Lehrer24.de | Materialsuchmaschine für Lehrer

Tod - Unterrichtsmaterialien | Seite 11 von 25

In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Tod. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 500 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Tod in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.



Wenn der Keller überquillt – Warum Haushaltsauflösungen und Entrümpelungen befreiend sein können

24.04.2025, 13:00 Uhr
https://www.lehrer24.net/pausengespraeche/wenn-der-keller-ueberquillt-warum-haushaltsaufloesungen-und-entruempelungen-befreiend-sein-koennen/

Wer kennt es nicht? Der Keller wird zum Lager, der Dachboden zur Materialkammer, und im Arbeitszimmer türmen sich Papierstapel, Bastelmaterialien und alte Schulbücher. Besonders Lehrerinnen und Lehrer sind dafür bekannt, über Jahre hinweg Unmengen an Unterrichtsmaterialien, Büchern und Bastelideen zu sammeln. Doch was tun, wenn der Platz knapp wird oder ein kompletter Neustart ansteht? Spätestens dann wird es Zeit für eine professionelle Haushaltsauflösung oder Entrümpelung. ...

#Materialien #Pausengespräche #Lehrerberuf #Arbeitszimmer #Aufräumen #Entrümpelung #Haushaltsauflösung

Faust 2025 - Themenjahr in Weimar

23.04.2025, 16:56 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=39350&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

30.04.2025. Die Klassik Stiftung Weimar widmet sich im 250. Jahr nach der Ankunft Goethes in Weimar in Ausstellungen, Experimenten und Debatten dem Meisterwerk des Dichters und einem der größten Werke deutschsprachiger Literatur. Als Johann Wolfgang von Goethe 1775 nach Weimar kam, hatte er bereits Teile des „Faust“ in der Tasche. Das Werk beschäftigte ihn sein Leben lang. Er verarbeitete dort das Wissen und die Fragen seiner Zeit und dichtete auf der Höhe seines literarischen Könnens. ...

Älter werden

09.04.2025, 20:06 Uhr
https://herrmess.de/2025/04/09/aelter-werden/

Es ist ein verregneter Sonntag Nachmittag, als ich mich nach abgeschlossener Vorbereitung tatsächlich mal einem neuen guten Buch hingeben kann. Mein neuer Tolino Vision Pro will ja endlich mal sinnvoll genutzt werden (Test folgt… irgendwann), und ich hab tatsächlich mal wieder Zeit und Muße zu lesen. Also ab auf die Couch, eReader an. Aber was lesen? Ich entscheide mich für Paul Auster. Er ist einer der wenigen Autoren, von dem ich wirklich alles lesen kann (so wie übrigens auch ...

#Uncategorized



KURZGESCHICHTEN: Sammlung moderner Kurzgeschichten für die Schule

24.03.2025, 13:59 Uhr
https://bobblume.de/2025/03/24/kurzgeschichten-sammlung-moderner-kurzgeschichten-fuer-die-schule/

Kurzgeschichten werden in der Schule oft gelesen. Sie erlauben einen Fokus und bieten dennoch die Möglichkeit für Analyse, Interpretation und Perspektivwechsel. Oftmals werden dabei Klassiker gelesen, was sicherlich seine Berechtigung hat. An dieser Stelle möchte ich Kurzgeschichten anbieten, die ich in den letzten Jahren geschrieben habe. Nicht explizit für die Schule, jedoch wurde "Deutschstunde" schon in einem Schulbuch übernommen. Die Qualität selbst muss von anderen bewertet werden, ...

#Unterricht #Für Lehrer #Für Schüler

KURZGESCHICHTE: Lavendel im Juni (2025)

24.03.2025, 12:54 Uhr
https://bobblume.de/2025/03/24/kurzgeschichte-lavendel-im-juni-2025/

Lavendel im Juni Mira wog sich. Sie war zufrieden. Sie öffnete die App und schaute auf eine gleichmäßige Linie: Bewegung, Gewicht, Training. Sie schaute aus dem Fenster. Die Welt lag still unter einer dicken Schneeschicht, während es drinnen warm und gemütlich war, während sie ihre Übungen machte. Als sie 16 geworden war, hatte sie sich einen Plan zurechtgelegt, den sie in ihrem Tagebuch überprüfte. Es war ein schönes Notizbuch mit dicken Seiten. Sie gab jedem Tag einen Titel, den ...

#Unterricht #Für Lehrer #Für Schüler

Ausbildungsgeräte III: Es geht weiter…

17.03.2025, 17:03 Uhr
https://herrmess.de/2025/03/17/ausbildungsgeraete-iii-es-geht-weiter/

Wer meinen Blog regelmäßig liest, weiß, dass ich unter einem Trauma leide. Es hat auch einen Namen: Ausbildungsgeräte. Der Ausdruck geistert für mich gefühlt in jedem vierten Blogartikel durch die Zeilen. Zweimal war er sogar Hauptthema. Einmal hier und hier. Jetzt jährt sich das Trauma zum dritten Mal. Irgendwann sollte ich mich ja auch mal an die Dinger gewöhnt haben. Schauen wir mal… Cute on Paper Die Idee an sich ist ja begrüßenswert: Lehramtsanwärterinnen und -anwärter ...

#Lernen #Medien #Technik #digital #Referendariat #Experiment #nerv



3x Schenklies

14.03.2025, 14:16 Uhr
https://mitherzundschere.blogspot.com/2025/03/3x-schenklies.html

 Hallöchen :-)Hier kam mal wieder ein bissl die Reste-Verwertung zum Tragen.. denn diese Hunde und der warteten schon länger auf einen Einsatz und so hab ich sie eingeladne, auf ein paar Schenklis Platz zu nehmen :-)Alles Liebe, eure

Buchtipp: Four Thousand Weeks

10.03.2025, 16:34 Uhr
https://herrmess.de/2025/03/10/buchtipp-four-thousand-weeks/

Von einer lieben Freundin bekam ich zum Geburtstag Four Thousand Weeks von Oliver Burkeman geschenkt. Scheinbar aus Gründen. Der Untertitel Time Management for Mortals verspricht zumindest schon mal unschöne Wahrheiten. Und zwar nicht zu knapp. Der Titel des Buches bezieht sich auf die statistisch errechneten vier Tausend Wochen, die jedem Menschen im Durchschnitt bleiben, bevor Gevatter Tod uns wieder der irdischen Existenz beraubt. Folglich sind viele Vertreter unserer Spezies – ich ...

#Lernen #Buch #Alltag

Zwei Falthefte zum Thema Frühblüher

08.03.2025, 21:06 Uhr
http://abc-katze.blogspot.com/2025/03/zwei-falthefte-zum-thema-fruhbluher.html

Hallo ihr Lieben, Ich habe noch zwei Falthefte zum Thema Frühblüher mit dem Worksheet Crafter erstellt. Im ersten Faltheft sollen die Frühblüher benannt und ausgemalt werden. Hier geht's zum Download.Das zweite Faltheft dreht sich um die unterschiedlichen Pflanzenteile der Tulpe. Dieses Faltheft bekommt ihr hier. Liebe Grüße in die Runde,Steffi



Trauerkarten (mit Video)

02.03.2025, 14:23 Uhr
https://mitherzundschere.blogspot.com/2025/03/trauerkarten-mit-video.html

Hallo Ihr Lieben,ja, heute ein unfröhliches Thema. Daher möchte ich euch wirklich bitten, überlegt euch gut, ob ihr dieses Video wirklich anschauen wollt. Wenn ihr vielleicht gerade mit Trauer und Tod zu tun habt, tut es dann vielleicht zu sehr weh und ihr schaut es dann lieber nicht. Ich habe gedacht, Trauerkarten zu gestalten fällt jedem schwer. Man weiß vielleicht nicht, was jetzt "das Richtige" ist. Ich habe das Video gemacht weil ich denke, wenn man es gut meint kann man nicht ...

Schulseelsorge - Wortwolke

26.02.2025, 16:05 Uhr
https://www.wortwolke24.de/wortwolken/25-02-s2Vh_schulseelsorge.html

Wortwolke "Schulseelsorge" mit den Wörtern: Schulseelsorge Seele Schule Sorge Sinn Suche Gefühle Trauer Wut Angst Enttäuschung unerwartet unerhört unerklärlich unverfügbar Glaube Menschenwürde Hoffnung Zeit Trost Schweigepflicht Beichtgeheimnis Freiwilligkeit Tod Trauer interreligiös multikulturell Wortwolke kostenlos als .png-Datei herunterladen: https://www.wortwolke24.de/wortwolken/25-02-s2Vh_schulseelsorge.html

Nicht wegschweben!

19.02.2025, 13:11 Uhr
https://mitherzundschere.blogspot.com/2025/02/nicht-wegschweben.html

Hallo Ihr Lieben :-)Das war eine superschnelle Karte. Ich wollte diese Birthday-Stanze probieren, das ein fertig kolorierter Bär.. zack, fertige Karte ;-)Habt einen tollen Tag, eure



Lehrkräfte-Fortbildung: Planspiel Fakt oder Fake – Wie schütze ich mich vor Desinformation und Hassrede im Netz?

10.02.2025, 13:12 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=39009&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

06.05.2025. Die Online-Fortbildung stellt Lehrkräften die neue Version des Planspiels #FaktOderFake vor, das Schüler*innen für die Phänomene "Deep Fakes" und "Hate Speech" sensibilisiert und ihnen Kompetenzen für einen kritischen Umgang mit sozialen Medien vermittelt.  Veranstalter: Verbraucherzentrale Bundesverband e.V.. Link: https://www.verbraucherbildung.de/online-fortbildung/lehrkraefte-fortbildung-planspiel-fakt-oder-fake .

Living Humanity

25.01.2025, 19:42 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=38932&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

18.02.2025. Wars and armed conflicts currently taking place in Europe and on four other continents are challenging world security systems and international law in a new way. In the 21st century, the destruction of people and living infrastructure can be observed in real time, but so far, we see hardly any effective initiatives by major international organizations to put an end to this destruction.The congress “Living Humanity” explores pressing questions: Which global institutions are ...

Krimi-Schreibwettbewerb für Kinder und Jugendliche

24.01.2025, 16:47 Uhr
https://www.bildungsserver.de/wettbewerb.html?wettbewerbe_id=3947&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Seit mehr als 10 Jahren ruft der Verband der deutschsprachigen Krimiautoren am 8. Dezember, dem Todestag Friedrich Glausers, international den Krimitag aus. Aus diesem Anlass loben die Deutsche Akademie für Kinder- und Jugendliteratur, der Michaelsbund und der Verlag dtv zum zweiten Mal einen Krimi-Schreibwettbewerb aus. Denn Krimis sind der beliebteste Lesestoff aller Altersstufen. Sie sind spannend, wecken die Neugier und animieren einmal mehr, zum Buch zu greifen oder selbst eine Geschichte ...



Rezension: „Die Kunst des perfekten Scheiterns“

22.01.2025, 20:35 Uhr
https://primar.blog/2025/01/22/rezension-die-kunst-des-perfekten-scheiterns/

Titel: „Die Kunst des perfekten Scheiterns – 52 todsichere Wege zum Misserfolg“Verlag: Yes (hier klicken)Autor: Christian RieckISBN: 978-3-96905-313-3 Zum Inhalt:In 52 überschaubaren Kapitel stellt Christian Rieck Wege vor, um Ideen, Projekte und Vorhaben möglichst effektvoll scheitern zu lassen. Natürlich (laut Vorwort) geht es ihm eigentlich darum, durch die satirische Überspitzung zum Nachdenken über Erfolgsmöglichkeiten nachzudenken – schreibt er…Es werden ...

#Rezensionen #Rezension #Ratgeber #Strategien #Erfolg #Misserfolg

Fachtag "Polizei, Rassismus und Zivilgesellschaft: (Un-)Möglichkeiten der Aufarbeitung"

09.01.2025, 13:35 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=38849&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

16.01.2025. Zu einem Fachtag mit dem Titel „Polizei, Rassismus und Zivilgesellschaft: (Un-)Möglichkeiten der Aufarbeitung“ wird für den 16. und 17. Januar 2025 eingeladen.Start ist am Donnerstag, 16. Januar 2025, um 18 Uhr mit einem Vortrag von Vanessa E. Thompson, Distinguished Professor in Black Studies and Social Justice an der Queen’s University (Kanada) und u. a. Mitglied der „Internationalen Unabhängigen Kommission zur Aufklärung der Wahrheit über den Tod des Oury ...

Kluge Detektivgeschichte in Comicform

08.01.2025, 10:01 Uhr
/aktuelles/detailseite/kluge-detektivgeschichte-in-comicform

Patrick Wirbeleit und Matthias Lehmann ist mit „Ich und Tod Detektei“ eine überzeugende Detektivgeschichte für Kinder und Jugendliche in Comicform gelungen, die aufgrund der komplexen Darstellung angenehm anspruchsvoll ist.

#Unterrichtsmaterial #Artikel #Hauptvorstand



Nussknacker-Love

28.12.2024, 09:00 Uhr
https://mitherzundschere.blogspot.com/2024/12/nussknacker-love.html

 Hallo hallo :-)heute zeige ich euch meine ganze Ausbeute an Nussknacker-Karten :-)Wenn man einmal ganz viele Nussknacker (Concord & 9th) gestanzt at, kann man danach ganz viele Karten produzieren -) hihi..Das waren ne Menge ;-) Aber es hat sooo viel Spaß gemacht :-)Habt ein tolles Wochenende, eure

PERSÖNLICH: Eine Weihnachtsgeschichte

22.12.2024, 18:05 Uhr
https://bobblume.de/2024/12/22/persoenlich-eine-weihnachtsgeschichte/

Viele Jahre hatte ich es schwer mit Weihnachten. Und immer noch fällt es mir schwer, in diese sagenumwobene Stimmung zu kommen, die einem von allen Seiten angetragen wird. Vor einigen Jahren fragte mich eine mittlerweile verstorbene Person, die der Familie nahe stand, ob ich eine Geschichte schreiben könne für die gemeinsame Runde mit der Familie. Dies tat ich. Sie ist kurz und keine der Geschichten, die man normalerweise zu Weihnachten liest. Aber vielleicht, so nun meine Idee, geht es ...

#Vermischtes


Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Tod haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de

Weitere themenrelevate Arbeitsblätter und Unterrichtsmaterialien:

MalJahrLesenMenschKrimiAppWeihnachtenKörperGoetheSonne