Lehrer24.de | Materialsuchmaschine für Lehrer

Umfang - Unterrichtsmaterialien | Seite 24 von 25

In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Umfang. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 500 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Umfang in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.



Piraten: Piratmädchen Trixi basteln ‍☠️ 23.07.2023, 14:03 Uhr

https://grundschuleundbasteln.de/blog/2023/07/23/piraten-piratenmaedchen-trixi-basteln

Unsere Kinder gehen gern mit den Freibeutern auf Entdeckung, das Thema Piraten ist sehr beliebt. Und auch Mädchen können Piratinnen sein. ?‍☠️ Dieses Fensterbild ist umfangreich und besonders für etwas ältere Mädchen und Jungen gedacht.Alle Vorlagen werden zuerst auf Tonkarton übertragen und dann ausgeschnitten. ✂️ Die Farben des Tonkartons können die Kinder selbst wählen. Dann kann geklebt werden.Zwischen Rock und Stiefel werden die Strümpfe geklebt. Bevor das Shirt ...

Wochentraining: Keine Angst vor dem Diktate schreiben in Klasse 4 ️ 18.07.2023, 18:02 Uhr

https://grundschuleundbasteln.de/blog/2023/07/18/wochentraining-keine-angst-vor-dem-diktate-schreiben-in-klasse-4

Der Deutschunterricht ist umfangreich und intensiv. Ein breites Feld nimmt darin der Bereich des richtigen Schreibens ein. Dieser hat jedoch auch fächerübergreifend eine wichtige Stellung und bedarf intensiver Übung. ?️Vielen Mädchen und Jungen sind beim Schreiben von Diktaten sehr unsicher und sogar ängstlich. Dieser Unsicherheit kann nur mit Bedacht und Festigung von Rechtschreibstrategien entgegengewirkt werden.Das Material „Wochentraining Diktate schreiben“ verfolgt ...

Audio-Linkempfehlungen zum MINT-Aktionsplan 18.07.2023, 11:46 Uhr

https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=64332&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Nicht erst seit dem MINT-Aktionsplan hat das Bundesministerium für Bildung und Forschung seine Aktivitäten in den Disziplinen Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik verstärkt – schon seit einigen Jahren gibt es zahlreiche Programme und Projekte, die nun mit den im MINT-Aktionsplan genannten Handlungsfeldern verschränkt werden. Die über die Jahre entstandene Fülle an Aktionen, Handreichungen und Angeboten ist schwer zu überblicken. Überblick und Orientierung bietet der ...



TinkerSchool-Schullizenz kostenfrei für Schulen in Rheinland-Pfalz 18.07.2023, 10:12 Uhr

https://bildung-rp.de//gehezu/startseite/einzelmeldung.html?tx_ttnews%5Btt_news%5D=10700&cHash=f583a11ca5ff0571775098dc091eed0d

Über das Digitale Kompetenzzentrum Rheinland-Pfalz können interessierte Schulen kostenfrei eine Schullizenz für den Digitalen Baukasten der Firma TinkerToys leihen. Mit dieser Initiative unterstützt das Digitale Kompetenzzentrum Schulen dabei, MINT- und digitale Bildung weiter zu stärken und Schülerinnen und Schülern wertvolle Zukunftskompetenzen zu vermitteln. 3D-Modellierung und 3D-Druck sind auch Bausteine des 2021 entstandenen Landesprojekts "RoboLab | make.code.create". ...

#bildung-rp.de

Umweltplakette Nachhaltige Schule an 37 Schulen verliehen 18.07.2023, 09:13 Uhr

https://bildung-rp.de//gehezu/startseite/einzelmeldung.html?tx_ttnews%5Btt_news%5D=10699&cHash=5898a3ded13a6dc2f6f8dff7b659639d

Mit der Plakette zeichnen das Bildungsministerium und die Landesschüler*innenvertretung gemeinsam Schulen aus, die sich niedrigschwellig auf den Weg zu mehr Nachhaltigkeit und Klimaschutz gemacht haben. Dabei geht es um Themen wie Mülltrennung, Schülerbeförderung, Schulgärten, Unterrichtsinhalte, aber auch ganz pragmatisch um Klassendienste, die sicherstellen, dass Heizung und Licht nach Unterrichtsschluss abgeschaltet werden. „In den letzten Jahren haben wir bereits knapp 100 Schulen ...

#bildung-rp.de

Fachkonferenz "Vom Wissen ins Tun: Wie kann Europäische Erwachsenenbildung zum nachhaltigen Handeln aktivieren?" 17.07.2023, 12:03 Uhr

https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=36169&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Die Transformation hin zu einer nachhaltigen Gesellschaft kann nur durch einen Mentalitäts- und Verhaltenswandel innerhalb der Bevölkerung gelingen. Die Erwachsenen- und Weiterbildung stellen einen wichtigen Treiber für diesen Wandel dar. Im Mittelpunkt der Konferenz steht die Auseinandersetzung mit Ansätzen, wie (Europäische) Erwachsenenbildung dazu beitragen kann, dass Erwachsene eine Verbindung zwischen Wissen und eigenem Handeln herstellen. Dies beinhaltet ein Bewusstsein dafür zu ...



Schulkinowoche 2023 17.07.2023, 10:53 Uhr

https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=36167&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Über 90 Kinos in Baden-Württemberg zeigen eine Auswahl an Spiel-, Dokumentar- und Animationsfilmen mit Bildungsplanbezug. Es wird ein umfangreiches pädagogisches Begleitprogramm geboten mit Gesprächsimpulsen für den Unterricht, Filmgesprächen im Kino, Workshops und weiteren Möglichkeiten zur Beteiligung von Schülerinnen und Schüler.Die Anmeldung ist ab Anfang September möglich.

Piraten: Fensterbild Inselpirat Tom ‍☠️ 16.07.2023, 15:02 Uhr

https://grundschuleundbasteln.de/blog/2023/07/16/piraten-fensterbild-inselpirat-tom

Um Piraten gibt es viele mystische Legenden und Geschichten. Unsere Mädchen und Jungen lieben dieses Thema und spannende Projekte dazu sind hier möglich. ?‍☠️ Hier können die Kinder einen Pirat auf einer Insel basteln. Dieses Fensterbild ist aber recht umfangreich und sie brauchen beim Basteln etwas Geduld und eventuell Hilfe.Zuerst werden alle Vorlagen auf Tonkarton übertragen und ausgeschnitten. ✂️ Die Farben des Tonkartons können die Kinder selbst wählen. Dann kann ...

Unterrichtsmaterial zum Bilderbuch „Das NEINhorn“ 13.07.2023, 14:58 Uhr

https://papillionisliest.com/2023/07/13/unterrichtsmaterial-zum-bilderbuch-das-neinhorn/

Dieses Materialpaket beinhaltet zum einen eine Sammlung an 12 Arbeitsblättern zum Bilderbuch „Das NEINhorn„, aus der die Lehrkraft selektiv Angebote für den Einsatz in ihrer Lerngruppe aussuchen kann. Die meisten Aufgaben sind für die Klassen 3-4 vorgesehen. Vereinzelt können Kopiervorlagen auch schon im 2. Schuljahr Verwendung finden. Es wurde darauf geachtet, die Bereiche „Zuhören“, „Lesen“, „Schreiben“ und „Sprache ...

#Unterrichtsmaterialien #Grundschule #Kopiervorlagen #Abschreibkartei #Arbeitsblätter #Carlsen Verlag #Das NEINhorn #Hüpfdiktat-Kartei #Material zum Buch



Die Euphorie des Aufbruchs ist verflogen 10.07.2023, 12:50 Uhr

/aktuelles/detailseite/die-euphorie-des-aufbruchs-ist-verflogen

Das Startchancen-Programm zählt neben der Kindergrundsicherung zu den ambitioniertesten Bildungsprojekten der Ampel-Regierung. Doch strittig ist der Umfang der Finanzierung: Und auch die Länder zaudern beim Geld.

#Bildungsgerechtigkeit #Bildungsfinanzierung

DaZ für alle - Kostenloses Material für den Start des BVK Buch Verlag Kempens 10.07.2023, 11:01 Uhr

https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=64295&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Hier erhalten DaZ-Lehrkräfte umfangreiche Auszüge aus den DaZ-Materialien des BVK Buch Verlag Kempens als Download, die in der Praxis entwickelt und erfolgreich getestet wurden. Mit diesem Materialpaket können Sie eine erste Begegnung mit der deutschen Sprache ermöglichen. Das Material ist für Schulkinder entwickelt, aber auch für andere Gruppen geeignet. Es enthält keine Arbeitsblätter zur Alphabetisierung. Aber durch die starke Bildunterstützung, zum Beispiel durch Bild-Lernwörter, ...

Buchtipp: Malte und das Geheimnis des Walnussbaums 04.07.2023, 17:47 Uhr

https://www.schlaubatz.de/2023/07/04/buchtipp-malte-und-das-geheimnis-des-walnussbaums/

Buchtitel: Malte und das Geheimnis des Walnussbaums // über das buch Malte sitzt früh am Morgen unter dem alten Walnussbaum im Garten, den sein Uropa einst gepflanzt hat. Er sammelt Walnüsse in seinem Körbchen, als plötzlich eine goldene Nuss herunterfällt. Ihr entsteigt eine kleine Fee, Juria die Baumgeschichten-Sammlerin. Sie weiß nicht nur eine Geschichte vom alten Walnussbaum zu erzählen, sondern nimmt Malte mit auf eine Reise durch Raum und ...



Balkonkraftwerke von Anker – So nutzt du die Energie der Sonne! 04.07.2023, 16:23 Uhr

https://www.lehrer24.net/pausengespraeche/balkonkraftwerke-von-anker-so-nutzt-du-die-energie-der-sonne/

Die moderne Gesellschaft braucht Strom, sehr viel Strom sogar. Doch die fossilen Energiereserven gehen zur Neige und verpesten unsere Umwelt. Daher wird seit Jahren an umweltschonenden und regenerativen Verfahren und Methoden zur Energiegewinnung und Stromerzeugung geforscht. Eine hervorragende Möglichkeit der Stromgewinnung hat auch schon seit vielen Jahren Einzug in die privaten Haushalte gehalten. Die Rede ist von Solarenergie. Nach den großen PV-Anlagen auf dem Dach gibt es nun mit ...

#Strom #Balkon #Pausengespräche #Balkonkraftwerk #Minikraftwerk #PV-Anlage #Solarenergie

Deutscher Kitaleitungskongress Berlin 04.07.2023, 12:44 Uhr

https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=36122&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Der DKLK ist Deutschlands größte Fachveranstaltungsreihe für Kitaleitungen, Trägervertretungen und Fachberatungen. Im Rahmen der zertifizierten Fortbildungsmaßnahme erwartet die Teilnehmenden eine einzigartige Kombination aus neuen Impulsen und praktische Lösungen für Führung- und Managementaufgaben sowie für wichtige Herausforderungen wie Digitalisierung, Qualitätsausbau, Personalgewinnung, Inklusion und Kinderschutz. So können sie sich nicht nur ganz kompakt in ihrer Nähe ...

Deutscher Kitaleitungskongress Wiesbaden 04.07.2023, 12:38 Uhr

https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=36121&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Der DKLK ist Deutschlands größte Fachveranstaltungsreihe für Kitaleitungen, Trägervertretungen und Fachberatungen. Im Rahmen der zertifizierten Fortbildungsmaßnahme erwartet die Teilnehmenden eine einzigartige Kombination aus neuen Impulsen und praktische Lösungen für Führung- und Managementaufgaben sowie für wichtige Herausforderungen wie Digitalisierung, Qualitätsausbau, Personalgewinnung, Inklusion und Kinderschutz. So können sie sich nicht nur ganz kompakt in ihrer Nähe ...



Deutscher Kitaleitungskongress Hamburg 04.07.2023, 12:33 Uhr

https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=36120&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Der DKLK ist Deutschlands größte Fachveranstaltungsreihe für Kitaleitungen, Trägervertretungen und Fachberatungen. Im Rahmen der zertifizierten Fortbildungsmaßnahme erwartet die Teilnehmenden eine einzigartige Kombination aus neuen Impulsen und praktische Lösungen für Führung- und Managementaufgaben sowie für wichtige Herausforderungen wie Digitalisierung, Qualitätsausbau, Personalgewinnung, Inklusion und Kinderschutz. So können sie sich nicht nur ganz kompakt in ihrer Nähe ...

Deutscher Kitaleitungskongress Dortmund 04.07.2023, 12:27 Uhr

https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=36119&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Der DKLK ist Deutschlands größte Fachveranstaltungsreihe für Kitaleitungen, Trägervertretungen und Fachberatungen. Im Rahmen der zertifizierten Fortbildungsmaßnahme erwartet die Teilnehmenden eine einzigartige Kombination aus neuen Impulsen und praktische Lösungen für Führung- und Managementaufgaben sowie für wichtige Herausforderungen wie Digitalisierung, Qualitätsausbau, Personalgewinnung, Inklusion und Kinderschutz. So können sie sich nicht nur ganz kompakt in ihrer Nähe ...

7 Tage, 175 Aktionen, Tausende Teilnehmer*innen: Woche der Medienkompetenz 2023 in RLP gestartet 03.07.2023, 12:00 Uhr

https://bildung-rp.de//gehezu/startseite/einzelmeldung.html?tx_ttnews%5Btt_news%5D=10641&cHash=75f1c75a8d9a60456cdfbad7ddfed03f

Wie können wir uns in Rheinland-Pfalz fit machen für die digitale Welt? Antworten liefert noch bis 9. Juli die vierte landesweite Woche der Medienkompetenz (WMK) mit 175 praxisnahen Bildungsangeboten. Bei der Auftaktveranstaltung am Montag, 3. Juli 2023, im Balthasar-Neumann-Technikum in Trier, hoben Dr. Stefanie Hubig, Bildungsministerin des Landes Rheinland-Pfalz, und Dr. Marc Jan Eumann, Direktor der Medienanstalt Rheinland-Pfalz, die Bedeutung von Medienbildung und medialer Teilhabe für ...

#bildung-rp.de



Wochentraining Deutsch: Keine Angst vor Diktaten schreiben in Klasse 3 ️ 29.06.2023, 12:02 Uhr

https://grundschuleundbasteln.de/blog/2023/06/29/wochentraining-deutsch-keine-angst-vor-diktaten-schreiben-in-klasse-3

Der Deutschunterricht ist umfangreich und intensiv. Ein breites Feld nimmt darin der Bereich des richtigen Schreibens ein. Dieser hat jedoch auch fächerübergreifend eine wichtige Stellung und bedarf intensiver Übung. Viele Mädchen und Jungen sind beim Schreiben von Diktaten sehr unsicher und sogar ängstlich. Dieser Unsicherheit kann nur mit Bedacht und Festigung von Rechtschreibstrategien entgegengewirkt werden. ?️Das Material „Wochentraining Diktate schreiben“ verfolgt ...

Blixten 29.06.2023, 09:00 Uhr

https://mitherzundschere.blogspot.com/2023/06/blixten.html

 Hallo Ihr Lieben...endlich endlich ist die Post angekommen. Die liebe Franzi, mit der ich ja das Aquarell-Duell mache (sehr sporadisch... hihi) hat seit einigen Wochen ein neues, felliges Familienmitglied. Da musste ich natürlich eine kleine Karte machen. Da sie in Schweden wohnt habe ich die Gelegenheit genutzt, da gleich ein umfangreiches Päckchen zu schnüren. Daher bekam Blixen keine Leckerli-Box, dafür ein kleines Spielzeug. Und noch ein paar Sachen für sie, aber das zeig ich ...


Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Umfang haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de

Weitere themenrelevate Arbeitsblätter und Unterrichtsmaterialien:

DiktatMedienRatenMalStromJahrLesenProjektBastelnEnergie