Lehrer24.de | Materialsuchmaschine für Lehrer

Silben - Unterrichtsmaterialien | Seite 17 von 25

In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Silben. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 500 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Silben in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.



ERSTE WÖRTER LEGEN IV 13.04.2018, 16:03 Uhr

http://mehilaeinen-illustrations.blogspot.com/2018/04/erste-worter-legen-iv.html

Noch etwas Nachschub an Bild- und Silbenkärtchen für die Silbenbögen.Hier geht's zum Download:Erste Wörter legen IV

„Jedes Kind kann lesen und schreiben und rechnen lernen!“ 30.01.2018, 07:25 Uhr

https://alphaprof.de/2018/01/jedes-kind-kann-lesen-und-schreiben-und-rechnen-lernen/

Gemeinsam mit seinen Projektpartnern sammeln LegaKids und alphaPROF Empfehlungen für die Kooperation von Lerntherapie und Schule, um beide Bereiche enger miteinander zu verknüpfen. Langfristig sollen damit die Förder- und Unterstützungsstrukturen für Schülerinnen und Schüler verbessert werden. Erfahrungsbericht aus einem Fortbildungs- und Coaching-Projekt in der Grundschule von Andrea Schulz & Astrid Schröder (Duden Institute für Lerntherapie) In den 25 Jahren des Bestehens der ...

#Gastbeiträge #Kooperation #Außerschulische Förderung #Lerntherapie #schulische Förderung

Übungsmaterialien zu Wortbausteinen 21.01.2018, 13:54 Uhr

http://grundschulimpulse.blogspot.com/2018/01/ubungsmaterialien-zu-wortbausteinen.html

Wortbausteine (hier Nachsilben) ...für mein Freiarbeitsregal.Die Aufbewahrungstasche habe ich gleich miteinlaminiert. Die Seite mit den Nachsilben habe ich zweimal ausgedruckt. So konnte ich zwei Taschen mit verschiedenen Inhalten herstellen.Download



Fortbildungen zum Forthüpfen (inkl. Reklame für RoLeR-Fortbildungen) 29.11.2017, 14:00 Uhr

https://hattifnatte.wordpress.com/2017/11/29/fortbildungen-zum-forthuepfen-inkl-reklame-fuer-roler-fortbildungen/

Alter, ich war echt schon auf schlechten Fortbildungen: Spielefortbildungen, auf denen nicht gespielt wurde, Differenzierungsfortbildungen, die für weniger Differenzierung im Unterricht warben und Mathefortbildungen, die den Forschungsstand von etwa 1975 referierten.** Und ich hatte wirklich schon ganz ungemein großartige Fortbildungen, aus denen ich schlauer, inspirierter und eben hüpfend herausging. Mit einer Idee davon, wie zu gehende Wege aussehen könnten. Ein nicht unbedeutender Teil ...

#Reklame #Wenn Investitionen lohnen

ERSTE WÖRTER LEGEN III 22.10.2017, 13:22 Uhr

http://mehilaeinen-illustrations.blogspot.com/2017/10/erste-worter-legen-iii.html

Heute folgen weitere Bild- und Silbenkärtchen für die Silbenbögen.Hier können sie heruntergeladen werden:Erste Wörter legen III

Wie lernen Kinder eigentlich lesen und schreiben? 21.07.2017, 08:00 Uhr

https://alphaprof.de/2017/07/lesen-und-schreiben-lernen/

Lesenlernen: An der Frage, wie Kinder am besten lesen und schreiben lernen, haben sich schon viele Gemüter erhitzt. In den vergangenen Jahrzehnten kamen Schülerinnen und Schüler deshalb in den Genuss stetig wechselnder Methoden. Doch wie funktioniert überhaupt lesen lernen? Was passiert im Gehirn, damit Kindern nicht nur Buchstabensalat sehen, sondern eben Wörter erkennen? Lesen – Was ist das? Lesen ist keine angeborene Fähigkeit, sondern muss als Kulturtechnik erst erlernt werden. ...

#Lesen #alphaPROF #Lese–Rechtschreib–Schwierigkeiten #Alphabetisierung #schreiben #Lesenlernen #Schreibenlernen



neue Woche, neues Glück, neues Thema 28.05.2017, 22:08 Uhr

https://primar.blog/2017/05/28/neue-woche-neues-glueck-neues-thema/

Das lange Wochenende voller Sonnenschein und Events rächt sich gerade, indem es mich noch an den Schreibtisch bindet. Meine Organisation war leider so miserabel, dass ich nix mehr vorgearbeitet habe, um das WE arbeitsfrei zu halten. Eigentlich wären wir ja heute auch gern am Borsigplatz gewesen, um den Pokal mal wieder zu sehen… Na ja – so ging es intensiv an das neue Thema für die Erstis: Tiere. Also eher wilde Tiere als Haustiere oder Nutztiere. Starten werde ich morgen mit ...

#1. Klasse #Tiere #Deutschunterricht #Grundschule

Online-Lernspiel „Worträuber“ – Spielvergnügen mit Lerneffekten 26.05.2017, 08:30 Uhr

http://alphaprof.de/2017/05/online-spiel-wortraeuber-lernspiel/

Kennen Sie den „Worträuber“ schon? Nein? Dann sollten Sie dieses Lernspiel unbedingt ausprobieren: Lurs, das hungrige Buchstabenmonster, ist mal wieder auf Beutezug. Diesmal hat er es auf die Wörter abgesehen, die die Kinder erraten sollen. Bei der Wörtersuche ist die Anzahl der Buchstaben vorgegeben. Die Kinder können anhand der Spiel-Tastatur Buchstaben auswählen. Ist der Buchstabe Teil des gesuchten Wortes, erscheint er im Wortfeld. Ist der Buchstabe nicht im gesuchten Wort ...

#Lernspiel #alphaPROF #Lurs #Rechtschreibung #spielerisch lernen #Wörter finden

die wunderschönen Bilder von Frau Locke - lesen 2 19.05.2017, 08:08 Uhr

http://lernstuebchen-grundschule.blogspot.com/2017/05/die-wunderschonen-bilder-von-frau-locke_19.html

hier jetzt die vorläufig letzten Dateienmit den Bildern von Frau Locke,die ich neu verlinke, damit wieder alle Zugriff darauf haben...LG GilleSchrift: Grundschrift Will Softwarehier die Ansicht auf große Klammerkarten und hier der Linkhier die Ansicht auf einzelne Klammerkarten und hier der Link hier die Ansicht auf ein Lesedominound hier der Linkhier die Ansicht auf kleine Lesekärtchenund hier der Linkhier die Ansicht auf Unsinnswörterund hier der Link hier die Ansicht auf  ...



die wunderschönen Bilder von Frau Locke - Abhörübungen 17.05.2017, 09:20 Uhr

http://lernstuebchen-grundschule.blogspot.com/2017/05/die-wunderschonen-bilder-von-frau-locke_41.html

hier jetzt noch verschiedene Übungen zum Abhörenmit den Bildern von Frau LockeLG GilleSchrift: Grundschrift Will Softwarehier die Ansicht zu Bildkarten für das Abhören des L - l und hier der Link   hier die Ansicht zu Bildkarten zum Abhören des A - amit Sortierbrett (Anfang Mitte Ende) und hier der Link  hier die Ansicht zum Abhören der Laute(flexibel einsetzbar)und hier der Link  hier die Ansicht zu Bildkarten zum Abhören des O - ound hier der ...

H - Herr Fuchs mag Bücher 15.02.2016, 18:24 Uhr

http://dasverfuchsteklassenzimmer.blogspot.com/2016/02/h-herr-fuchs-mag-bucher.html

Frau Fuchs auch! Deshalb gibt es ja so viele Bücher in meinem Unterricht. Lesen lernen mit Bilderbüchern ist einfach ein feine Sache!Eines unterscheidet mich allerdings vom Buch-Fuchs: Herr Fuchs liebt Bücher so sehr, dass er sie nach vollendeter Lektüre mit etwas Salz und Pfeffer isst. Genau das wird zum Problem... Ein wirklich witziges Buch!Das Buch habe ich mit Erst-bis Viertklässlern bearbeitet, Herr Fuchs hat alle entzückt! Da es etwas mehr Text enthält als meine Erstklässler ...

Mit „Wir lesen 4“ eine ganze Geschichte erleben – Leseförderung mit Spannungsfaktor 15.10.2025, 06:00 Uhr

https://grundschul-blog.de/wir-lesen-4-ist-da-lesefoerderung-mit-spannungsfaktor/

Jetzt ist sie endlich komplett! In unserer „Wir lesen“-Reihe ist nun auch das vierte Heft erschienen. Die Hefte „Wir lesen 1 und 2“ sowie „Wir lesen 3“ haben wir im Blog bereits ausführlich vorgestellt – inklusive Probeseiten und Einblicken. Falls ihr die noch nicht kennt, schaut gerne einmal vorbei. Unsere Leseförderhefte sind perfekt auf die Förderung nach diagnostischen Tests abgestimmt. Vorrangig geht’s darum, das sinnverstehende Lesen zu trainieren. Das vierte Heft – ...

#Deutsch #Grundschule #Diagnose #Diagnostik #Potsdamer Lesetest #Förderung der Lesekompetenz #Im Unterricht #Wir lesen



Täglich Lesen: Einfache Lesestreifen zur Förderung der Lesekompetenz in der 2. Klasse 02.09.2025, 06:00 Uhr

https://grundschul-blog.de/taeglich-lesen-einfache-lesestreifen-zur-foerderung-der-lesekompetenz-in-der-2-klasse/

„Wer gut lesen kann ist besser dran!“ Lesen ist die Voraussetzung für eine selbstbestimmte Lebensgestaltung und die Basis allen Lernens. Wir wollen alle, dass unsere Schülerinnen und Schüler ein positives Leseselbstkonzept aufbauen und von sich behaupten, dass sie gute Leser sind. Aber aller Anfang ist schwer. Weder Eltern noch Lehrkräfte sollten dem Kind das Lesen abnehmen, auch dann nicht, wenn es sich schwer dabei tut. Denn die anfängliche Anstrengung in der 1. Klasse, die Technik ...

#2. Klasse #Lesen #Deutsch #Leseförderung #Lesestrategien #Leseflüssigkeit #kostenlose Downloads #Förderung der Lesekompetenz #Im Unterricht

Lesekompetenz stärken mit System – der Lautlesetutor im Einsatz 18.07.2025, 06:00 Uhr

https://grundschul-blog.de/lesekompetenz-staerken-mit-system-der-lautlesetutor-im-einsatz/

KI im Klassenzimmer? Mit dem Lautlesetutor klappt das ganz einfach! In unserem Praxisbericht zeigen wir, wie der Lautlesetutor den Deutschunterricht unterstützt – alltagstauglich, motivierend und kindgerecht. Das alles jetzt so günstig wie nie zuvor: Erfahrt hier alles über das neue Preismodell! Pünktlich zum Start ins neue Schuljahr. So günstig wie nie: LaLeTu zum neuen Preis! Das Lesenüben mit LaLeTu gibt es jetzt schon ab 99,- Euro für die Schullizenz! Frische und faire ...

#Deutsch #Unterrichten #Digitales Klassenzimmer #Klett Grundschule digital #Lehrwerksunabhängig

Michael Petrowitz – Gruselgeschichten 02.07.2025, 17:26 Uhr

https://papillionisliest.com/2025/07/02/michael-petrowitz-gruselgeschichten/

Diese Ravensburger-Reihe bietet in der 1. Lesestufe vier kurze Gruselgeschichten für Erstleser an. Aktionsreiche Szenen mit einem Vampirmädchen, einer Klassenfahrt von Geistern oder einem Spiel zwischen „1. FC Zombie“ und „SC Gerippe“ bieten Abwechslung ohne übermäßigen und allzu großen Grusel. Die Texte sind in einfacher Sprache gehalten, mit großer Fibelschrift und kurzen Kapiteln – genau passend für Leseanfänger. lediglich die Silbenschrift hätten wir uns zum Ende des ...

#Kinderbuch #ab 6 Jahren #Gruselgeschichte #Erstlesebuch #Geistergeschichte #Vampirgeschichte



Koffer packen für Titiwu – Das Urmel lädt zum Lesetrip ein (mit Verlosung) 09.06.2025, 06:00 Uhr

https://grundschul-blog.de/koffer-packen-fuer-titiwu-das-urmel-laedt-zum-lesetrip-ein/

Eines Tages wird etwas Unbekanntes, Neues an den Strand der Insel Titiwu angespült… „Urmel aus dem Eis“ ist als vereinfachter Text in der Reihe „Kleine Lesehelden“ im Thienemann Verlag erschienen und folgt dem „Räuber Hotzenplotz“, der „kleinen Hexe“ und dem „kleinen Wassermann“ mit einer liebevollen und sprachwitzigen Geschichte rund um Professor Tibatongs Schule für sprechende Tiere. Passgenau dazu gibt es jetzt auch Kopiervorlagen und Unterrichtshinweise vom Ernst ...

#Deutsch #Leseförderung #Klasse 2 #Klasse 3 #Unterrichten #Lehrwerksunabhängig #Kleine Lesehelden #Unterrichtshinweise #Urmel aus dem Eis

Regenbogenbild 08.04.2025, 10:36 Uhr

https://schulkater.de/2025/04/regenbogenbild/

Regenbogenbild Rätselgedicht für Einstieg Rätselgedicht (Silbenschrift) Arbeitsschritte Tafelkarten

#Klasse1Kunst

Die lange Rechendreieckschlange 21.03.2025, 14:29 Uhr

https://schulkater.de/2025/03/die-lange-rechendreieckschlange/

Die lange Rechendreieckschlange Drei Schlangen zum Legen plus Tafelmaterial – Plusaufgaben bis 17, 20 und 30 Erläuterung zum Einsatz im Unterricht Tafelkarten/ Legekarten bunt Tafelkarten/ Legekarten schwarz-weiß Differenziertes Arbeitsblatt Differenziertes Arbeitsblatt(Silbenschrift) Kleine Legekarten bis 17 Kleine Legekarten bis 20 Kleine Legekarten bis ...

#Klasse1Mathematik



Tischgedeck 05.03.2025, 08:04 Uhr

https://schulkater.de/2025/03/erzaehlkarten-mit-klassenzimmern-4/

Tischgedeck Wörter üben zum Tischgedeck Bildkarten Wortkarten     Wortkarten (Silbenschrift)     Tafelkarten      Schülerkarten         Vokabelkarten

#Zweitsprache

Wege finden: Ethikunterricht, der Kinder fit für die Zukunft macht (mit Verlosung) 17.02.2025, 06:00 Uhr

https://grundschul-blog.de/wege-finden-ethikunterricht-der-kinder-fit-fuer-die-zukunft-macht/

Die Anforderungen an unsere Kinder und Jugendlichen verändern sich ständig. Schon in der Grundschule ist es wichtig, sie auf eine aktive Teilnahme an der Gesellschaft vorzubereiten. Wege finden, das bewährte Lehrwerk, unterstützt euch dabei auf diesem Weg und bietet in der Neubearbeitung besonders praxisnahe Materialien. Die Inhalte sind kindgerecht gestaltet, fördern Diskurs- und Reflexionsfähigkeiten und setzen gezielt auf Themen wie Gemeinschaft, soziales Lernen und individuelle ...

#Grundschule #Klasse 1 #Methoden #Sprachförderung #Integration #Partnerarbeit #Unterrichten #Gemeinschaft #Erklärvideos #Differenzierung #Ethik #Religion/Ethik #Wege finden #Hörtexte #sozialem Lernen


Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Silben haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de

Weitere themenrelevate Arbeitsblätter und Unterrichtsmaterialien:

LesenTiereProjektSpieleWörterMalMedienBuchstabenAbschluss