Lehrer24.de | Materialsuchmaschine für Lehrer

Uhr - Unterrichtsmaterialien | Seite 25 von 25

In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Uhr. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 500 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Uhr in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.



Learning AID 2025

19.03.2025, 15:08 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=39213&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

01.09.2025. Die Learning AID ist in Deutschland das zentrale Forum, auf dem Wissenschaft, Politik, Unterstützungseinrichtungen sowie Lehrende und Studierende den Stand der Dinge bei Künstlicher Intelligenz und Datenanalysen in der Hochschullehre diskutieren. In diesem Themenfeld ist es einerseits wichtig, die Hochschule als Gesamtsystem zu betrachten, andererseits sind spezifische Fragen unter anderem im Kontext von Studienberatung, Datenschutz, Ethik, IT, E-Learning, Hochschuldidaktik und ...

Fachtag des CJD Baden-Württemberg: Das eigene Wollen als Schlüssel im Hilfesystem

18.03.2025, 15:28 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=39197&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

27.05.2025. Am 27. Mai 2025 von 09:30 bis 16:45 Uhr veranstaltet das CJD Baden-Württemberg den Fachtag "Das eigene Wollen als Schlüssel im Hilfesystem: Tragende Haltung für Stabilität und Veränderung in der Begleitung hochbelasteter junger Menschen". Der Fachtag ist dem Thema gewidmet, wie wir uns als Leistungsträger und -erbringer verändern müssen, um stabile Hilfestrukturen für hochbelastete junge Menschen zu schaffen. Im Fokus steht der eigene Wille als Schlüssel für nachhaltige ...

Buchtipp: Mit Kinderhänden die Schätze der Natur entdecken

18.03.2025, 11:24 Uhr
https://www.schlaubatz.de/2025/03/18/buchtipp-mit-kinderh%C3%A4nden-die-sch%C3%A4tze-der-natur-entdecken/

// unbezahlte Werbung // Empfehlung weil es gefällt über das Buch   Ob Apfel, Vogelmiere oder Brennnessel – mit diesem Buch lernst du diese und viele weitere Pflanzen mit deinen Kindern kennen. Welche kann Wunden oder Bauchschmerzen heilen? Mit welchen Pflanzen kann ich das (Un-)Wetter vorhersagen? Und was gehört in Elfentrunk und Bärencreme?   Das Buch eignet sich wunderbar, um mit deinen Kindern die Pflanzenwelt vor deiner Haustür zu ...



Ausbildungsgeräte III: Es geht weiter…

17.03.2025, 17:03 Uhr
https://herrmess.de/2025/03/17/ausbildungsgeraete-iii-es-geht-weiter/

Wer meinen Blog regelmäßig liest, weiß, dass ich unter einem Trauma leide. Es hat auch einen Namen: Ausbildungsgeräte. Der Ausdruck geistert für mich gefühlt in jedem vierten Blogartikel durch die Zeilen. Zweimal war er sogar Hauptthema. Einmal hier und hier. Jetzt jährt sich das Trauma zum dritten Mal. Irgendwann sollte ich mich ja auch mal an die Dinger gewöhnt haben. Schauen wir mal… Cute on Paper Die Idee an sich ist ja begrüßenswert: Lehramtsanwärterinnen und -anwärter ...

#Lernen #Medien #Technik #digital #Referendariat #Experiment #nerv

Schülerstipendien „Lehramt Mintoring“ & „Zukunft Lehramt“ in Baden-Württemberg

14.03.2025, 10:12 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=39188&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

03.06.2025. Schüler*innen die überlegen Lehramt zu studieren, vielleicht sogar in einem MINT-Fach sind hier genau richtig. Die Schülerstipendienprogramme „Lehramt Mintoring“ und „Zukunft Lehramt“ unterstützen Schüler*innen bereits in der Schulzeit und begleiten sie auf ihrem Weg ins Studium durch Workshops, Coachings & digitale Angebote,  engagierte Lehramtsstudierende als Mentorinnen und Mentoren, monatliche Förderung von 25 € sowie Unterstützung in den letzten Schuljahren ...

Podcast: Rasissmuskritische Hochschule

10.03.2025, 19:49 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=65868&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Der Podcast gibt drei Studierenden Gelegenheit, aus ihrer Arbeit zu berichten. Dabei sind Fragen wie - Was bedeutet es eigentlich, dekoloniales Wissen zu vermitteln und antirassistisch zu lehren und lernen? Und wie wünschen wir uns die Hochschule als antirassistischen und postkolonialen Ort der Gemeinschaft? – zentral.Im Anschluss daran berichtet der Sozialwissenschaftler Karim Feridooni von der Ruhr-Universität Bochum über das Fehlen einer antirassistische Ausbildung von Lehrer*innen und ...



Europass Jubiläumstagung: 20 Jahre Europass

06.03.2025, 11:54 Uhr
https://www.bildungsserver.de/nachricht.html?nachricht_id=2153&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Für den 20. März 2025 lädt das Nationale Europass Center von 9-18 Uhr zu einer Jubiläumstagung anlässlich des 20jährigen Bestehens von Europass ein. Unter dem Titel "20 Jahre Europass: Bildung vernetzen. Zukunft gestalten" werden aktuelle Entwicklungen und zukünftige Herausforderungen von Europass diskutiert und bisherige Erfolge gefeiert. Die Veranstaltung richtet sich an Wegbegleiter*innen, Multiplikator*innen, Anwender*innen und die interessierte Fachöffentlichkeit.   

JuBi - Die Jugend­­­­­Bildungsmess­e in Berlin

05.03.2025, 13:47 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=39139&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

05.07.2025. Die JugendBildungsmesse JuBi ist bundesweit die größte Spezial-Messe zum Thema Bildung im Ausland. Austauschorganisationen, Veranstalter und Agenturen aus dem gesamten Bundesgebiet informieren auf der JuBi-Tour über alle Facetten von Auslandsaufenthalten und stellen ihre Programme und Stipendienangebote vor, u.a. die WELTBÜRGER-Stipendien. Die Beratung zu Themen wie Schüleraustausch, High School Aufenthalte, Sprachreisen, Au-Pair, Work & Travel, Freiwilligendienste sowie ...

EPALE- Podiumsdiskussion Erwachsenenbildung im Justizvollzug

28.02.2025, 07:36 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=39122&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

20.03.2025. Am 20.03. um 16 Uhr veranstaltet EPALE eine Online- Podiumsdiskussion zum Thema Erwachsenenbildung im Strafvollzug - Wunsch und Wirklichkeit statt. Eingeladene Expert*innen aus diesem Themenbereich beleuchten ihre Perspektiven und bieten interessante Einblicke in den Bildungsbereich. Der Moderator, Alan Smith, wird die Expert*innenrunde der EPALE- Community vorstellen und lädt anschließend ein zur gemeinsamen, interaktiven Diskussion. Interessierte melden sich bitte per Mail zur ...



Teilnehmende für Roundtable zum Thema "Wissenschafts-Praxis-Transfer" gesucht!

24.02.2025, 09:01 Uhr
https://www.bildungsserver.de/nachricht.html?nachricht_id=2154&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Round-Table des Deutschen Bildungsservers für Lehrkräfte und Schulleitungen zum Thema "Wissenschafts-Praxis-Transfer" am 13.03.2025 von 15:00 - 16:30 Uhr via Microsoft Teams. Der Deutsche Bildungsserver sondiert zurzeit, mit welchen Formaten und Prozessen Wissensaustausch zwischen Bildungspraxis und -forschung gefördert und unterstützt werden kann. Dazu wurden bereits europäische Transferstrukturen analysiert. Inn der nächsten Phase der Sondierungsstudie wird nun die deutsche ...

Teilnehmende für Roundtable gesucht!

20.02.2025, 14:42 Uhr
https://www.bildungsserver.de/nachricht.html?nachricht_id=2154&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Round-Table des Deutschen Bildungsservers für Lehrkräfte und Schulleitungen zum Thema "Wissenschafts-Praxis-Transfer" am 13.03.2025 von 15:00 - 16:30 Uhr via Microsoft Teams. Der Deutsche Bildungsserver sondiert zurzeit, mit welchen Formaten und Prozessen Wissensaustausch zwischen Bildungspraxis und -forschung gefördert und unterstützt werden kann. Dazu wurden bereits europäische Transferstrukturen analysiert. Inn der nächsten Phase der Sondierungsstudie wird nun die deutsche ...

Europass Jubiläumstagung am 20.03.2025 in Bonn: Jetzt anmelden!

19.02.2025, 18:10 Uhr
https://www.bildungsserver.de/nachricht.html?nachricht_id=2153&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Für den 20. März 2025 lädt das Nationale Europass Center von 9-18 Uhr zu einer Jubiläumstagung anlässlich des 20jährigen Bestehens von Europass ein. Unter dem Titel "20 Jahre Europass: Bildung vernetzen. Zukunft gestalten" werden aktuelle Entwicklungen und zukünftige Herausforderungen von Europass diskutiert und bisherige Erfolge gefeiert. Die Veranstaltung richtet sich an Wegbegleiter*innen, Multiplikator*innen, Anwender*innen und die interessierte Fachöffentlichkeit.  Anmeldeschluss ...



„Unsere Gedanken sind bei den Verletzten und ihren Angehörigen“

13.02.2025, 13:40 Uhr
/aktuelles/detailseite/unsere-gedanken-sind-bei-den-verletzten-und-ihren-angehoerigen

Die GEW drückt ihre tiefe Bestürzung über den schrecklichen Vorfall bei einem ver.di Demonstrationszug in München aus. Ein Auto fuhr in die Menge und verletzte mehrere Menschen.

#Artikel #Hauptvorstand #Gesellschaftspolitik

Task for Two Tuesday #276: Pocket Card

11.02.2025, 14:15 Uhr
https://mitherzundschere.blogspot.com/2025/02/task-for-two-tuesday-276-pocket-card.html

 Hallo hallo :-)Die heutige Task-Aufgabe habe ich mir gewünscht... denn dieses Design der Karten-Art benutze ich neuerdings, wenn ich Gutscheine am Computer entwerfe. Nur, dass ich da eben die Fotos und Texte digital gestalte, dann drucke, ausschneide & klebe. Für die heutige Aufgabe habe ich mir quasi nur einen Rohling gedruckt, mit gaaaanz hellen Linien, den dann ausgeschnitten und diese Pocket-Card gemacht. Eigentlich kann man das auch ganz easy fix am Falzbrett machen, aber ...

Fachtag - Spielend Vielfalt entdecken

10.02.2025, 11:26 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=39006&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

08.10.2025. In der bunten Welt der Kindheit ist Spielzeug mehr als nur Unterhaltung – es ist ein Schlüssel zur Akzeptanz und Toleranz. Der Fachtag "Spielend Vielfalt entdecken" zeigt, wie durchdachte Spielsachen nicht nur die Vielfalt der Gesellschaft widerspiegeln, sondern auch entscheidend zur Entwicklung von Kindern beitragen. Inklusive Puppen, Bücher und Spiele fördern das Selbstbewusstsein, indem sie Kindern mit unterschiedlichen Identitäten und Lebensrealitäten repräsentieren. So ...



Der Deutsche Lehrkräftetag ist zurück

01.02.2025, 01:00 Uhr
https://www.vbe.de/vbe-fokus/der-deutsche-lehrkraeftetag-ist-zurueck

DLT am 28. März in LeipzigAm 28. März 2025 findet erstmals seit 2019 wieder der Deutsche Lehrkräftetag (DLT) im Rahmen der Leipziger Buchmesse statt. Unter dem Motto „Lehrkräfte stärken“ steht die seelische Gesundheit von Lehrkräften im Mittelpunkt. Hauptreferent ist Sven Steffes-Holländer, Facharzt für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie, der in seiner Keynote „Angezündet statt ausgebrannt“ Strategien für mehr Resilienz im Schulalltag aufzeigt. Anschließend ...

Nach dem Potsdamer Lesetest folgt der Lesespaß: „Wir lesen“… weiter

27.01.2025, 06:00 Uhr
https://grundschul-blog.de/lesefoerderheft-wir-lesen-3/

Im Juni 2024 haben wir euch hier im Blog unser neues Leseförderheft „Wir lesen 1“ vorgestellt. Als kleiner Reminder: Die Leseförderhefte „Wir lesen“ sind nicht die x-ten Lesehefte. Nein! Wir haben sie perfekt auf die Förderung, nach diagnostischen Tests, abgestimmt. Vorrangig geht’s darum, das sinnverstehende Lesen zu trainieren. Sinnverstehendes Lesen trainieren – was ist neu? Auch im dritten Leseförderheft setzen wir weiterhin die Trainingsschwerpunkte „Wortebene“ und ...

#Lesen #Deutsch #Klasse 3 #Förderbedarf #Unterrichten #Diagnostik #Lesen fördern #Fördern #Förderheft #Fördermaterial #PLT #Potsdamer Lesetest #Potsdamer Lesetest PLT #Klett-Diagnostik #Leseförderheft

Künstliche Intelligenz und ihr Potenzial für inklusiven Unterricht

24.01.2025, 06:00 Uhr
https://grundschul-blog.de/kuenstliche-intelligenz-und-ihr-potenzial-fuer-inklusiven-unterricht/

Von Künstlicher Intelligenz, digitaler Spaltung und Inklusion Künstliche Intelligenz gewinnt auch im Schulalltag zunehmend an Bedeutung – teils ohne, dass den Kindern bewusst ist, wo KI überall drinsteckt. KI bringt große Chancen mit sich, so unter anderem für inklusiven Unterricht. Gleichzeitig verstärkt KI auch die digitale Spaltung und es bedarf KI-Kompetenz von Anfang an. Hierzu habe ich einen umfassenden Beitrag verfasst, den ich hier nur kurz zusammenfassen möchte. Den gesamten ...

#Inklusion #digital #Medienkompetenz #Unterrichten #Individuelles Lernen #Digitales Klassenzimmer #Grundschule digital #DiKlusion #Inklusiv #Künstliche Intelligenz #eCourse #Lautlesetutor #Medienbildung/Informatik #digitale Kompetenzen #schulKI



Auf in die Welt – die Messe für Dein Auslandsjahr und Internationale Bildung in Düsseldorf

17.01.2025, 10:03 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=38890&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

08.03.2025. Die Auf in die Welt - Messe ist eine ausgezeichnete Gelegenheit für Schüler*innen, Eltern und Pädagog*innen, die sich umfassend über Auslandsaufenthalte während und nach der Schulzeit sowie über Fördermöglichkeiten und Stipendien informieren möchten. Informiert wird über Auslandsaufenthalte in Europa und weltweit. Die Messe ist eine Initiative der gemeinnützigen Deutschen Stiftung Völkerverständigung und umfasst eine Ausstellung der führenden Austauschorganisationen, ...

Auf in die Welt – die Messe für Dein Auslandsjahr und Internationale Bildung in Frankfurt

17.01.2025, 10:01 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=38889&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

17.05.2025. Die Auf in die Welt - Messe ist eine ausgezeichnete Gelegenheit für Schüler*innen, Eltern und Pädagog*innen, die sich umfassend über Auslandsaufenthalte während und nach der Schulzeit sowie über Fördermöglichkeiten und Stipendien informieren möchten. Informiert wird über Auslandsaufenthalte in Europa und weltweit. Die Messe ist eine Initiative der gemeinnützigen Deutschen Stiftung Völkerverständigung und umfasst eine Ausstellung der führenden Austauschorganisationen, ...


Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Uhr haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de

Weitere themenrelevate Arbeitsblätter und Unterrichtsmaterialien:

LesenEuropaMedienSpielePflanzenMalAppTiereZukunftBasteln