In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Silben. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 500 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Silben in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.
13.12.2020, 11:25 Uhr
https://www.schulimpulse.de/wir-kochen-eine-buchstabensuppe-buchstaben-im-anfangsunterricht/
Buchstabennudeln können als motivierendes Arbeitsmittel im Deutschunterricht eingesetzt werden. Sie eignen sich insbesondere im Lese-Schreiblernprozess zum Erkunden von Buchstabenformen, Buchstaben-Laut-Beziehungen sowie zum Zusammensetzen und Lesen von Silben oder Wörtern. Hierbei können die Kinder individuell oder kooperativ üben. Das Nachdenken über Buchstaben, Laute, Sprache und Schreibung von Wörtern wird dabei gefördert. Die Arbeit mit Buchstabennudeln bietet ...
#Lesen #Deutsch #Klasse 1 #Rechtschreibung #Anfangsunterricht #schreiben #schriftspracherwerb #Partnerarbeit #Gruppenarbeit #Differenzierung #Abschreiben #phonologische Bewusstheit #Anlauttabelle #Spracherfahrungsansatz #Arbeitstechnik #Aufschreiben #Rechtschreibgespräch #Übungsformen
10.12.2020, 19:06 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=79135
Folgende Buchstaben wurden bereits (in dieser Reihenfolge) erarbeitet: Mm, Aa, Ii, Oo, Ll, Tt, Rr, Ss, Ee, Ww, Uu, Dd. Dies ist ein reines Lese-Übungsblatt mit der Überschrift 'Leon und Tim raten'. Es folgen zehn Fragesätze. Das Blatt ist (als Lesehilfe für schwächere Schüler/innen ein zweites Mal mit farblich unterschiedlichen Silben vorhanden (Normaldruck und Hohlschrift). Das Bild ist der Bilderdatenbank von 4teachers entnommen. Herzlichen Dank dafür!
23.11.2020, 09:02 Uhr
https://bildung-rp.de//gehezu/startseite/einzelmeldung.html?tx_ttnews%5Btt_news%5D=7917&cHash=11743c6e56e9a7f18d0e09176decfc07
Wir haben unseren Bestand an hochwertigen Lehr- und Lernmaterialien, die allen rheinland-pfälzischen Schulen im Medienonlineportal kostenfrei zur Verfügung stehen, unter Berücksichtigung aller Fächer und Fachbereiche, aller Schularten und -stufen signifikant ausgebaut: omega.bildung-rp.de Mit den über unsere Mediathek rechtssicher nutzbaren Landesonlinelizenzen sind Lehr-/Lernszenarien im Präsenzunterricht und auch im Hybrid- oder Fernunterricht möglich. Die Materialien sind ...
#bildung-rp.de
13.11.2020, 21:32 Uhr
https://www.grundschuleundbasteln.de/2020/11/13/buchtipp-f%C3%BCr-die-adventszeit-der-weihnachtsschatz/
// Ein tolles Buch für Zweitklässler ist "Der Weihnachtsschatz" von Ursel Scheffler. Das Buch ist für die Weihnachtszeit eine passende Lektüre. Es gibt es auch mit der Silbenhilfe. So können auch leseschwächere Mädchen und Jungen mit Spaß lesen und den Inhalt besser verstehen. Zum Inhalt: Die Geschwister Max, Klara und Timmy gehen nicht so ganz freiwillig mit ihrem Hund Nessi Gassi. Da entdeckt der Hund eine kleine ...
11.11.2020, 02:52 Uhr
https://www.lehrmittelperlen.net/perlen/4438-lesefoerderung-online.html
Tausende Fragen und Aufgaben für alle Schulstufen auf schlaukopf.de. Hier nur einige Beispiele daraus: 1. Klasse - phonologische Bewusstheit- einfache Sätze - Artikel 2. Klasse - Satzzeichen- Wortschatz- Groß- und Kleinschreibung 3. Klasse - Nachsilben- Verben konjugieren- Wortstamm und Wortfamilie 4. Klasse - Fälle- Wortverständnis- Zeitformen Für alle Stufen gibt es weitere Übungen für Sachkunde und Mathematik.
#Haupteintrag #Perlen-Blog #Perlen
09.11.2020, 08:00 Uhr
https://zebrafanclub.de/lesen-lernen-zebra-daz-arbeitshefte-laut-silbe-wort/
Der Wortschatz meiner Zebra-Kinder wächst von Tag zu Tag. Jeder neu erlernte Buchstabe erweitert den Lesehorizont. Für die Arbeit mit Silben habe ich mir ein Freiarbeitsmaterial ausgedacht, welches leicht und schnell nachzubauen ist und die Neugier der Kinder weckt. The post Lesen lernen mit den Zebra DaZ Arbeitsheften – Vom Laut zur Silbe zum Wort appeared first on Zebrafanclub - der Blog zum Lehrwerk.
#Alphabetisierung #DAZ #Willkommensklasse #Freiarbeit #lesen lernen #Wortschatz #Silben lesen #Zebra im Klassenzimmer #NEU: Zebras Lernwelt - DaZ #Deutschklasse #Intensivklasse #Zebra DaZ-Arbeitsheft A
30.10.2020, 05:09 Uhr
https://alphaprof.de/2020/10/visuelle-wahrnehmung-bei-lrs-teil-2-gestaltung-von-tafelbildern/
Reihe „Visuelle Wahrnehmung bei LRS“ In den nächsten Wochen veröffentlichen wir in lockerer Folge vier Beiträge zum Themenkreis visuelle Wahrnehmung und Verarbeitung bei LRS. Heute lesen Sie „Gestaltung von Tafelbildern“. Die weiteren Beiträge behandeln folgende Themen: 1: Schwierigkeiten erkennen 3: Gestaltung von Tests, Arbeitsblättern und Materialien 4: Lesehilfen Kinder mit Lese-Rechtschreib-Schwierigkeiten (LRS) / Legasthenie haben manchmal eine andere ...
#Lesen #Aktuelles #LRS #visuelle Verarbeitung #Visuelle Wahrnehmung #Gestaltung Tafelbilder #Schrift
28.10.2020, 10:38 Uhr
https://shop.grundschulkoenig.de/online-deutsch-lernen-das-koennen-auch-grundschueler/
Zwar gibt es immer noch zahlreiche Nachhilfe-Angebote vor Ort, inzwischen können aber sogar Grundschüler im Internet online ihre Kenntnisse und Fähigkeiten in den unterschiedlichsten Fächern verbessern. Das gilt auch für Deutsch. Interaktives Lernen gewinnt in der heutigen Zeit immer mehr an Bedeutung – auch im Grundschulbereich. Deutsche Sprache – schwere Sprache? Deutsch wird nicht nur in Deutschland gesprochen. Auch in anderen europäischen Ländern wie Österreich, der Schweiz, ...
#Lerntipps
18.10.2020, 23:26 Uhr
https://www.grundschuleundbasteln.de/2020/10/18/buchtipp-%C3%A4tze-in-der-geisterbahn/
// In die Zeit um Halloween passt dieses Buch toll: "Ätze - Das Tintenmonster in der Geisterbahn" . 👻 Mittlerweile gibt es das Buch auch mit der Silbenhilfe, so dass auch leistungsschwache Mädchen und Jungen nicht überfordert werden. Ich habe euch das Buch schon vor zwei Jahren vorgestellt, es ist für eine dritte oder sogar noch vierte Klasse geeignet. Die Fragesätze eignen sich dazu, den Inhalt zu festigen. Ich ...
13.10.2020, 06:27 Uhr
https://alphaprof.de/2020/10/wie-erkennt-man-lrs-legasthenie/
Nicht jeder Rechtschreibfehler und nicht jedes Stocken beim Lesen sind gleich Hinweise auf bestehende Lese-Rechtschreib-Schwierigkeiten. Doch gibt es einige Anzeichen, die einen frühzeitig hellhörig machen sollten. Wie erkenne ich LRS und Legasthenie? Anhand folgender Hinweise kann man einordnen, ob sich bei einem Kind LRS oder Legasthenie entwickelt haben könnten. Dabei ist es wichtig, sich bewusst zu machen, dass diese Anzeichen über einen längeren Zeitraum hinweg bestehen sollten. ...
#Aktuelles #LRS erkennen #Checkliste LRS #Legasthenie erkennen #Wie erkenne ich Legasthenie
13.10.2020, 02:15 Uhr
https://www.lehrmittelperlen.net/perlen/4420-deutsch-sprachliche-routine-fuer-die-unterstufe.html
Wir kennen (und schätzen hoffentlich) die Übungsstreifen mit Mathe-Aufgaben für verschiedene Stufen. Diese habe ich nun ergänzt mit Deutsch-Aufgaben, mit denen Silben, Reime, Buchstaben, Wörter gründlich trainiert werden können. Fähigkeiten, die etwas Mühe machen, werden „gedrillt“, indem die Schülerinnen und Schüler intensiv mit gezielten Aufgaben daran arbeiten. Die Streifen werden nach Themen auf farbiges Papier kopiert, laminiert und ausgeschnitten und können so nach ...
#Haupteintrag #Perlen-Blog #Perlen
30.09.2020, 21:54 Uhr
https://www.grundschuleundbasteln.de/2020/09/30/lesen-in-klasse-2-krimigeschichten-xvi/
// Da stimmt doch was nicht! Marcel gewinnt mit seinem Boot und bekommt das Schlauchboot. Doch da stimmt etwas nicht, er hat geschummelt. Wieso? Das ist der letzte Fragesatz. Viel Spaß beim Raten! Eure Beate 😊 Krimigeschichten zum Mitraten XVI Kriminalgeschichten zum Mitraten XVI.pdf Adobe Acrobat Dokument 179.2 KB Download // Passende Beiträge: Lesezeichen Lupe Kriminalgeschichten I Kriminalgeschichten II ...
29.09.2020, 21:54 Uhr
https://www.grundschuleundbasteln.de/2020/09/29/buchtipp-j%C3%A4ger-in-der-nacht/
// Und wieder einmal habe ich ein Buch entdeckt, welches die Mädchen und Jungen sicher begeistern wird. "Jäger in der Nacht" - eine Lektüre für Drittklässler. Zum Inhalt: Alexander und Mia verbringen die Sommerferien bei ihren Großeltern. Abends fliegen kleine Tiere in der Luft umher. Mias Bruder verbreitet daraufhin Gruselgeschichten von blutsaugenden Vampiren. Mia beschließt, der Sache auf den Grund zu gehen und entdeckt nicht nur ...
29.09.2020, 21:54 Uhr
https://www.grundschuleundbasteln.de/2020/09/29/lesen-in-klasse-2-krimigeschichten-xv/
// Es geht weiter: Wellenreiter wird gefunden. Es kam auf den zweiten Platz. Das ist toll. Für die Seiten 34 bis 35 ist dieser Fragesatz mit seinen drei Fragen. Viel Spaß! Eure Beate 😊 Kriminalgeschichten zum Mitraten XV Kriminalgeschichten zum Mitraten XV.pdf Adobe Acrobat Dokument 251.1 KB Download // Passende Beiträge: Lesezeichen Lupe Kriminalgeschichten I Kriminalgeschichten II Kriminalgeschichten ...
27.09.2020, 21:54 Uhr
https://www.grundschuleundbasteln.de/2020/09/27/lesen-in-klasse-2-kriminalgeschichten-xiv/
// Wie geht es weiter? Alle drücken natürlich ihrem Boot die Daumen. Doch nur wenige liegen vorn. Und sie werden immer kleiner. Wessen Boot wird gewinnen? Es sind wieder drei Fragen zu den nächsten Seiten zu beantworten. Spannendes Weiterlesen! Eure Beate 😊 Krimigeschichten zum Mitraten XIV Kriminalgeschichten zum Mitraten XIV.pdf Adobe Acrobat Dokument 178.3 KB Download // Passende Beiträge: Lesezeichen ...
27.09.2020, 05:31 Uhr
https://ideenreise-blog.de/2020/09/ausschneiden-und-kleben-neues-heftchen-fuer-vorkurs-und-co.html
Heute gibt es mal wieder ein neues Heftchen für den Vorkurs bzw. den Anfangsunterricht. Wie ihr ja wisst, findet man hier auf dem Blog schon allerlei verschiedene Material- bzw. Übungsheftchen für den Vorkurs/den Anfangsunterricht (Anlaute, Reime, Zählen und Zahlen, Silben …). Ihr findet alle Materialien,...
#Anfangsunterricht #Sonstiges #Schulalltag #Bastelideen #Kopiervorlagen #Vorkurs #Übungsmaterial #Miniheft
25.09.2020, 21:54 Uhr
https://www.grundschuleundbasteln.de/2020/09/25/lesen-in-klasse-2-krimigeschichten-xiii/
// Es geht weiter: Das Bootsrennen startet. Auch Marcel ist da. Er will natürlich unbedingt gewinnen. Wer wird Sieger? Für die nächsten Seiten sind wieder drei Fragen zu beantworten. Spannendes Weiterlesen! Eure Beate 😊 Kriminalgeschichten zum Mitraten XIII Kriminalgeschichten zum Mitraten XIII.pd Adobe Acrobat Dokument 198.6 KB Download // Passende Beiträge: Lesezeichen Lupe Kriminalgeschichten I ...
23.09.2020, 21:48 Uhr
https://www.grundschuleundbasteln.de/2020/09/23/lesen-in-klasse-2-krimigeschichten-xii/
// Eine neue Geschichte beginnt: Ein Bootsrennen wird stattfinden. Dafür bauen die Kinder Boote. Jeder will das schnellste und beste Boot haben. Für die Seiten 28 bis 29 sind diese drei Fragen gedacht. Viel Spaß beim Lesen! Eure Beate 😊 Kriminalgeschichten zum Mitraten XII Kriminalgeschichten zum Mitraten XII.pdf Adobe Acrobat Dokument 184.3 KB Download // Passende Beiträge: Lesezeichen Lupe ...
21.09.2020, 21:48 Uhr
https://www.grundschuleundbasteln.de/2020/09/21/lesen-in-klasse-2-krimigeschichten-xi/
// Die Geschichte geht zu Ende: Am nächsten Morgen ist Onkel Twister guter Dinge. Doch Fynn weiß, sein Onkel ist der stumme Tom. Woran hat Fynn es gemerkt? Die letzten Fragen zu der Geschichte sind hier zu beantworten. Viel Spaß! Eure Beate 😊 Kriminalgeschichten zum Mitraten XI Kriminalgeschichten zum Mitraten XI.pdf Adobe Acrobat Dokument 177.4 KB Download // Passende Beiträge: Lesezeichen Lupe ...
19.09.2020, 21:47 Uhr
https://www.grundschuleundbasteln.de/2020/09/19/lesen-in-klasse-2-krimigeschichten-x/
// Fynn kommt hinter den Spuk. Er sieht den stummen Tom. Und dann beginnt der Spuk. Doch Fynn merkt etwas. Das ist doch ... Zwei Fragen sind hier zu beantworten. Viel Spaß und gutes Mitraten! Eure Beate 😊 Kriminalgeschichten zum Mitraten X Kriminalgeschichten zum Mitraten X.pdf Adobe Acrobat Dokument 178.7 KB Download // Passende Beiträge: Lesezeichen Lupe Kriminalgeschichten I Kriminalgeschichten II ...
Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Silben haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de
KrimiLesenRatenInternetBuchstabenWörterLRSTiereWeihnachtenTintenmonster