In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Runden. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 360 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Runden in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.
30.09.2022, 20:14 Uhr
https://halbtagsblog.de/2022/09/30/ehrungen-und-albus-dumblebart/
Zum dritten Mal haben wir an unserer Schule eine Preisverleihung durchgeführt. Dabei ehren wir die Jahrgangsbesten, den in Schule geht es nun mal auch um Leistung und die preisgekrönten Schülerinnen und Schüler sind diesbezüglich Vorbilder. Außerdem ehren wir all jene Kinder, die die größten Sprünge nach vorne gemacht haben: Solche, die ihre Schulnoten verbessert haben, andere die erlernte antisoziale Verhaltensmuster überwunden haben. Diese Kategorie liebe ich besonders: Die Kinder ...
#Uncategorized #Ehrungen
30.09.2022, 13:52 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=35085&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss
Kommunalpolitische Mandatsträger/-innen müssen immer komplexere gesellschaftliche Aufgaben bewältigen. Oft werden sie auch Blitzableiter für Bürger/-innen, die ihren Frust an gesellschaftlichen Zuständen immer häufiger in Form von Anfeindungen und Aggressionen entladen. Die Fachtagung „Kommunalpolitik unter Druck – Dialog stärken, Konflikte bewältigen“ macht diese Erfahrungen sichtbar und unterstützt Mandatsträger/-innen und Kommunalpolitiker/-innen im Umgang mit kommunalen ...
28.09.2022, 14:10 Uhr
https://bildung-rp.de//gehezu/startseite/einzelmeldung.html?tx_ttnews%5Btt_news%5D=10002&cHash=86de1c91c85d1a92cd7de383aea72802
Der sozioökonomische Standort von Schulen wirkt sich in Deutschland nachgewiesenermaßen sowohl auf den Bildungserfolg der Kinder bzw. Jugendlichen als auch auf den Belastungsgrad des schulischen Personals aus. Die Fachtagung "Starke Schule, starke Lehrkräfte, starke Kinder" am 12. Oktober im PL in Speyer soll dazu beitragen, ein besseres Verständnis für Bildungsbenachteiligung zu schaffen und Impulse aus Wissenschaft und Praxis für Bildungsgerechtigkeit in der Schule zu geben. ...
#bildung-rp.de
28.09.2022, 13:49 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=63758&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss
Der Fachartikel informierte über die neue Zusatzausbildung in Form eines Fortbildungslehrgangs, der sich an die Ausbildung anschließt, zum/zur "OnAir-Stylist/in" im Friseuhandwerk. Es werden Informationen zu den Arbeitsaufgaben, Tätigkeitsfeldern und den individuellen und beruflichen Vorausssetzungen sowie wichtigen Schlüsselkompetenzen vermittelt. Denkbare Karriermöglichkeiten runden den Fachartikel ab.
23.09.2022, 09:10 Uhr
https://bildung-rp.de//gehezu/startseite/einzelmeldung.html?tx_ttnews%5Btt_news%5D=10002&cHash=86de1c91c85d1a92cd7de383aea72802
Der sozioökonomische Standort von Schulen wirkt sich in Deutschland nachgewiesenermaßen sowohl auf den Bildungserfolg der Kinder bzw. Jugendlichen als auch auf den Belastungsgrad des schulischen Personals aus. Die Fachtagung "Starke Schule, starke Lehrkräfte, starke Kinder" am 12. Oktober im PL in Speyer soll dazu beitragen, ein besseres Verständnis für Bildungsbenachteiligung zu schaffen und Impulse aus Wissenschaft und Praxis für Bildungsgerechtigkeit in der Schule zu geben. ...
#bildung-rp.de
19.09.2022, 18:00 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2022/09/19/im-herbst-collage-kuerbisernte
Immer wieder gern nehmen unsere Mädchen und Jungen Collagen an und setzen mit ihnen verschiedene Themen um. Jetzt im Herbst bietet sich diese Collage gut an. ? Die Kürbisse sind reif und werden geerntet. Viele große und kleine Arbeitsschritte sind hier notwendig, die Collage braucht mehrere Unterrichtsstunden. Lasst euch Zeit. ⏰Zunächst wird der Hintergrund ausgewählt, hier kann getuscht werden. Das wird von den Kindern immer sehr gern gemacht. Oder ihr verwendet unterschiedliche ...
08.09.2022, 07:00 Uhr
https://grundschul-blog.de/digital-sprachliche-unterstuetzung-im-unterricht/
Braucht ihr manchmal auch sprachliche Unterstützung, um eure Stimme zu schonen? Ich brauche das! Als Kombiklassenlehrerin einer Klasse 2+3 bin ich nämlich extrem gefordert. Und damit auch meine Stimme. Dieser hat es dann irgendwann einfach gereicht. Hat sich verabschiedet und war ganze drei Wochen komplett im Urlaub. Da stand ich dann da, schaute ihr sprachlos nach und muss wohl ziemlich mitgenommen ausgesehen haben. Wie gut, wenn man auf digitale Unterstützung zurückgreifen ...
#App #Apps #Tablet #Digitales Klassenzimmer #Grundschule digital #kostenloser Download #Audioaufnahmen #eBook #Anybook-Reader #Audiostift #digitale Tools #digitale Unterstützung #QR-Code #Sprachaufnahme #sprachliche Unterstützung #Sprachtools #Tablet-Diktat
06.09.2022, 02:42 Uhr
https://www.lehrmittelperlen.net/perlen/5056-wortschatz-give-me-5-lucky-strike.html
Das Spiel "Give me 5" wird eigentlich im Englisch-Unterricht eingesetzt, um Vokabeln zu wiederholen und zu festigen. Ich habe das Spiel abgewandelt, sodass es auch im Unterricht für Deutsch, Sachunterricht oder DAZ einsetzbar ist. Es eignet sich perfekt dazu, neue Begriffe zu wiederholen und Wissen zu festigen oder bereits Bekanntes wieder in Erinnerung zu rufen. Gängige Termini aus den unterschiedlichsten Themenbereichen sind als Musterlösungen auf den Karten angegeben, die jedoch nicht ...
#Haupteintrag #Perlen-Blog #Perlen
29.08.2022, 14:51 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=34916&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss
Es darf wieder konferiert werden - und zwar in Präsenz. Die AlphaDekade-Konferenz "Grundbildung in der Arbeitswelt verankern" widmet sich in Impulsreferaten, Gesprächsrunden und Fachforen der arbeitsorientierten Alphabetisierung und Grundbildung. Zur Konferenz werden 300 Personen aus Politik, Wissenschaft und Praxis der Grundbildung und Arbeitswelt erwartet, die mit der Entwicklung und Umsetzung von arbeitsbezogenen Maßnahmen zur Alphabetisierung und Grundbildung befasst sind oder ...
16.08.2022, 07:53 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=34898&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss
Auch 2022 gehen in Osnabrück wieder die medienpädagogischen „Game Days“ an den Start: Passend zur Osnabrücker Kulturnacht gibt es am 03.09. im Haus der Jugend zahlreiche Workshops und Labore rund ums Thema Gaming und Gaming-Kultur in all ihren Ausprägungen: von Game-Design bis zu Cosplay, von digital zu analog, von Bewegungssteuerung bis Virtual Reality und von Rollenspiel bis Musik. Und alle, die sich für digitale Games interessieren oder einfach mal einen Blick riskieren wollen, sind ...
14.08.2022, 09:00 Uhr
https://mitherzundschere.blogspot.com/2022/08/so-su.html
Hallo Ihr Lieben :-)Also in diesen Bären von Create a Smile bin ich auch seehehr verliebt! Is der nicht einfach Zucker?? Und mit diesem Herzchen.. hach...Und diesen unrunden Hintergrund-Stencil habe ich jetzt zum ersten Mal benutzt, de Rist perfekt für so ein kleines Motiv- zack, schon ist die Karte voll ;-)Habt ein wunderschönes Wochenende, eure
27.07.2022, 10:30 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=63628&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss
Der online verfügbare Wissensbaustein des Portals wb-web.de zu Gruppenarbeit bietet u.a. Antworten auf die Fragen: Was ist das?, Woher kommt das?, Wie geht das?, Wo brauche ich das? und Was wird diskutiert? In einer übersichtlichen Tabelle werden die Vor- und Nachteile von Gruppenarbeit dargestellt und es gibt Tipps und Hinweise wie man die Nachteile kompensieren kann. Praktische Anwendungshilfen, ein Ausflug in online-basierte Gruppenarbeit und eine Literaturliste runden das Angebot ab. Das ...
19.07.2022, 07:34 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=34759&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss
Z2X ist eine Veranstaltungsreihe von ZEIT ONLINE und eine Gemeinschaft junger Visionärinnen und Visionäre im Alter von 20 bis 29 die sich über Ideen austauschen, die das Leben oder die Welt besser machen. Einmal im Jahr treffen sie sich beim großen Z2X-Festival in Berlin sowie bei thematischen Gipfeln oder lokalen Events in anderen Städten. Skill-Sessions, Blitzvorträge, Feedback-Sessions und Frag-Mich-Alles-Runden — Das große Ideen-Festival in Berlin lädt junge Visionär:innen ein ...
18.07.2022, 09:24 Uhr
https://bildung-rp.de//gehezu/startseite/einzelmeldung.html?tx_ttnews%5Btt_news%5D=9909&cHash=d7fd0d615931a90ae3292c74443b7204
"Für unsere rheinland-pfälzischen Schulgemeinschaften stehen Nachhaltigkeit, Umweltbewusstsein und Klimaschutz ganz oben auf der Agenda. Bereits zum dritten Mal sind Schulen dem gemeinsamen Aufruf der Landesschüler*innenvertretung und des Bildungsministeriums gefolgt und haben sich um die Plakette "Nachhaltige Schule" beworben. Und ich freue mich sehr, dass wir heute 28 von ihnen auszeichnen dürfen", sagte Bildungsministerin Dr. Stefanie Hubig am Freitagnachmittag ...
#bildung-rp.de
10.07.2022, 02:43 Uhr
https://www.lehrmittelperlen.net/perlen/5000-knackn%C3%BCsse-band-5.html
Seit mehr als 12 Jahren erscheint hier wöchentlich jeden Samstag - früher in der Lehrmittel Boutique, heute bei den Lehrmittel Perlen - eine Knacknuss als Wettbewerb, wo mit 100 Nüssen ein Gutschein für eine Jahresmitgliedschaft bei den Lehrmittelperlen errätselt werden konnte. Dabei wurden von den weit über 550 Rätseln bisher alle ausnahmslos gelöst.Die Rätsel, Denksportaufgaben, eben "Knacknüsse", sind unterschiedlich "knackig", die einen herausfordernd, andere verstehen sich als ...
#Haupteintrag #Perlen-Blog #Perlen
29.06.2022, 20:03 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=34644&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss
Die Fachhochschule Clara Hoffbauer Potsdam öffnet ihre Türen.Interessierte erfahren alles Wichtige über Zugangsvoraussetzungen, Termine und Fristen, Abschlüsse und Berufsaussichten. Dozierende bieten Einblicke in die Lehr-, Lern- und Lebenskultur der Hochschule. In offenen Runden werden das duale System und das Aufnahmeverfahren sowie Inhalt und Verlauf der Studiengänge vorgestellt. Die FHCHP freut sich auf zahlreiche neugierige und interessierte Besucher*innen, die unser in Deutschland ...
29.06.2022, 06:00 Uhr
https://kms-b.de/2022/06/29/bjorns-woche-im-twlz-die-erste-eigene-klassenfahrt/
Liebes digitales Kollegium, letzte Woche war es soweit: Ich durfte zum ersten Mal als Lehrkraft auf Klassenfahrt fahren. Etwas spontan durfte ich für eine Kollegin einspringen und mit einer weiteren Kollegin und einer elften Klasse für drei Tage nach Bonn fahren. Mir kam das insofern entgegen, dass ich im nächsten Schuljahr mit meinem Seminarfach auch auf Klassenfahrt fahre und so schonmal ein wenig Erfahrung sammeln konnte. Quasi ein „Warrmschwimmen“. Welche Erfahrungen ich ...
#meine Woche im #twlz #Wochenrückblick
29.06.2022, 02:14 Uhr
https://www.lehrmittelperlen.net/perlen/4989-mathematik-%C3%BCben-mit-himmel-und-h%C3%B6lle.html
Das Himmel-oder-Hölle Spiel oder Cootie Catcher kann auch spielerisch zur Wiederholung von Mathe-Einheiten eingesetzt werden. Dieses Heft enthält 12 verschiedene Vorlagen mit insgesamt 96 unterschiedlich schwierigen mathematischen Aufgaben im Zahlenraum 20. Dazu finden Sie ein blanko Feld, auf dem die Schülerinnen und Schüler einen eigenen „Cootie Catcher“ erstellen können.Themen sind: Stellenwerte (Dienes Blöcke), Stellenwerte (Zehner und Einer), Addition + 3, Subtraktion -2, ...
#Haupteintrag #Perlen-Blog #Perlen
24.06.2022, 15:05 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=34603&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss
Die diesjährige „dark side“ schließt direkt an die letzte Ausgabe an. Dort konnten im gekürzten Online-Format nicht alle Themen ausreichend bearbeitet werden und es wird daher weiter der Frage nachgegangen, wie ältere Konzeptionen und Entwicklungen auch heute noch relevant sein können. Dafür werden in drei Vorträgen informative und anregende Einblicke in die Rolle der Frauenbewegung, die Rezeption von Ivan Illich und eine verbindende Diskussion von Austromarxismus, Rotem Wien und den ...
22.06.2022, 06:00 Uhr
https://kms-b.de/2022/06/22/kathas-woche-im-twlz-aus-den-ferien-in-die-ferien/
Liebes digitales Kollegium, zu keiner anderen Zeit als jetzt merkt man so stark den Unterschied zwischen den verschiedenen Bundesländern. Während in NRW bereits die letzten Tage des Schuljahres eingeläutet wurden, sind Bayern und Baden Württemberg gerade erst aus den Pfingstferien gekommen. Während die einen nun auf Klassenfahrt fahren, schreiben die anderen noch die letzten Prüfungen und Klausuren. In Bayern starten heute beispielsweise die Realschulprüfungen bzw. vereinzelte Fächer ...
#meine Woche im #twlz #Wochenrückblick
Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Runden haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de