In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Smartphone. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 400 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Smartphone in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.
17.09.2022, 08:00 Uhr
https://grundschul-blog.de/kommt-wir-raeumen-auf/
.fusion-body .fusion-builder-column-0{width:100% !important;margin-top : 0px;margin-bottom : 0px;}.fusion-builder-column-0 > .fusion-column-wrapper {padding-top : 0px !important;padding-right : 0px !important;margin-right : 1.92%;padding-bottom : 0px !important;padding-left : 0px !important;margin-left : 1.92%;}@media only screen and (max-width:1024px) {.fusion-body .fusion-builder-column-0{width:100% !important;order : 0;}.fusion-builder-column-0 > .fusion-column-wrapper {margin-right : ...
#Mathematik #Nachhaltigkeit #Unterrichten #Umweltschutz #Müll #Recycling #Fächerübergreifend #Nussknacker #kostenloser Download #Rechenrabe #Gewichte #Verrotten #Weltaufräumtag
10.08.2022, 11:30 Uhr
https://www.klicksafe.de/news/ein-handy-fuer-den-schulstart-eine-gute-idee
Der Wechsel von der Grundschule zur weiterführenden Schule wird oft genutzt, um die Kinder mit einem eigenen Smartphone auszustatten. Das Argument „Aber alle anderen haben auch eins!“ dürfte einigen Eltern wohlbekannt sein. Doch wie alt sollten Kinder sein, wenn sie ihr erstes Handy bekommen? Woran kann man festmachen, ob ein Kind bereit ist für ein eigenes Smartphone? Und wie kann man Handys für Kinder sicher einstellen? Wir beantworten die wichtigsten Elternfragen zum Thema ...
#Smartphone #Medienerziehung
22.11.2021, 17:37 Uhr
https://herrmess.de/2021/11/22/hyfee/
Da habe ich ja als Altphilologe meinen Namen wieder mal alle Ehre gemacht! Das halbe Twitterlehrerzimmer spricht über Audio Feedback in Prüfungen, und ich lass das Thema fast komplett außen vor. Auf verschiedenen Fortbildungen hatte ich davon gehört, Quiqr einmal sogar ausprobiert. Das war es aber. In den letzten Monaten hat das Thema wieder ein bisschen an Fahrt aufgenommen. Das liegt vor allem an der Christian Mayrs sagenhafter App namens Hyfee, die eigentlich genau dasselbe tut wie all ...
#Android #Medien #Technik #Unterricht #Apps #Arbeitszeit #Experiment #Prüfungen
02.09.2021, 09:37 Uhr
https://grundschul-blog.de/mein-anoki-uebungsheft-medien-3-4-offline-coding-online-im-netz/
„Mein Anoki Übungsheft Medien 3/4″ führt die Arbeit mit digitalen Medien fort. Dabei werden Themen aus dem „Mein Anoki Übungsheft Medien 1/2“ aufgegriffen und auf höheren Niveaustufen angeboten. „Mein Anoki Übungsheft Medien 3/4“ vermittelt altersangemessen den Umgang mit Computer und Internet. Das Heft nutzt das in dem Alter zunehmende Interesse an sozialen Netzwerken und digitalen Spielen, um den Kindern das richtige Verhalten und die Gefahren des World Wide Web nahe zu ...
#Smartphone #Sachunterricht #Computer #Medien #Medienkompetenz #Internet #App #Unterrichten #Tablet #Urheberrecht #Meine Anoki-Übungshefte #Anoki #Computerprogramme #Dateien speichern #E-Mail #Laptop #Medientagebuch #Schreibprogramm #Suchmaschinen #Offline Coding
31.05.2021, 08:05 Uhr
https://grundschul-blog.de/der-kleine-webcoach-medienkompetenzfoerderung-fuer-grundschulkinder-und-eltern/
.fusion-body .fusion-flex-container.fusion-builder-row-1{ padding-top : 0px;margin-top : 0px;padding-right : 0px;padding-bottom : 0px;margin-bottom : 0px;padding-left : 0px;}Der kleine Webcoach – So werden Schüler und Eltern medienfit .fusion-body .fusion-builder-column-0{width:66.666666666667% !important;margin-top : 0px;margin-bottom : 0px;}.fusion-builder-column-0 > .fusion-column-wrapper {padding-top : 0px !important;padding-right : 0px !important;margin-right : 2.88%;padding-bottom : ...
#Arbeitsblatt #Medienbildung #Internet #Arbeitsheft #Partnerarbeit #Gruppenarbeit #Unterrichten #Medienerziehung #Cybermobbing #Elternberatung #Fächerübergreifend #Prävention #Digitales Klassenzimmer #Grundschule digital #Arbeitsaufgaben #Einzelarbeit #elektronische Medien #Grundschulen #kleiner Webcoach #Lehrerarbeitsheft #Medienkompetenz für den Lebensalltag #Medienkompetenzförderung #Medienkompetenzrahmen NRW #Medienprojekte #Medienrageln #Smartphoner #Spielekonsole. Tablet
21.12.2020, 16:32 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=79184
Wie verändern wir mit unserem Konsum die Welt? Was bedeutet nachhaltiges Wirtschaften? Und wie können wir positive Spuren hinterlassen? Kurz: Wie geht Umwelt- und Klimaschutz im Alltag? - Selbstgesteuert und interaktiv mit PC, Tablets oder Smartphones von zu Hause aus, beschäftigt sich diese Unterrichtseinheit mit den Auswirkungen unseres Konsums auf Mensch und Umwelt und mit möglichen Lösungsansätzen. Im Greenpeace Bildungsmaterial „Konsumspuren @home“ nutzen die Schüler*innen ihre ...
15.11.2020, 16:25 Uhr
https://www.lugiland.de/kein-bock-auf-werbung/
Werbung im Netz ist ein Problem. Klar, Werbung nervt. Andererseits gibt es viele Angebote, die (zumindest scheinbar) kostenlos sind. Das wäre ein etwas kleineres Problem, wenn der Werbemarkt im Netz stärker diversifiziert wäre. Google setzt etwa 1/3 aller Werbeeinnahmen im Netz um. An zweiter Stelle folgt Facebook (incl. Instagram) mit etwa 1/5 der Werbeeinnahmen. Auf Platz 3 folgt Alibaba mit etwa 10%, allerdings spielt Alibaba im europäischen Markt kaum eine Rolle, Facebook wirbt über ...
#Werbung #Sicherheit #Hardware #Software/App
17.07.2020, 06:29 Uhr
https://alphaprof.de/2020/07/mehr-als-ein-warnschuss-digitalisierung-in-der-schule/
Stetig stieg in den letzten Jahren der Anteil der Jugendlichen, die die Schule verlassen ohne zumindest den Hauptschulabschluss erreicht zu haben. Derzeit sind es 6,8% im Bundesdurchschnitt (vgl. Bildung in Deutschland 2020. Ein indikatorengestützter Bericht mit einer Analyse zu Bildung in einer digitalisierten Welt, S. 9). Ein großer Teil dieser Jugendlichen sind oder waren Schülerinnen und Schüler mit Schwierigkeiten beim Lesen und Schreiben. Jetzt, in der Coronazeit, wird zudem ...
#Aktuelles
25.10.2019, 07:00 Uhr
https://alphaprof.de/2019/10/klassenchats-unterrichtsmaterial-klicksafe/
Das Smartphone ist aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken. Bereits im Kindergartenalter haben viele Kinder Kontakt mit dem Mini-Computer, einige besitzen bereits in der Grundschule ihr eigenes Handy. Nun wird das Smartphone hauptsächlich zur Kommunikation genutzt, insbesondere an den weiterführenden Schulen sind die Klassenschats sehr beliebt. Klassenchats: Hilfreich oder problematisch? Die Whatsapp-Gruppen, in denen meistens alle Schülerinnen und Schüler einer Klasse Mitglied sind, ...
#Aktuelles #Unterrichtsmaterial #Cybermobbing #Sicheres Internet #Klassenchats #Whatsapp
02.04.2018, 20:17 Uhr
https://halbtagsblog.de/2018/04/02/eine-persoenliche-tageszeitung-erstellen-rss/
Ich erlebe eine heftige Dissonanz in „meinem“ Internet: Die völlige Überfrachtung mit Informationen auf der einen Seite, die Gefahr der Filterblase auf der anderen und schließlich die Tatsache, dass mir haufenweise Memes, This-is-awesome-Videos und Nutzloses präsentiert werden. Um dem Wahnsinn zu entfliehen, beschränke ich mich mehr und mehr auf meine persönliche Internet-Tageszeitung: Eine Ode an das gute alte RSS. Um Zeit zu sparen. Problem Zeitverschwendung Die kostbarste ...
#Smartphone #Technik #Tablet #Abonnieren #Blogs #Feedly #RSS
25.03.2025, 17:57 Uhr
https://www.lehrer24.net/pausengespraeche/sprossenwand-fuer-kinder-spiel-spass-und-gesunde-bewegung/
Sprossenwand für Kinder – die Garantie für Spiel, Spaß und gesunde Bewegung Viel Bewegung ist eine Grundvoraussetzung für eine gesunde körperliche und geistige Entwicklung von Kindern. Darin sind sich Kinderärzte und andere Experten einig. Leider verbringt der Nachwuchs heute viel zu viel Zeit im Sitzen, sei es in der Schule oder zu Hause vor dem Fernseher, Smartphone oder Computer. Eine Sprossenwand im eigenen Zimmer kann Abhilfe schaffen, denn dabei handelt es sich um ein ...
#sport #Bewegung #Pausengespräche #Turnen #Sporthalle #Sprossenwand
28.06.2024, 06:00 Uhr
https://grundschul-blog.de/kinder-und-eltern-sicher-im-internet/
Medienerziehung beginnt in der Familie Der tägliche Umgang mit PC, Tablet, Smartphone und Co. gehört heute in vielen Familien einfach dazu. Durch das Netz surfen und dabei neben den Chancen auch die Risiken kennen, das sollten Kinder daher heute bereits ab dem Grundschulalter altersgerecht und systematisch erlernen. Damit sind sie nicht gleich bei ihren ersten Reisen in die unüberschaubare und vielfältige Welt des Internets überfordert oder sogar gefährdet. Einfache Patentrezepte für die ...
#digitale Medien #Eltern #Medienkompetenz #Medienbildung #Internet #Tipps #Unterrichten #Medienerziehung #Digitales Klassenzimmer #Grundschule digital #Medienbildung/Informatik
22.04.2024, 10:23 Uhr
https://bobblume.de/2024/04/22/podcast-tipp-clemens-beisel-handysuechtige-kinder-was-schulen-und-eltern-tun-koennen/
Grundsätzlich wird es die wenigsten überraschen, dass ich die Folgen “Die Schule brennt” für sehr sinnvolle Möglichkeiten halte, über Schule und Bildung nachzudenken und diese zu reflektieren. Dennoch möchte ich nur in Ausnahmen auf Folgen hinweisen. Das ist bei der Folge mit dem Medienpädagogen Clemens Beisel wieder der Fall. Er spricht über seine teils krassen Erfahrungen und darüber, wie wir mit den Herausforderungen von Smartphones umgehen können. Beschreibung der ...
#Bildung #digitale Bildung
18.03.2024, 15:42 Uhr
https://deutsches-schulportal.de/schulkultur/handyverbot-ja-oder-nein-wie-eine-schule-nach-einem-neuen-weg-sucht/
Ist es überhaupt noch möglich, das Smartphone aus der Schule zu verbannen? Und wenn ja, wie sinnvoll ist das? Das Kultusministerium Schleswig-Holstein hat die Schulen des Bundeslandes aufgefordert, die Handynutzung im Unterricht einzuschränken und ihre Hausordnungen zu überdenken. Die Gemeinschaftsschule Nortorf reagierte mit einem Experiment: An zwei Tagen sollten alle Smartphones – sowohl die von den Lehrkräften als auch die von Schülerinnen und Schülern – zu Hause bleiben. ...
#Baden-Württemberg #Sekundarstufe II #Bildungswesen #Abitur #Artikel aus anderen Medien
14.12.2023, 06:00 Uhr
https://halbtagsblog.de/2023/12/14/pisa-lesevertaendnis/
Früher, in der guten alten Zeit, konnte ich noch ganze Filme gucken und lange Romane lesen. Mittlerewile bin ich älter geworden, abends oft müde aber auch schnell gelangweilt. Ein Film mit drei Stunden Länge? Puuh. Ich komme außerdem kaum noch zum erholsamen Lesen – mir fehlt schlicht die Muße. Gerne lese ich mir den Wikipediaartikel durch – dann habe ich alle Informationen (besonders gerne auch die Zusammenfassung von Filmen). Ich mag blinkist (obwohl das Geschäftsprinzip ...
#Bildung #Lesen #Schule!?! #Politik #Schulentwicklung #PISA #Kindergarten
28.10.2023, 15:29 Uhr
https://halbtagsblog.de/2023/10/28/ki-pornografie-wird-die-digitalisierung-in-der-schule-zurueckwerfen/
Zwischen der Rettung der Welt und ihrem Untergang entscheidet im Bereich der Künstlichen Intelligenz der Anwender: Ich befürchte, im Bereich der Schule wird KI-Pornografie uns viele Jahre weit zurückwerfen und unermesslichen Schaden anrichten. ‚Grand Challenges Annual Meeting‘ im Senegal: Einsatzgebiete von KI Im Senegal fand Anfang des Monats ein Zusammentreffen vieler kluger Köpfe statt, um ‚Aufmerksamkeit und Anstrengung auf die Lösung wichtiger globaler Gesundheits- ...
#Schule!?! #Technik #Gesellschaft #Erziehung #Künstliche Intelligenz #Pornografie
Zu dem Trend-Thema Digitale Nachhaltigkeit haben wir in Zusammenarbeit mit Experten*innen der Deutschen Telekom zwei interaktive Bildungsmedien entwickelt, die Lehrer*innen im Unterricht nutzen oder zum Selbststudium an ihre Schüler*innen weitergeben können. Was hat Nachhaltigkeit mit Medienkompetenz zu tun? Das Nutzen von Social Media und Smartphones verbraucht Energie und dort können wir wie in so vielen Alltagsbereichen unser Nutzungsverhalten sensibilisieren. Nachhaltigkeit und ...
#Bildung #Medien #Nachhaltigkeit #Telekom #Digitale
Digitale Medien sind elektronische Medien, die es ermöglichen, Informationen in digitaler Form zu speichern, zu verarbeiten und zu übertragen. Dies umfasst eine breite Palette von Technologien, von Computern und Smartphones bis hin zu Software, Apps und Online-Plattformen. In einem Bildungskontext können sie Werkzeuge, Ressourcen oder Methoden sein, die das Lernen unterstützen und ergänzen. Hintergrund: Die wachsende Bedeutung von Technologie im Bildungsbereich Im 21. Jahrhundert hat ...
26.05.2023, 21:40 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=36042&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss
Ohne Suffizienz, also weniger Produktion, können die Nachhaltigkeitsziele der Agenda 2030 nicht erreicht werden. Diese Online-Fortbildung vermittelt über Sachinformationen und praktische Übungen Kenntnisse zum Zusammenhang von Nachhaltigkeit und Reparierbarkeit sowie Informationen zum Recht auf Reparierbarkeit. Ziele des vorgestellten Unterrichtsmaterials: Zusammenhang zwischen Nachhaltigkeit und Reparierbarkeit herstellen, Sensibilität für Abfall- und Recycling-Probleme erhöhen, ...
06.03.2023, 12:00 Uhr
https://bildung-rp.de//gehezu/startseite/einzelmeldung.html?tx_ttnews%5Btt_news%5D=10314&cHash=9c55386dacc5494d6e63333efd965cd3
Medienkompetenz vor Ort sichtbar zu machen - das ist das Ziel der vierten Woche der Medienkompetenz (WMK), die vom 3. bis 9. Juli 2023 in ganz Rheinland-Pfalz stattfindet. Dr. Stefanie Hubig, Ministerin für Bildung des Landes Rheinland-Pfalz, Dr. Birgit Pikowsky, Direktorin des Pädagogischen Landesinstituts Rheinland-Pfalz, und Dr. Marc Jan Eumann, Direktor der Medienanstalt Rheinland-Pfalz, riefen im Rahmen der Auftakt-Pressekonferenz im Media:TOR Speyer am 6. März zur Beteiligung an der ...
#bildung-rp.de
Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Smartphone haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de