Lehrer24.de | Materialsuchmaschine für Lehrer

Silben - Unterrichtsmaterialien | Seite 12 von 25

In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Silben. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 500 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Silben in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.



PLT – Was verbindet die Laus, den Panther, den Adler und den Hai? 11.11.2022, 07:00 Uhr

https://grundschul-blog.de/plt-untertest-worterkennen-tierwoerter/

In meinem Blogbeitrag zum Handbuch des Potsdamer Lesetests PLT hatte ich einige interessante Beobachtungen und Ergebnisse aus unserer Normierungsstudie erwähnt – auf mögliche Erklärungen und weiterführende Befunde aber zunächst verzichtet, um den Leser:innen dieses Blogs Gelegenheit zum „Knobeln“ zu geben. Eine der Fragen war, warum manche Tierwörter im Untertest Worterkennen (WE) des PLT von den Lernenden überdurchschnittlich häufig nicht als solche erkannt wurden. .fusion-body ...

#lesekompetenz #Deutsch #Leseförderung #Diagnose #Unterrichten #Lesetest #Diagnostik #PLT #Potsdamer Lesetest #Potsdamer Lesetest PLT #Klasse 1-4 #Handbuch #Tierwörter #Untertest Worterkennen #Wortschwierigkeit

„So langsam solltest du das Wort mal richtig schreiben können“ – Dysorthographie im Unterricht erkennen 30.09.2022, 12:57 Uhr

https://www.lehrer24.net/unterricht/so-langsam-solltest-du-das-wort-mal-richtig-schreiben-koennen-dysorthographie-im-unterricht-erkennen/

Auch wenn beispielsweise Eltern oder Psychologen massive Rechtschreibprobleme aufgrund von Dysorthographie entdecken können, wird in der Hauptsache der (Sprach-)Lehrer die Symptome dieser Teilleistungsschwäche entdecken – immerhin verbringen die Schüler viel Zeit in seinem Unterricht. Ob in Leseverstehenstest, Interpretationen oder Grammatikübungen, überall können sich massive Rechtschreibprobleme manifestieren. Um zu wissen, ob es sich dabei um Dysorthographie oder eine andere ...

#Unterricht #Rechtschreibung #LRS #Inklusion #Lese-Rechtschreib-Schwäche #Pausengespräche #Dyslexie #Dysorthographie #Inklusiv #Dyslexiker

Spielend leicht am Wortschatz arbeiten mit den Bücherwurm Karteien zum Wörtertraining Klasse 1/2 und 3/4 09.05.2022, 07:00 Uhr

https://grundschul-blog.de/wortschatz-arbeit-buecherwurm-karteien-zum-woertertraining/

Kennt ihr schon die Karteien zum Wörtertraining Klasse 1/2 und 3/4, passend zur aktuellen Bücherwurmausgabe 2019? In diesem Beitrag erfahrt ihr mehr zum Aufbau und zu den Einsatzmöglichkeiten. Mit jeweils etwa 400 Karteikarten können die Kinder handlungsorientiert und passgenau die Übungswörter aus Fibel und Sprachbuch 2 bzw. aus den Bücherwurm Sprachbüchern 3 und 4 üben. .fusion-body .fusion-builder-column-0{width:100% !important;margin-top : 0px;margin-bottom : ...

#Deutsch #Rechtschreibung #Unterrichten #fresch #Sprachbuch #Bücherwurm #Wörtertraining #Kartei zum Wörtertraining #Stationenkarten



Individuell unterrichten – Anregungen für die Arbeit mit den Bücherwurm Arbeitsheften Fördern Klasse 3 und 4 23.02.2022, 07:00 Uhr

https://grundschul-blog.de/individuell-unterrichten-buecherwurm-arbeitshefte-foerdern-klasse-3-und-4/

Differenzierung im Unterricht und allen Kindern gerecht werden, dass ist eine unserer täglichen Herausforderungen. Es ist „Fingerspitzengefühl“ gefragt, wenn z.B. die Lernenden wissen wollen, warum einzelne Kinder „leichtere“ Aufgaben bekommen. Oft möchten die Kinder mit Lernschwierigkeiten auch keine „Sonderbehandlung“ haben. Bei ihnen soll nicht das Gefühl entstehen „Ich bin anders.“ Die Bücherwurm Arbeitshefte Fördern unterstützen euch bei der Vorbereitung eures ...

#Deutsch #Unterrichten #Nachteilsausgleich #Differenzierung #Texte verfassen #Individuelles Lernen #Rechtschreibstrategien #Bücherwurm #Förderheft #Arbeitsheft Fördern #differenziertes Lernen #Förderangebot

Der Potsdamer Lesetest (PLT) – ein praxisnaher Lesetest für die Grundschule, Teil II 20.09.2021, 07:00 Uhr

https://grundschul-blog.de/der-potsdamer-lesetest-ein-praxisnaher-lesetest-fuer-die-grundschule-2/

Welche Eigenschaften sollte ein Lesetest für die Schule haben? Sollte er die individuellen Leseleistungen standardisiert und quantitativ möglichst genau ermitteln und mit einer sozialen Norm vergleichen – oder sollte er den Stand der Leseentwicklung eher qualitativ erfassen und individuelle Leseprobleme differenziert analysieren? Aus unserer Sicht sollte ein Lesetest für die Grundschule beides leisten: In meinem Blogbeitrag vom 2. August 2021 habe ich den Potsdamer Lesetest (PLT) mit dem ...

#lesekompetenz #Deutsch #Grundschule #Klasse 1 #Klasse 2 #Klasse 3 #Klasse 4 #Förderung #Diagnose #Unterrichten #Lehrwerksunabhängig #Gruppentest #Leseprobleme #Leseverstehen #PLT #Potsdamer Lesetest #Worterkennen

Die Lernzieltrainings im Fach Deutsch (2/3) 13.05.2021, 02:53 Uhr

https://www.lehrmittelperlen.net/perlen/4612-die-lernzieltrainings-im-fach-deutsch-2-3.html

Ob zu Hause oder beim Präsenzunterricht: Mit den Lernzieltrainings üben die Schülerinnen und Schüler ein Thema, bis sie ihr Wissen im Test überprüfen oder zeigen können. Die Lernzieltrainings der Lehrmittel Perlen sind nach einem einfachen Prinzip aufgebaut:Die Lernenden starten mit Vortests zu allen Teil-Lernzielen, um so ihren individuellen Übungsbedarf zu entdecken. Mit gezielten Aufgaben trainieren sie die festgestellten Lücken, um ihre persönlichen Schwachstellen zu ...



Sprachspiele und -übungen für zu Hause 12.05.2020, 06:49 Uhr

https://alphaprof.de/2020/05/sprachspiele-und-uebungen-fuer-zu-hause/

Vorläuferfähigkeiten zum Lesen und Schreiben spielerisch üben Die unfreiwillig verlängerte gemeinsame Familienzeit zu Hause bietet auch Chancen. Z.B. kann man sich Zeit nehmen, um gemeinsam Sprachspiele, Kinderlieder und kleine Übungen zur Unterstützung von Sprachentwicklung und Sprachbewusstheit der Kinder in den Alltag einzubauen. Denn: Es gibt eine enge Verknüpfung zwischen Lese-Rechtschreib-Schwierigkeiten und der Sprachentwicklung eines Kindes. Der Wortschatz, die grammatischen ...

#LegaKids #Lurs-Akademie #Sprachbewusstheit #kostenlose Downloads #Spielerisch zu Hause üben

HAPPY NEW YEAR – Aufgeräumt ins neue Jahr :-D 07.01.2020, 11:14 Uhr

https://schulkater.de/happy-new-year-aufgeraeumt-ins-neue-jahr-d/

Ein wunderschönes, ereignisreiches, gesundes Jahr mit Unmengen an kreativen und spannenden Momenten in der Schule und auch so – Das wünsche ich Dir! Unter dem Motto Aufgeräumt ins neue Jahr, habe ich in der ersten Ferienwoche noch ein bisschen auf schulkater.de aufgeräumt, geordent, manches verschönert und ein paar Kleinigkeiten ergänzt, die ich Dir nicht vorenthalten möchte…. Das Übungsheft zum SCH gibt es jetzt in Silbenschrift Das Fußballautogrammspiel ...

#Blog

Schreiben in Linien Schreibkärtchen 10.12.2019, 21:43 Uhr

https://lernstuebchen-grundschule.blogspot.com/2019/12/schreiben-in-linien-schreibkartchen.html

um gut erkennbare Vorbilder zu haben,habe ich die kleinen Silbenwörter als Wortkärtchen erstellt....die Kinder sind recht motiviert,da auch der Umfang des Abschreibens übersichtlich ist...LG GilleIllustration: www.martinalengers.deSchrift: Grundschrift Will Software Schulschriften hier die Ansichtund einsortiert ist die Datei im Archiv unterDeutsch 1Buchstabenschreiben"Silbenwörter Schreibkärtchen"



Ein Dinkelkater und die 24 schönsten Winter- und Weihnachtsmaterialien 10.11.2019, 20:54 Uhr

https://schulkater.de/ein-dinkelkater-und-die-24-schoensten-winter-und-weihnachtsmaterialien/

Am Samstag erreichte mich ein Päckchen mit einem Stoff-Schulkater. Ich habe ihn zugeschickt bekommen als Dankeschön für die vielen Unterrichtsideen. Und ich habe mich so unglaublich dolle gefreut!!!! Vielen lieben herzlichen Dank an Ursula B.!!!! Der Kater ist so süüüß, dass ich unbedingt ein Bild mit Euch teilen möchte. Und er ist mit Dinkel gefüllt, um nach einer Runde Mikrowelle seine Wärme abzugeben Der mit Dinkel gefüllte Schulkater Nachdem wir fast alle ...

#Blog

Worträuber-App: Update mit Schwierigkeitsstufen 12.04.2019, 07:08 Uhr

https://alphaprof.de/2019/04/wortraeuber-app-update-mit-schwierigkeitsstufen/

Unser Spiel Worträuber ist bei den Kindern besonders beliebt. Das Spiel nach dem „Galgenmännchen-Prinzip“ bietet Spielspaß und gleichzeitig ein gutes Training von Wortbildern. Die neuen Schwierigkeitsstufen in der Worträuber-App helfen dabei, die passenden Wörter zu üben. Bestnoten vom Deutschen Jugendinstitut für den Worträuber Drei Schwierigkeitsstufen: Lautgegtreue Zweisilber, zusätzliche Drei- und Viersilber, zusätzliche Merkwörter Auf der leichtesten Spielstufe können ...

#Lernspiel #Worträuber #Lernapp #Silbenstruktur #Wortbildtraining #Worträuber-App

Abschreibkarten 11.02.2019, 14:07 Uhr

https://www.fraumohrsrasselbande.at/2019/02/11/abschreibkarten/

Zum Schreibtraining (differenziert auch mal was für Schnelle...) habe ich mir 60 Karten zusammengestellt. Teil 1 geht bis zum Buchstaben AU (ich weiß - Buchstabenkombination...) laut Kanon ABC der Tiere 1.      Download // Das Ganze gibt es auch differenziert in der Silbenvariante.   Download //



Spielen auf den Stufen des Schriftspracherwerbs 27.04.2018, 07:10 Uhr

https://alphaprof.de/2018/04/spielen-auf-den-stufen-des-schriftspracherwerbs-3/

Dieser Beitrag ist für alle – Eltern, Lehrer und Förderkräfte –, die das Üben von Lese- und Rechtschreibgrundlagen und deren Regeln interessant und kurzweilig gestalten wollen. Üben der Rechtschreibung ist im Allgemeinen mit Arbeitsblättern verbunden. Die Firma Lingoplay hat im Gegensatz dazu mit ihren „Minicards“ ein interessantes Angebot geschaffen, das auch Kinder und Jugendliche, die nur noch wenig Lust auf Rechtschreib- und Lesetraining haben, wieder motiviert. Was genau sind ...

#Rezensionen

ERSTE WÖRTER LEGEN 19.03.2017, 11:15 Uhr

http://mehilaeinen-illustrations.blogspot.com/2017/03/erste-worter-legen.html

Zum Legen erster Wörter habe ich diese Bild- und Silbenkärtchen erstellt.Die Piloten sollen meine Schüler mit Muggelsteinen legen. Eine Selbstkontrolle habe ich auf Etikettenpapier gedruckt und auf die Rückseite der Bildkärtchen geklebt.Vielleicht können sie einige nutzen, da ich den Eindruck hatte, dass viele nach meinem Eintrag zu den Gardinenringen fleißig gesägt haben :) Hier geht es noch mal zum alten Beitrag.Auf meiner To-do-Liste stehen auch noch Kärtchen mit Piloten/ ...

Neu in alphaPROF: Digitale Tools für Unterricht und LRS-Förderung 22.11.2024, 04:30 Uhr

https://alphaprof.de/2024/11/neu-in-alphaprof-digitale-tools-fuer-unterricht-und-lrs-foerderung/

alphaPROF stellt konkrete Einsatzmöglichkeiten digitaler Tools vor Ab sofort finden Sie an mehreren Stellen in unserer kostenfreien Online-Fortbildung Tipps zu digitalen Tools mit spannenden Einsatzmöglichkeiten für den Bereich LRS. Digitale Tools bieten viele Vorteile und können herkömmliche Lernmethoden sinnvoll ergänzen. Wir zeigen, wie Lehrkräfte, Eltern und Lerntherapeut*innen diese Tools nutzen können. Warum sind digitale Tools wertvoll? Der Einsatz moderner und vor allem ...

#Quiz #Unterricht #alphaPROF #LRS #Übung #LRS-Förderung #digitale Tools



Nach dem Potsdamer Lesetest ist vor dem Lesespaß: „Wir lesen. Leseförderhefte mit Medien“ 27.05.2024, 06:00 Uhr

https://grundschul-blog.de/nach-dem-potsdamer-lesetest-ist-vor-dem-lesespass-wir-lesen-lesefoerderhefte-mit-medien/

Habt ihr auch schon den Potsdamer Lesetest durchgeführt? Er ist das Diagnoseinstrument, um den Lernstand eurer Klasse oder einzelner SchülerInnen im Lesen zu bestimmen. Damit unterstützt er euch dabei, besondere Probleme zu erkennen und davon, wenn nötig, Fördermaßnahmen abzuleiten. Nach der Durchführung und Auswertung (über das Klett-Diagnostik-Portal) geht es dann darum, passgenau zu fördern. Dafür gibt es jetzt was Neues: Das passende Leseförderheft „Wir lesen 1“. Und das ist ...

#Lesen #Deutsch #Förderbedarf #Unterrichten #Diagnostik #Lesen fördern #Fördern #Förderheft #Fördermaterial #PLT #Potsdamer Lesetest #Potsdamer Lesetest PLT #Klett-Diagnostik #Leseförderheft

Sprache fühlen – Gedichte verfassen 20.05.2024, 17:07 Uhr

https://www.schulimpulse.de/sprache-fuehlen-gedichte-verfassen/

#pt-cv-view-52447dd4y2 .pt-cv-title a, #pt-cv-view-52447dd4y2 .panel-title { font-weight: 600 !important; } #pt-cv-view-52447dd4y2 .pt-cv-readmore { color: #ffffff !important; background-color: #00aeef !important; } #pt-cv-view-52447dd4y2 .pt-cv-readmore:hover { color: #ffffff !important; background-color: #00aeef !important; } #pt-cv-view-52447dd4y2 .img-rounded, #pt-cv-view-52447dd4y2 .pt-cv-hover-wrapper { -webkit-border-radius: 6px !important; -moz-border-radius: 6px !important; ...

#Lesen #Deutsch #Wortschatzarbeit #Rechtschreibung #Klasse 4 #Motivation #Gedicht #schreiben #Literatur #Frühling #Schreibanlass #Wortschatz #Gedichte #Reime #Sprachbildung #Philosophieren #Sprache untersuchen #Texte von Kindern #Für sich und andere schreiben #Poesie #Reim #Verse #integrativer Deutschunterricht #Komplexe Leistung #Sprechen und Zuhören #Reimwörter #Lyrik #individueller Wortschatz #Arbeitstechnik #Erarbeitung #Arbeitsauftrag #Wort #Fachbegriffe #Schreibaufgabe #Sprachbewusstsein #Textsorte

Adventlieder 06.12.2023, 16:44 Uhr

https://www.fraumohrsrasselbande.at/2023/12/06/adventlieder/

Am vergangenen Sonntag hatten unsere Dritt- und Viertklässler einen Auftritt bei der Erstbeleuchtung der Weihnachtsbeleuchtung in unserem Stadtteil.   Dafür haben wir zwei Lieder ausgesucht und mit dem Originallied als akustischem Hintergrund gesungen. Freiluft macht das einfach mehr her als nur die Kinderstimmen.   Die Lieder findet ihr auf youtube - falls ihr noch was für eine Weihnachtsfeier braucht ....     Volker Rosin - Auf dem ...



App der Woche für iPhone und iPad „Lese-App (von Christian Urff)“ 26.06.2023, 07:59 Uhr

https://www.lerninstitut.at/app-der-woche-fuer-iphone-und-ipad-lese-app-von-christian-urff/

Lese-App -Lesen üben mit Pseudowörtern (von Christian Urff) Mit dieser tollen App kann das Lesen von Silben und kurzen Wörtern mit Hilfe von Quatschwörtern geübt werden. Diese App ist ideal für Leseanfänger. Mit Unterstützung von Spracherkennung kann die App prüfen, ob richtig gelesen wurde und es gibt auch eine entsprechende Rückmeldung an den Leser. Die einzelnen Silben sind farbig markiert und es sind meist kurzen Wörter. Die App konzentriert sich hier auf das Wesentliche, ...

#Lernen #Lerntraining #IOS Apple iPhone iPad #Buchstaben #lesekompetenz #Lesen #Wörter #Deutsch #Lese- und Rechtschreibschwäche

Lernwörter-Stationentraining mit Mimi und dem Osterhasen Pepe 07.04.2022, 10:00 Uhr

https://grundschul-blog.de/stationentraining-ostern/

Der Frühling schickt seine ersten Boten aus und langsam erwacht die Natur zu neuem Leben. Bald ist dann auch schon Ostern – ein Fest, das gerade die Kinder sehr lieben. .fusion-body .fusion-builder-column-0{width:100% !important;margin-top : 0px;margin-bottom : 0px;}.fusion-builder-column-0 > .fusion-column-wrapper {padding-top : 0px !important;padding-right : 0px !important;margin-right : 1.92%;padding-bottom : 0px !important;padding-left : 0px !important;margin-left : 1.92%;}@media ...

#Deutsch #Deutschunterricht #Unterrichten #lesen lernen #Ostern #Frühling #Kopiervorlagen #Lernwörter #Das Grundschuljahr #Frohes Lernen #Mimi #Deutsch in der Grundschule #Stationentraining


Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Silben haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de

Weitere themenrelevate Arbeitsblätter und Unterrichtsmaterialien:

AppWörterLesenSpieleGedichtGedichteBuchstabenProblemSchuljahr