In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Traum. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 500 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Traum in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.
23.05.2022, 17:44 Uhr
http://www.schulraetsel.de/raetsel_leonardo-da-vinci_200215.html
Kreuzworträtsel "Leonardo da Vinci" mit folgenden Aufgaben/Fragen: Was fehlt bei der Mona Lisa? → AUGENBRAUEN Wie alt wurde Leonardo? → SIEBENUNDSECHZIG In welcher Stadt hängt die "Mona Lisa"? → PARIS Welche Erfindung wurde erst 500 Jahre nach ihm erfolgreich getestet? → FALLSCHIRM In welcher besonderen Schrift schrieb Leonardo? → SPIEGELSCHRIFT Sein größter Traum? → FLIEGEN Er war nicht nur Maler sondern auch ... ? → ...
18.05.2022, 12:49 Uhr
https://www.lehrer24.net/pausengespraeche/die-pisa-studie-2022-kritik-erlaubt/
Im Turnus von drei Jahren werden im Rahmen der PISA-Studie Heranwachsende im Alter von 15 Jahren auf ihre allgemeinen Lernleistungen hin überprüft. Die Durchführung des PISA-Tests 2021 musste allerdings pandemiebedingt um ein Jahr verschoben werden und fand von April bis Mai 2022 statt. Die Auswertung der Ergebnisse aus der PISA-Studie 2022 werden für den Zeitraum von Juni 2022 bis April 2023 erwartet. An der Hauptstudie 2022 nehmen insgesamt rund 13.000 Lernende an 270 Schulen ...
#Unterricht #Kritik #PISA #Studie #Evaluation #Bildungssystem #Pausengespräche #Beispielaufgaben #Ergebnisse #Ländervergleich #Platzierung #weltweit
16.05.2022, 17:02 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2022/05/16/projekt-zoo-raetselspass-3
Das überaus beliebte Thema Zootiere ? kann bunt und interessant gestaltet werden. Das Basteln von Tieren, Traumfängern, Tischleuchten und vielen weiteren Sachen ist sicher für die Kinder spannend. Aber auch Deutsch-Übungsschwerpunkte und Rätsel bringen Abwechslung in den Unterricht. Hier können die Kinder knobeln und rätseln. ? Viel Spaß!Eure Beate ? Herunterladen Literaturliste:Im ZooDer LöweDie GiraffeDer ElefantMenschenaffenDas KrokodilDer EisbärIhr findet auch viele ...
16.05.2022, 09:00 Uhr
/aktuelles/detailseite/gefluechtete-kinder-in-den-regelunterricht-integrieren
Nach den traumatischen Kriegs- und Fluchterfahrungen sollten Kinder und Jugendliche aus der Ukraine schnell wieder soziale Kontakte zu Gleichaltrigen bekommen und ein normales Schulleben führen, erklärt GEW-Chefin Maike Finnern.
#Schule!?! #Artikel #Migration #Hauptvorstand #Gesellschaftspolitik #Internationales
16.05.2022, 08:50 Uhr
https://bildung-rp.de//gehezu/startseite/einzelmeldung.html?tx_ttnews%5Btt_news%5D=9802&cHash=4303c9f77898503c7a5633c8cd8fa59c
Wir laden Sie herzlich ein, unseren Marktplatz „Ukrainische Kinder und Jugendliche in der Schule“ auf der Lenrplattform@RLP zu besuchen. Expertinnen und Experten des Pädagogischen Landesinstituts haben Informationen unter anderem zu "Krieg, Flucht und Trauma", "Sprachförderung" und "Ukrainische Lehrmittel und Lernplattform" zusammengestellt zur Unterstützung von Lehrkräften. Zudem erhalten Sie aktuelle Hinweise und Tipps, wie Sie die Themen „Krieg, ...
#bildung-rp.de
15.05.2022, 20:39 Uhr
https://papillionisliest.com/2022/05/15/leserolle-kopiervorlagen-grundschule/
Die Leserolle ist eine offene Methode zur Arbeit an einem individuell ausgesuchten Buch nach eigenen Leseinteressen. Es kann auch als eine Weiterführung des Lesebegleithefts und/ oder Lesetagebuchs gesehen werden. Als Dokumentation in Form eines Lese-Portfolios werden die Ergebnisse über einen längeren Zeitraum in selbstständigen Arbeitsphasen erfasst. Parallel zur und auch nach der Lektüre entsteht eine Leserolle, in der die Schülerinnen und Schüler ihre Bearbeitungen von bestimmten ...
#Unterrichtsmaterialien #Grundschule #Leseförderung #Lesetagebuch #Kopiervorlagen #Buchvorstellung #Arbeitsblätter #Leserolle #Lesemotivation #Buchpräsentation
15.05.2022, 07:00 Uhr
https://kms-b.de/2022/05/15/master-or-die-ein-versuch-zur-plakatinterpretation/
Immer wieder stelle ich fest, dass die Interpretation von historischen Quellen eine große Herausforderung im Geschichtsunterricht darstellt. Während einer Tafelrunde erfuhr ich von der Methode „Mater or Die“, von Björn Nölte. Die Methode Mittlerweile gibt es zwei Versionen von „Master or Die“ (hier), wobei ich mich auf die erste beziehe und meine Überlegungen auf die aufgebaut habe. Oftmals ist es im Schulalltag, dass der Lernprozess mit der Leistungsabfrage endet ...
#Methode #Methodik #Geschichte #Bildquelle
12.05.2022, 12:28 Uhr
https://deutsches-schulportal.de/unterricht/mit-einem-festen-stundenplan-zurueck-in-die-sicherheit/
An sieben Schulen im Landkreis Erding sind bis jetzt pädagogische Willkommensgruppen für aus der Ukraine geflüchtete Kinder und Jugendliche eingerichtet worden. So will man den traumatisierten jungen Menschen ein Stück Alltag zurückgeben.
#Bildungspolitik #Digitalpakt #Bildungswesen #Bildungsforschung #Artikel aus anderen Medien #DER SPIEGEL
11.05.2022, 07:00 Uhr
https://grundschul-blog.de/bevorstehende-online-seminare-in-der-grundschule/
Ihr seid euch unschlüssig, welches Lehrwerk am besten zu eurer Klasse passt? Ihr würdet gern die Schwerpunkte eines Lehrwerks, den Produktkranz und die Konzeption genauer kennenlernen? Dann ist ein Online-Seminar bestens für euch geeignet. Ganz ohne Reiseaufwand sind Online-Seminare die Fortbildungsalternative für zu Hause. Unsere Online-Seminare finden regelmäßig statt und behandeln viele spannende Themen rund um den Unterricht in der Grundschule in den Fächern Mathematik, Deutsch, ...
#Grundschule #Fortbildung #Webinar #Digitales Klassenzimmer #Klett Grundschule digital #Online-Seminar #Praxistipps
10.05.2022, 16:14 Uhr
https://www.wortwolke24.de/wortwolken/22-05-Xl79_nahtoderfahrung.html
Wortwolke "Nahtoderfahrung" mit den Wörtern: Nahtoderfahrung Glauben Tunnel Licht Jenseits Liebe Kultur Religion Parallelwelt Halluzination Überwältigend Gott göttliche Kummer Veränderung Trennung Schweben Begegnungen Allwissenheit Engel Tod Paradies tiefgreifend Trauer Wissenschaft Nachtragend Depressionen Traumata Zuneigung Halluzination Wortwolke kostenlos als .png-Datei herunterladen: https://www.wortwolke24.de/wortwolken/22-05-Xl79_nahtoderfahrung.html
07.05.2022, 11:00 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2022/05/07/projekt-zoo-raetselspass-2
Das überaus beliebte Thema Zootiere ? kann bunt und interessant gestaltet werden. Das Basteln von Tieren, Traumfängern, Tischleuchten und vielen weiteren Sachen ist sicher für die Kinder spannend. Aber auch Deutsch-Übungsschwerpunkte und Rätsel bringen Abwechslung in den Unterricht. Hier können die Kinder knobeln und rätseln. ? Viel Spaß!Eure Beate ? Herunterladen Literaturliste:Im ZooDer LöweDie GiraffeDer ElefantMenschenaffenDas KrokodilDer EisbärIhr findet auch viele ...
04.05.2022, 19:00 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2022/05/04/begleitmaterial-zu-ins-mittelalter-und-zurueck
Unsere Mädchen und Jungen an das Lesen von Büchern heranzuführen, gelingt am besten mit Themen, die für die Kinder interessant sind. Auf Zeitreise begeben sie sich ungemein gern und in Verbindung mit dem Thema Mittelalter im Fach Sachunterricht wird dieses Buch ein besonderes Erlebnis. >Ins Mittelalter und zurück< eignet sich für Dritt- und Viertklässler. Die Autorin versteht es, die Mädchen und Jungen mit auf eine Zeitreise in das Mittelalter zu nehmen und die ...
02.05.2022, 11:20 Uhr
https://bildung-rp.de//gehezu/startseite/einzelmeldung.html?tx_ttnews%5Btt_news%5D=9772&cHash=4ef30fa000b11e9cbba195966ce76feb
Mit KERMIT 5 RLP unkompliziert Lernausgangslagen erfassen und Unterricht (um)gestalten Unter dem Motto „Kompetenzen ermitteln“ – KERMIT – können ab dem Schuljahr 2022/23 auch Schulen des Landes Rheinland-Pfalz die schulischen Leistungen ihrer Schülerinnen und Schüler erfassen und zur gezielten Förderung fachbezogener Stärken und Schwächen nutzen. Das Instrument ist seit dem Schuljahr 2012/13 bereits an Hamburger Schulen unter dem Namen KERMIT als Diagnoseverfahren etabliert und ...
#bildung-rp.de
01.05.2022, 00:00 Uhr
https://www.vbe.de/vbe-fokus/personalunterdeckung-alarmierend
Zehnjähriges Jubiläum feiert der Deutsche Kitaleitungskongress (DKLK), die größte Fachveranstaltung für Kitaleitungen, im Jahr 2022. Der Auftakt des vom VBE Bundesverband und den drei VBE Landesverbänden VBE NRW, VBE Baden-Württemberg und BLLV mitveranstalteten Kongresses fand am 06. und 07. April in Düsseldorf statt. Es folgen sechs weitere Kongresse in ganz Deutschland.DKLK-Studie 2022: Umfrage unter fast 5.000 KitaleitungenEine enorme Medienresonanz erzielte auch in diesem Jahr die ...
#Frühkindliche Bildung Bildungsfinanzierung Gesundheit&Zufriedenheit
29.04.2022, 15:58 Uhr
https://bobblume.de/2022/04/29/digitale-medien-im-unterricht-viel-hilft-viel/
Vor einiger Zeit konnte ich bei einem Forschungsprojekt mitwirken, in dem es um den sinnvollen und funktionalen Gebrauch von digitalen Medien im Unterricht geht. Ich bat den Leiter der Studie, Tim Fütterer, um einen Blogbeitrag, um die Ergebnisse auch einer interessierten, aber nicht im wissenschaftlichen Diskurs befindlichen Leserschaft näherzubringen. Tim hat diesen Beitrag daraufhin verfasst. Ich bedanke mich herzlich, auch deshalb, weil sich zeigt, dass Theorie und Praxis auf fruchtbare ...
#Bildung #digitale Bildung
19.04.2022, 10:53 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=63360&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss
Knusprige Weizenflakes, Pizza Speciale und Joghurttraum – diese Namen allein reichen nicht für eine gute Kaufentscheidung. In der Doppelstunde geht es daher um die Pflichtangaben zur Lebensmittelkennzeichnung. Im Mittelpunkt stehen die Zutatenliste und das Mindesthaltbarkeitsdatum, aber auch freiwillige Angaben wie "fair", "bio" und "plastikfrei". Das Unterrrichtsmodul enthält Arbeitsblätter, Materialkarten, QR-Codes und Forscherfragen.
18.04.2022, 16:58 Uhr
https://www.lehrer24.net/internet-medien-apps/deutsch-abschlusspruefungen-2022-2023-in-baden-wuerttemberg-herzsteine-blackbird/
Die schriftlichen und mündlichen Abschlussprüfungen für Hauptschulen, Realschulen und Gymnasien in Baden-Württemberg stehen kurz bevor. Die Schüler und Schülerinnen befinden sich in der Zielgeraden, um ihre Abschlüsse zu erreichen. Sie bereiten sich in den Hauptfächern und allen Prüfungsfächern auf die Klausuren und mündlichen Prüfungen vor. Da sind Zeitmanagement und effektives Lernen enorm wichtig. Im Fach Deutsch sind Pflichtlektüren vorgesehen. Die Schüler und Schülerinnen ...
#Deutsch #in eigener Sache #Bücher #Prüfung #Abschlussprüfung #Internet, Medien & Apps #Blackbird #Buchhilfe #Herzsteine #Inhaltsangabe #Lektürehilfe #Prüfungslektüre #Zusammenfassung
15.04.2022, 15:00 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2022/2/17/projekt-zoo-alphabetisches-ordnen-1--arc8r-wl33c-hbez2
Das überaus beliebte Thema Zootiere ? kann bunt und interessant gestaltet werden. Das Basteln von Tieren, Traumfängern, Tischleuchten und vielen weiteren Sachen ist sicher für die Kinder spannend. Aber auch Deutsch-Übungsschwerpunkte und Rätsel bringen Abwechslung in den Unterricht. Hier können die Kinder knobeln und rätseln. ? Viel Spaß!Eure Beate ? Herunterladen Literaturliste:Im ZooDer LöweDie GiraffeDer ElefantMenschenaffenDas KrokodilDer EisbärIhr findet auch viele ...
14.04.2022, 13:02 Uhr
https://bobblume.de/2022/04/14/persoenlich-veroeffentlichung-10-dinge-die-ich-an-der-schule-hasse-und-wie-wir-sie-aendern-koennen/
Endlich ist es soweit! Das lange Warten hat für mich ein Ende. Am 9.Mai erscheint mein erstes Publikumsbuch mit dem Titel „10 Dinge, die ich an der Schule hasse und wie wir sie ändern können“. An dieser Stelle soll es weniger um den genauen Inhalt des Buches gehen, sondern um den Titel, der wohl viel Beachtung finden wird (und schon gefunden hat), und die Entstehung, die viel mit diesem Titel zusammenhängt. Eine Rückmeldung von jemandem, der das Buch schon gelesen hat, als kleiner ...
#Bildung #digitale Bildung
13.04.2022, 15:12 Uhr
https://bildung-rp.de//gehezu/startseite/einzelmeldung.html?tx_ttnews%5Btt_news%5D=9752&cHash=96c4b6ab301cb9f495094a51541da103
"Um in einer zunehmend digitalen Welt zu bestehen, braucht es digitale Kompetenz - und es ist ein wichtiger Auftrag der Schulen, diese Kompetenzen zu vermitteln. Weil Schülerinnen und Schüler immer früher mit den unterschiedlichen Formen der Digitalisierung konfrontiert werden, muss auch die Medienkompetenzbildung möglichst früh einsetzen. Einen spannenden Ansatz bietet seit dem vergangenen Schuljahr das RoboLabProjekt, das jetzt in die nächste Runde geht", sagte ...
#bildung-rp.de
Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Traum haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de