamen mit 5 Buchstaben, der den anderen Gruppen nicht verraten werden darf. Auf ein Zeichen der Lehrperson macht sich die Gruppe im Klassenzimmer auf die Suche nach fünf Objekten, die je mit einem der fünf Buchstaben beginnen, fotografiert diese in guter Qualität in der Reihenfolge der Buchstaben im Namen. Dazu muss sie sich geschickt ...

Klassenspiele (11)

09.10.2017, 02:36 Uhr
https://www.lehrmittelperlen.net/perlen/3374-klassenspiele-11.html

Die Lehrperson hat irgendwo im Klassenzimmer einen kleinen Gegenstand hingelegt, den die Kinder nun suchen sollen. Das kann z.B. ein Teebeutel sein. (Weitere Gegenstände, die sich zum Verstecken eignen: Muschel, Batterie, Kastanie, Knopf, unauffälliger Talisman usw.) Die Schüler gehen im Klassenzimmer umher und schauen sich um. Es wird nur mit den Augen gesucht, der Teebeutel ist frei sichtbar und durch nichts zugedeckt. Wer den Teebeutel entdeckt, muss schauspielerische Fähigkeiten ...

Bunt statt braun: Essen zur Bundestagswahl

24.09.2017, 15:54 Uhr
https://hattifnatte.wordpress.com/2017/09/24/bunt-statt-braun-essen-zur-bundestagswahl/

Gerade eben hat die Hattifnatte den Gatten bei der Hand genommen und ist ins örtliche Wahllokal gepilgert, um Parteien zu wählen, denen sie Menschenfreundlichkeit und demokratisches Gedankengut zutraut. Nun wird sie gleich in die Küche gehen, sich ein bisschen vor 18h fürchten und etwas kochen, das ein im Hattifnattenhaushalt beliebtes Sonntagsessen ist: üblicherweise nenne ich es „Kühlschrank mit Nudeln“ Heute heißt es aus Gründen:  Bunt statt braun (Nudeln mit Soße ...

#Kochblog #Meinungen und Deinungen



Klassenspiele für die ersten Schultage (5)

17.08.2017, 02:17 Uhr
https://www.lehrmittelperlen.net/perlen/3329-klassenspiele-fuer-die-ersten-schultage-5.html

5. Wie gut kennt ihr mich? • Jeder Schüler bekommt ein Blatt Papier.• Darauf schreibt er drei Dinge über sich selbst, die die anderen Schüler in der Klasse nicht schon kennen.• Gleichzeitig schreibt er drei Dinge über sich selbst auf, die nicht stimmen.• Die Schüler lesen der Reihe nach ihre Beschreibungen vor.• Die anderen Schüler passen gut auf und stimmen danach ab, welches die richtigen und welches die falschen Aussagen sind. Ideal ist, wenn die Lehrperson mit sich selber ...

Kennenlern – Erwärmungs – DarstellendesSpiel – Methodik

12.08.2017, 09:57 Uhr
https://provinzlehrer.wordpress.com/2017/08/12/kennenlern-erwaermungs-darstellendesspiel-methodik/

Die Idee zu dieser Methode kam mir, als ich über meine erste Stunde in Klasse 9 „künstlerisches Profil“ (in Sachsen als ein vertiefter Neigungskurs ab Klasse 8 am Gymnasium möglich) nachdachte. Erwärmungsübungen sind für Schülerinnen und Schüler im Bereich des darstellenden Spiels unabdingbar. Sie verlieren ihre Hemmungen, gewinnen Vertrauen zu einander und üben sich gleichzeitig im Umgang mit Gestik und Mimik. Es erwärmt die Stimme und Muskeln und stimmt die Jugendlichen ...

#Methodik

Urlaubstagebuch #6: Die Tür

04.08.2017, 22:44 Uhr
http://halbtagsblog.de/2017/08/04/urlaubstagebuch-6-die-tuer/

So sehr es mich auch reizt, das Rätsel der leuchtenden Wand zu ergründen und so sehr ich mir vorstellen kann absolut sicher bin, dass dahinter grässliche Gule und weitere entsetzliche Kreaturen lauern – es gibt Geheimnisse, die andere ergründen müssen. Vornehmlich Leute, die keine Physiklehrer, sondern ausgebildete Marineinfanteristen sind. Oder Batman. Für jene Mutigen, die nach mir anreisen, habe ich Hammer, Axt und Drahtschlinge in der Truhe zurückgelassen.  Familienväter ...

#Erziehung & Familie #Familie #Urlaub #La Canourgue



Spiel: Wörter beschreiben

17.07.2017, 02:42 Uhr
https://www.lehrmittelperlen.net/perlen/3295-spiel-woerter-beschreiben.html

  Ein Spiel, bei dem sich die Schüler mit Wörtern auseinandersetzen. Sie müssen sich genau überlegen, was ihr Wort „ganz sicher ist“, was es „bestimmt nicht ist“ und was es „sein kann“. Es lässt sich mit der ganzen Klasse oder in kleinen Gruppen spielen. Wir brauchen dazu eine vorbereitete Wandtafel mit Pinkarten für die Beschreibung (Farben, Eigenschaften usw.). Einige Pinkarten können leer bleiben, damit die Schüler ein eigenes Wort als Beschreibung darauf ergänzen ...

Lesespiel zum sinnentnehmenden Lesen „Der fehlende Sargnagel“

25.04.2017, 10:18 Uhr
http://alphaprof.de/2017/04/lesespiel-der-fehlende-sargnagel/

So eine alte große Villa hat viele Schlupfwinkel, die erst entdeckt werden müssen. Daher eignet sich die neue Villa von Lurs auch hervorragend als Rückzugsort für die verschiedensten Kreaturen. Aber manche Bewohner sind dem Lurs gar nicht so recht … Das Gespenst Erwin geht dem Monster zum Beispiel ganz schön „auf den Geist“. Wie Lurs versucht Erwin los zu werden, wird im neuen Lesespiel verraten. Sinnentnehmendes Lesen üben Der Schwerpunkt des Spiels liegt auf ...

#Leseförderung #Aktuelles #LegaKids #Lernspiele #Lesespiel #Lurs' Villa


Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Raten haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de

Weitere themenrelevate Arbeitsblätter und Unterrichtsmaterialien:

BeschreibungLesenSpieleBilderMalRätselJahrRedewendungenSinne