In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Runden. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 380 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Runden in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.
https://grundschuleundbasteln.de/blogs/blog/laternenspass
Jetzt wird es bunt. Sicher freuen sich auch eure Mädchen und Jungen auf die dunkle Jahreszeit. Das Aufstellen von Lichtern und Laternen macht Groß und Klein Spaß. Und natürlich sind besonders die Laternen für das Laternenlaufen beliebt. Es gibt viele Möglichkeiten, Laternen zu basteln. Mit eckigen und runden Rohlingen, mit Lampions, Käseschachteln oder Tüten, alle Laternen haben einen besonderen Flair. Alle eignen sich natürlich für das Laternenlaufen, aber auch als Dekoration ...
https://grundschuleundbasteln.de/blogs/blog/eine-zeitreise-ins-mittelalter
Ein besonderes Erlebnis können wir gemeinsam mit unseren Mädchen und Jungen erleben, wenn wir mit ihnen auf Zeitreise gehen. In Verbindung mit dem Lesen einer Gesamtlektüre werden sowohl die Lesekompetenz gefestigt, als auch die Neugier auf das Mittelalter geweckt. Viele interessante Bücher thematisieren das Mittelalter, dazu findet ihr mehrere Begleitmaterialien bei uns im Shop. Die Bücher Oskar und das Geheimnis der verschwundenen Kinder und Oskar und das Geheimnis der Kinderbande ...
https://grundschuleundbasteln.de/blogs/blog/grosse-kunterbunte-laternenauswahl
Bald ist es wieder soweit und unsere Mädchen und Jungen ziehen mit lustigen Laternen durch die Straßen. Auch als Dekoration werden Laternen immer beliebter.Für die anstehende Laternenzeit findet ihr bei uns jede Menge Anregungen. Viele Anleitungen findet ihr bei uns. Laternen mit runden oder eckigen Rohlingen als Grundlage, das Basteln mit Käseschachteln oder auch die Herstellung aus einer Papiertüte, jede Laterne wird ihre Bewunderer und Liebhaber finden. Eine große Anzahl von ...
https://www.vbe.de/vbe-fokus/dbb-regionalkonferenzen-partizipation-in-tariffragen
Einkommensrunde der Länder (TV-L)Die Einkommensrunde für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L 2025) steht vor der Tür. Die Verhandlungen starten am 3. Dezember 2025 in Berlin. Davor wird die Bundestarifkommission des dbb beamtenbund und tarifunion am 17. November 2025 ihre Forderungen beschließen. Bis dahin traffen sich Vertreterinnen und Vertreter der dbb Mitgliedsgewerkschaften auf insgesamt sechs Regionalkonferenzen, die in diesem Jahr in Köln, Mainz, Leipzig, Hamburg, Stuttgart ...
#Bildungsfinanzierung
Viele Lehrkräfte stehen vor der Herausforderung, Unterrichtseinheiten nicht nur fachlich fundiert, sondern auch methodisch abwechslungsreich, differenziert und kompetenzorientiert zu gestalten. Gleichzeitig fehlt im Schulalltag oft die Zeit, Unterrichtsentwürfe in Ruhe vorzubereiten. Genau hier kann ein sogenannter „Mega-Prompt“ helfen. Anstatt jedes Mal von vorne anzufangen, reicht es, bestimmte Angaben zu machen – und die KI erstellt daraufhin eine fertige Struktur, die individuell ...
#Bildung #digitale Bildung
https://papillionisliest.com/2025/08/13/brettspiel-plauderei-nach-den-sommerferien/
Das Brettspiel „Plauderei nach den Sommerferien“ lädt Kinder spielerisch zum Erzählen, Zuhören und Austauschen ein. Auf dem farbig gestalteten Spielplan bewegen sich die Spieler mit ihren Spielfiguren über Felder, die jeweils eine Impulsfrage bereithalten. Die Fragen decken unterschiedliche Bereiche ab – von persönlichen Erlebnissen, Interessen und Wünschen bis hin zu Themen rund um Schule, Freundschaft und Zukunftspläne. Das Material liegt in zwei Varianten vor: Bunte Version ...
#Unterrichtsmaterialien #Sommerferien #schulstart #Schulanfang #Erzählkreis #Schuljahresbeginn #Brettspiel #Erste Schulwoche
02.12.2025. Anhand von anschaulichen Beispielen aus den vergangenen Wettbewerbsrunden werden in diesem Online-Input die Bewertungskriterien des Schulwettbewerbs zur Entwicklungspolitik erläutert und aufgezeigt, worauf bei der Beitragserstellung geachtet werden sollte. Die Ameldung erfolgt über Link zur Veranstaltung. Veranstalter: Engagement Global gGmbH. Link: ...
10.12.2025. Anhand anschaulicher Beispiele aus vergangenen Wettbewerbsrunden werden in dieser Online-Veranstaltung die Bewertungskriterien des Schulwettbewerbs zur Entwicklungspolitik erläutert. Dabei wird aufgezeigt, welche Aspekte bei der Erstellung von Wettbewerbsbeiträgen besonders zu beachten sind. Die Anmeldung zur Veranstaltung erfolgt über den angegebenen Link. Veranstalter: Engagement Global gGmbH. Link: ...
23.09.2025. Diese Online-Veranstaltung vermittelt zentrale Hintergrundinformationen zu den Inhalten und Teilnahmebedingungen des Schulwettbewerbs zur Entwicklungspolitik. Anhand von Good-Practice-Beispielen aus früheren Wettbewerbsrunden wird aufgezeigt, wie globale Themen im Unterricht aufgegriffen und erfolgreiche Wettbewerbsbeiträge entwickelt werden können. Veranstalter: Engagement Global gGmbH. Link: ...
https://bobblume.de/2025/07/28/bildung-podcasts-fuer-kinder/
Ferien und Urlaub ist meistens die Zeit, in denen man sich mit Dingen beschäftigen kann, die etwas länger dauern. Das gilt für Tätigkeiten, die man vor sich hergeschoben hat wie für den Klassiker, das Lesen eines dicken Buches. Das gilt auch für Kinder. Unlängst haben viele auch Podcasts für sich entdeckt. Und das ist wunderbar, denn es gibt sehr viele gute Bildungspodcasts, die Spaß machen, Wissen vermitteln und interessante Gesprächsanlässe für Familien sind. Und nebenbei: Falls ...
#Tipps #Vermischtes
26.09.2025. Das MINT:Barcamp in Hamburg unter dem Titel »Ausbildung stärken!« steht im Zeichen des Jahresthemas der Ausschreibung »MINT-Regionen wirken!«, mit der die Körber Stiftung Beispiele vorbildlicher Netzwerkarbeit für die MINT-Bildung auszeichnet. Austauschrunden, Workshops und thematische Impulse beschäftigen sich mit der Frage, wie junge Menschen für MINT-Berufsfelder begeistert werden können und wie der Übergang von der Schule in eine duale MINT-Ausbildung aktiv gestaltet ...
https://grundschuleundbasteln.de/blogs/blog/begleitmaterial-die-abenteuer-des-odysseus
Das Lesen von Gesamtlektüren ist für jede Klassenstufe ein tolles Erlebnis. Neben dem Festigen der Lesekompetenz werden vielfältige Themen mit unseren Schüler:innen vertieft und wecken ihr Interesse. Ein fächerübergreifender und interessanter Unterricht ist so möglich. Auch die griechische Mythologie, mit ihren Göttern, ist natürlich für die Mädchen und Jungen spannend. Mit dem Buch Die Abenteuer des Odysseus werden sie mit auf die Reise in diese Zeit genommen. Odysseus zieht in ...
https://papillionisliest.com/2025/07/16/kai-pannen-trautes-heim-gluck-allein/
Trautes Heim, Glück allein ist mehr als nur ein unterhaltsames Kinderbuch. Es ist eine kluge und warmherzige Geschichte über das Zusammenleben von Mensch und Natur, über Rücksicht, Vielfalt – und darüber, dass ein bisschen „Unordnung“ manchmal das Beste ist, was einem Garten und seinen Bewohnern passieren kann. Im Mittelpunkt steht eine bunte Gemeinschaft von Insekten, die ein scheinbar idyllisches Leben in einer Buchenhecke führen – bis der Mensch eingreift. Der Rasen muss ...
#Kinderbuch #Natur #ab 5 Jahren #Bienen #Naturschutz #Umweltschutz #Insekten #Gesellschaftskritik #Insektensterben #Rasenmähen
In dem Whitepaper berichtet Cem Özdemir vor dem Hintergrund seiner eigenen Biografie, wieso gerechte Bildungschancen für alle Kinder eine zentrale und wichtige Voraussetzung für unsere Gesellschaft ist. Matthias Forell, Schulpädagoge und Vertretungsprofessor an der Universität Osnabrück, gibt einen Überblick über aktuelle Schulleistungsstudien und verschiedene Herkunftseffekte, die Bildungschancen beeinflussen. Kai Maaz, geschäftsführender Direktor am Leibniz-Institut für ...
// unbezahlte Werbung // Empfehlung weil es gefällt über das Buch In vier kurzen Geschichten gehen die Schnirkelschnecke Monika Häuschen und ihre Freunde der Regenwurm Schorsch und der Gänserich Günter den Geschehnissen in ihrem Garten auf den Grund. Warum riecht es nur so unappetitlich? Wer hält den Gänserich am Bein fest – wird er gar angegriffen? Wer macht Blubberbläschen im Wasser und wie sieht eigentlich der Kot von Regenwurm, ...
https://grundschuleundbasteln.de/blogs/blog/lapbook-das-reh
In einem spannenden und interessanten Unterricht können gut Lapbooks ihren Einsatz finden. Hier werden die Mädchen und Jungen ermutigt, kreativ und selbstständig zu arbeiten und Gelerntes anzuwenden. Die Präsentation im Anschluss fördert das freie Sprechen. Das Lapbook zum Reh kann gut in den Unterricht der Klasse 2 integriert werden und die Arbeit zum Thema Wald und Waldtiere abrunden. Mein Lapbook - Das Reh umfasst insgesamt 13 DIN A4 Seiten im PDF-Format als download. Zunächst ...
https://www.vbe.de/vbe-fokus/medienseminar-25
VBE Medienseminar 2025Mit frischen Ideen, geballter Expertise und einer großen Portion guter Laune trafen sich am 13. und 14. Mai 2025 insgesamt 15 Medienschaffende aus den VBE Landesverbänden und dem Bundesverband in Berlin zum diesjährigen Medienseminar. Die Agenda war ebenso abwechslungsreich wie praxisnah: Von inspirierenden Keynotes über kollegiale Fallberatung bis hin zu einem Poetry-Slam-Abend im Theater „Verlängertes Wohnzimmer“ – das Seminar bot einen bunten Mix aus Input, ...
https://grundschuleundbasteln.de/blogs/blog/collage-blume-mit-schmetterling-1
Eine intensive Bastelarbeit ist diese tolle Collage für den Frühling/Sommer und auch zum Thema Wiese. Viele Arbeitstechniken und ganz unterschiedliche Arbeitsstoffe kommen hier zum Einsatz. Am Ende entsteht ein individuelles Werk, auf das die Mädchen und Jungen stolz sein können. Auch fächerübergreifend kann hier gut gearbeitet werden. Für die Collage benötigt ihr wieder mehrere Unterrichtsstunden, es sind viele Arbeitsschritte notwendig. Zunächst wird der Hintergrund gestaltet, ...
Internet-Bewertungen zu Produkten oder Unternehmen fallen teilweise zu negativ aus oder gleiten ins Unsachliche ab. Auch in sozialen Medien ist der Umgangston oft unhöflich. Anonyme Hasskommentare und üble Beleidigungen sind keine Seltenheit. Gerichte müssen dann klären, was vom Recht auf Meinungsfreiheit gedeckt ist. Der Artikel der "Bankfachklasse" setzt sich grundlegend mit dem Thema Meinungsfreiheit auseinander und zeigt die Grenzen zur Tatsachenbehauptung auf. Dabei werden auch die ...
„Es ist gut, dass wir nun trotz der Verweigerungshaltung der Arbeitgebenden endlich einen Abschluss erzielen konnten, auch wenn er kein Grund zum Jubeln ist. Für die kommende Einkommensrunde für die Beschäftigten im öffentlichen Dienst der Länder, die im November dieses Jahres starten wird, müssen wir uns angesichts der anhaltenden Ignoranz, die uns entgegengebracht wurde, ganz neu aufstellen. Und das werden wir tun!" bewertet Rita Mölders, stellvertretende Bundesvorsitzende des ...
#Bildungsfinanzierung Frühkindliche Bildung
Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Runden haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de