In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Traditionen. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 120 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Traditionen in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.
https://www.grundschuleundbasteln.de/2019/12/24/br%C3%A4uche-der-heilige-abend/
// Heute ist der Heilige Abend. Doch was bedeutet das überhaupt? Das wissen viele Kinder nicht. Die Bedeutung des Tages, die Bräuche und Traditionen verdeutlicht der kleine Sachtext. So werden die Kinder mit diesen vertraut gemacht. Im Anschluss sollen Fragen der Festigung dienen. Viel Freude damit! Eure Beate 😊 Bräuche - Der Heilige Abend Bräuche - Weihnachtsfest.pdf Adobe Acrobat Dokument 98.2 KB Download // ...
https://www.grundschuleundbasteln.de/2019/12/10/br%C3%A4uche-weihnachtsgeb%C3%A4ck/
// Weihnachtsgebäck gehört seit jeher schon zur Weihnachtszeit. In jeder Regionen unseres Landes gibt es die unterschiedlichsten Backwaren in dieser Zeit. Und auch in den Familien werden alte Traditionen gepflegt. In den Kindergärten und Schulen kommen auch die Bräuche in der Adventszeit besonders vor, auch hier werden sie gepflegt und erhalten. In jedem Jahr freuen sich die Mädchen und Jungen auf die Backtage und andere Rituale. Der ...
https://lernstuebchen-grundschule.blogspot.com/2018/12/ganz-herzliche-weihnachtsgrue.html
aus dem Lernstübchenund so wie bei uns in jedem Jahr gemalt wird,so wird bei Freunden jedes Jahr gebaut LG Gille ich persönlich liebe Traditionen,die mit den Kindern wachsen könnenund was einmal ein kleines, niedliches Knusperhäuschen war,ist in diesem Jahr ein Karussell,das sich selbstverständlich drehen lässt
http://drachenstuebchen.blogspot.com/2018/03/ostert-es-bei-euch-auch-schon.html
Bei uns ostert es schon ganz gewaltig. Es ostert? Ja es ostert... zu Weihnachten weihnachtet es sehr, warum soll es dann nicht auch ostern? Das sagte mir neulich eine liebe Kollegin und bezog sich damit auf die Eltern, die schon jetzt eifrig planen wollen, wie wir an der Schule mit den Kindern feiern sollen.Es ostert in Guatemala und bei dir? - Quelle: pixabayDen Osterhasen kennt in Guatemala kaum ein Kind, aber dadurch, dass wir eine deutsche Auslandsschule sind, ist er zumindest an unserer ...
http://lernstuebchen-grundschule.blogspot.com/2017/12/frohe-weihnachten-aus-dem-lernstubchen.html
rund um Weihnachten gibt es sicher in vielen Familien Traditionen,die mit viel Eifer gepflegt werden,die sich entwickeln und verändernund die Weihnachten zu einem ganz besonderen Fest werden lassen...während wir hier in der Familie immer malen,so wird bei guten Freunden in der Familie jedes Jahr gebautund so hat sich ein einfaches kleines Lebkuchenhausim Laufe der Jahre eben auch verändert...euch möglichst entspannte Tagund ganz viel Freude bei dem,was bei euch möglicherweise ...
Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Traditionen haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de