In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Uhr. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 500 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Uhr in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.
31.03.2020, 09:06 Uhr
https://moderne-schulen.blogspot.com/2020/03/wer-ist-noch-mude.html
Wer ist heute, zwei Tage nach der Zeitumstellung noch müde? Gemäss Untersuchungen haben knapp die Hälfte aller Frauen und über ein Drittel der Männer mit der Zeitumstellung Probleme.In einer internationalen Studie hat Anna Goodman die tägliche Aktivität von 25 000 Kindern im Alter zwischen fünf und 16 Jahren in insgesamt neun Ländern untersucht. Darin steht ein missverständlicher Satz: „Wenn die Sonne später untergeht, spielen Kinder deutlich mehr im Freien.” Missverständlich, ...
#Schule!?!
17.03.2020, 17:01 Uhr
https://halbtagsblog.de/2020/03/17/schule_geschlossen/
Nachdem das Land Nordrhein-Westfalen am Freitagnachmittag beschlossen hat, alle Schulen und Kindergärten zu schließen, galt für den Anfang dieser Woche noch eine Übergangszeit: Montag und Dienstag konnten Kinder noch zur Schule kommen, ein Betreuungsangebot war sichergestellt. Aber jetzt gilt auch für uns: Geschlossen! Für die Kolleginnen und Kollegen aller Schulen galt für beide Tage Anwesenheitspflicht in der Schule. Die Frage, ob man das gut oder schlecht findet, stellt sich an dieser ...
#Schule!?! #Lehrer #Fortbildung #Technik #digitaler Unterricht #Schulleitung #Tabletschule
17.03.2020, 13:23 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=78099
In Zeiten wie diesen gewinnen Gemeinschaftsspiele wieder an Aktualität – ein Miteinander von Eltern und Kinder. Abwechslung und gemeinsame Beschäftigung tun gut – solange man nicht der Verlierer ist. Diese Rolle möchte ja niemand haben. Gibt es keinen Einzelsieger, gibt es auch keine(n) Verlierer! Wie geht das? Bekannte Spiele einfach anders spielen: Alle gemeinsam gegen die Uhr! So sind Altersunterschiede auf einmal nicht mehr von Bedeutung, da es ja auf das gemeinsame Ergebnis gegen ...
20.02.2020, 19:20 Uhr
https://halbtagsblog.de/2020/02/20/verdammte-scheisse-wo-bin-ich-hier/
Warnung: Dieser Artikel hat mir einiges an Bauchschmerzen bereitet, weil er leicht missverstanden werden kann. Wenn Du, verehrter Leser, am Schluss die Stirn runzelst und dich fragst, ob ich noch alle Latten am Zaun habe, dann bitte ich um Entschuldigung und bitte, mir im nächsten Beitrag eine neue Chance zu geben. ? An meiner Schule läuft gerade ziemlich viel ziemlich richtig. Das zu sagen, kann als arrogant aufgefasst werden – aber als Völkchen, das oft kritisiert und selten lobt, ...
#Technik #Schulleitung #Uncategorized
14.02.2020, 06:46 Uhr
https://deutschlernerblog.de/nachtschlafend-schoene-woerter-mit-bildern-wortschatz-lernen-240/
Deutsch lernen mit Deutschlernerblog Besondere deutsche Wörter mit Bildern In der Reihe die schönsten deutschen Wörter mit Bildern lernt ihr jede Woche ein schönes oder besonderes deutsches Wort mit einem Bild und Beispielsätzen. Heute stellen wir euch ein besonders Partizip vor: nachtschlafend. nachtschlafend sehr spät in der Nacht, wenn normalerweise alle schlafen Beispiele Zu nachtschlafender Zeit, um 3:21 Uhr, wurden die Anwohner durch einen lauten Knall aus dem Schlaf gerissen. Als ...
#Wortschatz Deutsch #Wortschatz Deutsch B2 #Wortschatz Deutsch C1 #Wortschatz Deutsch C2 #Wortschatz lernen mit Bildern #die schönsten deutschen Wörter #Deutsch lernen #besondere deutsche Wörter
28.01.2020, 13:41 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=77889
Die einfache englische digitale Uhrzeit, da viele Schüler die Zeiger-Uhr nicht mehr lesen können. Passt z.B. zu Orange Line 1, U3, Förder-Workbook.
04.12.2019, 12:52 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=31158&utm_campaign=rss&utm_source=dbs-allg&utm_medium=rss&utm_term=dbs-allg
Zwei Studiengänge, zwei Info-Sessions: Die Berlin Professional School der HWR Berlin (Hochschule für Wirtschaft und Recht) gibt in Online-Informationsveranstaltungen einen Überblick zu den Inhalten, Zulassungsmodalitäten, Karriereoptionen und zum Bewerbungsverfahren ihrer MBA und Masterstudiengänge. Im Rahmen dieser Online Info-Sessions werden folgende Studiengänge vorgestellt: 16:00-16:30 Uhr: Master International Business Management; 16:30-17:00 Uhr: Berlin Full-Time MBA.
25.11.2019, 15:40 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=31122&utm_campaign=rss&utm_source=dbs-allg&utm_medium=rss&utm_term=dbs-allg
Die Berlin Professional School der HWR Berlin (Hochschule für Wirtschaft und Recht) gibt in Online-Informationsveranstaltungen einen Überblick zu den Inhalten, Zulassungsmodalitäten, Karriereoptionen und zum Bewerbungsverfahren ihrer MBA und Masterstudiengänge. Am Dienstag, den 7. Januar 2020 werden folgende Studiengänge vorgestellt: • 16.00-16.30 Uhr: Master International Business Management • 16.30-17.00 Uhr: Berlin Full-Time MBA Mehr Informationen erhalten Sie unter folgendem Link: ...
13.11.2019, 14:42 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=31073&utm_campaign=rss&utm_source=dbs-allg&utm_medium=rss&utm_term=dbs-allg
Demonstriert wird für die Stärkung und Einhaltung der Kinderrechte. Wann? Mittwoch, den 20.11.2019. Startuhrzeit und -ort: 14.30 Uhr|Lautenschlagerstr., Ecke Kronenstraße | Stuttgart. Infos & Aktionen: 15:30 – 17:30 |Kronprinzplatz gemeinsam mit dem Kinderschutzbund OV Stuttgart, dem Bündnis „Mach dich stark!“, der World Childhood Foundation, dem Jugendamt Stuttgart und dem mobifant der Stuttgarter Jugenshausgesellschaft. Vor genau 30 Jahren wurde die UN-Kinderrechtskonvention ...
27.10.2019, 18:11 Uhr
https://peanutspeanuts.de/?p=2850
Hallo Herbst! Er ist da. Vollständig angekommen. Die Bäume schütten ihre bunten Blätter ab, der Wind pfeift um’s Haus und nun wurden die Uhren auch zurückgestellt (um 5:30 Uhr geweckt zu werden, ist doch super ? ). In der Grundschule sind die Ersties mit dem neuen Sachunterrichtsthema „Der Apfel“ gestartet. Mein „altes“ Material, aus dem Durchgang vorher, konnte ich leider so nicht nutzen, da meine jetzige erste Klasse nicht immersiv unterrichtet wird. ...
#1. Klasse #Sachunterricht #Grundschule #Schule!?! #Unterricht #download #kostenlos #Anfangsunterricht #Sachunterricht 1. Klasse #Uncategorized #Der Apfel
17.09.2019, 17:51 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=30914&utm_campaign=rss&utm_source=dbs-allg&utm_medium=rss&utm_term=dbs-allg
Für das laufende Schuljahr suchen die Lesefüchse Ehrenamtliche, die Kindern einmal in der Woche eine Stunde lang vorlesen: Klassische Märchen, lustige Geschichten oder spannende Sachbücher, einfach alles, was Spaß macht und die Kleinen interessiert. Das fördert Fantasie und Konzentration sowie die sprachliche Ausdrucksfähigkeit der Kinder. Die Aufgaben einer Vorleserin/eines Vorlesers werden an diesem Einführungsabend vorgestellt. Erste Praxiserfahrungen ermöglichen eine Hospitation ...
12.09.2019, 18:02 Uhr
http://www.schulraetsel.de/raetsel_anomalien-erkrankungen-und-schaeden-des-nagels_37527.html
Kreuzworträtsel "Anomalien, Erkrankungen und Schäden des Nagels" mit folgenden Aufgaben/Fragen: Eine Ursache der weißen Flecken → LUFTEINSCHLUESSE Farbe einer Nagelmykose → GELB eine Behandlung von Querrillen → RILLENFUELLER Eine Ursache der weißen Flecken → HORMONUMSTELLUNG Eine Ursache der Querrillen → FLUESSIGKEITSMANGEL Eine Behandlung bei Entzündungen → ANTIBIOTIKA Behandlung der Tüpfelnägel → RILLENFUELLER ...
05.09.2019, 19:21 Uhr
https://halbtagsblog.de/2019/09/05/tabletschule-im-aufbau-8-wie-gross-darf-es-werden/
Meine Schule, eine städtisch geprägte Gesamtschule im Süden NRWs, vollzieht gerade den Wandel hin zu einer durch und durch digitalisierten Bildungseinrichtung. „Zeitgemäßes Lernen“ nennen wir das. Um diesen Prozess zu illustrieren und den ein oder anderen interessierten Kollegen mit auf diese Reise zu nehmen, habe ich im Mai mit einer Artikelreihe begonnen, überschrieben „Tabletschule im Aufbau“. Alle Artikel findet man hier. In Teil 1 habe ich unsere Ausgangslage ...
#Schule!?! #Technik #digitaler Unterricht #Schulleitung #Tablets #Tabletschule #zeitgemäße Bildung #Aufbau
04.09.2019, 10:19 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=30880&utm_campaign=rss&utm_source=dbs-allg&utm_medium=rss&utm_term=dbs-allg
Am 16. November 2019 veranstaltet der Fachbereich Sozialwissenschaften der Hochschule Koblenz von 10:00 Uhr bis 15:00 Uhr einen Informations- und Schnuppertag der Fernstudiengänge "Bildungs- und Sozialmanagement mit Schwerpunkt frühe Kindheit" (B.A.) und "Pädagogik der Frühen Kindheit" (B.A.) Diese berufsbegleitenden und -integrierten Studiengänge mit Abschluss Bachelor of Arts wenden sich ausdrücklich an die Zielgruppe der Erzieherinnen und Erzieher oder gleichwertiger Abschlüsse. ...
28.08.2019, 20:28 Uhr
https://halbtagsblog.de/2019/08/28/wie-lehrer-heute-zeitgemaess-arbeiten/
Heute war der erste Schultag der großen Kinder, morgen werden die neuen Fünfer eingeschult. Arbeit und Verwaltung und Vorbereitung ohne Ende. Und doch finde ich etwas, was noch aufregender ist: Bei Twitter stolpere ich über den Beitrag einer Kollegin, die in den Sommerferien mit ihrem Mann das Klassenzimmer dekoriert hat. Sie hat thematische Teilgebiete des Englischunterrichts in Gestalt eines gewaltigen U-Bahn-Plans an die Wand des Klassenzimmers gebracht. Ich bin überwältigt und denke ...
#Mathematik #Englisch #Spiele #Schule!?! #Anekdoten aus der Schule #Methoden #Lehrer #Unterricht #Twitter #Referendariat #Schulleitung #OneNote #Teams #Tabletschule
13.08.2019, 16:19 Uhr
https://lindegundula.wordpress.com/2019/08/13/game-beat-the-empire/
Mein Favorit unter den Wortschatzspielen… Beat the Empire ist ein wenig komplizierter zu erklären als die bisherigen Spiele, hat man es aber verstanden, ist es sehr einfach zu spielen.Es ist ein Kooperationsspiel, die Kinder spielen gemeinsam gegen das Britische Empire (bzw. die Königin). Anleitung: Die Kinder spielen mit einem Partner. Sie brauchen: 1x Kartensatz (12 Karten – beidseitig kopiert) 2x 12 Vokabelkarten mit Bildern oder Wörtern 2x Spielfigur Die Wortkarten werden in ein ...
#Englisch #Wortfelder #Vokabeln lernen #Wortschatz-Spiele
12.07.2019, 23:06 Uhr
https://www.grundschuleundbasteln.de/2019/07/12/wiese-w%C3%BCrfeldiktat-2/
// Mit dem heutigen Material könnt ihr mehrere Schwerpunkte des Deutschunterrichtes mit den Kindern üben. Zunächst würfeln die Kinder in einer vorgegebenen Zeit und schreiben sich die Wörter auf. Wichtig ist, dass sie diese dann in den Spalten auch abstreichen. Wird eine Zahl mehrfach gewürfelt, werden die Wörter der Reihe nach aus der Spalte aufgeschrieben. Danach können Sätze aus den Wörtern gebildet und aufgeschrieben werden. ...
16.06.2019, 16:20 Uhr
https://www.grundschuleundbasteln.de/2019/06/16/wiese-blitzlesen-2/
// Beim Blitzlesen kommt es auf Schnelligkeit an. Und der kleine Wettbewerb macht den Kindern viel Spaß und sie üben das Lesen. Meine zweite Übung umfasst acht Sätze, die die Kinder in vorgegebener Zeit lesen müssen und danach jedem Satz ein "Schlagwort" zuordnen sollen. Eine große Sanduhr zur Zeitbegrenzung ist ratsam. Viel Spaß beim Lesen! Eure Beate 😊 Wiese - Blitzlesen 2 Wiese - Blitzlesen 2.pdf Adobe ...
01.05.2019, 10:03 Uhr
https://deutschlernerblog.de/10-dinge-die-man-lassen-kann/
Deutsch lernen mit Deutschlernerblog Man kann sich die Haare schneiden lassen, man kann sein Auto waschen oder reparieren lassen, sich verführen und sich scheiden lassen. Man kann es sich gut gehen lassen und muss sich nicht alles gefallen lassen. Man kann zwar nicht tun und lassen, was man will, und es gibt Dinge, die man besser sein lässt, doch sehr viele andere Dinge lassen sich ganz problemlos machen. Da könnt ihr einen drauf lassen! Lasst euch also überraschen! 10 Dinge, die man lassen ...
#Wortschatz Deutsch #Wortschatz Deutsch B2 #Wortschatz Deutsch C1 #Wortschatz Deutsch C2 #Deutsch lernen #10 - Reihe zum Deutschlernen #10 Dinge
29.03.2019, 06:00 Uhr
https://alphaprof.de/2019/03/lernen-positiv-beeinflussen-und-unterstuetzen/
Der Einfluss von schlafen, essen, trinken und Bewegung auf die Konzentration und Aufnahmefähigkeit von Kindern und Jugendlichen ist gravierend. Unsere Gastautorinnen Sonja Hanselmann-Jüttner und Tina Goerlich von PTE erklären, wie man Kinder mit einfachen Mitteln im Alltag beim Lernen unterstützen kann. Schlafen ist ein Grundbedürfnis Ausreichend Schlaf ist wichtig. Für Kinder sogar noch viel wichtiger als für Erwachsene. Ein Grund, warum Kinder mehr schlafen müssen, ist ihr erhöhter ...
#Lernen #Schule!?! #Aktuelles #Gastbeiträge #Lerntipps #sport #Konzentration #Bewegung #Ernährung #Entwicklung #Kinder #Tipps #Bewegungsmangel #Essen #Schlafbedürfnis
Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Uhr haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de