Lehrer24.de | Materialsuchmaschine für Lehrer

Silben - Unterrichtsmaterialien | Seite 14 von 25

In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Silben. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 500 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Silben in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.



Ausgrenzung 21.03.2025, 15:00 Uhr

https://schulkater.de/2025/03/ausgrenzung/

Ausgrenzung Bild für den Einstieg ins Thema Arbeitsblatt Einzelarbeit Arbeitsblatt Einzelarbeit (Silbenschrift) Arbeitsblatt Gruppenarbeit Arbeitsblatt Gruppenarbeit (Silbenschrift)

#Klasse2Sachkunde

Übungsheft SCH 17.03.2025, 17:29 Uhr

https://schulkater.de/2025/03/uebungsheft-sch/

Übungsheft SCH mit normaler Schrift in Silbenschrift

#Klasse1Deutsch

Begleitmaterial: Paula und Struppi 10.09.2024, 13:02 Uhr

https://grundschuleundbasteln.de/blog/2024/09/10/begleitmaterial-zu-paula-und-struppi

Ein tolles Buch für die 2. Klasse ist Paula und Struppi von Ingrid Uebe. ? Die Mädchen und Jungen lieben Hunde ja bekanntlich sehr und so wird ihnen diese Lektüre gut gefallen. Und auch zum Thema Bauernhof und Haustiere bietet es sich für einen fächerübergreifenden Unterricht an. Das Buch gibt es mit Silbenhilfe, so können alle Schüler:innen die Geschichte gut erlesen. Auch ist eine Differenzierung zwischen leistungsstarken und leistungsschwächeren Lesern mit ...



Begleitmaterial: Hugo und Oguh 06.09.2024, 14:01 Uhr

https://grundschuleundbasteln.de/blog/2024/09/06/begleitmaterial-hugo-und-oguh

Nach dem Erlernen der Buchstaben entdecken unsere Mädchen und Jungen zunehmend die Freude am Lesen und können sich auch an ersten kleinen Büchern begeistern. Eine lohnenswerte Lektüre passend für Erstleser ist das Buch Hugo und Oguh. ??Am Ende der ersten Klasse ist es nun auch möglich, mit den Kindern sinnerfassend zu lesen und Fragen zum Text zu beantworten. Dies fällt vielen Mädchen und Jungen zunächst schwer, daher ist es sinnvoll, frühzeitig damit zu beginnen. So wird ...

Begleitmaterial: Der Dieb auf dem Balkon 03.09.2024, 15:00 Uhr

https://grundschuleundbasteln.de/blog/2024/09/03/begleitmaterial-der-dieb-auf-dem-balkon

Ein besonderes Erlebnis für die Jungen und Mädchen ist das Lesen einer Gesamtlektüre und die damit verbundene Verknüpfung von Lerninhalten verschiedener Fächer. So ist ein überaus bunter und lebhafter Unterricht möglich. ? Zum Thema Wald bietet sich für einen fächerübergreifenden Unterricht das Buch Der Dieb auf dem Balkon an. ?Dieses interessante Buch ist besonders für Dritt- und Viertklässler geeignet. Die Lektüre gibt es auch mit Silbenhilfe, so werden alle Kinder ...

Verlosung: 10 Klassensätze des Lesehefts „Ich bin Lurs!“ 20.06.2024, 18:32 Uhr

https://alphaprof.de/2024/06/verlosung-10-klassensaetze-des-lesehefts-ich-bin-lurs/

Besonders für Lehrkräfte interessant Schreiben Sie uns bis zum 26.06.24 eine E-Mail mit dem Betreff „Lurs-Klassensatz“. So haben Sie die Chance, die für Ihre Klasse passende Anzahl des tollen Lesehefts „Ich bin Lurs!“ zu gewinnen. Auch Eltern können teilnehmen Die spannende Geschichte von Lurs Seit über zwei Jahrzehnten treibt das Lese-Rechtschreib-Monster Lurs sein Unwesen auf den Seiten und in den Spielen von LegaKids. Und nicht nur dort: Schließlich ist es ...

#Verlosung #Leseprojekt #Leseheft #Ich bin Lurs #Klassensatz



Haustierzauber: Haiku schreiben 12.06.2024, 14:32 Uhr

https://grundschuleundbasteln.de/blog/2024/06/12/haustierzauber-haiku-schreiben

Neben vielen Bastelprojekten ist das Thema Haustiere auch für den Deutschunterricht interessant. Viele verschiedene Schwerpunkte können dazu geübt und gefestigt werden. Durch die thematisch bezogenen Inhalte arbeiten die Mädchen und Jungen motiviert und eifrig. Hier können Haikus geübt werden. ?Das freie Schreiben ist für viele Kinder gar nicht so einfach. Daher ist es ratsam, die Mädchen und Jungen langsam daran heranzuführen. Eine Möglichkeit ist das Schreiben kleiner ...

Begleitmaterial zu Hugo und Oguh 01.02.2024, 20:03 Uhr

https://grundschuleundbasteln.de/blog/2024/02/01/begleitmaterial-zu-hugo-und-oguh

Nach dem Erlernen der Buchstaben entdecken unsere Mädchen und Jungen zunehmend die Freude am Lesen und können sich auch an ersten kleinen Büchern begeistern. Eine lohnenswerte Lektüre passend für Erstleser ist das Buch: Hugo und Oguh. ??Nach dem Erlernen der Buchstaben entdecken unsere Mädchen und Jungen zunehmend die Freude am Lesen und können sich auch an ersten kleinen Büchern begeistern. Am Ende der ersten Klasse ist es nun auch möglich, mit den Kindern sinnerfassend zu ...

Wortstämme üben: kostenloser Download 30.01.2024, 04:29 Uhr

https://alphaprof.de/2024/01/wortstaemme-ueben-kostenloser-download/

Wortstamm-Stadt-Land-Fluss Mit diesem einfachen Spiel wird die Wortstammanalyse leichter gemacht und gleichzeitig in das spielerische Handeln integriert. Schon bei der Auswahl des Wortstamms können folgende Überlegungen angestellt werden: Wie klingt der Selbstlaut im Wortstamm? Wie schreibt man die Konsonanten im Wortstamm? Welche Regeln gelten dafür? Oder gibt es Ausnahmen? Ist der Wortstamm flexibel und bildet viele Wörter? Oder sind die Möglichkeiten begrenzt? Hier sind die Regeln ...

#Legasthenie #LRS #Spiel #Vokale #Übung #Rechtschreibregeln #Wortstamm #Übungsblatt #Arbeitsblatt kostenlos #Stadt Land Fluss #Vokallängendifferenzierung



„Schulfritz Lesestart“ kostenfreie Mitmachvideos zur Unterstützung des Leselernprozesses 20.11.2023, 10:54 Uhr

https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=64737&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Wie können Kinder erfolgreich an ihre allerersten Buchstaben herangeführt werden? Wie funktioniert das Verschleifen von Buchstaben zu Silben und das Verschmelzen von Silben zu Wörtern? Durch welche selbst gebastelten Materialien kann der Leselernprozess kinderleicht unterstützt werden? Der hessische Grundschullehrer Jan Kuhl hat erfolgreiche Beispiele aus der aktuellen Unterrichtspraxis in Puppenlehrfilmen verarbeitet. Die gezeigten fibelunabhängigen Übungen lassen sich zu jedem Zeitpunkt ...

Rechtschreibkartei – Wortbausteine 30.05.2023, 13:55 Uhr

https://www.grundschul-ideenbox.de/rechtschreibkartei_teil_2/

Lange, ja eher viel zu lange hat es gedauert, bis es hier mal weitergeht… Der nächste Teil der Rechtschreibkartei ist soweit! Der Bereich zu den Wortbausteinen ist zumindest größtenteils fertig. Enthalten sind die Inhalte zu den Vorsilben “ver-/vor-” und den Nachsilben “-ig/ -lich/ -sam/ -bar/ -isch”. Diese Karten sind bereits im Klassenzimmer angekommmen und wurden zumindest zum Teil schon eingesetzt bzw. werden es beim Thema Adjektive in den nächsten Wochen ...

#Deutsch #Rechtschreibung #Uncategorized #Rechtschreibkartei

Die sieben meistgelesenen Artikel im Perlen Blog - April 2023 01.05.2023, 01:54 Uhr

https://www.lehrmittelperlen.net/perlen/5268-die-sieben-meistgelesenen-artikel-im-perlen-blog-april-2023.html

1. Kindergeschichte: Der musikalische Bauernhof2. Kopfrechnen: Üben der Grundrechnungsarten im ZR1003. ABC-Hefte in Silbenschrift4. Dänischer Brauch Gækkebreve5. Musikinstrumente: Donimo, Bild-Wortkarten und Bild-Textkarten6. Mathematik im Frühling7. 1. Mai: Tag der Arbeit



Ziele beim Lesen realistisch erreichen 31.03.2023, 06:00 Uhr

https://grundschul-blog.de/ziele-beim-lesen-realistisch-erreichen/

Didaktische Vorentlastung – Schlüssel zu realistischeren Zielen im Lese-Lern-Prozess .fusion-body .fusion-builder-column-0{width:100% !important;margin-top : 0px;margin-bottom : 0px;}.fusion-builder-column-0 > .fusion-column-wrapper {padding-top : 0px !important;padding-right : 0px !important;margin-right : 1.92%;padding-bottom : 0px !important;padding-left : 0px !important;margin-left : 1.92%;}@media only screen and (max-width:1024px) {.fusion-body .fusion-builder-column-0{width:100% ...

#Lesen #Deutsch #Leseschwäche #Unterrichten #Wortschatz #Lesepakt #Niko #Lesefluss trainieren #Vorentlastung #KlettLesepakt #lange Texte #Lese- und Sprachförderseiten #Niko 4 Lesebuch #Regenbogenkind #schwere Texte

Riesen Worksheet Crafter Update: veränderbares Verlagsmaterial mit Zahlenbuch, Niko, Piri & Co. 28.02.2023, 06:00 Uhr

https://grundschul-blog.de/riesen-worksheet-crafter-update-zahlenbuch-niko-piri/

Ihr habt uns oft gelöchert: Wann kommen neue Lehrwerke mit dem Worksheet Crafter? Heute können wir euch eine Antwort geben: Ab jetzt werden die Lehrwerke Niko, Piri und das Zahlenbuch mit Worksheet Crafter Arbeitsblättern unterstützt. .fusion-body .fusion-builder-column-0{width:100% !important;margin-top : 0px;margin-bottom : 0px;}.fusion-builder-column-0 > .fusion-column-wrapper {padding-top : 0px !important;padding-right : 0px !important;margin-right : 1.92%;padding-bottom : 0px ...

#Mathematik #Deutsch #Unterrichten #worksheet crafter #Digitales Klassenzimmer #Klett Grundschule digital #MiniMax #Zahlenbuch #Niko #Piri #WorksheetCrafter

Begleitmaterial zu Der Dieb auf dem Balkon 05.11.2022, 15:02 Uhr

https://grundschuleundbasteln.de/blog/2022/11/05/begleitmaterial-zu-der-dieb-auf-dem-balkon

Ein besonderes Erlebnis für die Jungen und Mädchen ist das Lesen einer Gesamtlektüre und die damit verbundene Verknüpfung von Lerninhalten verschiedener Fächer. So ist ein überaus bunter und lebhafter Unterricht möglich. ? Zum Thema Wald bietet sich für einen fächerübergreifenden Unterricht das Buch >Der Dieb auf dem Balkon< an. ?Dieses interessantes Buch ist besonders für Dritt- und Viertklässler geeignet. Die Lektüre gibt es auch mit Silbenhilfe, so werden alle ...



Begleitmaterial zu Paula und Struppi 30.09.2022, 11:01 Uhr

https://grundschuleundbasteln.de/blog/2022/09/30/begleitmaterial-zu-paula-und-struppi

Ein tolles Buch für die 2. Klasse ist "Paula und Struppi" von Ingrid Uebe. ? Die Mädchen und Jungen lieben Hunde ja bekanntlich sehr und so wird ihnen diese Lektüre gut gefallen. Und auch zum Thema Bauernhof bietet es sich für einen fächerübergreifenden Unterricht an. Das Buch gibt es mit Silbenhilfe, so können alle Schüler*innen die Geschichte gut erlesen. Auch ist eine Differenzierung zwischen leistungsstarken und leistungsschwächeren Lesern mit diesem Buch ...

„Dein Textverständnis ist mangelhaft“ – Dyslexiker im Unterricht erkennen 10.09.2022, 12:48 Uhr

https://www.lehrer24.net/unterricht/dein-textverstaendnis-ist-mangelhaft-dyslexiker-im-unterricht-erkennen/

Dyslexie als angeborene Teilleistungsschwäche im Bereich des Lesens betrifft nach Schätzungen der EÖDL fünfzehn Prozent der Gesellschaft – Grund genug für Lehrkräfte, diese (nach Neurodys) 2,5 Millionen Schüler in der heutigen EU zu erkennen, wenn sie vor einem sitzen. Denn vor einer effektiven Förderung muss das Problem erkannt werden und zwar von denen, die den meisten Sprachkontakt mit Schülern haben – zumeist die Lehrer selbst. Probleme des Dyslexikers Versteht man, was genau ...

#Deutsch #Unterricht #LRS #Inklusion #Leseschwäche #Lese-Rechtschreib-Schwäche #Textverständnis #Rechtschreibschwäche #Fördern #Sprachunterricht #Pausengespräche #Dyslexie #Dysorthographie #Inklusiv #Sprachstörung #Dyslexiker

Auf dem Bauernhof: Begleitmaterial zum Buch Paula und Struppi 21.07.2022, 19:02 Uhr

https://grundschuleundbasteln.de/blog/2022/07/21/auf-dem-bauernhof-begleitmaterial-zum-buch-paula-und-struppi

Ein tolles Buch für die 2. Klasse ist "Paula und Struppi" von Ingrid Uebe. ? Für das Thema Bauernhof bietet es sich für einen fächerübergreifenden Unterricht an.Das Buch gibt es mit Silbenhilfe, so können alle Schüler*innen die Geschichte gut erlesen. Auch ist eine Differenzierung zwischen leistungsstarken und leistungsschwächeren Lesern ist mit diesem Buch bestens gegeben.Die Autorin erzählt ihre Geschichte aus zweierlei Perspektiven. Da ist zum einen ...



Der Potsdamer Lesetest (PLT) – Leseförderung bei Mehrsprachigkeit, Teil VI 14.04.2022, 07:00 Uhr

https://grundschul-blog.de/der-potsdamer-lesetest-plt-lesefoerderung-bei-mehrsprachigkeit/

Worauf ist bei der Leseförderung mehrsprachiger Schüler:innen besonders zu achten? Grundsätzlich gelten die gleichen Prinzipien wie bei der Leseförderung einsprachig aufwachsender Schüler:innen, die ihr in Blog-Beitrag IV findet. Allerdings muss Leseförderung bei Mehrsprachigkeit noch mehr leisten: Leseförderung bei Mehrsprachigkeit ist immer auch integrierte Sprachförderung. Zu erfolgreichen didaktischen Ansatzpunkten erfahrt ihr gleich mehr im Kontext der Förderung des ...

#Deutsch #Leseförderung #Unterrichten #Diagnostik #Mehrsprachigkeit #Potsdamer Lesetest #Potsdamer Lesetest PLT

Der Potsdamer Lesetest (PLT) – ein praxisnaher Lesetest für die Grundschule, Teil IV 17.12.2021, 07:30 Uhr

https://grundschul-blog.de/der-potsdamer-lesetest-ein-praxisnaher-lesetest-fuer-die-grundschule-4/

Authentisches Lesen und spezifische Leseübungen: Ein starkes Team! .fusion-body .fusion-builder-column-0{width:100% !important;margin-top : 0px;margin-bottom : 0px;}.fusion-builder-column-0 > .fusion-column-wrapper {padding-top : 0px !important;padding-right : 0px !important;margin-right : 1.92%;padding-bottom : 0px !important;padding-left : 0px !important;margin-left : 1.92%;}@media only screen and (max-width:1024px) {.fusion-body .fusion-builder-column-0{width:100% !important;order : ...

#Deutsch #Leseverständnis #Unterrichten #Leseflüssigkeit #Lesegeschwindigkeit #Potsdamer Lesetest #Worterkennen #Leseübung


Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Silben haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de

Weitere themenrelevate Arbeitsblätter und Unterrichtsmaterialien:

AppLesenTiereWörterSpieleZahlenProblemWaldBuchstaben