Lehrer24.de | Materialsuchmaschine für Lehrer

Runden - Unterrichtsmaterialien | Seite 2 von 20

In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Runden. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 380 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Runden in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.



Nach den Ferien: Auffrischung mit Wörterjagd und Zahlenjagd

31.08.2023, 20:55 Uhr
https://alphaprof.de/2023/08/nach-den-ferien-auffrischung-mit-worterjagd-und-zahlenjagd/

Spielerische Automatisierung wichtiger Lerninhalte Am Ende der Ferien und in den ersten Schulwochen ist es besonders hilfreich, schon gelernte Inhalte zu wiederholen und im besten Fall zu automatisieren. Das gibt Sicherheit und freie Kapazitäten für das neue Schuljahr. Übung macht die Meister*innen Wortarten unterscheiden – das lernen Kinder in der Grundschule. Irgendwie ist das Ganze ja klar: Wie ist etwas? Aha, ein Wiewort oder Adjektiv! Was tut man? Die Frage führt zu einem Tunwort ...

#Lernspiel #Rechnen #Lesen #Aktuelles #LegaKids #Lernspiele #schreiben #Apps #Automatisierung Kopfrechnen #Einmaleins #Wortschatz #Wörterjagd #Zahlenjagd

Wörterjagd und Zahlenjagd – Automatisierung wichtiger Lerninhalte

09.11.2021, 04:54 Uhr
https://alphaprof.de/2021/11/woerterjagd-und-zahlenjagd-automatisierung-wichtiger-lerninhalte/

Übung macht die Meister*innen Wortarten unterscheiden – das lernen Kinder in der Grundschule. Irgendwie ist das Ganze ja klar: Wie ist etwas? Aha, ein Wiewort oder Adjektiv! Was tut man? Die Frage führt zu einem Tunwort oder Verb. Und dann noch: Passt der, die oder das dazu? Dann ist es wohl ein Namenwort bzw. Nomen. Und das kleine Einmaleins lernt man auch in dieser Zeit: 1 mal 2, kein Problem. Aber 6 mal 7 – oh je, das richtig schnell zu wissen, gar nicht so leicht! Gehört 49 in ...

#Lernspiel #Rechnen #Lesen #Aktuelles #LegaKids #Lernspiele #schreiben #Apps #Automatisierung Kopfrechnen #Einmaleins #Wortschatz #Wörterjagd #Zahlenjagd

M - Übungskatalog (3. VS, 4. ASO und 4. VS)

19.01.2018, 18:03 Uhr
http://faecheruebergreifendleichtgemacht.blogspot.com/2018/01/m-ubungskatalog-3-vs-4-aso-und-4-vs.html

Bald stehen wieder Tests und Schularbeiten an. Dazu habe ich wieder Übungskataloge erstellt. Ich habe die Seiten nicht nummeriert, damit man einzelne Blätter herausnehmen kann, wenn man nicht den gesamten Katalog benötigt. Ich habe auf Farbe so gut es geht verzichtet, damit SW kopieren möglich ist.Übungskatalog (3. VS) 11 Seiten:Orientierung im ZR 1.000 Schriftliche Addition mit und ohne Überschreitungalle MalreihenDivisionen mit und ohne RestTextrechnungen im ZR 1.000Gewichtsmaße - ...



Wörterjagd und Zahlenjagd – Wichtige Lerninhalte spielerisch automatisieren

26.05.2025, 17:41 Uhr
https://alphaprof.de/2025/05/woerterjagd-und-zahlenjagd-wichtige-lerninhalte-spielerisch-automatisieren/

Übung macht die Meister*innen Wortarten erkennen und das kleine Einmaleins beherrschen – beides sind zentrale Lernziele der Grundschule. Doch stures Üben ist oft langweilig. Genau hier setzen die motivierenden Lernspiele von LegaKids an. Wörterjagd: Grammatik trifft Spielspaß In Lurs’ Wörterjagd wählen Kinder, ob sie Nomen, Verben oder Adjektive jagen wollen – und natürlich das Lese-Rechtschreib-Monster Lurs. In drei Spielrunden müssen sie passende Wortwolken blitzschnell ...

#Aktuelles

Investitionen an die richtige Stelle

13.03.2025, 01:00 Uhr
https://www.vbe.de/presse/pressedienste/pressedienste-2025/investitionen-an-die-richtige-stelle

VBE anlässlich der dritten Einkommensrunde„Wenn die Arbeitgeberseite nicht endlich aufhört, ein angemessenes und konkurrenzfähiges Gehalt und attraktive Arbeitsbedingungen als Verlustgeschäft statt als langfristige Investition in einen gut funktionierenden öffentlichen Dienst zu sehen, bleibt es schwer, junge Menschen für eine Arbeit in Kitas und Schulen zu gewinnen“, stellt Rita Mölders, stellvertretende Bundesvorsitzende Arbeitsbereich Tarifpolitik, mit Blick auf den morgigen ...

#Bildungsfinanzierung Frühkindliche Bildung

UNTERRICHT: Der Schluss einer Interpretation

14.01.2025, 11:12 Uhr
https://bobblume.de/2025/01/14/unterricht-der-schluss-einer-interpretation-2/

Der Schluss von Interpretationen wird oftmals vernachlässigt: Schülerinnen und Schüler neigen dazu, einfach nochmal dasselbe zu sagen, was schon im Hauptteil vorkommt oder schreiben Floskeln, die keine eigene Relevanz haben. Um dies zu vermeiden, sei hier auf Punkte eingegangen, die einen guten Schluss ausmachen.  Der Sinn und Zweck des Schlusses Der Schluss einer literarischen Interpretation dient dazu, das zuvor Erarbeitete abzurunden und einen letzten Akzent zu setzen. Er bietet die ...

#Unterricht #Für Lehrer #Für Schüler



UNTERRICHT: Der Schluss einer Texterörterung

20.10.2024, 09:31 Uhr
https://bobblume.de/2024/10/20/unterricht-der-schluss-einer-texteroerterung/

Zusammen mit der 10. Klasse lernen wir Texterörterungen kennen, also die kritische Stellungnahme von Argumenten eines fremden Textes. Nachdem die typischen Teile durch inhaltliche Auseinandersetzung mit Leben gefüllt worden sind, hat sich nochmals die Frage gestellt, was genau "in den Schluss muss". Beim Schreiben eines Schlusses für eine Texterörterung ist das Ziel, die Argumentation sinnvoll abzurunden und die Ergebnisse in einem größeren Zusammenhang zu bewerten. Ähnlich wie beim ...

#Allgemein

Funny als Häkeltier – so geht’s!

24.11.2023, 06:22 Uhr
https://grundschul-blog.de/funny-als-haekeltier-so-gehts/

Funny McFluffy meets Frau Daub Wie jedes Jahr trafen wir uns auch in diesem Spätsommer zum Klett-Verlagsabend… und da passierte es. Es war Liebe auf den ersten Blick. Funny McFluffy und ich, Frau Daub. Wir sahen uns zum ersten Mal in Mainz. Es war sonnig, ein schöner Abend im September und beim Aperitif erblickte ich sie. Funny hatte sich extra schick gemacht – mit Schleife im Haar – schnell war uns beiden klar, wir waren uns sympathisch! Mehr als das! Wir saßen den ganzen Abend ...

#Basteln #Englisch #Anleitung #Unterrichten #Bastelanleitung #Leitfigur #Come in #Funny #Häkeln

App der Woche für iPad: „Was fehlt denn da? (von appp media UGApp)“

18.09.2023, 02:05 Uhr
https://www.lerninstitut.at/app-der-woche-fuer-ipad-was-fehlt-denn-da-von-appp-media-ugapp/

Was fehlt denn da? (von appp media UGApp) Wir stellen diesmal ein einfaches 1 bis 2 Spieler-Suchbildspiel vor. Die App ist nett und einfach gestaltet und ein schönes buntes Suchspiel für zwischendurch. Es werden die bunten Meereslebewesen und Unterwassergegenstände gezeigt und man muss schneller als sein Mitspieler sein und den Gegenstand finden, welcher auf der eigenen Spielerkarte fehlt. Diese App ist für Kinder und Erwachsener ein netter Zeitvertreib, sie ist toll für zwei Kinder aber ...

#Lernen #interaktives #Wahrnehmung #Lernspiel #IOS Apple iPhone iPad #Spiel



Von Hunden und Kindern

05.05.2023, 14:48 Uhr
https://halbtagsblog.de/2023/05/05/von-hunden-und-kindern/

Wir haben eine neun Jahre alte Australian Shepherd Hündin, die uns sehr glücklich macht. Ich glaube, dass man einen Hund bei zielführender Erziehung ziemlich gut auf die eigenen, familiären Bedürfnisse abrichten kann. „Sind die Aussis nicht total anstrengend?“ „Brauchen die nicht ununterbrochen Auslauf?“ höre ich manchmal. Wenn ich mit dem Hund von klein auf große Runden gerannt wäre, würde sie das heute einfordern. Weil ich aber ein gemütliches Landei mit ...

#Erziehung & Familie #Erziehung #Hund #Australian Shepherd #Aussie

Woche 6+7

20.10.2022, 15:04 Uhr
https://www.fraumohrsrasselbande.at/2022/10/20/woche-6-7/

Die Zeit verrinnt wie im Flug - nur noch 3 Unterrichtstage bis zu den Herbstferien. Heute haben wir unsere erste Schularbeit über die Bühne gebracht (Mathematik).      // Diese und letzte Woche haben wir auf Stramin gestickt - daraus wurden Lesezeichen. Das war die Vorbereitung auf unser nächstes Werkstück. Wir wollen nämlich ein Kuschelmonster machen. Je nach Kind und Ehrgeiz bzw. Geschicklichkeit haben die Kids mehr oder weniger ...

Online-Barcamp “eduRPG Online-Pen&Paper in der politischen Bildung”

26.08.2022, 12:18 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=34912&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Das Barcamp will verschiedene Menschen und Gruppierungen aus dem Bereich Rollenspiel und Bildung, sowie politische Bildung zusammenbringen. Thematischer Schwerpunkt werden Pen&Paper Rollenspiele und ihre Online-Umsetzung sein, aber auch artverwandte Spielformen wie LARPs, Drama Games und Erzählspiele dürfen ihren Platz im Programm finden. Dieses Jahr wird das Thema "Rollenspiele in der politischen Bildung" im Mittelpunkt stehen. In den Sessions wird es um die Frage gehen, wie Themen aus den ...



Die neuen Online-Seminare im Frühjahr 2022 – Jetzt anmelden!

11.05.2022, 07:00 Uhr
https://grundschul-blog.de/bevorstehende-online-seminare-in-der-grundschule/

Ihr seid euch unschlüssig, welches Lehrwerk am besten zu eurer Klasse passt? Ihr würdet  gern die Schwerpunkte eines Lehrwerks, den Produktkranz und die Konzeption genauer kennenlernen? Dann ist ein Online-Seminar bestens für euch geeignet. Ganz ohne Reiseaufwand sind Online-Seminare die Fortbildungsalternative für zu Hause. Unsere Online-Seminare finden regelmäßig statt und behandeln viele spannende Themen rund um den Unterricht in der Grundschule in den Fächern Mathematik, Deutsch, ...

#Grundschule #Fortbildung #Webinar #Digitales Klassenzimmer #Klett Grundschule digital #Online-Seminar #Praxistipps

Unterrichtsmodell zum Kinderbuch von Alex Rühle, Zippel, das einzig wahre Schlossgespenst

02.06.2021, 16:21 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=79920

Unterrichtsmodell zum Kinderbuch von Alex Rühle, Zippel, das einzig wahre Schlossgespenst (dtv Taschenbuch, 144 Seiten, ab 6 Jahren, ISBN 978-3-423-71889-9, 8,95 €) Für die Klassen 3 und 4 Zum Inhalt des Buches: Zippel ist ein kleines Schlossgespenst. Aber wer hat eigentlich behauptet, dass Schlossgespenster in Burgschlössern leben? Nein, Zippel lebt bei Paul und seinen Eltern – im Türschloss ihrer Altbauwohnung… In dem vorliegenden Kinderbuch gelingt es dem Autor Alex Rühle, ...

Mit Freude zu Hause üben: Die LegaKids-Apps

30.04.2020, 08:20 Uhr
https://alphaprof.de/2020/04/zu-hause-ueben-die-legakids-apps/

Die kostenlosen Onlinespiele von LegaKids sind bewährte Helfer beim Üben und Vertiefen der verschiedensten Themen rund ums Schreiben und Lesen. Einige der Spiele gibt es auch als LegaKids-Apps! Die kosten zwar jeweils einen kleinen Betrag, doch die Erlöse aus dem App-Verkauf kommen zu 100 Prozent der Arbeit der LegaKids-Stiftung zugute. Hier finden Sie alle LegaKids-Apps im Apple-Store. Hier geht es zu den LegaKids-Apps im Google Play-Store.   Alle Spiele wurden von erfahrenen ...

#Legasthenie #Aktuelles #Lese–Rechtschreib–Schwierigkeiten #LRS #Lernspiele #Übung #Rechenschwäche #Lese-Rechtschreib-Schwäche #Rechenförderung #LegaKids-Apps #Lernmaterialien LRS



„30 Jahre danach – Der Runde Tisch Bildung: Ideen, Realitäten, Hoffnungen“

09.01.2020, 11:41 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=31232&utm_campaign=rss&utm_source=dbs-allg&utm_medium=rss&utm_term=dbs-allg

Die Beratungen des „Zentralen Runden Tisches“ der DDR über Ideen und Vorschläge der Arbeitsgruppe „Bildung, Erziehung und Jugend“ zur Umgestaltung des Bildungswesens nach der „Wende“ jähren sich im März 2020 zum 30. Mal. Aus diesem Anlass lädt die BBF gemeinsam mit damals an den bildungspolitischen Debatten Beteiligten zur Tagung „30 Jahre danach – Der Runde Tisch Bildung: Ideen, Realitäten, Hoffnungen“ nach Berlin ein. Im Rahmen der Tagung werden Beteiligte des ...

Die LegaKids-Apps: Spielend lernen unterwegs

11.10.2019, 06:26 Uhr
https://alphaprof.de/2019/10/legakids-apps-lernspiele-lrs-legasthenie/

LegaKids bietet viele kostenlose Online-Lernspiele für Kinder, die Schwierigkeiten mit dem Lesen, Schreiben oder Rechnen haben. Die Spiele wurden von erfahrenen Pädagoginnen und Pädagogen entwickelt und sorgen neben dem Übungseffekt für Abwechslung, Motivation und neue Lernfreude im Schulalltag. Sie können gezielt Übungsschwerpunkte auswählen, je nachdem, welchen Bereich Sie gemeinsam mit Ihrem Kind stärken möchten: Motivation und Stärkung grundlegender Lernbereiche, Lesetechnik, ...

#Legasthenie #Aktuelles #Lese–Rechtschreib–Schwierigkeiten #LRS #Lernspiele #Übung #Rechenschwäche #Lese-Rechtschreib-Schwäche #Rechenförderung #LegaKids-Apps #Lernmaterialien LRS

Making Future 2019

29.08.2019, 21:23 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=30867&utm_campaign=rss&utm_source=dbs-allg&utm_medium=rss&utm_term=dbs-allg

Berufsmesse mit Festivalflair: Am 22. Oktober 2019 findet zum ersten Mal das Karriere-Event „Making Future“ in der Halle 45 in Mainz statt. In lockerer Atmosphäre bekommen Nachwuchstalente die Gelegenheit, sich auf Augenhöhe mit potenziellen Arbeitgebern zu treffen. Zu den Ausstellern gehören bekannte Unternehmen aus den Bereichen Gastronomie, Marketing und Medien, Handel und Mode. Neben der Möglichkeit, interessante Unternehmen zu treffen und sich über Karrierechancen in ...



Das perfekte Weihnachtsgeschenk? Unsere Lernspiel-Apps!

23.11.2018, 06:08 Uhr
https://alphaprof.de/2018/11/das-perfekte-weihnachtsgeschenk-unsere-lernspiel-apps/

Na? Sind Sie auch auf der Suche nach einer kleinen Nikolaus-Überraschung, einer zündenden Idee für den Adventskalender oder einem sinnvollen Weihnachtsgeschenk? Dann haben wir etwas für Sie: Mit unseren Lernspiel-Apps können Kinder spielend Lesen und Schreiben üben. Ganz ohne Frust und schlechte Laune. Der Klassiker: Das Lurs-Abenteuer Das Lurs-Abenteuer ist ein ganz besonderes Lernspiel. Es macht Spaß und ist ein kleines, schönes und sinnvolles Weihnachtsgeschenk! In neun ...

#Aktuelles #LegaKids #Lernspiele #Apps #Lurs-Abenteuer #Wörterjagd #LegaKids-App #Lernspiel-Apps #Lurs-Abenteuer-App #Worträuber #Zahenjagd

Wörterjagd: Ein Klassiker wird fit für die Zukunft

18.05.2018, 08:00 Uhr
https://alphaprof.de/2018/05/woerterjagd-ein-klassiker-wird-fit-fuer-die-zukunft/

Schon 2011 haben wir dieses Spiel erfunden und zum ersten Mal programmiert: Lurs‘ Wörterjagd. Das Spielprinzip des bekannten „Moorhuhnschießens“ wurde kindgerecht in ein Lernspiel umgewandelt. Statt zu schießen, „blitzen“ die Kinder hier mit der Reflektormaschine. Wenn sie aufmerksam lesen und an der richtigen Stelle blitzen, erhalten sie Punkte. Leider war das Spiel technisch und optisch etwas in die Jahre gekommen. Da es in Flash programmiert war, konnte es ...

#Lernen #Lernspiel #Legasthenie #Lesen #Aktuelles #LRS #Leseschwäche #schreiben #Lese-Rechtschreib-Schwäche #Onlinespiel #kostenloses LRS-Spiel


Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Runden haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de

Weitere themenrelevate Arbeitsblätter und Unterrichtsmaterialien:

AppSpieleZahlenMalWörterEinmaleinsLesenAppsUhr