In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Runden. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 360 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Runden in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.
14.03.2023, 18:27 Uhr
https://halbtagsblog.de/2023/03/14/bildungsgipfel-oder-bildungsforschungstagung/
Ein wirklich langer Fortbildungstag liegt hinter mir. Nach einer Einführungsrede der Bundesministerin für Bildung Bettina Stark-Watzinger gab es einen sehr aufschlussrechen Impulsvortrag von Prof.Dr. Pant über Bildungsgerechtigkeit. Besonders im Gedächtnis ist mir geblieben, dass in der schulischen Praxis oft die soziale Bezugsnorm zur dominierenden Notengebungspraxis wird. Seine Einschätzung zu Bildungsgerechtigkeit war beeindruckend. Im Anschluss zwei Diskussionsrunden mit Politikern, ...
#Schule!?! #Politik #Bildungsministerium #Bildungsgipfel
14.03.2023, 14:32 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2023/03/14/im-fruehling-haeschen-hugo-basteln
Dieses Häschen ist sportlich unterwegs. Hugo kommt mit seinem Skateboard ganz schön in Fahrt. ? Diese etwas ausführlichere Bastelarbeit eignet sich für etwas ältere Mädchen und Jungen. Hier können die Kinder kreativ werden. Zuerst werden alle Vorlagen auf Tonkarton übertragen und ausgeschnitten. ✂️ Ein kleiner Pappteller wird grün eingetuscht, es passt natürlich auch ein farbiger Teller. Mit einem anderen Grünton oder gemusterten Karton wird etwa die Hälfte des Tellers ...
14.03.2023, 00:00 Uhr
https://www.vbe.de/presse/pressedienste/pressedienste-2023/ein-basta-des-bundes-setzt-trotzdem-den-handschlag-der-laender-voraus
Mit dem heutigen Bildungsgipfel wollte Bundesbildungsministerin Stark-Watzinger ein Zeichen setzen. Die Einsetzung einer gemeinsamen Arbeitsgruppe von Bund und Ländern soll ein Startpunkt für eine bessere gemeinsame Zusammenarbeit sein. Der Bundesvorsitzende des Verbandes Bildung und Erziehung (VBE), Gerhard Brand, ist skeptisch, ob dies die riesigen Herausforderungen lösen werden kann: „Die Bundesbildungsministerin Stark-Watzinger hat einen Punkt, wenn sie feststellt, dass das Aufeinander ...
#Bildungsfinanzierung Bildungsgerechtigkeit
13.03.2023, 01:37 Uhr
https://www.lehrmittelperlen.net/perlen/5228-fr%C3%BChling-und-schmetterlinge.html
Der Frühling hat schon sichtbar Einzug gehalten und mit ihm strecken überall nicht nur Blumen ihr Köpfchen aus der Erde, sondern auch die Insekten tummeln sich zuhauf in der warmen Sonne. Jeder - ob groß oder klein - ist erfreut, wenn er wieder die Schmetterlinge bewundern kann, die mit ihren bunten Flügeln durch die Luft gaukeln. Inspiriert davon, haben schon vor einigen Jahren Marisa Herzog und Andrea Maier ein sehr gelungenes Heft zum Thema Frühling und Schmetterlinge kreiert. ...
#Haupteintrag #Perlen-Blog #Perlen
01.03.2023, 06:30 Uhr
https://bildung-rp.de//gehezu/startseite/einzelmeldung.html?tx_ttnews%5Btt_news%5D=10313&cHash=65ed0b41cb8f8a680eaec424865d79d3
An einem Ort voller Geschichte wird die Bildung von morgen gedacht und gemacht. Im Historischen Museum der Pfalz in Speyer haben sich am Montag und Dienstag Vertreter der 45 rheinland-pfälzischen Schulen der Zukunft getroffen. Zwei Tage lang stellten sie dort die von ihnen entwickelten Ideen vor und diskutierten diese mit den anderen Schulen, die sich gemeinsam mit ihnen ebenfalls auf den Weg gemacht haben. Jede Schule mit ihren eigenen Konzepten, Visionen und Umsetzungsmöglichkeiten, aber ...
#bildung-rp.de
28.02.2023, 06:00 Uhr
https://grundschul-blog.de/riesen-worksheet-crafter-update-zahlenbuch-niko-piri/
Ihr habt uns oft gelöchert: Wann kommen neue Lehrwerke mit dem Worksheet Crafter? Heute können wir euch eine Antwort geben: Ab jetzt werden die Lehrwerke Niko, Piri und das Zahlenbuch mit Worksheet Crafter Arbeitsblättern unterstützt. .fusion-body .fusion-builder-column-0{width:100% !important;margin-top : 0px;margin-bottom : 0px;}.fusion-builder-column-0 > .fusion-column-wrapper {padding-top : 0px !important;padding-right : 0px !important;margin-right : 1.92%;padding-bottom : 0px ...
#Mathematik #Deutsch #Unterrichten #worksheet crafter #Digitales Klassenzimmer #Klett Grundschule digital #MiniMax #Zahlenbuch #Niko #Piri #WorksheetCrafter
24.02.2023, 04:44 Uhr
https://alphaprof.de/2023/02/lrs-webinare-aufzeichnungen-verfuegbar/
Die gemeinsame LRS-Webinar-Reihe von Mildenberger Verlag und LegaKids Stiftung … … war ein voller Erfolg! Jeweils viele hundert Teilnehmer*innen, vor allem Lehrkräfte, verfolgten live die Webinare. Aber keine Sorge, Sie haben nicht alles verpasst. Die Webinare wurden aufgezeichnet (nur die Präsentationen, nicht die Fragerunden) und Sie können Sie direkt anschauen! LRS 1 – Diagnostik, Ursachen, Selbstbild und Entwicklungsmöglichkeiten In diesem Seminar-Video lernen Sie ...
#Fortbildung #Aktuelles #LegaKids #Lehrkräfte #Mildenberger Verlag #Kooperation #Diagnostik #Förderung zu Hause #Prävention #Britta Büchner #Leher*innen #LRS-Seminar #LRS-Webinar #LRS-Workshop
19.02.2023, 19:01 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2023/02/19/begleitmaterial-zu-die-abenteuer-des-odysseus
Das Lesen von Gesamtlektüren ist für jede Klassenstufe ein tolles Erlebnis. Neben dem Festigen der Lesekompetenz werden vielfältige Themen mit unseren Schüler*innen vertieft und wecken ihr Interesse. Ein fächerübergreifender und interessanter Unterricht ist so möglich.Auch die griechische Mythologie, mit ihren Göttern, ist natürlich für die Mädchen und Jungen spannend. Mit dem Buch „Die Abenteuer des Odysseus“ werden sie mit auf die Reise in diese Zeit ...
16.02.2023, 09:37 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=35722&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss
Im Workshop sollen sich Lehrkräfte und Pädagog*innen zu wichtigen Aspekten der Cybersicherheit und damit verbundenen Möglichkeiten des Lehrens und Lernens austauschen. Die Junge Tüftler gGmbH lädt zu gemeinsamen Diskussionsrunden und moderierten Brainstorming-Übungen ein. IT-Sicherheit und Datenschutz praktisch erfahrbar in den Schulunterricht integrieren. Auf sichere Informationstechnik kommt es in allen Bereichen der Gesellschaft an. Für Schüler*innen und deren Eltern gibt es bisher ...
13.02.2023, 10:54 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=35716&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss
Zum Tag der offenen Tür laden alle Schulen der Rheinischen Bildungsträger am 4.3.2023 ein. Mit einem bunten Programm zum Mitmachen präsentieren Schüler*innen, Technik-Studierende und ihre Lehrkräfte das schulische und berufliche Bildungsangebot auf dem Rheinischen Campus in in Köln-Ehrenfeld. Schulische Ausbildungen in den MINT-Fächern wie Biologie, IT, Pharmazie, medizinische Technologie Labor, Zytologie sowie die Weiterbildung zum staatlich geprüften Techniker in fünf Fachrichtungen ...
10.02.2023, 16:29 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=35709&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss
Der Anfang April 2022 veranstaltete Online-Themen-Pitch (Dokumentation) bot einen Rahmen, das Themenfeld in kurzen Beiträgen (maximal 8 Minuten) aus verschiedenen Perspektiven zu beleuchten. Es ging darum, die Vielschichtigkeit und das Potenzial des Themenfelds zu verdeutlichen und Akteure miteinander ins Gespräch zu bringen. Die Folgeveranstaltung hat das vorrangige Ziel, von den Teilnehmenden der Auftaktveranstaltung als wichtig erachtete Aspekte in Workshops zu vertiefen. In zwei Runden ...
08.02.2023, 01:28 Uhr
https://www.lehrmittelperlen.net/perlen/5195-wie-l%C3%B6se-ich-textaufgaben.html
Spätestens in der zweiten Klassen sind Kinder damit konfrontiert, Textrechnungen zu lösen. Gar nicht so wenige Kinder stehen vor der schwierigen Herausforderung, die richtigen Informationen aus dem Text herauszufiltern und danach die richtige Rechenoperation auszuführen. Dabei muss es mehrere Schritte beherrschen und richtig anwenden können. Meist führen mehrere fehlende Teilfertigkeiten dazu, dass das Ergebnis nicht richtig ist und nicht selten stellt sich Frust ein, der dann einen ...
#Haupteintrag #Perlen-Blog #Perlen
07.02.2023, 01:17 Uhr
https://www.lehrmittelperlen.net/perlen/5190-herzklopfen.html
Im neuen Kleid präsentiert sich die Datei "Herzklopfen", die schon etwas in die Jahre gekommen war. Pünktlich vor dem Valentinstag ist es Zeit, sich einmal genau damit auseinanderzusetzen, warum das Herz Dreh- und Angelpunkt für die Liebe ist, warum uns dabei warm ums Herz wird, was alles zu Herzen geht und welche Leistung dieses Organ vollbringt. Auszüge bekannter Literatur, Gedichte, Geschichten, ein Lied, Redensarten, eine Bastelarbeit sowie eine Gegenüberstellung des Organs mit seiner ...
#Haupteintrag #Perlen-Blog #Perlen
05.02.2023, 18:02 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2023/02/05/im-fruehling-begleitmaterial-die-tulpe
Schon frühzeitig bringen wir unsere Mädchen und Jungen mit der Literatur näher, wecken mit Bilderbüchern ihr Interesse, später mit Vorlesen und Lesen von Gesamtwerken. Altes Literaturgut wird so von Generation zu Generation weitergegeben. Aber auch Gedichte begegnen unseren Kindern schon früh, sie lernen das Auswendiglernen dieser und erfreuen sich an der Lyrik. Dazu passt das Gedicht: Die Tulpe. ?Bei den Gedichten sind es besonders die Entwicklung der Sprache und das Freie ...
24.01.2023, 00:00 Uhr
https://www.vbe.de/presse/pressedienste/pressedienste-2023/zeit-zu-liefern
Rita Mölders, stellvertretende Bundesvorsitzende des Verbandes Bildung und Erziehung (VBE), Arbeitsbereich Tarifpolitik, kommentiert den heutigen Start der Einkommensrunde wie folgt:„Die Erzieherinnen und Erzieher sind seit Jahren im Krisenmodus. Wir erleben derzeit einen nie da gewesenen Fachkräftemangel in den Kitas. Die DKLK-Umfrage des VBE hat ergeben, dass im letzten Jahr 9.000 Kitas in Deutschland in über der Hälfte der Zeit in aufsichtspflichtrelevanter Personalunterdeckung ...
#Bildungsfinanzierung Frühkindliche Bildung
16.01.2023, 16:30 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2023/01/16/im-winter-kugel-schneemann-basteln
Das Basteln von Schneemännern gehört natürlich unbedingt zum Winter. ⛄️ Dieser Kugel – Schneemann ist ganz einfach zu basteln und macht eine gute Figur. Sicher werden eure Kinder damit viel Spaß haben. Auch jüngere Mädchen und Jungen können sich daran ausprobieren.Zuerst werden alle Vorlagen auf Tonkarton übertragen und ausgeschnitten. ✂️ Um den runden Körper wird eine Schnur gelegt und auf der Vorderseite eine Schleife gebunden. Auf den Schneemannkörper kommen die ...
16.01.2023, 09:50 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=63957&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss
Mit diesen Hintergrundinformationen, Erfahrungsberichten und Arbeitsblättern für den handlungsorientierten Unterricht werden Lehrkräfte dazu befähigt, das Thema Endometriose im Unterricht mit Jugendlichen aller Geschlechter zu behandeln. Viele Tipps für weitergehende Beratung und professionelle Hilfe sowie interaktive digitale Inhalte über das Zeitbild-Augmented Reality runden dieses Unterrichtsmagazin ab.
16.01.2023, 06:00 Uhr
https://grundschul-blog.de/erklaervideos-blitzrechenkurs-des-zahlenbuches-der-weg-zum-handbuch-fuer-die-eltern/
Nach einer kleinen allgemeinen Einführung im ersten Artikel zum Blitzrechnen sowie den Erläuterungen zum Handbuch im zweiten Beitrag erfolgt heute die Darlegung der Videos zum Blitzrechnen. Die Erklärvideos .fusion-body .fusion-builder-column-0{width:100% !important;margin-top : 0px;margin-bottom : 0px;}.fusion-builder-column-0 > .fusion-column-wrapper {padding-top : 0px !important;padding-right : 0px !important;margin-right : 1.92%;padding-bottom : 0px !important;padding-left : 0px ...
#Mathematik #Grundschule #digitale Medien #Unterrichten #Erklärvideos #Zahlenbuch #Blitzrechnen #Blitzrechenkurs
24.12.2022, 15:02 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2022/12/24/im-advent-warten-aufs-christkind-mit-basteln
Nun dauert es nicht mehr lange und das Christkind oder der Weihnachtsmann ?? kommt. Das Warten ist natürlich für die Mädchen und Jungen nur schwer zu ertragen. Eine kleine Ablenkung kann das Basteln dieser lustigen Weihnachtsmänner sein. Sie sind schnell hergestellt. Auch jüngere Kinder können sich daran probieren.Für eine festliche Tafel sind die kleinen Männer mit roter Mütze eine nette Dekoration. Die Mütze (ein längliches Dreieck) wird aus rotem Tonkarton zurecht ...
21.12.2022, 09:08 Uhr
https://www.schlaubatz.de/2022/12/21/jahresr%C3%BCckblick-2022/
// Sonnenschein im Herzen wünsche ich dir auf all deinen Wegen. Diese Worte wähle ich oft, wenn ich Menschen eine liebe Karte zum Geburtstag oder zu Weihnachten schreibe. Warum? Ich glaube, wenn du Sonnenschein im Herzen trägst, wird dir nicht kalt, egal wie stürmisch es um dich herum zugeht. Sonnenschein im Herzen strahlt Wärme und Herzlichkeit aus – in dir und auf andere. Strahlst du selbst, kannst du auch andere zum Strahlen ...
Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Runden haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de