Lehrer24.de | Materialsuchmaschine für Lehrer

Runden - Unterrichtsmaterialien | Seite 1 von 20

In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Runden. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 380 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Runden in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.



große Zahlen runden 07.11.2018, 21:05 Uhr

https://lernstuebchen-grundschule.blogspot.com/2018/11/groe-zahlen-runden.html

das Runden von Zahlen ist ein spannendes Themaund in so manchem Lehrwerk wird es für meinen Geschmack sehr reduziert angeboten(ab 5 runde ich auf)in diesem Kontext wird dann die Zahl 651.000 auf 700.000 aufgerundetund ich stelle die Frage, in welchem Kontext das sinnvoll sein könnte...neben dem Fokus auf die Rundungsregel ist das Runden etwas,was ich tatsächlich im Alltag nutzeund sich darüber Gedanken zu machen kann spannend sein...was muss ich beim Einkaufen beachten,wenn ich ...

Runden-Funktionen in Excel 06.06.2023, 14:41 Uhr

http://www.4teachers.de/?action=material&id=81339

Übt einerseits die runden, abrunden und aufrunden-Funktion in Excel. Gleichzeitig können Schüler daran erkennen, wie viel Lebenszeit sie an ihrem Smartphone verbringen.

Runden - Rechenheftchen 06.01.2018, 13:44 Uhr

http://faecheruebergreifendleichtgemacht.blogspot.com/2018/01/runden-rechenheftchen.html

Bald steht wieder das Thema "Runden" an. Auf Pinterest habe ich die Achterbahn zum Runden gesehen. Vielleicht ist dies einfacher zu verstehen. Einen Versuch ist es wert ☺Ich habe dazu ein Rechenheftchen erstellt. Die Schüler, die noch nicht im ZR 10.000 sind, bekommen nur die ersten 6 Seiten. Insgesamt sind es 12 Seiten.Dabei ist Runden auf Z, H und T.Aus einer Kopiervorlage kann man zwei Heftchen erstellen.Hier geht's zum Runden-Rechenheftchen ...



Runden von Zahlen 28.08.2022, 16:38 Uhr

http://www.4teachers.de/?action=material&id=80897

Kurze Beschreibung der Regeln. Beispiele: 4 Tabellen mit Entfernung, Höhen, Flächen und Einwohnerzahlen. Runden auf Z, H, T und ZT und Rundungsfehler berechnen.

Arbeitsblatt "Natürliche Zahlen runden" mit Erklärvideo 17.03.2020, 23:50 Uhr

http://www.4teachers.de/?action=material&id=78105

Arbeitsblatt "Natürliche Zahlen runden" mit Erklärvideo (Link, QR-Code) 4x eine halbe Seite

Natürliche Zahlen bzw. Dezimalzahlen runden 15.03.2020, 16:12 Uhr

http://www.4teachers.de/?action=material&id=78090

Arbeitsblatt mit Tabelle zum Runden von Zahlen. Eine Tabelle mit natürlichen Zahlen, eine Tabelle mit Dezimalzahlen jeweils mit passendem Erklärvideo



Runden von Dezimalbrüchen 19.06.2019, 16:51 Uhr

http://www.4teachers.de/?action=material&id=77163

In Partnerarbeit sollen sich die Schülerinnen gegenseitig Aufgaben zum Runden stellen. Eine Arbeitsanleitung ist dabei, ebenso Lösungen für die Schüler.

Runden - AB (ZR 1.000 und 10.000) 12.01.2018, 19:20 Uhr

http://faecheruebergreifendleichtgemacht.blogspot.com/2018/01/runden-ab-zr-1000-und-10000.html

Da die Schüler das Runden sehr schnell verstanden haben, können wir mit dem Festigen beginnen. Anbei sind 2 Arbeitsblätter. Runden auf H und Z bzw. T, H und Z.Hier geht's zu den ABs ...

Runden Domino 10.02.2019, 17:13 Uhr

http://www.4teachers.de/?action=material&id=76763

Domino, bei dem die Zahlen auf Zehner, Hunderter, Tausender, Zehntausender und Hunderttausender gerundet werden müssen. (Anmerkung der Redaktion: Zahlenschreibweise wie in der Schweiz üblich)



„Kahoot!“-Rätselrunden für mehr Spaß im Unterricht 20.08.2021, 10:56 Uhr

https://deutsches-schulportal.de/unterricht/kahoot-raetselrunden-fuer-mehr-spass-im-unterricht/

Die Digitalisierung bringt viele Möglichkeiten für Lehrerinnen und Lehrer, ihren Unterricht neu zu gestalten, kreativer zu werden und sich effizienter zu organisieren. Das Angebot ist groß. Allein fällt es vielen Lehrkräften jedoch schwer, sich im Dschungel der digitalen Anwendungen zu orientieren. Das Schulportal hat Leserinnen und Leser über Facebook und Twitter nach ihren Empfehlungen gefragt. Mit der App „Kahoot!“ zum Beispiel können Lehrerinnen und Lehrer ganz einfach ein Quiz ...

#Unterricht #Primarstufe #Einschulung #Sprachbildung #Kita

Feministische Außenpolitik - Kritische Auseinandersetzung mit einem kontroversen Thema in vier Lernrunden 04.12.2023, 09:44 Uhr

https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=64787&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Hier finden Sie eine Unterrichtseinheit zur Feministischen Außenpolitik der deutschen Regierung. Die Unterrichtseinheit ordnet die Zielsetzung einer „feministischen“ Außenpolitik in den Kontext einer „werteorientierten“ Außenpolitik ein und stellt sie einer „interessengeleiteten Realpolitik“ gegenüber. In vier Lernrunden sollen sich die Schülerinnen und Schüler ein Verständnis für eine wertegeleitete Außenpolitik erarbeiten und deren Chancen und Risiken anhand von realen ...

GEW schlägt Runden Tisch „Gute Arbeit in der Wissenschaft“ vor 24.06.2021, 11:50 Uhr

https://www.gew.de/aktuelles/detailseite/neuigkeiten/gew-schlaegt-runden-tisch-gute-arbeit-in-der-wissenschaft-vor-1/

Die unter dem Hashtag #IchBinHanna auf Twitter geführte Debatte über prekäre Beschäftigungsbedingungen in der Wissenschaft geht weiter. Die GEW schlägt einen Runden Tisch „Gute Arbeit in der Wissenschaft“ vor.

#Wissenschaft #Artikel



Konsum und Kommerz zu Weihnachten - 8 Lernrunden für die Sekundarstufe II für Premiummitglieder von lehrer-online.de 19.11.2018, 12:33 Uhr

https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=59932&utm_campaign=rss&utm_source=dbs-allg&utm_medium=rss&utm_term=dbs-allg

Hier finden Premiummitglieder von lehrer-online.de Unterrichtsmaterialien für acht Lernrunden in der Sekundarstufe II: Weihnachten aus ökonomischer Sicht. 

Classroom Management: Smileys für spontane Evaluationsrunden 13.08.2018, 06:00 Uhr

https://drachenstuebchen.blogspot.com/2018/08/classroom-management-smileys-fur.html

Ich habe ja schon vorher angekündigt, dass ich die Smileys für die Evaluation im Klassenverband hochladen wollte. Das habe ich nun gemacht, mit Schildchen, was etwa die Smileys bedeuten. Diese kann man natürlich auch anders gestalten.Einfache Schilder fürs Classroom ManagementMir ist wichtig, dass ich einfach mal zwischendurch fragen kann: "Habt ihr heute verstanden, worum es geht?" Oder: "Habe ich das gut erklärt?", "Wie war die Lautstärke während der Arbeitsphase?", "Seid ihr fertig ...

Von der "MI" zur "KI" – eine Einführung in die Künstliche Intelligenz in sieben Lernrunden für registrierte User von lehrer-online.de 19.04.2022, 11:26 Uhr

https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=63370&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

In dieser Unterrichtseinheit für registrierte User von lehrer-online.de zu menschlicher Intelligenz (MI) und künstlicher Intelligenz (KI) erarbeiten sich die Schülerinnen und Schüler ein Grundverständnis der Künstlichen Intelligenz und nähern sich dem Prinzip von "Deep Learning" in praxisnahen Fallstudien und Aufgaben.



Berufliche Orientierung im hybriden und digitalen Unterricht - Praktizierte Medienkompetenz in acht Lernrunden 19.04.2022, 11:20 Uhr

https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=63369&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Die Unterrichtseinheit „Berufliche Orientierung im hybriden und digitalen Unterricht“ zeigt einen Weg, wie man die Themen Berufsorientierung und Berufswahl digital, spannend, abwechslungsreich und medial anspruchsvoll unterrichten könnte.

Sechs Möglichkeiten zum Entfernen von Hintergründen 06.03.2022, 05:13 Uhr

https://kms-b.de/2022/03/06/sechs-moglichkeiten-zum-entfernen-von-hintergrunden/

Wer kennt ihn nicht, den lästigen Hintergrund. Sei es auf einem Foto, einem Screenshot oder auf einer anderen Art von Bild. Heute zeige ich euch verschiedene Möglichkeiten, wie du ganz einfach die Hintergrund entfernen kannst und nehme euch einmal mit durch meine Fotogalerie. Scan Thing Die Applikation für das digitale Endgerät gibt es in einer beschränkten kostenlosen und einen kostenpflichtigen Version zum Einmalpreis. Ich habe sie gekauft, da sie bei mir wirklich regelmäßig im ...

#Apps/Programme



Nachbarhunderter finden 24.11.2017, 15:03 Uhr

http://lernstuebchen-grundschule.blogspot.com/2017/11/nachbarhunderter-finden.html

dem Runden auf Hunderter ist im Mathebuch doch tatsächlich eine ganze Seite gewidmet...hier wird nach der Einführung viel im Heft gearbeitet,was dann für viele letztlich nur Schreibkram ist...so könnte man das Runden mit einer weiteren Aufgabe verbindenund damit ein bisschen differenzierenLG GilleSchrift: Will Software GrundschriftBild: Joameine Ansichtund einsortiert ist das Material im Archiv unterMathe 30. Einführung ZR 1000Nachbarzahlen"Runden zum Nachbarhunderter"und ...

Fachgesprächsreihe „Impulse zur Demokratie in der beruflichen Bildung" 06.06.2025, 13:24 Uhr

https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=39532&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

25.06.2025. Anknüpfend an die Auftaktveranstaltung der Fachstelle vom 13.05.2025 finden im Rahmen dieser Fachgespräch-Reihe vertiefende Austauschrunden statt. Die drei digitalen Fachgespräche stellen jeweils unterschiedliche Handlungsfelder zur Bearbeitung von Fragen der Demokratie in der beruflichen Bildung Mittelpunkt. In digitalen Runden von 10 bis 25 Teilnehmenden werden Menschen, die in den jeweiligen Arbeitsbereichen tätig sind – aber auch Interessierten aus anderen Bereichen – ...


Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Runden haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de

Weitere themenrelevate Arbeitsblätter und Unterrichtsmaterialien:

ZahlenMalPolitikExcelWeihnachtenDemokratie