In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Umwelt. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 500 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Umwelt in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.
https://grundschuleundbasteln.de/blogs/blog/sommer-lampion-hund-basteln
Lampions sind auf Sommerfesten sehr beliebt. Sie spenden in den Abendstunden ein angenehmes Licht. Auch unsere Mädchen und Jungen können sie selbst basteln, wie hier den drolligen Hund. Jede Gartenparty oder auch Kindergeburtstage werden so viel bunter. Zuerst werden alle Teile der Vorlage auf Tonkarton, Moosgummi oder Filz übertragen und ausgeschnitten. An einen Lampion werden die Teile nun angeklebt. Unterhalb findet der Knochen seinen Platz. Die großen Schlappohren werden neben die ...
https://grundschuleundbasteln.de/blogs/blog/sommer-lampion-froschkoenig-basteln
Viele Ideen und Projekte lassen sich jetzt im Sommer umsetzen. In vielen Fächern wird dieser nun thematisch aufgegriffen und natürlich darf auch das Basteln und die Umsetzung sommerlicher Ideen nicht zu kurz kommen. Hier können die Mädchen und Jungen einen tollen Lampion Froschkönig basteln. Dieser Lampion wird der Hingucker auf jeder Gartenparty oder auch auf jedem Kindergeburtstag. Der Froschkönig lacht mit seinem breiten Maul und begeistert bestimmt alle.Die Vorlagen werden ...
Die Lernplattform bietet eine Mischung aus digitalen und analogen Einheiten, um das Themengebiet Globalisierung, Welthandel und (un)faire Handelsstrukturen zu bearbeiten. Anhand aufeinander aufbauender Module setzen sich Schülerinnen und Schüler ab der 8. Klasse kritisch mit sozialer Gerechtigkeit, Umweltproblemen sowie möglichen Handlungsalternativen im Welthandel auseinander. Die einfache Handhabung der Lernplattform ermöglicht es, das komplexe Themengebiet in sechs Doppelstunden im ...
Forschen, schmecken und unser Klima schützen: Das und vieles mehr steckt in den 31 Modulen zu Gemüse und Obst. Die Kinder hinterfragen die Herkunft und Saisonzeiten unserer Gemüse- und Obstvielfalt, schnippeln frisches, heimisches Obst in ihr Müsli und schmecken mit allen Sinnen. Sie fragen auch: Was ist gut für die Umwelt? Was hat mein Obst mit dem Klima zu tun? Alle Module sind flexibel einsetzbar und alle Arbeitsblätter bearbeitbar. Das Material passt zu den Lehrplänen, zum ...
"Wir für morgen" ist eine Charity-Initiative von Union Investment, die seit 2022 drei gemeinnützige Projekte in den Kategorien Soziales, Bildung und Umwelt auszeichnet. Die Gewinnerprojekte erhalten insgesamt ein Förderpreisgeld in Höhe von rund 400.000 Euro. Ihre Strahlkraft soll andere motivieren, zu handeln. Teilnehmen können Organisationen, Vereine und Stiftungen mit Sitz in Deutschland, die als gemeinnützig i.S. d. sect; 52 AO anerkannt sind.
https://grundschuleundbasteln.de/blogs/blog/sommer-lampion-fisch-basteln
Viele Ideen und Projekte lassen sich jetzt im Sommer umsetzen. In vielen Fächern wird dieser nun thematisch aufgegriffen und natürlich darf auch das Basteln und die Umsetzung sommerlicher Ideen nicht zu kurz kommen. Hier können die Mädchen und Jungen einen Lampion Fisch gestalten. Endlich können wieder Gartenfeste und Partys gefeiert werden. Und da dürfen natürlich auch lustige Lampions nicht fehlen. Die Mädchen und Jungen haben sicherlich viel Spaß dabei, die Lampions selbst zu ...
http://www.4teachers.de/?action=material&id=82289
Unterrichtsplanung Chemie – Klasse 7 Thema der Stunde: Einführung in das Fach Chemie: Was ist Chemie und warum lernen wir sie? Dauer: 45 Minuten Kompetenzziele: - Die Schülerinnen und Schüler können den Begriff “Chemie” in eigenen Worten erklären. - Sie erkennen chemische Phänomene aus dem Alltag. - Sie können Beispiele für chemische Reaktionen und Stoffveränderungen nennen. - Sie reflektieren den Nutzen der Chemie für den Menschen und die Umwelt. Materialien: - Tafel / ...
Das Institut für Lehrergesundheit wurde im Auftrag des Ministeriums für Bildung, Wissenschaft, Weiterbildung und Kultur Rheinland-Pfalz (MBWWK) zur Erfüllung der gesetzlichen Aufgaben in der arbeitsmedizinischen und sicherheitstechnischen Betreuung aller Mitarbeiter*innen im staatlichen Schuldienst in Rheinland-Pfalz gegründet. Das Institut ist dem Institut für Arbeits-, Sozial- und Umweltmedizin der Universitätsmedizin Mainz angegliedert. Hier finden Sie Informationen zu den Angeboten ...
https://grundschuleundbasteln.de/blogs/blog/sommer-lampion-eule-basteln
Viele Ideen und Projekte lassen sich jetzt im Sommer umsetzen. In vielen Fächern wird dieser nun thematisch aufgegriffen und natürlich darf auch das Basteln und die Umsetzung sommerlicher Ideen nicht zu kurz kommen. Hier können die Mädchen und Jungen einen Lampion Eule basteln. Eine besondere Stimmung kommt bei Gartenfesten, Kinderfesten, Partys und Kindergeburtstagen mit verschiedenen Lampions auf. Und mit den Mädchen und Jungen diese dann auch noch selbst zu basteln, kann zum ...
m Zuge der intensiven Diskussion um Klima- und Umweltschutz, Nachhaltigkeit und Dekarbonisierung stellt sich die Frage, inwiefern sogenannte "grüne Berufe" an Attraktivität bei der Berufswahl gewinnen. Um diesen Zusammenhang empirisch untersuchen zu können, bedarf es einer komplexen Abgrenzung grüner Berufe, in denen die genannten Themen eine zentrale Rolle spielen. Das Kompetenzzentrum Fachkräftesicherung (KOFA) betrachtet in dieser Kurzstudie die Entwicklung des Ausbildungsmarktes in den ...
https://grundschuleundbasteln.de/blogs/blog/sommer-lampion-elefant-basteln
Viele Ideen und Projekte lassen sich jetzt im Sommer umsetzen. In vielen Fächern wird dieser nun thematisch aufgegriffen und natürlich darf auch das Basteln und die Umsetzung sommerlicher Ideen nicht zu kurz kommen. Hier können die Mädchen und Jungen einen tollen Elefant– Lampion basteln. Der Lampion passt einfach gut in den Sommer. Auf einer Garten- oder Balkonparty wird er sicher für Stimmung sorgen. Auch auf Kindergeburtstagen ist diese Dekoration sehr beliebt.Zuerst werden alle ...
08.07.2025. Am 8. Juli 2025 um 16:00 Uhr tauschen sich Expertinnen und Experten der Abfallberatung mit Akteuren aus der Bildungspraxis über bewährte Ansätze und innovative Lösungen einer nachhaltigen Mülltrennung an Schulen aus. Der Workshop ist eine Veranstaltung in der Reihe "Bildung4Future". Mülltrennung an Schulen ist mehr als Abfallmanagement. Ein bewusster Umgang mit Abfall vermittelt Schülerinnen und Schülern frühzeitig Umweltbewusstsein und nachhaltiges Handeln. Doch die Praxis ...
https://grundschuleundbasteln.de/blogs/blog/piraten-lustige-party-mit-passendem-geschirr
Egal ob ein Kinderfest, eine Geburtstagsfeier oder eine Gartenparty, das Thema Piraten wird gerne aufgegriffen und ist bei Jung und Alt beliebt. Passend dazu ist dieser umweltfreundliche Geschirr geeignet. Es greift das Thema Piraten auf. Das Set enthält Teller, Becher und Servietten und ist eine perfekte Dekoration für das Fest. Eure Gäste werden beeindruckt sein. Viel Spaß!Konstantin Einkaufsliste: Piraten Partygeschirr
https://www.lehrer24.net/pausengespraeche/tipps-services-fuer-ihren-umzug-in-graz/
Ein Umzug steht an – und plötzlich gibt es tausend Dinge zu organisieren: Was kommt mit? Was muss entsorgt werden? Wer hilft beim Schleppen? Ob als Privatperson oder Unternehmen – ein durchdachter Ablauf ist entscheidend für einen stressfreien Wechsel in die neuen vier Wände. In Graz gibt es professionelle Anbieter, die genau wissen, worauf es beim Umziehen ankommt. Einer davon: Force Umzug – Ihre erfahrene Umzugsfirma in Graz, die Privatumzüge, Firmenumzüge, Entrümpelungen und ...
#Umzug #Möbel #Pausengespräche #Graz #Österricht #Umziehen #Umzugsfirma
04.07.2025. Auf dem Jobfestival für Klimaschutz können sich Jugendliche über Berufsperspektiven in nachhaltigen Berufsfeldern informieren und zum Berufseinstieg coachen lassen. Ein vielfältiges Programm gibt in Workshops und Vorträgen Antworten auf die Fragen: Welche Chancen und Perspektiven bietet die nachhaltige Arbeitswelt? Wie findet man eine sinnerfüllte Arbeit, die zu einem passt? Mit welchen Lösungen reagieren Unternehmen auf die Herausforderungen des Klimawandels? Wie kann jeder ...
In diesen interaktiven Lernreisen erforschen Schülerinnen und Schüler ab Klasse 9 die Rolle der Meere im Klimasystem und untersuchen zentrale Belastungen wie Plastikmüllverschmutzung, Erwärmung oder Übernutzung. Dabei werden naturwissenschaftliche Grundlagen mit gesellschaftlichen und politischen Fragestellungen verknüpft, die sich für den Einsatz in den Fächern Geografie, Biologie oder Politikunterricht eignen. Die Selbstlernmaterialien sind kostenlos, multimedial, flexibel einsetzbar ...
Österreicher Jugendportal mit redaktionell geprüften Artikeln für Jugendliche rund um die Themen Medien, Politik, Europa, Umwelt, Kultur, Beruf, Gesundheit etc.
Der Schulstart ist für Kinder ein großer Schritt – und ein wichtiger Begleiter auf diesem Weg ist der Schulranzen. Doch die Auswahl ist riesig: Farben, Motive, Größen, Marken und Systeme überfordern viele Eltern. Auch Lehrkräfte erleben täglich, wie gut oder schlecht passende Ranzen das Lernen beeinflussen können. Umso wichtiger ist es, gemeinsam auf die richtigen Kriterien zu achten. 1. Ergonomie: Rückenschonend und passgenau Kinder im Grundschulalter wachsen schnell, ihre ...
#Schulranzen
Wer kennt es nicht? Der Keller wird zum Lager, der Dachboden zur Materialkammer, und im Arbeitszimmer türmen sich Papierstapel, Bastelmaterialien und alte Schulbücher. Besonders Lehrerinnen und Lehrer sind dafür bekannt, über Jahre hinweg Unmengen an Unterrichtsmaterialien, Büchern und Bastelideen zu sammeln. Doch was tun, wenn der Platz knapp wird oder ein kompletter Neustart ansteht? Spätestens dann wird es Zeit für eine professionelle Haushaltsauflösung oder Entrümpelung. ...
#Materialien #Pausengespräche #Lehrerberuf #Arbeitszimmer #Aufräumen #Entrümpelung #Haushaltsauflösung
https://halbtagsblog.de/2025/04/22/ein-fehlerhaftes-huehnerhaus/
Nachdem der Hünerhabicht unsere vorletzte Hühnerfamilie dezimiert und die, mir (und den Hunden) sehr ans Herz gewachsenen Küken vom Fuchs geholt wurden, hatte ich erst einmal genug von Hühnern. Besonders der Verlust der letzten Tiere hat mich betrübt: Unvergessen, wie die Küken über die Pfoten der Hunde getapst sind oder frech aus dem Hundenapf tranken. Darüber hinaus ist mein mit viel Freude und Naivität kontruiertes Hühnerhaus ein totaler Reinfall. Inzwischen von grünem Moos und ...
#DIY #Erziehung & Familie #Hühner #Hühnerhaus
Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Umwelt haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de