Lehrer24.de | Materialsuchmaschine für Lehrer

Umfang - Unterrichtsmaterialien | Seite 22 von 25

In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Umfang. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 500 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Umfang in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.



Kinderarbeit in Jakarta 27.10.2023, 14:17 Uhr

https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=36528&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Jakarta ist eine der größten Städte weltweit, die akut vom Klimawandel bedroht ist und im Meer zu versinken droht. Kornelia Olivier hatte die Möglichkeit umfangreiche Recherchen durchzuführen und mit Kindern, Familien und Sozialarbeiterinnen und Sozialarbeitern über die komplexe Situation zu sprechen. In diesem Online-Workshop wird sie Eindrücke aus Jakarta weitergeben, Kinder aus der asiatischen Megacity zu Wort kommen lassen und die Action!Kidz-Unterrichtsmaterialien (Klasse 3-6 und ...

Augmented Reality – Sinnvoller Einsatz im Unterricht 26.10.2023, 20:04 Uhr

https://www.lehrer24.net/internet-medien-apps/augmented-reality-sinnvoller-einsatz-im-unterricht/

Augmented Reality schafft eine direkte Verbindung zwischen der theoretischen Welt des Computers und der erleb- und greifbaren Wirklichkeit. Diese Verbindung ist völlig neuartig und braucht ein Höchstmaß an Technologie und Software. Doch was genau ist Augmented Reality und wie könnte der Unterricht mithilfe dieser neuartigen Technik aussehen? Augmented Reality – eine Begriffsdefinition Augmented Reality meint die Ausdehnung der menschlichen Wahrnehmung durch den gezielten Einsatz diverser ...

#Medien #Unterricht #Brille #Digitalisierung #Internet, Medien & Apps #VR #AR #AR-Unterricht #Augmented #Augmented Reality #Reality #Virtual

Laternen: Laterne Spinne basteln ️ 16.10.2023, 19:30 Uhr

https://grundschuleundbasteln.de/blog/2023/10/16/laternen-laterne-spinne-basteln

Die Laternenzeit ? rückt immer näher und nun wird es auch wirklich Zeit, mit dem Basteln zu beginnen. Und für Halloween darf es auch gerne etwas gruselig sein. Diese Spinne ist da passend und lustig ist sie auch. Sicher werden sie die Mädchen und Jungen lieben. Durch die vielen Einzelteile ist das Basteln etwas umfangreich und jüngere Kinder benötigen Unterstützung. ?Der Grundkörper ist schwer zu basteln. Es ist hilfreich, diesen zu kaufen. Vor dem Falten wird an die Innenseiten das ...



Laternen: Laterne Feuerwehr basteln ‍ 15.10.2023, 18:02 Uhr

https://grundschuleundbasteln.de/blog/2023/10/15/laternen-laterne-feuerwehr-basteln

Unsere Jungen und Mädchen warten voller Ungeduld auf die Laternenumzüge. Jedes Jahr aufs Neue ist dies ein ganz besonderes Highlight. Schon im Vorfeld ist Bastelfieber angesagt. Jeder möchte eine tolle Laterne haben. Und natürlich sind Fahrzeuge besonders bei den Jungen sehr begehrt. Das Feuerwehrauto ? wird sicher die Kinder begeistern. Jedoch werden viele Kinder hier Hilfe brauchen, die Laterne ist etwas umfangreicher und schwieriger herzustellen.Für den Laternenkörper rate ich ...

„Das lässt tief blicken auf den Zustand des Systems“ 13.10.2023, 02:00 Uhr

https://www.vbe.de/presse/pressedienste/pressedienste-2023/das-laesst-tief-blicken-auf-den-zustand-des-systems

IQB-Ergebnisse zur Testung in der neunten KlasseIm Rahmen ihrer Sitzung hat die Kultusministerkonferenz heute die Ergebnisse der IQB-Testung der Schülerinnen und Schüler in der neunten Klasse veröffentlicht. Die Testung fand Mitte 2022 statt, nach 1,5 Jahren Coronapandemie. Eines der Hauptergebnisse sind die statistisch signifikanten und im Umfang erheblichen Kompetenzrückgänge im Fach Deutsch. Der Bundesvorsitzende des Verbandes Bildung und Erziehung (VBE), Gerhard Brand, kommentiert ...

#Lehrkräftebildung/-mangel Bildungsfinanzierung

EPALE Akademie: "Kollektive Intelligenz: Gemeinsam statt einsam durch turbulente Zeiten" 11.10.2023, 10:59 Uhr

https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=36403&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Von 7. bis 21. November 2023 veranstaltet EPALE Deutschland die EPALE Akademie: Kollektive Intelligenz: Gemeinsam statt einsam durch turbulente Zeiten. Referentin dieser Akademie ist Verena Ringler, Europa-Gestalterin und Co-Autorin im jüngst erschienenen „Routledge Handbook on Collective Intelligence in Democracy and Governance“. Wesentliche Fragestellung dieser EPALE Akademie sind: In welchen Projekten wird Kollektive Intelligenz bereits in der Praxis eingesetzt? Was sind relevante ...



Laternen: Laterne Große Eule basteln 10.10.2023, 16:30 Uhr

https://grundschuleundbasteln.de/blog/2023/10/10/laternen-laterne-grosse-eule-basteln

Die große Eule ?passt sehr schön in die herbstliche Zeit. ? Diese imposante Laterne ? wird sowohl die Mädchen und Jungen erfreuen, aber auch als Dekoration wird sie sicher viel Aufmerksamkeit bekommen. Das Basteln ist recht umfangreich, jüngere Kinder benötigen hier Hilfe.Für den Laternenkörper rate ich euch, diesen käuflich zu erwerben. Die Herstellung ist mit viel Geduld verbunden und von den Mädchen und Jungen kaum zu schaffen. Bevor die Laterne zusammengefaltet wird, ...

Interview mit Marion Gutzmann 28.09.2023, 15:54 Uhr

https://www.schulimpulse.de/interview-mit-marion-gutzmann/

#pt-cv-view-52447dd4y2 .pt-cv-title a, #pt-cv-view-52447dd4y2 .panel-title { font-weight: 600 !important; } #pt-cv-view-52447dd4y2 .pt-cv-readmore { color: #ffffff !important; background-color: #00aeef !important; } #pt-cv-view-52447dd4y2 .pt-cv-readmore:hover { color: #ffffff !important; background-color: #00aeef !important; } #pt-cv-view-52447dd4y2 + .pt-cv-pagination-wrapper .pt-cv-more , #pt-cv-view-52447dd4y2 + .pt-cv-pagination-wrapper .pagination .active a, ...

#Blog #Lernen #Geschichten #Lesen #Deutsch #Kinderbuch #Grundschule #Inklusion #Leistungsbewertung #Interview #Ganztag #Literatur #Differenzierung #Wortschatz #Gedichte #Fremdsprachen #Werte #Sprachbildung #Chancengerechtigkeit #Poesie #jahrgangsübergreifend #Leistungsermittlung #Lyrik #sprachsensibel #Grundschulverband #Leistungsverständnis #Sprachbewusstsein

Arbeitsmaterialien zu Lautelese-Verfahren 27.09.2023, 12:11 Uhr

https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=64587&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Das Landesinstituts für Schule und Medien Berlin-Brandenburg (LISUM) hat umfangreiche Materialpakete erarbeitet, die sich zum Einsatz in den Klassenstufen 1 bis 10 eignen und zum kostenlosen Download über den Bildungsserver Berlin-Brandenburg zur Verfügung stehen.Die Leseflüssigkeit kann durch diese Trainingsprogramme gefördert werden, bei denen das laute oder halblaute Lesen ein zentraler Bestandteil ist. Grob lassen sich die angebotenenTrainingsprogramme in zwei Gruppen ...



Gendern in der Schule 27.09.2023, 02:00 Uhr

https://www.vbe.de/vbe-fokus/gendern-in-der-schule

Wie geht Erziehung ohne Vorurteile?Sprache erzeugt Bilder im Kopf, wer gegenderte Sprache benutzt, macht u. a. Frauen sichtbarer, das sagt die Wissenschaft. Auf der anderen Seite wirkt gegenderte Sprache häufig künstlich und stillos. Frau Küsgens, wie gehen Sie in der Schule mit dem Thema um?Tanja Küsgens: Mich stört immer das Wort „Gendersprache“. Es ist ja keine eigene Sprache, sondern es ist eine bestimmte Ausdrucksform. Mir ist es in der Schule wichtig, dass wir eine ...

Herbstzauber: Basteln –Kürbis mit Birne 26.09.2023, 19:30 Uhr

https://grundschuleundbasteln.de/blog/2023/09/26/herbstzauber-basteln-kuerbis-mit-birne

Jetzt im Herbst ? wird es bunt und spannend. Diese beiden Früchte ? ? sind eine besonders nette Bastelei. Sie passen auch zum Thema Obst und Gemüse und gesunde Ernährung. Die Arbeit ist umfangreich und für etwas ältere Mädchen und Jungen geeignet.Zuerst werden die Vorlagen auf Tonkarton übertragen und ausgeschnitten. ✂️ Für beide Früchte werden die Beine vorbereitet, die Schuhe kommen an die Beine und kleine Schnürsenkel aus Bindfaden werden passend gebunden. Nun bekommt der ...

Meinungsbildung in Zeiten von Deep Fakes 26.09.2023, 09:31 Uhr

https://www.klicksafe.de/news/meinungsbildung-in-zeiten-von-deep-fakes

Jugendliche informieren sich im Netz vor allem über Social Media. Dort kommen sie regelmäßig mit unterschiedlichen Formen von Desinformation in Berührung. Wie können sie zwischen Fake News, Verschwörungserzählungen und Deep Fakes, glaubwürdige Informationen erkennen? Das aktualisierte klicksafe-Handbuch „Ethik macht klick. Meinungsbildung in der digitalen Welt“ bietet umfangreiche Informationen und zahlreiche Projekte mit neuen Beispielen, um Jugendliche in ihrer ...

#Desinformation #Medienethik



Schulcampus RLP – Nächste Beantragungsphase vom 2. Oktober – 27. Oktober 2023 25.09.2023, 13:59 Uhr

https://bildung-rp.de//gehezu/startseite/einzelmeldung.html?tx_ttnews%5Btt_news%5D=10811&cHash=d63dff017af3dce7cc899f65011741d7

Der Schulcampus RLP umfasst zurzeit u.a. die folgenden Dienste: Neu: Schulchat RLP für eine sichere Kommunikation aller Beteiligten im SchulalltagMediathek mit vielen freien und vom Land lizenzierten InhaltenDateiablage mit integriertem Online-Office-Paket 2 Lernmanagement-System auf der Basis der etablierten Software Moodle Zugriff auf das digitale Bücherregal Pinnwände zur Organisation von schulischen Abläufen digitale Zertifizierung von Kompetenzen mithilfe von Curriculum Wichtige ...

#bildung-rp.de

Übersicht über Stilmittel und Stilfiguren mit Definitionen und Beispielen 25.09.2023, 13:23 Uhr

https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=64574&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Hier finden Sie eine umfangreiche Übersicht über Stilmitteln und Stilfiguren für den Deutschunterricht und das Studium. Jedes Stilmittel wird mit einer knappen Definition erklärt und durch ein Beispiel veranschaulicht.Die Liste lässt sich nach nach Tropen, Wortfiguren, Satzfiguren und Gedankenfiguren sortieren.

Startchancen-Programm: Förderung für benachteiligte Schulen startet ab August 2024 25.09.2023, 12:07 Uhr

https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=64569&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Kinder und Jugendliche aus sozioökonomisch benachteiligten Familien haben in Deutschland nach wie vor schlechtere Bildungschancen. Das geplante Startchancen-Programm der Ampel-Koalition will hier Abhilfe schaffen und Schulen in kritischer Lage besonders unterstützen. Bund und Länder haben sich am 21. September 2023 nach langen Verhandlungen auf gemeinsame Eckpunkte geeinigt. Am 1. August 2024 soll das Programm starten. Nun müssen noch Details ausgehandelt werden. 4.000 Schulen in sozial ...



Laternen: Laterne Einhorn basteln 24.09.2023, 18:02 Uhr

https://grundschuleundbasteln.de/blog/2023/09/24/laternen-laterne-einhorn-basteln

Nun rückt die Laternenzeit immer näher heran. Sicher freuen sich auch eure Mädchen und Jungen schon darauf, mit ihrer Laterne durch die Straßen zu ziehen. Besonders Mädchen sind von Pferden und Einhörnern fasziniert. Vielleicht wollen sie ja so ein tolles Fabelwesen auch basteln. Die Arbeit ist etwas umfangreich, jüngere Kinder brauchen dabei Unterstützung. ?Für den Laternenkörper rate ich euch, diesen käuflich zu erwerben. Die Arbeit ist recht schwierig und Kinder benötigen ...

Startchancenprogramm als starkes Signal für Bildungsstandort Deutschland – Rheinland-Pfalz gestaltet Einigung entscheidend mit 22.09.2023, 07:09 Uhr

https://bildung-rp.de//gehezu/startseite/einzelmeldung.html?tx_ttnews%5Btt_news%5D=10802&cHash=499abfe5723006ee29dfebaa48de2367

„Die Einigung auf Eckpunkte zum Startchancenprogramm ist ein starkes und wichtiges Signal für den Bildungsstandort Deutschland“, begrüßt die rheinland-pfälzische Bildungsministerin Dr. Stefanie Hubig die am Donnerstag getroffene Übereinkunft von Bund und Ländern. „Wir haben immer gesagt, dass Bildung und Bildungsgerechtigkeit gesamtgesellschaftliche Aufgaben sind, bei der alle an einem Strang ziehen müssen. Die Unterstützung für bundesweit 4.000 Schulen in besonders ...

#bildung-rp.de

„Die Zerschlagung des gordischen Knotens muss warten!“ 22.09.2023, 02:00 Uhr

https://www.vbe.de/presse/pressedienste/pressedienste-2023/die-zerschlagung-des-gordischen-knotens-muss-warten

Zu den gestern Abend veröffentlichten Eckpunkten für das Startchancen-Programm äußert sich der Bundesvorsitzende des Verbandes Bildung und Erziehung (VBE), Gerhard Brand, wie folgt: „Die Einigung war überfällig. Schon der Pisa-Schock zeigte eine hohe Ungleichheit und neuere Studien beweisen nach wie vor, dass Kinder aus ökonomisch schwächeren Haushalten nicht dieselben Bildungschancen haben, wie Kinder, die aus ökonomisch bessergestellten Haushalten kommen. Wir begrüßen daher den ...

#Bildungsfinanzierung Bildungsgerechtigkeit



Qualifiziertes Personal mit starker Unterstützung finden 12.09.2023, 15:17 Uhr

In immer mehr Branchen gestaltet sich die Suche nach qualifizierten und motivierten Mitarbeitern schwierig. Viele Unternehmen stellen fest, dass vertraute Methoden des Recruitings nicht mehr funktionieren, neue Ansätze und Alternativen lassen sich betriebsintern nur schwierig entwickeln. Mit der Plattform My-job-work.de hilft ein vertrauensvoller Partner weiter, geeignete Mitarbeiter auf der ganzen Welt zu finden. Individuelles Recruiting-Paket für schnellen Erfolg Wenn Firmen ihre ...

Trainingsheft für DAF: Diagramme verstehen und beschreiben 12.09.2023, 10:32 Uhr

https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=64529&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Dieses kostenpflichtige Trainingsheft behandelt die Textgattungen Diagramme, Statistiken und Infografiken. Umfangreiches grafisches Material z.B. aus den Themenbereichen Ausbildung und Beruf, Gesundheit, Konsumverhalten, Freizeitgestaltung und Mediennutzung oder Umwelt bietet den Lernern auf den Sprachniveaus B1-C1 vielfach Gelegenheit, sich auf wichtige Inhalte der gängigen DaF-Prüfungen vorzubereiten.


Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Umfang haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de

Weitere themenrelevate Arbeitsblätter und Unterrichtsmaterialien:

BastelnLesenMalJahrZukunftKörperMenschHerbstFeuerwehrEuropa