In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Silben. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 500 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Silben in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.
https://grundschul-blog.de/materialsammlung_daz_daf/
Liebe Lehrkräfte, wenn ein Thema aktuell die ganze Welt auf den Kopf stellt, dann sind es die Unruhen und der Krieg in der Ukraine. Wir können nur erahnen, wie stark auch euer Lehreralltag davon betroffen ist. Ihr habt nun einmal mehr die Aufgabe, nicht nur Wissensvermittler, sondern auch Vertrauensperson für eure Klasse zu sein und für uns ist es sehr wichtig, euch hier bestmöglich zu unterstützen. Hierfür hat auch unsere Autorin Bernadette Girshausen einen Beitrag geschrieben, der sich ...
#Deutsch #Deutschunterricht #Deutsch als Zweitsprache #DAZ #Unterrichten #Zebrafanclub #Zebra #Bücherwurm #Anoki #Piri #Anlautspiele #Beitragssammlung #Bildkarte #Materialsammlung #Schriftsprache erlernen
https://alphaprof.de/2022/03/19-maerz-mildenberger-lesetag/
Leselust wecken – das Motto dieses besonderen Tages Seit vielen Jahren ist LegaKids dem Mildenberger Verlag verbunden. Daher freut es uns einfach, immer wieder einmal auf gute Aktionen des familiengeführten Schulbuchverlags hinzuweisen. An diesem Samstag findet der Mildenberger Lesetag statt. Wir haben vorab schon einmal ins Programm geschaut und sind sicher, da ist für alle Lehrkräfte etwas Sinnvolles und Anregendes dabei. Daher veröffentlichen wir hier gerne die entsprechenden Infos. ...
#Leseförderung #Mildenberger Verlag #Autorenlesungen #Lesetag #Webinare
https://grundschul-blog.de/das-neue-piri-plus-ein-plus-fuer-das-heftkonzept/
Aktuell und pünktlich zum Schuljahresbeginn 2022/23 erscheint die Neubearbeitung des PIRI 1 Arbeitsheftes PLUS in der bewährten dreiteiligen Heftausgabe. Sie bietet alle Inhalte der gewohnten Fibel und bildet ein eigenständiges Lehrwerk. Das schlaue Wiesel Piri ist im PLUS unser Wegbegleiter. Mit Witz und Charme hilft es uns, die Kinder in Schreib- und Lesekönner zu verwandeln. Probiert es aus und kommt mit! .fusion-body .fusion-builder-column-0{width:100% !important;margin-top : ...
#Deutsch #Klasse 1 #Tipps #Unterrichten #Unterrichtsvorbereitung #Rechtschreibstrategien #Neubearbeitung #Digitaler Unterrichtsassistent #Schreibtabelle #Piri #Heftkonzept #Deutsch Fibel #Deutsch in der Grundschule #Hausaufgabenheft #Lautgebärdenvideos #Lernwörterheft #Piri Arbeitsheft 1 PLUS #Piri Fibel
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2022/2/20/xbxs1l48qdy8jsli9qutl214pmrtzj
Das Lesen von Gesamtwerken ist für Mädchen und Jungen spannend. Hier können sie ihre Lesefertigkeiten testen und das inhaltliche Verständnis üben. Für die Frühlings- und Osterzeit ist das Buch >Die Sache mit dem Osterhasen< eine treffende Lektüre für Zweitklässler. Die lustigen Illustrationen und eine große Schrift mit Silbenhilfe machen es den Kindern leicht. ?Mit meinem Begleitmaterial wird der Unterricht bunt und vielseitig. Für immer zwei Doppelseiten gibt es ...
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2021/7/30/m0g8kh5sgk5k9jztamc7459b11rquo-735mb
Zum Thema Nutzpflanzen - Obst ? und Gemüse ?passt fächerübergreifend das tolle Buch: "Oma, schreit Frieder - Ich will ernten!" Es eignet sich für Zweitklässler und gibt es auch mit der Silbenhilfe. So werden auch schwächere Leser an der Lektüre Spaß haben.Farbenfrohe Illustrationen ergänzen die Lesefreude.Zum Inhalt:Frieders Oma ist eine begeisterte Gärtnerin. Mit Ausdauer und Liebe gräbt und pflanzt sie in dem neuen Garten. Nur Frieder langweilt sich. Er will ...
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2022/2/5/qrrx8e73to95zantn5g2fpynmfy69b
Tiere, besonders Jungtiere, faszinieren Mädchen und Jungen sehr. Und so wird dieses Buch sicher bei den Kindern auf große Begeisterung stoßen. ?>Kleiner Fuchs, bleibst du bei uns?< thematisiert den Umgang mit Wildtieren auf eine sehr anschauliche einfühlsame Weise. Es verdeutlicht, dass wilde Tiere ihren Platz in der freien Natur brauchen und sich nicht als Haustiere eignen. In Verbindung mit dem Themen Wald und Waldtiere ist diese Lektüre eine spannende Ergänzung und ...
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2021/8/9/w180mujaxkoh8zkcngtpm92wncmih1-r5gej
Hexen, Gespenster und viel Gruseliges können die Mädchen und Jungen in dieser lustigen Geschichte erleben. ? Die Kinder werden mit diesem Buch viel Spaß haben: “Ätze das Tintenmonster in der Geisterbahn” Zum Inhalt:Ätze ist ein Tintenmonster. Er hat bis vor Kurzem in einer Schule gelebt und dort für reichlich Chaos gesorgt. Dann sollte die Schule saniert werden. Da Ätze aber Schmutz über alles liebt, ist er weggegangen. Nun arbeitet er in einer Geisterbahn. ? Und es gibt ...
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2021/7/18/buchtipp-der-kleine-eisbr-und-der-angsthase-stwfk
Viele Mädchen und Jungen kennen ihn schon aus frühsten Kindertagen, den kleinen Eisbären Lars. Er ist ihnen durch viele Bilderbücher, Hörspiele und durch das Fernsehen bekannt. ?❄️Das Buch "Der kleine Eisbär und der Angsthase" ist für die Kinder Ende Klasse 1, aber besser für Klasse 2 geeignet. Durch die Silbenhilfe kommen auch weniger gute Leser zurecht und finden Spaß am Lesen. Der Autor vermittelt den Kindern mit seiner Geschichte, wie wichtig Freunde im Leben ...
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2021/12/19/projekt-mrchen-lesen-1--gmhdk
Mit Kindern Märchen lesen, hören oder sehen ist immer wieder ein tolles Erlebnis. Das alte Literaturgut hat es verdient, von Generation zu Generation weitergereicht zu werden. ?Mit diesem kleinen Ausschnitt aus dem Märchen >Der Froschkönig< ? kann das Lesen geübt werden und auch das Leseverständnis wird durch die Fragen im Anschluss vertieft. Zum Schluss können die Mädchen und Jungen noch aus Silben Wörter passend zum Märchen bilden.Viel Spaß damit!Eure Beate ? ...
https://grundschul-blog.de/partnerlesen-im-team-sind-wir-unschlagbar/
Montagmorgen in der Lesestunde. Die Kinder lesen den Text „Freunde fürs Leben“ aus dem Niko-Lesebuch. Ein Kind kämpft sich stockend durch die kurze Geschichte, verschluckt Wortendungen, dehnt einige Wörter wie beispielsweise Zopf und Kuss oder lässt einzelne Wörter aus. Am Ende überrascht es nicht, dass es diesem Kind schwerfällt, den Textzusammenhang zu erfassen und Fragen zu beantworten. Hier reicht eine schlichte kurze Lesetrainingsphase in stiller Einzelarbeit nicht mehr aus. ...
#Deutsch #Unterrichten #Niko #Lesefluss trainieren #Lesegeläufigkeit trainieren #Partnerlesen #Tandemlesen
http://www.4teachers.de/?action=material&id=80344
Lesetext zum aktuellen Sternsinger Motto 2022 "Gesund werden- gesund bleiben. Ein Kinderrecht weltweit", mit farbig markierten Silben, geeignet ab Klasse 2. Weitere Materialien zur diesjährigen Aktion, eine Film, Bilder zum Motto, ein Magazin, Unterrichtsbausteine findet ihr unter www.sternsinger.de
https://alphaprof.de/2021/12/maerchen-im-unterricht-und-zu-hause/
Winterzeit ist Märchenzeit Märchen können vielfältig eingesetzt werden. Gerade wenn die Tage kürzer werden, bieten sich Märchen hervorragend an, um die Freude am gemeinsamen (Vor-)Lesen zu wecken. Im Folgenden finden Sie ein paar allgemeine Ideen: Ideen rund um den Einsatz von Märchen Anhand eines kurzen (bereits bekannten) Märchens kann lautes Lesen geübt werden (z.B. in Partnerarbeit als Lesetandem).Man kann ein Memory auf der Grundlage schwieriger Wörter aus dem jeweiligen ...
#Leseförderung #Unterricht #Märchen #Lesetandem #Märchenbilder
https://grundschul-blog.de/advent-nikos-witze-weihnachtliche-downloads/
Advent Advent, die Zeit, sie rennt! .fusion-body .fusion-builder-column-0{width:100% !important;margin-top : 0px;margin-bottom : 0px;}.fusion-builder-column-0 > .fusion-column-wrapper {padding-top : 0px !important;padding-right : 0px !important;margin-right : 1.92%;padding-bottom : 0px !important;padding-left : 0px !important;margin-left : 1.92%;}@media only screen and (max-width:1024px) {.fusion-body .fusion-builder-column-0{width:100% !important;order : 0;}.fusion-builder-column-0 > ...
#Deutsch #Witze #Unterrichten #Weihnachten #Winter #Adventskalender #advent #Abschreiben #Das Grundschuljahr #Niko #Klassenorganisation
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2021/11/21/aegjqllynedr3k3g7cdvu7bf0zteic
Das Buch >Der Weihnachtsschatz< eignet sich gut für Mädchen und Jungen einer zweiten Klasse. Nun sind sie auch soweit und können selbst Bücher lesen. Da ist die Vorweihnachtszeit ?? ein passender Anlass. Das Buch gibt es auch mit Silbenhilfe, so wird den Kindern das Lesen erleichtert. Die kleinen übersichtlichen Fragebögen helfen beim Erfassen und Verstehen des Inhalts, aber auch Deutschschwerpunkte werden hier aufgegriffen und geübt.Die Geschwister Klara, Max und Timmy ...
https://grundschul-blog.de/niko-3-das-ist-neu/
Vorüberlegungen .fusion-body .fusion-builder-column-0{width:100% !important;margin-top : 0px;margin-bottom : 0px;}.fusion-builder-column-0 > .fusion-column-wrapper {padding-top : 0px !important;padding-right : 0px !important;margin-right : 1.92%;padding-bottom : 0px !important;padding-left : 0px !important;margin-left : 1.92%;}@media only screen and (max-width:1024px) {.fusion-body .fusion-builder-column-0{width:100% !important;order : 0;}.fusion-builder-column-0 > .fusion-column-wrapper ...
#Deutsch #Rechtschreibung #Klasse 2 #Klasse 3 #Unterrichten #fresch #Aufsatz #Strategien #Niko #Sprachbuch #drittes Schuljahr #Vorüberlegungen
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2021/11/11/s6h1qvq20t0iljd25jwyy234wwyy46
In der vorweihnachtlichen Zeit wird oft und gerne mit den Mädchen und Jungen gelesen. Und so können nicht nur die Lesekompetenz und das inhaltliche Verständnis gefestigt, sondern auch Stimmungen der Weihnachtszeit verbreitet werden. ??Das Buch >Bäckerei Engel< kann diese Stimmungen verbreiten. Es eignet sich für Kinder der zweiten Klasse und gibt es auch mit Silbenhilfe. So können auch leistungsschwächere Mädchen und Jungen Freude an diesem tollen Buch haben. In der ...
https://grundschul-blog.de/digitaler-unterrichtsassistent-frohes-lernen/
Hurra! Lehrkräfte, Eltern und vor allem die zukünftigen Erstklässler konnten es kaum erwarten, dass das Schuljahr 2021/2022 endlich beginnt. Der erste Schultag war für alle etwas ganz Besonderes. Die Lehrkräfte blickten in die strahlenden und neugierigen Augen der Kinder. Auch die Eltern waren gespannt, was das neue Schuljahr bringt und welche Aufgaben auf sie zukommen, gerade weil die letzten beiden Schuljahre geprägt waren von Homeschooling, Distanzunterricht, Wechselunterricht und ...
#Deutsch #Unterrichten #Digitalisierung #Erste Klasse #Homeschooling #Fördern #Digitales Klassenzimmer #Klett Grundschule digital #Digitaler Unterrichtsassistent #Übungen #Frohes Lernen #Fibel #Flexibilität
https://alphaprof.de/2021/10/rezension-lesen-verstehen-malen/
Übungsreihe zum Leseverständnis des Mildenberger Verlags Wenn Kinder lesen lernen, stehen natürlich erst einmal die Buchstabenkenntnis sowie die grundlegende Lesetechnik im Vordergrund. Zum Lesen gehört dann aber auch das Verstehen des Gelesenen. Um Kinder hier gut zu begleiten, stehen in der Reihe „lesen – verstehen – malen“ an den Lernstand angepasste Leseaufgaben bereit. Die drei Übungshefte sind parallel zum Lehrgang „ABC der Tiere“ konzipiert, können ...
#Rezensionen #Mildenberger Verlag #Leseverständnis #Übungsheft #Sinnentnahme #ABC der Tiere #sinnentnehmendes Lesen
https://materialwiese.de/2021/10/woerterbuch-stationen.html
Nach einem wie immer sehr stressigen Start in das neue Schuljahr, komme ich heute endlich dazu, euch dieses neue Material vorzustellen, das ich für meine Klasse erstellt habe, um die Arbeit mit dem Wörterbuch in der Grundschule zu trainieren. Das Material beinhaltet insgesamt 12 Stationen, die mit beliebigen Wörterbüchern verwendet werden können. Im Material enthalten sind außerdem passende Stationsaufsteller und ein Laufzettel mit Selbsteinschätzung, auf dem die Kinder die bearbeiteten ...
#Deutsch #Material #Rechtschreibung #Wörterbuch #Alle Beiträge
Die Begeisterung für die Silikonplatten, den sogenannten POP-ITs oder Ploppern nimmt auch nach Monaten nicht ab. Diesen Trend machen wir PädagogInnen uns zunutze und binden ihn in unterrichtliche Aktivitäten ein. So können Kinder ihre Leidenschaft im P(l)oppen ausleben und erweitern ganz nebenbei und vor allem motiviert ihre Kompetenzen. Die Lesekartei „Im Ameisenland„, die ich bereits vorgestellt habe, hielt Einzug in viele Klassenräume und der Wunsch nach weiteren Themen ...
#Unterrichtsmaterialien #Grundschule #Leseförderung #Unterrichtsmaterial #Halloween #Lesekartei #Plopper #Pop its
Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Silben haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de