In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Textaufgaben. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 40 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Textaufgaben in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.
08.04.2018, 02:27 Uhr
https://www.lehrmittelperlen.net/perlen/3575-multiplikation-schriftlich-textaufgaben-mit-fotos.html
Als Kind habe ich Sachrechnungen („Sätzlichrächnige“) nicht gemocht, weil mich die zu berechnenden Kartoffelsäcke nicht interessierten und ich auch die meisten anderen Inhalte für unbedeutend und unrealistisch hielt. Heute sind Sachrechnungen wichtige Bestandteile des ganzheitlichen Lernens, die Themen stammen aus der aktuellen Welt der Kinder und regen sie zum mathematischen Denken und zur Auseinandersetzung mit interessantem Sachwissen an. Diese attraktiven Foto-Aufgabenblätter ...
08.09.2017, 08:11 Uhr
http://abc-katze.blogspot.com/2017/09/klammerkarten-textaufgaben-zr20.html
Hallo ihr Lieben,heute gibt es von mir 4 Klammmerkarten mit jeweils 3 Textaufgaben. Gerade am Anfang der 2. Klasse muss ich mit vielen Kindern das Lösen von Textaufgaben intensiv üben. Und so kommen mir diese Kärtchen genau recht.Das Ganze ist sehr simpel gehalten. In der Mitte die Textaufgaben und an der rechten Seite drei mögliche Lösungen. Ich kann mir aber auch Klammerkarten vorstellen, wo an der Seite drei mögliche Rechnungen angeboten werden.Ich glaube solche bastele ich als ...
08.02.2023, 01:28 Uhr
https://www.lehrmittelperlen.net/perlen/5195-wie-l%C3%B6se-ich-textaufgaben.html
Spätestens in der zweiten Klassen sind Kinder damit konfrontiert, Textrechnungen zu lösen. Gar nicht so wenige Kinder stehen vor der schwierigen Herausforderung, die richtigen Informationen aus dem Text herauszufiltern und danach die richtige Rechenoperation auszuführen. Dabei muss es mehrere Schritte beherrschen und richtig anwenden können. Meist führen mehrere fehlende Teilfertigkeiten dazu, dass das Ergebnis nicht richtig ist und nicht selten stellt sich Frust ein, der dann einen ...
#Haupteintrag #Perlen-Blog #Perlen
26.09.2021, 19:00 Uhr
https://diegrundschultante.blogspot.com/2021/09/miniheft-textaufgaben-zahlenraum-100.html
Nun folgt auch eine Version des Minihefts mit Textaufgaben im Zahlenraum bis 100.Miniheft Textaufgaben ZR100
09.09.2021, 09:14 Uhr
https://diegrundschultante.blogspot.com/2021/09/miniheft-textaufgaben-im-zahlenraum-bis.html
Anfang des neues Schuljahres wollen wir nochmal Textaufgaben wiederholen. Als keine Übungsmöglichkeit habe ich dieses Miniheft erstellt.Miniheft Textaufgaben
29.04.2021, 08:56 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=79814
Textaufgaben mit Fachausdrücken der Grundrechnungsarten. Wiederhole zuerst diese Fachausdrücke. Schreibe die Ausdrücke in Zeilen an und berechne die Ergebnisse. Mit diesen erhält man ein Tier als Lösungswort.
27.10.2020, 15:18 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=78914
Viele Menschen haben ein Sparbuch Rechne auf 2 Arten (ohne und mit Klammern) Einfache Textaufgaben-
14.10.2020, 18:46 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=78842
Schriftliche Grundrechenarten (nach Schwierigkeitsgrad geordnet) Einfache Textaufgaben zu den Grundrechenarten
02.03.2020, 22:08 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=78032
Textaufgaben zum Prozentrechnen, jeweils mit Erklärvideo erklärt. Eignet sich daher gut als Hausaufgabe oder freie Lernphasen. Die Videolinks sind als QR-Code und Internetadresse auf dem Arbeitsblatt und als Link zum anklicken für die Lehrperson im vorhinein auf Seite 2.
18.02.2019, 12:20 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=76797
Textaufgaben zur Multiplikation. 5. Schuljahr - HS - NRW Die Aufgaben eignen sich auch für 4. Schuljahre. Mit Lösungen
05.06.2018, 23:06 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=75901
10 Textaufgaben , sollen im Kopf gerechnet werden
14.06.2020, 18:44 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=78517
Partner oder Gruppenarbeit - Karten Ein Ansatz in einer Tabelle kann bei der Lösung hilfreich sein! Erstellt die Gleichungen und löst sie mit Hilfe des angegebenen Verfahrens. A. Ausstellung: Gleichsetzungsverfahren B. Gemeindeamt: Einsetzungsverfahren C. Hefteinkauf: Additionsverfahren D. Gehege: Grafische Lösung
15.03.2020, 16:00 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=78089
Arbeitsblatt mit Aufgaben zum Thema Verhältnisse. Jeweils ein Musterbeispiel wird in einem Erklärvideo erklärt.
07.06.2018, 21:23 Uhr
https://diegrundschultante.blogspot.com/2018/06/textaufgaben-zum-1x1.html
Ich melde mich mit diesem kleinen Arbeitsblatt zum 1x1 zurück aus meiner Datenschutzpause. Nach langem Überlegen bin ich nun vorerst doch bei Blogger geblieben. Alles was ich umstellen, einstellen oder verändern konnte, habe ich auch gemacht. Die Datenschutzerklärung ist ebenfalls aktuallisiert. Mir hat das Bloggen schon ein wenig gefehlt und ich wollte unbedingt zurück. Aber nun zum Material. Dieses Arbeitsblatt habe ich zur Einführung von kleinen Textaufgaben zum Einmaleins genutzt. ...
25.06.2020, 12:33 Uhr
https://diegrundschultante.blogspot.com/2020/06/1x1-spaziergang-textaufgaben.html
Diesen Einmaleinspaziergang wollte ich mit meiner 2. Klasse eigentlich in diesem Schuljahr noch ausprobieren. Da die Hygieneregeln aber dagegen sprechen, verschiebe ich es auf die nächste 2te Klasse.Trotzdem will ich das Material mit euch teilen. Die einzelnen Karten werden im Klassenzimmer aufgehängt. Die Kinder rechnen die erste Aufgabe, suchen dann das richtige Ergebnis und arbeiten bei dieser Karte weiter. Man kann auch noch Frage und Antwort zu den Textaufgaben aufschreiben lassen. ...
17.08.2020, 06:52 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=61846&utm_campaign=rss&utm_source=dbs-allg&utm_medium=rss&utm_term=dbs-allg
Auf dem Portal finden Sie zahlreiche Textaufgaben, Arbeitsblätter, Skripte, Vorlagen, Spiele, Online-Tools und weitere nützliche Inhalte für den Mathematikunterricht.
22.03.2020, 02:04 Uhr
https://www.lehrmittelperlen.net/perlen/4227-perlen-lehrmittel-fuer-selbstaendiges-lernen-waehrend-der-corona-krise-4.html
Es geht weiter mit der vierten Auswahl von Perlen-Lehrmitteln, mit denen sich die Schüler länger und intensiver selbständig beschäftigen und Lernfortschritte gewährleistet sind. Heute mit Textrechnungen / Sachaufgaben für alle Stufen. Auch diese gibt es als Lernzieltrainings, die sich für den Distanzunterricht besonders gut eignen: Textrechnungen / Sachaufgaben Zuerst stelle ich Ihnen ein ganz neues Heft mit 175 Textrechnungen für die 1. Klasse im ZR 10/20 vor. Damit lernen die ...
#Haupteintrag #Perlen-Blog #Perlen
02.03.2023, 01:24 Uhr
https://www.lehrmittelperlen.net/perlen/5210-die-sieben-meistgelesenen-artikel-im-perlen-blog-februar-2023.html
1. Clown: Zuhören oder lesen und malen2. Klassenspiele im ZR1003. Wie löse ich Textaufgaben?4. Fasching: Dominos und Bildlesekarten5. Herzklopfen6. Die Stunde in der die Nacht endet7. Geschichten aus der Bibel
#Haupteintrag #Perlen-Blog #Perlen
26.03.2023, 12:36 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=81230
Dezimalbrüche addieren, subtrahieren, multiplizieren und durch eine natürliche Zahl dividieren. Multiplizieren und Dividieren im Kopf mit Zehnerpotenzen. inkl. 3 Textaufgaben. Es ist so erstellt, dass zwei Blätter auf ein DIN A4 gedruckt sind. Lösungen sind dabei. Ich habe das AB in einer R6 (geht aber auch in einer G6) zum Üben der verschiedenen Rechenarten vor einer KA eingesetzt.
19.01.2023, 15:30 Uhr
https://alphaprof.de/2023/01/pte-kostenlose-online-vortraege-fuer-eltern-rund-um-lernprobleme/
08.02.2023, 19.00 – 20:30 Uhr: Wege aus dem Zahlendschungel Lerntherapeutin und Kindheitspädagogin Constanze Göpfrich erkläutert interessieren Eltern, was genau eine Rechenschwäche ist, wie sie entsteht und erkannt wird. Sie zeigt auf, wo Probleme beim Rechnenlernen entstehen können und gibt Hinweise und Tipps für praktische Anwendungen wie zum Beispiel zum Umgang mit Textaufgaben. Am Ende wird noch Zeit für Fragen sein. Hier gelangen Sie zur Anmeldung. 28.02.2023, 19.00 – 20:30 ...
#Aktuelles #Eltern #Rechenschwäche #Leseschwierigkeiten #PTE #Gelassenheit #Elternvortrag #Lernprobleme #Online-Vortrag #Online-Vorträge #Zahlendschungel
Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Textaufgaben haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de
ZahlenLesenMultiplikationSpieleTiereUhrProblemDatenschutzSchuljahr