In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Uhr. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 500 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Uhr in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.
16.07.2020, 17:54 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=31836&utm_campaign=rss&utm_source=dbs-allg&utm_medium=rss&utm_term=dbs-allg
Die Kulturradios der ARD haben 40 deutschsprachige Autor*innen eingeladen, sich exklusiv für das Radiofestival auf den Weg zu machen und einen literarischen Text zum Thema „Reisen“ zu schreiben, Fantasiereisen, erinnerte Reisen, Zukunftsreisen, im Kopf und im Radio ist alles möglich. Zu hören sind diese 40 neuen Geschichten im ARD Radiofestival vom 20. Juli bis zum 12. September jeweils montags bis freitags von 23.04 bis 23.30 Uhr und als Vorabwiederholung im Programm von hr2 kultur in ...
09.07.2020, 09:05 Uhr
https://www.planet-schule.de/rss/article/775.html
Das Kapitel deutsche Steinkohle ist beendet, die letzten beiden Zechen im Ruhrgebiet haben ihre Tore Ende 2018 geschlossen. Doch der Bergbau hat die Landschaft, die Wirtschaft und die Menschen im Ruhrgebiet über viele Jahrzehnte geprägt – das zeigen die beiden Filme.Mit der App "Arschleder" können schon Grundschüler*innen selbst die Welt unter Tage erkunden. Ältere Schüler*innen können das Virtual Reality-Angebot "WDR Bergwerk in 360°" nutzen. Zu beidem bieten ...
28.06.2020, 20:54 Uhr
https://halbtagsblog.de/2020/06/28/sommerferien-ohne-kindergarten/
Meine jüngste, fünfjährige Tochter langweilt sich seit Tagen und Wochen und Monaten durch die Zeit. Ewige Sommerferien. Weil das auch für uns Eltern stellenweise unerträglich wird, hat sie ein kleines, elektronisches Spielzeug geschenkt bekommen. Darauf kann sie kleine Spiele spielen, aber lernt auch lesen und schreiben und die Uhrzeit lesen. Ihr größtes Hobby aber ist das Fotografieren mit der eingebauten Kamera. Und wäre das Spielzeug von Nintendo, hätte ich wohl nicht so viel ...
#Erziehung & Familie #Familie #Erziehung #Spiel #Kinder #Sommerferien #Rollenspiel
27.04.2020, 16:10 Uhr
https://www.planet-schule.de/rss/article/753.html
Hier wird vorgelesen: Bekannte Autorinnen und Autoren lesen aus ihren Büchern vor - immer dienstags und donnerstags jeweils ab 16 Uhr für eine Stunde. Mit dabei sind Autorinnen und Autoren wie Kirsten Boie mit "Geburtstag im Möwenweg", Cornelia Funke mit "Das Piratenschwein", Isabel Abedi mit "Lola", Ralph Caspers und Martin Muser.NDR und SWR streamen die Lesestunden wochentags immer um 16.00 Uhr live Alle Lesungen gibt es auch danach auf www.ndr.de/mikado und ...
20.04.2020, 14:38 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=61540&utm_campaign=rss&utm_source=dbs-allg&utm_medium=rss&utm_term=dbs-allg
Schwangere in Not erhalten auf dieser Webseite Informationen zum Hilfetelefon, zur Online-Beratung (per E-mail oder im Chat) sowie zu Beratungsstellen vor Ort. Alle Beratungsangebote sind anonym und kostenlos. Erfahrene Beraterinnen sind am Hilfetelefon unter der Rufnummer 0800/ 40 40 020 rund um die Uhr für Sie da – bei Bedarf in 18 Sprachen. Sie beraten und stärken Sie und stellen den Kontakt zu einer Schwangerschaftsberatungsstelle her – ohne Ihren Namen zu nennen. Mit einer Beraterin ...
06.04.2020, 14:25 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=78212
Die SuS bekommen die Hausaufgabe, eine Woche lang die Temperaturen zu bestimmten Uhrzeiten (ihres Wohnortes) aufzuschreiben. Damit wird dann die durchschnittliche Temperatur berechnet. In der nächsten Stunde tragen die SuS dann die Temperaturen, die sie zu den verschiedenen Uhrzeiten gemessen haben in ein Koordinatensystem ein und zeichnen ein Diagramm. Somit können Temperaturänderungen visualisiert werden. Zur Auswertung des Diagramms sollen die SuS Fragen beantworten. SuS den Tipp geben, ...
31.03.2020, 09:06 Uhr
https://moderne-schulen.blogspot.com/2020/03/wer-ist-noch-mude.html
Wer ist heute, zwei Tage nach der Zeitumstellung noch müde? Gemäss Untersuchungen haben knapp die Hälfte aller Frauen und über ein Drittel der Männer mit der Zeitumstellung Probleme.In einer internationalen Studie hat Anna Goodman die tägliche Aktivität von 25 000 Kindern im Alter zwischen fünf und 16 Jahren in insgesamt neun Ländern untersucht. Darin steht ein missverständlicher Satz: „Wenn die Sonne später untergeht, spielen Kinder deutlich mehr im Freien.” Missverständlich, ...
#Schule!?!
17.03.2020, 17:01 Uhr
https://halbtagsblog.de/2020/03/17/schule_geschlossen/
Nachdem das Land Nordrhein-Westfalen am Freitagnachmittag beschlossen hat, alle Schulen und Kindergärten zu schließen, galt für den Anfang dieser Woche noch eine Übergangszeit: Montag und Dienstag konnten Kinder noch zur Schule kommen, ein Betreuungsangebot war sichergestellt. Aber jetzt gilt auch für uns: Geschlossen! Für die Kolleginnen und Kollegen aller Schulen galt für beide Tage Anwesenheitspflicht in der Schule. Die Frage, ob man das gut oder schlecht findet, stellt sich an dieser ...
#Schule!?! #Lehrer #Fortbildung #Technik #digitaler Unterricht #Schulleitung #Tabletschule
17.03.2020, 13:23 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=78099
In Zeiten wie diesen gewinnen Gemeinschaftsspiele wieder an Aktualität – ein Miteinander von Eltern und Kinder. Abwechslung und gemeinsame Beschäftigung tun gut – solange man nicht der Verlierer ist. Diese Rolle möchte ja niemand haben. Gibt es keinen Einzelsieger, gibt es auch keine(n) Verlierer! Wie geht das? Bekannte Spiele einfach anders spielen: Alle gemeinsam gegen die Uhr! So sind Altersunterschiede auf einmal nicht mehr von Bedeutung, da es ja auf das gemeinsame Ergebnis gegen ...
20.02.2020, 19:20 Uhr
https://halbtagsblog.de/2020/02/20/verdammte-scheisse-wo-bin-ich-hier/
Warnung: Dieser Artikel hat mir einiges an Bauchschmerzen bereitet, weil er leicht missverstanden werden kann. Wenn Du, verehrter Leser, am Schluss die Stirn runzelst und dich fragst, ob ich noch alle Latten am Zaun habe, dann bitte ich um Entschuldigung und bitte, mir im nächsten Beitrag eine neue Chance zu geben. ? An meiner Schule läuft gerade ziemlich viel ziemlich richtig. Das zu sagen, kann als arrogant aufgefasst werden – aber als Völkchen, das oft kritisiert und selten lobt, ...
#Technik #Schulleitung #Uncategorized
14.02.2020, 06:46 Uhr
https://deutschlernerblog.de/nachtschlafend-schoene-woerter-mit-bildern-wortschatz-lernen-240/
Deutsch lernen mit Deutschlernerblog Besondere deutsche Wörter mit Bildern In der Reihe die schönsten deutschen Wörter mit Bildern lernt ihr jede Woche ein schönes oder besonderes deutsches Wort mit einem Bild und Beispielsätzen. Heute stellen wir euch ein besonders Partizip vor: nachtschlafend. nachtschlafend sehr spät in der Nacht, wenn normalerweise alle schlafen Beispiele Zu nachtschlafender Zeit, um 3:21 Uhr, wurden die Anwohner durch einen lauten Knall aus dem Schlaf gerissen. Als ...
#Wortschatz Deutsch #Wortschatz Deutsch B2 #Wortschatz Deutsch C1 #Wortschatz Deutsch C2 #Wortschatz lernen mit Bildern #die schönsten deutschen Wörter #Deutsch lernen #besondere deutsche Wörter
28.01.2020, 13:41 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=77889
Die einfache englische digitale Uhrzeit, da viele Schüler die Zeiger-Uhr nicht mehr lesen können. Passt z.B. zu Orange Line 1, U3, Förder-Workbook.
04.12.2019, 12:52 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=31158&utm_campaign=rss&utm_source=dbs-allg&utm_medium=rss&utm_term=dbs-allg
Zwei Studiengänge, zwei Info-Sessions: Die Berlin Professional School der HWR Berlin (Hochschule für Wirtschaft und Recht) gibt in Online-Informationsveranstaltungen einen Überblick zu den Inhalten, Zulassungsmodalitäten, Karriereoptionen und zum Bewerbungsverfahren ihrer MBA und Masterstudiengänge. Im Rahmen dieser Online Info-Sessions werden folgende Studiengänge vorgestellt: 16:00-16:30 Uhr: Master International Business Management; 16:30-17:00 Uhr: Berlin Full-Time MBA.
25.11.2019, 15:40 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=31122&utm_campaign=rss&utm_source=dbs-allg&utm_medium=rss&utm_term=dbs-allg
Die Berlin Professional School der HWR Berlin (Hochschule für Wirtschaft und Recht) gibt in Online-Informationsveranstaltungen einen Überblick zu den Inhalten, Zulassungsmodalitäten, Karriereoptionen und zum Bewerbungsverfahren ihrer MBA und Masterstudiengänge. Am Dienstag, den 7. Januar 2020 werden folgende Studiengänge vorgestellt: • 16.00-16.30 Uhr: Master International Business Management • 16.30-17.00 Uhr: Berlin Full-Time MBA Mehr Informationen erhalten Sie unter folgendem Link: ...
13.11.2019, 14:42 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=31073&utm_campaign=rss&utm_source=dbs-allg&utm_medium=rss&utm_term=dbs-allg
Demonstriert wird für die Stärkung und Einhaltung der Kinderrechte. Wann? Mittwoch, den 20.11.2019. Startuhrzeit und -ort: 14.30 Uhr|Lautenschlagerstr., Ecke Kronenstraße | Stuttgart. Infos & Aktionen: 15:30 – 17:30 |Kronprinzplatz gemeinsam mit dem Kinderschutzbund OV Stuttgart, dem Bündnis „Mach dich stark!“, der World Childhood Foundation, dem Jugendamt Stuttgart und dem mobifant der Stuttgarter Jugenshausgesellschaft. Vor genau 30 Jahren wurde die UN-Kinderrechtskonvention ...
27.10.2019, 18:11 Uhr
https://peanutspeanuts.de/?p=2850
Hallo Herbst! Er ist da. Vollständig angekommen. Die Bäume schütten ihre bunten Blätter ab, der Wind pfeift um’s Haus und nun wurden die Uhren auch zurückgestellt (um 5:30 Uhr geweckt zu werden, ist doch super ? ). In der Grundschule sind die Ersties mit dem neuen Sachunterrichtsthema „Der Apfel“ gestartet. Mein „altes“ Material, aus dem Durchgang vorher, konnte ich leider so nicht nutzen, da meine jetzige erste Klasse nicht immersiv unterrichtet wird. ...
#1. Klasse #Sachunterricht #Grundschule #Schule!?! #Unterricht #download #kostenlos #Anfangsunterricht #Sachunterricht 1. Klasse #Uncategorized #Der Apfel
17.09.2019, 17:51 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=30914&utm_campaign=rss&utm_source=dbs-allg&utm_medium=rss&utm_term=dbs-allg
Für das laufende Schuljahr suchen die Lesefüchse Ehrenamtliche, die Kindern einmal in der Woche eine Stunde lang vorlesen: Klassische Märchen, lustige Geschichten oder spannende Sachbücher, einfach alles, was Spaß macht und die Kleinen interessiert. Das fördert Fantasie und Konzentration sowie die sprachliche Ausdrucksfähigkeit der Kinder. Die Aufgaben einer Vorleserin/eines Vorlesers werden an diesem Einführungsabend vorgestellt. Erste Praxiserfahrungen ermöglichen eine Hospitation ...
12.09.2019, 18:02 Uhr
http://www.schulraetsel.de/raetsel_anomalien-erkrankungen-und-schaeden-des-nagels_37527.html
Kreuzworträtsel "Anomalien, Erkrankungen und Schäden des Nagels" mit folgenden Aufgaben/Fragen: Eine Ursache der weißen Flecken → LUFTEINSCHLUESSE Farbe einer Nagelmykose → GELB eine Behandlung von Querrillen → RILLENFUELLER Eine Ursache der weißen Flecken → HORMONUMSTELLUNG Eine Ursache der Querrillen → FLUESSIGKEITSMANGEL Eine Behandlung bei Entzündungen → ANTIBIOTIKA Behandlung der Tüpfelnägel → RILLENFUELLER ...
05.09.2019, 19:21 Uhr
https://halbtagsblog.de/2019/09/05/tabletschule-im-aufbau-8-wie-gross-darf-es-werden/
Meine Schule, eine städtisch geprägte Gesamtschule im Süden NRWs, vollzieht gerade den Wandel hin zu einer durch und durch digitalisierten Bildungseinrichtung. „Zeitgemäßes Lernen“ nennen wir das. Um diesen Prozess zu illustrieren und den ein oder anderen interessierten Kollegen mit auf diese Reise zu nehmen, habe ich im Mai mit einer Artikelreihe begonnen, überschrieben „Tabletschule im Aufbau“. Alle Artikel findet man hier. In Teil 1 habe ich unsere Ausgangslage ...
#Schule!?! #Technik #digitaler Unterricht #Schulleitung #Tablets #Tabletschule #zeitgemäße Bildung #Aufbau
04.09.2019, 10:19 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=30880&utm_campaign=rss&utm_source=dbs-allg&utm_medium=rss&utm_term=dbs-allg
Am 16. November 2019 veranstaltet der Fachbereich Sozialwissenschaften der Hochschule Koblenz von 10:00 Uhr bis 15:00 Uhr einen Informations- und Schnuppertag der Fernstudiengänge "Bildungs- und Sozialmanagement mit Schwerpunkt frühe Kindheit" (B.A.) und "Pädagogik der Frühen Kindheit" (B.A.) Diese berufsbegleitenden und -integrierten Studiengänge mit Abschluss Bachelor of Arts wenden sich ausdrücklich an die Zielgruppe der Erzieherinnen und Erzieher oder gleichwertiger Abschlüsse. ...
Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Uhr haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de