In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Silben. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 500 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Silben in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.
11.01.2021, 08:00 Uhr
https://zebrafanclub.de/doppelkonsonanten-hoeren-silbenschwingen/
Im Deutschen gibt es eine Vielzahl an Wörtern, in denen zwei gleiche Konsonanten an der Schnittstelle zweier Silben geschrieben werden. Diese Doppelkonsonanten sind im gesprochenen Wort nicht zu hören. Dennoch macht es Sinn, diese Wörter beim Erlernen der Rechtschreibung in Silben zu zerlegen. Im Folgenden möchte ich beide gängigen Ansätze zur unterrichtlichen Behandlung der Doppelkonsonanten umreißen und ihre Chancen und Grenzen zum Verständnisgewinn der deutschen Orthografie ...
#Fachdidaktik #Neu oder fachfremd unterrichten
28.12.2020, 15:44 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=79207
Bei dreisilbigen Tiernamen werden die Silben ausgetauscht. Schon entstehen wunderbare Tiere. - Fantasiewesen bzw. Fabelwesen.
13.02.2020, 22:31 Uhr
https://lernstuebchen-grundschule.blogspot.com/2020/02/leseheftchen-mit-silbenwortern-4.html
hier jetzt das nächste Heft zum Lesen von SilbenwörternLG Gillehier die Ansichtund einsortiert ist die Datei im Archiv unterDeutsch 1lesenSilbenlesen"Leseheftchen 4"
13.02.2020, 22:28 Uhr
https://lernstuebchen-grundschule.blogspot.com/2020/02/leseheftchen-mit-silbenwortern-3.html
hier jetzt das nächste Heft zum Silbenlesenund in den Kommentaren habe ich gerade gelesen,dass sich so ein Heftchen auch gut zum gegenseitigen Vorlesen eignetund das zuhörende Kind für jede richtig gelesenen Seite das Kreuz machen darf...es erfüllt die Kinder schon mit Stolz,wenn sie sich durch so ein Heft arbeitenund durch das mehrfache Lesen dann auch immer sicherer werden...LG Gillehier die Ansichtund einsortiert ist die Datei im Archiv unterDeutsch 1lesenSilbenlesen"Leseheftchen 3"
12.08.2019, 14:01 Uhr
https://diegrundschultante.blogspot.com/2019/08/silbenmaterial-legespiel.html
Heute gibt es das letzte Material aus meinem Silbenpaket. Es ist ein Legespiel mit kleinen Bildkarten. Ich lasse solchen Aufgaben gerne paarweise machen, um den Kindern die Partnerarbeit näher zu bringen.Silbenmaterial Legespiel
10.08.2019, 10:01 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=77268
Mittels dieses Arbeitsblattes, welches im Unterricht zudem als Folie aufgelegt werden könnte, kann die Aussprache der Vokale "Aa, Ee, Ii, Oo, Uu" und der Umlaute " Ää, Öö, Üü" in ihrer "langen" Variante (e.g. "e" wie in "Elefant") eingeübt werden. Auch die stimmhaften und stimmlosen Konsonanten "Bb-Pp, Dd-Tt, Ff-Ww, Gg-Kk" können erlernt werden, sodass Verwechslungen direkt vermieden werden. Einfaches Silbenlesen: Dadedidodu - Tatetitotu etc. und Beispielwörter mit Bildern: D - Dose, ...
20.04.2019, 07:55 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=77024
Dominospiel als Festigungsaufgabe für Adjektive mit den Nachsilben -ig und -lich. Das Material wurde für eine dritte Klasse konzipiert und kann auch gut in der Freiarbeit eingesetzt werden.
31.12.2018, 09:04 Uhr
https://www.fraumohrsrasselbande.at/2018/12/31/silbenlesen-in-druckschrift/
Auf Wunsch gibt es die beiden Silbenlesepakete auch in Druckschrift Download Paket 1 Download Paket 2 //
19.11.2018, 09:16 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=76434
Ein Kreuzworträtsel, das Wörter mit silbentrennendem h zum Inhalt hat. Von mir eingesetzt in einer Klasse 6, Gesamtschule NRW.
27.06.2018, 19:58 Uhr
https://lernstuebchen-grundschule.blogspot.com/2018/06/silben-klatschen.html
diese Kärtchen sind auch fertigund einigermaßen gleichmäßig verteilt(einsilbig, zweisilbig und dreisilbig)LG GilleBilder: designritterund einsortiert ist die Datei unterDeutsch 1Silben"Silben klatschen JR"
03.10.2017, 07:35 Uhr
https://www.zaubereinmaleins.de/kommentare/lesespiel-silben....1772/
Intern: "Neuigkeiten" und "Deutsch" - "Lesespiele"
27.08.2017, 19:35 Uhr
http://sonnigesklassenzimmer.blogspot.com/2017/08/tafelmaterial-silben-und-laute.html
Nachdem ich mein Arbeitszimmer endlich ausgemistet, Material einsortiert und Ordner für das kommende Schuljahr wieder auf Vordermann gebracht habe, fielen mir bekritzelte Schmierzettel zum an die Tafel hängen für Silben und An-/In- und Endlaute in die Hände. Sie waren ziemlich hässlich, aber sehr effektiv, daher habe ich sie einfach am PC nachgebastelt, einmal zum Hängen an die Tafel und einmal in etwas kleiner zum Legen, z.B. in Freiarbeit. Vielleicht könnt ihr das auch ...
#Grundschule #Primarstufe
25.04.2017, 08:49 Uhr
http://abc-katze.blogspot.com/2017/04/silbenpuzzle-tiere.html
Hallo meine Lieben,gerade hat mich die Bastelmotivation wieder. Das liegt glaube ich auch daran, dass meine Klasse gerade so dankbar für das Material ist, welches ich ihnen mitbringe. Die Sachen werden wirklich genutzt und das motiviert natürlich.Heute gibt es ein weiteres Silbenpuzzle. Wie gesagt, die Dinger stehen bei mir gerade hoch im Kurs. Das Design habe ich aber wieder etwas geändert, da mir die Idee von Susi irgendwie besser gefallen hat.Verwendet habe ich dieses Mal meine eigenen ...
29.07.2022, 06:00 Uhr
https://zebrafanclub.de/lautieren-silben-schwingen-schriftspracherwerb/
Buchstaben, Silben, Wörter … Über welche basalen Einheiten können Kinder zu einem sicheren Schriftspracherwerb geführt werden? Welche Potenziale und Grenzen ergeben sich aus den einzelnen schriftsprachrelevanten Einheiten? In dem Artikel werden die Zugänge über die verschiedenen basalen Einheiten kritisch unter die Lupe genommen und an Materialbeispielen aufgezeigt. The post Schriftspracherwerb – Warum Lautieren und Silben schwingen eine wichtige Rolle einnehmen appeared first on ...
#Deutsch #Grundschule #Klasse 1 #Anfangsunterricht #schriftspracherwerb #Konzept #Rechtschreibstrategien #Silben schwingen #Fachdidaktik #Schreibtabelle #Silbe #Laut #lautieren #lesen und schreiben lernen #Rechtschreiberwerb oder Orthographieerwerb #Rechtschreibprinzipien #Wortbaustein
16.07.2022, 12:07 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=80862
Rätsel zur Erarbeitung oder Festigung der römischen Staatsämter und der allgemeinen Politik der Republik in Rom inkl. Lösung.
15.02.2022, 20:01 Uhr
https://www.grundschulteacher.de/der-nachsilben-laptop-%f0%9f%92%bb%f0%9f%a4%93/?utm_source=rss&utm_medium=rss&utm_campaign=der-nachsilben-laptop-%25f0%259f%2592%25bb%25f0%259f%25a4%2593
Materialien in die Hand nehmen zu können, motiviert die Schüler augenblicklich. Daher habe ich die Nachsilben Übung auch so gestaltet. Die Nachsilben und ihre Veränderung der Wortarten wurde eingeführt (3.Klasse). Zur Übung / Vertiefung dürfen sie dann an den „Nachsilben Laptop“. Allein diesen so zu nennen, motiviert sie schon. Dort sollen sie lesen, legen, kontrollieren, …
#Deutsch
15.02.2022, 20:00 Uhr
https://www.grundschulteacher.de/5-tuerchen-die-vorsilben-maschine/?utm_source=rss&utm_medium=rss&utm_campaign=5-tuerchen-die-vorsilben-maschine
Heute stelle ich euch die Vorsilben – Maschine vor. Der Nachsilben – Laptop ist bereits online. Vorsilben und Verbstamm sind unabhängig voneinander beweglich. So können alle möglichen Konstellationen „eingestellt“ werden. Entweder ändert sich die Vorsilbe und mal passt sie zum Verbstamm, mal nicht. Oder die Vorsilbe bleibt gleich und der Verbstamm wird verändert. Für …
#Deutsch
13.02.2020, 22:43 Uhr
https://lernstuebchen-grundschule.blogspot.com/2020/02/leseheftchen-mit-silbenwortern-5.html
und hier jetzt erst einmal das letzte Heftchenich werde noch zu Buchstabenverbindungen etwas machen,aber so weit sind die Kinder noch nichtund ich bin auch noch nicht sicher,wie ich diese Heftchen gestalten möchtesystematisch vorzugehen,nur eine kleine Auswahl von Buchstaben zu nutzen und den Schwierigkeitgrad zu steigernfand ich für meine Lerngruppe jetzt sinnvollund in welchem Schwierigkeitsgrad sich zu au, ei, eu, sp, st und schetwas machen lässt, das muss ich schauen...außerdem ...
11.02.2020, 14:40 Uhr
https://lernstuebchen-grundschule.blogspot.com/2020/02/leseheftchen-mit-silbenwortern-2.html
und hier gleich das 2. Leseheftchen,das genauso aufgebaut ist, wie das erste...LG Gillehier die Ansichtund einsortiert ist die Datei im Archiv unterDeutsch 1lesenSilbenlesen"Leseheftchen 2"
30.12.2018, 07:20 Uhr
https://www.fraumohrsrasselbande.at/2018/12/30/lesebl%C3%A4tter-mit-silben-teil-2/
Die nächsten Leseseiten (Buchstaben U N D) sind online Der Buchstabenkanon entspricht dem Buch Abenteuer ABC 1 Download //
Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Silben haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de
LesenTiereKonsonantenLauteMalTafelmaterialBuchstabenRätselWörter