Lehrer24.de | Materialsuchmaschine für Lehrer

Smartphone - Unterrichtsmaterialien | Seite 4 von 22

In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Smartphone. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 430 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Smartphone in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.



Steve Jobs hat seine Kinder technikfrei erzogen. Und der muss es wissen! 18.02.2020, 19:54 Uhr

https://halbtagsblog.de/2020/02/18/steve-jobs-hat-seine-kinder-technikfrei-erzogen-und-der-muss-es-wissen/

Vor einiger Zeit bin ich in eine Diskussion gestolpert, die mich seitdem beschäftigt. Eine Gruppe von Lehrern unterhielt sich über den „Digitalisierungswahn“ und wie gefährlich das alles sei. Einer mahnte an, dass Bill Gates und Steve Jobs ihren Kindern den Umgang mit Smartphone und iPad verboten hätten – und die „müssten es ja wissen!“ Überhaupt sei es verdächtig, dass ausgerechnet jene großen Köpfe des Silicon Valley ihre Kinder vor der Technik ...

#Angst #Methoden #Technik #Gesellschaft #Unterricht #Zukunft #Digitalisierung #Tabletschule #Steve Jobs #Wandel

Das Ich als Marke im Netz – Unterrichtsideen zur Netzidentität 10.08.2019, 10:55 Uhr

https://riecken.de/index.php/2019/08/das-ich-als-marke-im-netz-unterrichtsideen-zur-netzidentitaet/

Überblick Klassenstufe: ab Klasse 9 Fächer: Politik, Religion, Werte und Normen Zeitbedarf: je Übung ca. 45 Minuten technische Ausstattung: Smartphones, ggf. WLAN, PC-Raum Aufwand: mittel fachliche Kompetenzen: Identität als Konzept demokratischer Gesellschaften allgemeine Kompetenzen und Medienkompetenz: Internetrecherche, Umgang mit Quellen Das Ich als Marke im Netz – wie und warum wir das Bild, welches im Internet von uns entsteht ausgestalten und nicht ignorieren sollten Nahezu jeder ...

#Methoden #Gesellschaft #Unterricht #Pädagogik #Internet #Identität #Übung #Bewertung #gestalten #Algorithmus #Datenspur #Thema #Unterrichtsidee

Apps für mehr Produktivität im Alltag 12.11.2024, 16:01 Uhr

https://www.lehrer24.net/unterricht/apps-fuer-mehr-produktivitaet-im-alltag/

Produktivität ist vor allem für all jene unter uns relevant, die viel erreichen wollen oder müssen und gleichzeitig viel Freizeit genießen möchten. Mit einigen Apps klappt das noch viel besser als nur mit der inneren gedanklichen Organisation. Dazu zählen unter anderem die MindNode Mindmap App, ein simpler Cloud-Speicher und Apps für das optimale Zeitmanagement. Google Drive & Cloud– Speicher Die für mich wohl wichtigste App ist Google Drive –  aus dem einfachen Grund, ...

#Unterricht



Stressabbau & technische Spielzeuge: Von Fold zu Flip 06.07.2023, 21:15 Uhr

https://halbtagsblog.de/2023/07/06/stressabbau-technische-spielzeuge-von-fold-zu-flip/

Es hat eine Woche gebraucht, aber mittlerweile bin ich gut in Ferienstimmung. Morgens mit meiner Frau frühstücken, während die Kinder (im anderen Bundesland) zur Schule gehen. Vormittags an meinem dritten Roman schreiben. Fröhliche Nebenbemerkung an dieser Stelle: Der zweite Roman, „Der Hund, der nur im Gestern bellte“ macht sich aktuell ganz gut. Nichts entspannt mich so sehr, wie das Schreiben. Es ist genau jene Mixtur aus Kreativität, Produktivität und Denkarbeit, die mir ...

#Smartphone #Technik #Erziehung & Familie #Gesundheit #Smartphones #Stress #schreiben #Handy #Roman #Autor #Galaxy Fold 2 #Roman schreiben #Galaxy Flip 4

Ein Jahr mit dem Galaxy Fold 2 – Licht und Schatten 30.03.2022, 20:00 Uhr

https://halbtagsblog.de/2022/03/30/ein-jahr-mit-dem-galaxy-fold-2-licht-und-schatten/

Erstaunt habe ich festgestellt, dass ich mein Galaxy Fold 2 schon mehr als ein Jahr nutze. Skurril dabei: Das Fold gehört gleichzeitig zu den schlechtesten und besten Geräten, die ich je besessen habe. Mit inzwischen 13 Monaten intensiver Nutzung reiht sich das klappbare Smartphone in die spärliche List jener Geräte ein, die ich mehr als ein Jahr mein Eigen nenne. Normalerweise geht irgendwem in der Familie ein Handy kaputt und ich nutze den Anlass, meine Geräte weiterzugeben und mir etwas ...

#Smartphone #Technik #Samsung Galaxy Fold 2 #Samsung #Galaxy Fold 2

Ferienerlebnisse erzählen 10.08.2017, 10:05 Uhr

http://diegrundschultante.blogspot.com/2017/08/ferienerlebnisse-erzahlen.html

Eine schöne Möglichkeit, um all die Ferienerlebnisse der Schüler zu erfahren, ist das Malen von Bildern auf dem Smartphone. Die Idee habe ich irgendwo bei Pinterest gesehen, aber leider nicht mehr wieder gefunden. Vorlage SmartphoneDie Schüler sollen ein paar "Fotos" aus ihren Ferien in die Galerie des Smartphones malen. Da die Kästchen nicht mega groß sind, reicht natürlich ein wesenliches Merkmal. Im Morgenkreis können nun die Kinder ihre Galerie zeigen und dazu erzählen ...



Geschichtsunterricht mit dem digitalen mbook 31.07.2017, 17:57 Uhr

https://tollerunterricht.com/2017/07/31/geschichtsunterricht-mit-dem-digitalen-mbook/

Kennenlernen Glücklicherweise suchte ich mir den Workshop zum „mbook“, dem digitalen Geschichtsbuch, von Florian Sochatzy bei dem Kongress ExcitingEdu 2016 in Berlin aus. (Hier ist ein Demokapitel des Buches.) Seine anschaulichen Ausführungen zum mbook überzeugten mich schon dort. Besonders aber seine Thesen bewegten mich dazu, dieses digitale Buch in meine Schule zu bekommen: Also stellte ich das mbook am Anfang des Schuljahres 2016/17 in meiner Geschichtsfachschaft vor, zeigte ...

#Reflexion #digital #Geschichte #Zukunft #iPad

Unterrichtsimpulse für die Mobilitäts- und Verkehrserziehung - von Bundesarbeitsgemeinschaft Mehr Sicherheit für Kinder e.V: 07.04.2025, 12:36 Uhr

https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=65949&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Im Rahmen der Initiative #EchtJetzt?! will die Bundesarbeitsgemeinschaft Mehr Sicherheit für Kinder e.V. Kinder und Jugendliche mittels präventiver Kommunikationsmaßnahmen über Smartphone bedingte Unfälle im Straßenverkehr aufklären und vor unfallbedingten Verletzungen bewahren. Das Projekt richtet sich an die Zielgruppe der 10- bis 14-jährigen Kinder und Jugendlichen, eine Altersgruppe, in der die Smartphone-Nutzung stark zunimmt. Den Kindern werden mögliche Unfallgefahren, welche die ...

Handyverbote an Schulen – ein Trend im Aufwind 04.04.2025, 09:48 Uhr

https://www.riecken.de/2025/04/handyverbote-an-schulen-ein-trend-im-aufwind/

In Bayern und Hessen ist die Nutzung von Handys an Schulen auf Ebene des Bundeslandes untersagt. Schulen können in ihrer jeweiligen Hausordnung die Art der möglichen Nutzung genauer regeln. In meinem Umfeld führen Schulen Handynutzungsverbote ein. Daran besteht seltsamerweise ein erhöhtes mediales Interesse. Es lässt sich also mit einer entsprechenden Nutzungsordnung Aufmerksamkeit generieren. Aufwind bekommt diese Strategie aus Skandinavien, wo in mehreren Ländern der bisherige ...

#Gesellschaft #Aus der Schule #Diskussion #Befürworter #Gegner #Handyverbot #Trend



Medienbildung in der Grundschule – Leitfaden und Unterrichtsmaterial 11.09.2024, 06:00 Uhr

https://grundschul-blog.de/medienbildung-grundschule-leitfaden-unterrichtsmaterial/

Medienbildung in der Grundschule? Das ist nicht neu, aber wird immer wichtiger! In unserem Leitfaden haben wir alles Relevante für euch zusammengetragen. Passend dazu gibt es auch noch viele Unterrichtsmaterialien und Ideen zur direkten Umsetzung – los geht’s! Medienbildung? Das gibt es doch schon lange! Richtig! Und Medienbildung wird immer relevanter und vor allem: notwendiger. Kinder kommen immer früher mit digitalen Endgeräten in Berührung, recherchieren für Hausaufgaben im ...

#Grundschule #digitale Medien #Material #Unterricht #Unterrichtsmaterial #Medienkompetenz #Medienbildung #Unterrichten #Unterstützung #kostenlose Downloads #Digitales Klassenzimmer #Klett Grundschule digital #Grundschule digital #Leitfaden #Medienbildung/Informatik #Service

Medien in der Familie. Regeln finden – Streit vermeiden: www.mediennutzungsvertrag.de 29.04.2024, 16:19 Uhr

https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=65191&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Oft gibt es Ärger, weil der Sohn zu lange vor dem Bildschirm sitzt oder weil die Tochter beim Essen auf ihr Smartphone schaut. Aber auch Eltern haben eine wichtige Vorbildfunktion und Verantwortung, wenn es um die Mediennutzung in der Familie geht. Um Streit oder Diskussionen über die Smartphone-, Computer-, Fernseh- oder Internetnutzung zu vermeiden, kann ein gemeinsam und frühzeitig erstellter Mediennutzungsvertrag helfen. Denn dann ist klar, was erlaubt ist und was nicht.Auf der Webseite ...

Unterrichtsmaterial Handy - Abenteuer Regenwald 24.02.2024, 11:36 Uhr

http://www.4teachers.de/?action=material&id=81760

Was hat mein Handy mit dem Regenwald zu tun? Didaktische Materialien ausgerichtet auf den Unterricht in der Grundschule und Sekundarstufe I Im Alter zwischen acht und dreizehn Jahren bekommen die meisten Kinder heute ihr erstes Handy oder Smartphone. Den wenigsten ist bewusst, welchen Wert das Gerät hat, wie aufwändig seine Herstellung ist, und was all das mit der Bedrohung des Lebensraums Regenwald zu tun hat. Mit Hilfe des Handy-Koffers beschäftigen sich die Schüler und Schülerinnen mit ...



Augmented Reality – Sinnvoller Einsatz im Unterricht 26.10.2023, 20:04 Uhr

https://www.lehrer24.net/internet-medien-apps/augmented-reality-sinnvoller-einsatz-im-unterricht/

Augmented Reality schafft eine direkte Verbindung zwischen der theoretischen Welt des Computers und der erleb- und greifbaren Wirklichkeit. Diese Verbindung ist völlig neuartig und braucht ein Höchstmaß an Technologie und Software. Doch was genau ist Augmented Reality und wie könnte der Unterricht mithilfe dieser neuartigen Technik aussehen? Augmented Reality – eine Begriffsdefinition Augmented Reality meint die Ausdehnung der menschlichen Wahrnehmung durch den gezielten Einsatz diverser ...

#Medien #Unterricht #Brille #Digitalisierung #Internet, Medien & Apps #VR #AR #AR-Unterricht #Augmented #Augmented Reality #Reality #Virtual

Kommt, wir räumen auf! 17.09.2022, 08:00 Uhr

https://grundschul-blog.de/kommt-wir-raeumen-auf/

.fusion-body .fusion-builder-column-0{width:100% !important;margin-top : 0px;margin-bottom : 0px;}.fusion-builder-column-0 > .fusion-column-wrapper {padding-top : 0px !important;padding-right : 0px !important;margin-right : 1.92%;padding-bottom : 0px !important;padding-left : 0px !important;margin-left : 1.92%;}@media only screen and (max-width:1024px) {.fusion-body .fusion-builder-column-0{width:100% !important;order : 0;}.fusion-builder-column-0 > .fusion-column-wrapper {margin-right : ...

#Mathematik #Nachhaltigkeit #Unterrichten #Umweltschutz #Müll #Recycling #Fächerübergreifend #Nussknacker #kostenloser Download #Rechenrabe #Gewichte #Verrotten #Weltaufräumtag

Ein Handy für den Schulstart – eine gute Idee? 10.08.2022, 11:30 Uhr

https://www.klicksafe.de/news/ein-handy-fuer-den-schulstart-eine-gute-idee

Der Wechsel von der Grundschule zur weiterführenden Schule wird oft genutzt, um die Kinder mit einem eigenen Smartphone auszustatten. Das Argument „Aber alle anderen haben auch eins!“ dürfte einigen Eltern wohlbekannt sein. Doch wie alt sollten Kinder sein, wenn sie ihr erstes Handy bekommen? Woran kann man festmachen, ob ein Kind bereit ist für ein eigenes Smartphone? Und wie kann man Handys für Kinder sicher einstellen? Wir beantworten die wichtigsten Elternfragen zum Thema ...

#Smartphone #Medienerziehung



HyFee 22.11.2021, 17:37 Uhr

https://herrmess.de/2021/11/22/hyfee/

Da habe ich ja als Altphilologe meinen Namen wieder mal alle Ehre gemacht! Das halbe Twitterlehrerzimmer spricht über Audio Feedback in Prüfungen, und ich lass das Thema fast komplett außen vor. Auf verschiedenen Fortbildungen hatte ich davon gehört, Quiqr einmal sogar ausprobiert. Das war es aber. In den letzten Monaten hat das Thema wieder ein bisschen an Fahrt aufgenommen. Das liegt vor allem an der Christian Mayrs sagenhafter App namens Hyfee, die eigentlich genau dasselbe tut wie all ...

#Android #Medien #Technik #Unterricht #Apps #Arbeitszeit #Experiment #Prüfungen

Offline Coding und online im Netz – Anoki erklärt, wie es gelingt 02.09.2021, 09:37 Uhr

https://grundschul-blog.de/mein-anoki-uebungsheft-medien-3-4-offline-coding-online-im-netz/

„Mein Anoki Übungsheft Medien 3/4″ führt die Arbeit mit digitalen Medien fort. Dabei werden Themen aus dem „Mein Anoki Übungsheft Medien 1/2“ aufgegriffen und auf höheren Niveaustufen angeboten. „Mein Anoki Übungsheft Medien 3/4“ vermittelt altersangemessen den Umgang mit Computer und Internet. Das Heft nutzt das in dem Alter zunehmende Interesse an sozialen Netzwerken und digitalen Spielen, um den Kindern das richtige Verhalten und die Gefahren des World Wide Web nahe zu ...

#Smartphone #Sachunterricht #Computer #Medien #Medienkompetenz #Internet #App #Unterrichten #Tablet #Urheberrecht #Meine Anoki-Übungshefte #Anoki #Computerprogramme #Dateien speichern #E-Mail #Laptop #Medientagebuch #Schreibprogramm #Suchmaschinen #Offline Coding

Der kleine Webcoach – Medienkompetenzförderung für Grundschulkinder und Eltern 31.05.2021, 08:05 Uhr

https://grundschul-blog.de/der-kleine-webcoach-medienkompetenzfoerderung-fuer-grundschulkinder-und-eltern/

.fusion-body .fusion-flex-container.fusion-builder-row-1{ padding-top : 0px;margin-top : 0px;padding-right : 0px;padding-bottom : 0px;margin-bottom : 0px;padding-left : 0px;}Der kleine Webcoach – So werden Schüler und Eltern medienfit .fusion-body .fusion-builder-column-0{width:66.666666666667% !important;margin-top : 0px;margin-bottom : 0px;}.fusion-builder-column-0 > .fusion-column-wrapper {padding-top : 0px !important;padding-right : 0px !important;margin-right : 2.88%;padding-bottom : ...

#Arbeitsblatt #Medienbildung #Internet #Arbeitsheft #Partnerarbeit #Gruppenarbeit #Unterrichten #Medienerziehung #Cybermobbing #Elternberatung #Fächerübergreifend #Prävention #Digitales Klassenzimmer #Grundschule digital #Arbeitsaufgaben #Einzelarbeit #elektronische Medien #Grundschulen #kleiner Webcoach #Lehrerarbeitsheft #Medienkompetenz für den Lebensalltag #Medienkompetenzförderung #Medienkompetenzrahmen NRW #Medienprojekte #Medienrageln #Smartphoner #Spielekonsole. Tablet



Konsumspuren@home 21.12.2020, 16:32 Uhr

http://www.4teachers.de/?action=material&id=79184

Wie verändern wir mit unserem Konsum die Welt? Was bedeutet nachhaltiges Wirtschaften? Und wie können wir positive Spuren hinterlassen? Kurz: Wie geht Umwelt- und Klimaschutz im Alltag? - Selbstgesteuert und interaktiv mit PC, Tablets oder Smartphones von zu Hause aus, beschäftigt sich diese Unterrichtseinheit mit den Auswirkungen unseres Konsums auf Mensch und Umwelt und mit möglichen Lösungsansätzen. Im Greenpeace Bildungsmaterial „Konsumspuren @home“ nutzen die Schüler*innen ihre ...

Kein Bock auf Werbung?! 15.11.2020, 16:25 Uhr

https://www.lugiland.de/kein-bock-auf-werbung/

Werbung im Netz ist ein Problem. Klar, Werbung nervt. Andererseits gibt es viele Angebote, die (zumindest scheinbar) kostenlos sind. Das wäre ein etwas kleineres Problem, wenn der Werbemarkt im Netz stärker diversifiziert wäre. Google setzt etwa 1/3 aller Werbeeinnahmen im Netz um. An zweiter Stelle folgt Facebook (incl. Instagram) mit etwa 1/5 der Werbeeinnahmen. Auf Platz 3 folgt Alibaba mit etwa 10%, allerdings spielt Alibaba im europäischen Markt kaum eine Rolle, Facebook wirbt über ...

#Werbung #Sicherheit #Hardware #Software/App


Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Smartphone haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de

Weitere themenrelevate Arbeitsblätter und Unterrichtsmaterialien:

AppMedienInternetSpieleTiereMalHandyProblemJahr