Lehrer24.de | Materialsuchmaschine für Lehrer

Rechenschwierigkeiten - Unterrichtsmaterialien | Seite 2 von 2

In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Rechenschwierigkeiten. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 30 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Rechenschwierigkeiten in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.



LRS-News im März 13.03.2020, 05:47 Uhr

https://alphaprof.de/2020/03/lrs-news-maeerz-2020/

Der Frühling kommt, aber momentan sieht es nicht so aus, als ob man sich wie gewohnt unbeschwert draußen bewegen und dem gesellschaftlichen Leben nachgehen kann. Die Corona-Krise verunsichert die Menschen überall auf der Welt. Wenn die Schulen schließen, bedeutet das jedoch nicht „Ferien“, sondern Lernen am PC, E-Learning. Auch bei uns finden Sie viele sinnvolle Online-Lerneinheiten in Sachen Lesen und Schreiben üben. Unsere März-News im Überblick. Rechtschreibregeln üben: ...

#Dyskalkulie #Legasthenie #LRS #Newsletter #News #LRS-News #LRS-Neuigkeiten #LRS-NEwsletter

LRS und Legasthenie: Neuigkeiten 2020 07.02.2020, 05:57 Uhr

https://alphaprof.de/2020/02/lrs-und-legasthenie-neuigkeiten-2020/

  Hier finden Sie die aktuellen Neuigkeiten, Tipps und hilfreiche Informationen zum Thema LRS und Legasthenie. Bildungsmisere Das Jahr hat gerade begonnen und schon kam die erste herbe Enttäuschung in Sachen Bildungspolitik. Der bayerische Bildungsminister Michael Piazolo verkündet, dem eklatanten Lehrermangel entgegentreten zu wollen, indem man die Lehrkräfte eben noch mehr arbeiten lässt. Was für ein Armutszeugnis! Wir wollten das nicht unkommentiert lassen. Zum Beitrag ...

#Legasthenie #Newsletter #LRS-News #LRS-Rundbrief #LRS-Neuigkeiten

Pressemitteilung: Hilfe bei LRS und Legasthenie 17.01.2020, 05:11 Uhr

https://alphaprof.de/2020/01/pressemitteilung-hilfe-bei-lrs-und-legasthenie/

Nummer 1-Portal für Kinder mit Legasthenie Hilfe bei LRS und Legasthenie: Münchner Stiftung stellt neu gestaltetes Internetangebot für Kinder und Eltern vor München, Januar 2020 In Deutschland hat etwa jeder achte bis zehnte Schüler Schwierigkeiten mit dem Erlernen des Lesens und Schreibens. Defizite in der Bildungspolitik, jahrzehntelanges Verschleppen wirksamer Gegenmaßnahmen, fehlende Unterstützungsangebote, Überforderung bei Lehrkräften, Eltern und Kindern: Wer in Deutschland ...

#LegaKids #Relaunch #Internetangebot für Kinder #kostenlose Unterstützung bei LRS #LRS-Portal



LegaKids: Relaunch des Nummer-1-Portals zu LRS 17.12.2019, 05:36 Uhr

https://alphaprof.de/2019/12/legakids-relaunch-des-nummer-1-portals-zu-lrs/

Aktuell hat die LegaKids Stiftung ein völlig neu gestaltetes Portal zu LRS / Legasthenie ins Netz gestellt. Kinder, Eltern und Lehrkräfte finden umfassende Informationen, Tipps und Lernspiele, um Lese- und Rechtschreib-Schwierigkeiten, LRS, Legasthenie gezielt und fundiert entgegenzuwirken. Bewährtes aktualisiert und verbessert Seit 16 Jahren gibt es das vielfach ausgezeichnete Projekt LegaKids. In dieser Zeit wurden die Webseiten mehrmals überarbeitet. Der aktuelle Relaunch ist allerdings ...

#Legasthenie #LegaKids #Relaunch #Infos rund um LRS #Portal LRS

LRS / Legasthenie: Das perfekte Weihnachtsgeschenk 10.12.2019, 05:00 Uhr

https://alphaprof.de/2019/12/lrs-legasthenie-das-perfekte-weihnachtsgeschenk/

Weihnachten steht vor der Tür! Wer noch kein Weihnachtsgeschenk hat und gern etwas Sinnvolles schenken möchte, der kann ja mal bei LegaKids herumstöbern. Zum Schmusen: Lurs als Kuscheltier Er ist ein echter Satansbraten: Unser Lese- und Rechtschreibmonster Lurs macht Kindern das Lesen und Schreiben extra schwer. Lustig, listig, fies und dennoch sehr liebenswert ist das grüne Monsterchen. Er sorgt dafür, dass Kinder ihren Frust auf jemandem abladen können und sich wegen LRS nicht schlecht ...

#Dyskalkulie #LegaKids #Lese–Rechtschreib–Schwierigkeiten #LRS #Rechenschwierigkeiten #Weihnachten #Weihnachtsgeschenk #Legasthenie. Lernspiele #Lernspiel-App

Rechenschwäche/Dyskalkulie: Wie kann ich meinem Kind helfen? 01.11.2019, 05:55 Uhr

https://alphaprof.de/2019/11/dyskalkulie-wie-kann-ich-meinem-kind-helfen/

Dyskalkulie, Rechenstörung oder Rechenschwäche werden synonym verwendet und bezeichnen alle dasselbe Phänomen. Betroffene Kinder haben anhaltende Schwierigkeiten im Fach Mathematik, die sich in fehlerhaftem oder fehlendem Verständnis für Mathematik, für ihren Aufbau und mathematische Operationen äußern. Hoher Leidensdruck Dies beginnt bereits im Vorschulalter: Betroffene Kinder haben schon im Kindergarten Probleme, Mengen und Mengenverhältnisse korrekt zu unterscheiden. Die Zuordnung ...

#Dyskalkulie #Rechnen #Lernspiele #Eltern #Rechenschwäche #Rechenschwierigkeiten #Matheschwäche #Hilfe bei Dyskalkulie



Hausaufgaben – Belastung der Familie? Sinnvolle Ergänzung zum Unterricht? 08.10.2019, 06:26 Uhr

https://alphaprof.de/2019/10/hausaufgaben-belastung-der-familie-sinnvolle-ergaenzung-zum-unterricht/

Hausaufgaben sind ein Reizthema in vielen Familien Das Schuljahr 2019/20 hat inzwischen in allen Bundesländern Fahrt aufgenommen. Zum Schulalltag gehören fast überall Hausaufgaben. Das erscheint ganz selbstverständlich. Aber wie sinnvoll sind Hausaufgaben eigentlich? Und wie werden sie bewältigt? Wie ergeht es Familien von Kindern mit Lese-Rechtschreib-Schwierigkeiten oder Rechenschwäche mit den täglichen Zusatzarbeiten? Eigentlich regeln die Schulgesetze bzw. Schulordnungen, in welchem ...

#LRS #Studie #Hausaufgaben #Rechenschwäche #Duden Institute für Lerntherapie #Belastung

LRS-News: Tipps, Themen und Termine 03.05.2019, 07:00 Uhr

https://alphaprof.de/2019/05/lrs-news-tipps-themen-und-termine/

Frisch und voller Tatendrang sind wir ins Frühjahr gestartet. Mit unseren LRS-Neuigkeiten bekommen Sie wieder hilfreiche Tipps und interessante Beiträge rund um Legasthenie, LRS und Dyskalkulie: Neuauflage der beliebten App Unser Spiel Worträuber ist bei den Kindern besonders beliebt. Das Spiel nach dem „Galgenmännchen-Prinzip“ bietet Spielspaß und gleichzeitig ein gutes Training von Wortbildern. Die neuen Schwierigkeitsstufen in der Worträuber-App helfen dabei, die passenden Wörter ...

#Dyskalkulie #Legasthenie #LRS #Tipps #Newsletter #News #Neuigkeiten #LRS-News #LRS-Informationen

Newsletter: Legasthenie, LRS und Dyskalkulie im Fokus 10.10.2017, 16:00 Uhr

https://alphaprof.de/2017/10/newsletter-rundbrief-legasthenie-lrs-dyskalkulie-im-fokus/

Spannende Themen haben uns in diesem Monat wieder einmal beschäftigt. Wir haben sie in unserem brandneuen Newsletter kompakt und anschaulich für Sie zusammengefasst. Fokus LRS In den vergangenen Wochen rückten Menschen mit Lern- und Lese-Rechtschreib-Schwierigkeiten in den Fokus der Aufmerksamkeit. Der bundesweite Aktionstag Legasthenie und Dyskalkulie am 30. September war eine schöne Gelegenheit, einmal die Perspektive von Betroffenen zu beleuchten. Anlässlich dieses Tages berichteten wir ...

#Dyskalkulie #Legasthenie #Mathe #LRS #Lehrkräfte #Newsletter #Rundbrief #Rechenschwäche #Eltern-Lehrer-Gespräch #Aktionstag #Schulrundbrief



Mathe lernen am PC – Übungsspiele und Lernsoftware 22.09.2017, 09:00 Uhr

https://alphaprof.de/2017/09/mathe-lernen-am-pc-uebungsspiele-am-pc-und-lernsoftware/

Gastbeitrag von Hans-Joachim Lukow Mathematik lernen am Computer wird immer beliebter. Immer neue Lernspiele und Apps halten Einzug in die Kinderzimmer. Die Palette der Lernprogramme ist riesig. „Mathe lernen leicht gemacht, mit einem Wisch zum Ergebnis!“ – so der Gestus von Lernsoftware-Anbietern. So wollen sie Kinder und Jugendliche für das Rechnen begeistern. Spielerisch und ganz einfach am PC oder mit dem Tablett soll das zuhause am Computer gelernt werden, was in der Schule nicht ...

#Dyskalkulie #Gastbeiträge #Lernspiele #Rechenschwäche #Rechenschwierigkeiten

Duden-Lerntherapie-Studie 2017: Ergebnisse und Forderungen 30.06.2017, 08:23 Uhr

https://alphaprof.de/2017/06/duden-lerntherapie-studie-2017-ergebnisse-und-forderungen/

In der aktuellen Duden-Lerntherapie-Studie zeigt sich, dass viele sozial schwächere Familien keine passende lerntherapeutische Förderung für ihre Kinder erhalten. Zentrale Forderung ist daher, das Sozialgesetzbuch bei der anstehenden Reform so zu verändern, dass gravierende Lese-Rechtschreib-Schwierigkeiten und Rechenschwierigkeiten selbst als Teilhabebeeinträchtigung anerkannt werden. So können betroffene Kinder – schon bevor sie seelische Begleiterscheinungen entwickeln – eine ...


Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Rechenschwierigkeiten haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de

Weitere themenrelevate Arbeitsblätter und Unterrichtsmaterialien:

SpieleLesenLRSHausaufgabenZahlenDyskalkulieJahrAppFamilieMal