Lehrer24.de | Materialsuchmaschine für Lehrer

Tod - Unterrichtsmaterialien | Seite 11 von 25

In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Tod. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 500 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Tod in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.



Trauerkarten (mit Video)

02.03.2025, 14:23 Uhr
https://mitherzundschere.blogspot.com/2025/03/trauerkarten-mit-video.html

Hallo Ihr Lieben,ja, heute ein unfröhliches Thema. Daher möchte ich euch wirklich bitten, überlegt euch gut, ob ihr dieses Video wirklich anschauen wollt. Wenn ihr vielleicht gerade mit Trauer und Tod zu tun habt, tut es dann vielleicht zu sehr weh und ihr schaut es dann lieber nicht. Ich habe gedacht, Trauerkarten zu gestalten fällt jedem schwer. Man weiß vielleicht nicht, was jetzt "das Richtige" ist. Ich habe das Video gemacht weil ich denke, wenn man es gut meint kann man nicht ...

Schulseelsorge - Wortwolke

26.02.2025, 16:05 Uhr
https://www.wortwolke24.de/wortwolken/25-02-s2Vh_schulseelsorge.html

Wortwolke "Schulseelsorge" mit den Wörtern: Schulseelsorge Seele Schule Sorge Sinn Suche Gefühle Trauer Wut Angst Enttäuschung unerwartet unerhört unerklärlich unverfügbar Glaube Menschenwürde Hoffnung Zeit Trost Schweigepflicht Beichtgeheimnis Freiwilligkeit Tod Trauer interreligiös multikulturell Wortwolke kostenlos als .png-Datei herunterladen: https://www.wortwolke24.de/wortwolken/25-02-s2Vh_schulseelsorge.html

Nicht wegschweben!

19.02.2025, 13:11 Uhr
https://mitherzundschere.blogspot.com/2025/02/nicht-wegschweben.html

Hallo Ihr Lieben :-)Das war eine superschnelle Karte. Ich wollte diese Birthday-Stanze probieren, das ein fertig kolorierter Bär.. zack, fertige Karte ;-)Habt einen tollen Tag, eure



Lehrkräfte-Fortbildung: Planspiel Fakt oder Fake – Wie schütze ich mich vor Desinformation und Hassrede im Netz?

10.02.2025, 13:12 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=39009&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

06.05.2025. Die Online-Fortbildung stellt Lehrkräften die neue Version des Planspiels #FaktOderFake vor, das Schüler*innen für die Phänomene "Deep Fakes" und "Hate Speech" sensibilisiert und ihnen Kompetenzen für einen kritischen Umgang mit sozialen Medien vermittelt.  Veranstalter: Verbraucherzentrale Bundesverband e.V.. Link: https://www.verbraucherbildung.de/online-fortbildung/lehrkraefte-fortbildung-planspiel-fakt-oder-fake .

Living Humanity

25.01.2025, 19:42 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=38932&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

18.02.2025. Wars and armed conflicts currently taking place in Europe and on four other continents are challenging world security systems and international law in a new way. In the 21st century, the destruction of people and living infrastructure can be observed in real time, but so far, we see hardly any effective initiatives by major international organizations to put an end to this destruction.The congress “Living Humanity” explores pressing questions: Which global institutions are ...

Krimi-Schreibwettbewerb für Kinder und Jugendliche

24.01.2025, 16:47 Uhr
https://www.bildungsserver.de/wettbewerb.html?wettbewerbe_id=3947&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Seit mehr als 10 Jahren ruft der Verband der deutschsprachigen Krimiautoren am 8. Dezember, dem Todestag Friedrich Glausers, international den Krimitag aus. Aus diesem Anlass loben die Deutsche Akademie für Kinder- und Jugendliteratur, der Michaelsbund und der Verlag dtv zum zweiten Mal einen Krimi-Schreibwettbewerb aus. Denn Krimis sind der beliebteste Lesestoff aller Altersstufen. Sie sind spannend, wecken die Neugier und animieren einmal mehr, zum Buch zu greifen oder selbst eine Geschichte ...



Rezension: „Die Kunst des perfekten Scheiterns“

22.01.2025, 20:35 Uhr
https://primar.blog/2025/01/22/rezension-die-kunst-des-perfekten-scheiterns/

Titel: „Die Kunst des perfekten Scheiterns – 52 todsichere Wege zum Misserfolg“Verlag: Yes (hier klicken)Autor: Christian RieckISBN: 978-3-96905-313-3 Zum Inhalt:In 52 überschaubaren Kapitel stellt Christian Rieck Wege vor, um Ideen, Projekte und Vorhaben möglichst effektvoll scheitern zu lassen. Natürlich (laut Vorwort) geht es ihm eigentlich darum, durch die satirische Überspitzung zum Nachdenken über Erfolgsmöglichkeiten nachzudenken – schreibt er…Es werden ...

#Rezensionen #Rezension #Ratgeber #Strategien #Erfolg #Misserfolg

Fachtag "Polizei, Rassismus und Zivilgesellschaft: (Un-)Möglichkeiten der Aufarbeitung"

09.01.2025, 13:35 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=38849&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

16.01.2025. Zu einem Fachtag mit dem Titel „Polizei, Rassismus und Zivilgesellschaft: (Un-)Möglichkeiten der Aufarbeitung“ wird für den 16. und 17. Januar 2025 eingeladen.Start ist am Donnerstag, 16. Januar 2025, um 18 Uhr mit einem Vortrag von Vanessa E. Thompson, Distinguished Professor in Black Studies and Social Justice an der Queen’s University (Kanada) und u. a. Mitglied der „Internationalen Unabhängigen Kommission zur Aufklärung der Wahrheit über den Tod des Oury ...

Kluge Detektivgeschichte in Comicform

08.01.2025, 10:01 Uhr
/aktuelles/detailseite/kluge-detektivgeschichte-in-comicform

Patrick Wirbeleit und Matthias Lehmann ist mit „Ich und Tod Detektei“ eine überzeugende Detektivgeschichte für Kinder und Jugendliche in Comicform gelungen, die aufgrund der komplexen Darstellung angenehm anspruchsvoll ist.

#Unterrichtsmaterial #Artikel #Hauptvorstand



Nussknacker-Love

28.12.2024, 09:00 Uhr
https://mitherzundschere.blogspot.com/2024/12/nussknacker-love.html

 Hallo hallo :-)heute zeige ich euch meine ganze Ausbeute an Nussknacker-Karten :-)Wenn man einmal ganz viele Nussknacker (Concord & 9th) gestanzt at, kann man danach ganz viele Karten produzieren -) hihi..Das waren ne Menge ;-) Aber es hat sooo viel Spaß gemacht :-)Habt ein tolles Wochenende, eure

PERSÖNLICH: Eine Weihnachtsgeschichte

22.12.2024, 18:05 Uhr
https://bobblume.de/2024/12/22/persoenlich-eine-weihnachtsgeschichte/

Viele Jahre hatte ich es schwer mit Weihnachten. Und immer noch fällt es mir schwer, in diese sagenumwobene Stimmung zu kommen, die einem von allen Seiten angetragen wird. Vor einigen Jahren fragte mich eine mittlerweile verstorbene Person, die der Familie nahe stand, ob ich eine Geschichte schreiben könne für die gemeinsame Runde mit der Familie. Dies tat ich. Sie ist kurz und keine der Geschichten, die man normalerweise zu Weihnachten liest. Aber vielleicht, so nun meine Idee, geht es ...

#Vermischtes

Im Elefanten-Wohnzimmer

18.12.2024, 17:43 Uhr
https://mitherzundschere.blogspot.com/2024/12/im-elefanten-wohnzimmer.html

 Hallöchen :-)Falls ihr euch schon immer mal gefragt habt, wie Elefanten so Weihnachten feiern... hier seht ihr es ;-)Alles Liebe,eure



Kreuzworträtsel Hinduismus - Kreuzworträtsel

05.12.2024, 18:54 Uhr
http://www.schulraetsel.de/raetsel_kreuzwortraetsel-hinduismus_270446.html

Kreuzworträtsel "Kreuzworträtsel Hinduismus " mit folgenden Aufgaben/Fragen: Wie nennt man das lange, weiße Hemd, das von Männern und Frauen getragen wird? → KURTA Was bestimmt das spätere Schicksal und die Stellung? → KARMA Aufgrund welcher Regel sind die meisten Hindus Vegetarier? → GEWALTLOSIGKEIT Wer hat den Ursprungstext der Philosophie des Yogas geschrieben? → PATANJALI An welchen Gott glauben die Sikhs → WAHEGURU Wie nennt man die ...

Götterdämmerung

04.12.2024, 02:38 Uhr
https://herrmess.de/2024/12/04/goetterdaemmerung/

Antike wird wieder interessant. In der letzten Zeit fallen mir immer wieder Produkte in die Hände, die sich irgendwie mit der “guten” (?), alten Zeit auseinander setzen, aber jeweils einen interessanten Twist in sich tragen, der sich gut für den Unterricht nutzen lässt. Martina Hefters Titel Hey Guten Morgen, wie geht’s dir? ist einer davon. Martina Hefter – Hey guten Morgen, wie geht‘s dir? Im Titel geht es um die Tänzerin Flock, die in Leipzig zusammen mit ihrem ...

#Medien #Unterricht #Buch #Allgemeines #Latein

Vom Digitalpakt bis zur Demokratiebildung

27.11.2024, 01:00 Uhr
https://www.vbe.de/vbe-fokus/vom-digitalpakt-bis-zur-demokratiebildung

So war der DSLK 2024Rund 3000 Teilnehmende und viele brennende Themen: Vom 7. bis 9. November 2024 richteten der Verband Bildung und Erziehung (VBE) und FLEET Education den Deutschen Schulleitungskongress (DSLK) in Düsseldorf aus. Traditionell übernahm die Kultusministerkonferenz die Schirmherrschaft. Neben Demokratiebildung lag der Fokus der Vorträge und Workshops auf Zukunftsthemen wie Digitalisierung und Nachhaltigkeit, aber auch auf Schulentwicklung und Schulkultur sowie auf der ...



Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus – Der Schatten des Kommandanten

08.11.2024, 14:35 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=38555&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

27.01.2025. Der Schatten des Kommandanten erzählt die Geschichte von Rudolf Höß’ 87-jährigem Sohn Hans Jürgen Höß, der sich zum ersten Mal mit dem grausamen Vermächtnis seines Vaters auseinandersetzt. Rudolf Höß war Kommandant des Konzentrations- und Vernichtungslagers Auschwitz und verantwortlich für die Ermordung von mehr als einer Million Jüdinnen und Juden. Das Leben von Höß und seiner Familie wurde kürzlich in dem oscarprämierten Film „The Zone of Interest“ ...

Im Flow lernen und arbeiten – Tipps für Schüler und Lehrer

07.11.2024, 15:54 Uhr
https://www.lehrer24.net/pausengespraeche/im-flow-lernen-und-arbeiten-tipps-fuer-schueler-und-lehrer/

Lernen und arbeiten sind für viele Menschen nicht gerade die Lieblingsangelegenheiten. Dennoch kann man sowohl das Lernen, als auch das Arbeiten im Flow erleben. Wir alle wissen, was der Flow ist, aber nicht jeder hat sich bisher konkret mit dem Flow beschäftigt. Der Flow ist –  wie es der englische Begriff bereits sagt –  wenn alles im Fluss läuft. Wenn wir nicht mehr sonderlich über eine konkrete Angelegenheit nachdenken, sondern sie einfach erledigen –  wenn wir ...

#Lernen #Tipps #Pausengespräche

Markusevangelium - Wortwolke

17.10.2024, 15:56 Uhr
https://www.wortwolke24.de/wortwolken/24-10-u0e3_markusevangelium.html

Wortwolke "Markusevangelium" mit den Wörtern: Jesus Markusevangelium Heilung Gleichnisse Passion Kreuz Gott Nächstenliebe Wunder Leiden Verrat Judas Pharisäer Jünger Johannes Taufe Wunder Glaube Liebe Hoffnung Bibel Galiläa Jerusalem Sabbat Sämann Senfkorn Blinder Kranker Dämonen Gottessohn Menschensohn Satan Krankenheilung Soldaten Tod Barabbas Kreuzigung Grab Botschaft Erscheinung Wortwolke kostenlos als .png-Datei herunterladen: ...



Griechenland und Zwangsarbeit: Nationale und europäische Perspektiven

27.09.2024, 15:13 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=38324&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

22.10.2024. In Bezug auf das Thema Zwangsarbeit nimmt Griechenland eine Sonderstellung ein: Im Gegensatz zu den anderen besetzten Gebieten Europas wurden die meisten Griech:innen in ihrer Heimat zur Arbeit gezwungen. Von 1941 bis 1944 erlebte Griechenland eine brutale deutsche Okkupation, die von Hungersnot und Terror geprägt war: Mehr als 200.000 Tausende starben oder wurden ermordet. Hunderttausende Griech:innen mussten für die Wehrmacht oder die Organisation Todt und deutsche Firmen ...

ICILS 2023 - International Computer and Information Literacy Study

09.09.2024, 17:02 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=65422&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Following the previous ICILS cycles (2013 and 2018), ICILS 2023 will address a question of critical interest today: How well are students prepared for study, work, and life in a digital world?The study measures international differences in students’ computer and information literacy (CIL): their ability to use computers to investigate, create, participate and communicate at home, at school, in the workplace, and in the community. Participating countries also have an option for their students ...


Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Tod haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de

Weitere themenrelevate Arbeitsblätter und Unterrichtsmaterialien:

KrimiLesenWeihnachtenDemokratieMalDigitalisierungJahrMenschTiereLicht