Lehrer24.de | Materialsuchmaschine für Lehrer

Umwelt - Unterrichtsmaterialien | Seite 17 von 25

In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Umwelt. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 500 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Umwelt in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.



energiezukunft. Das Nachrichtenportal für Klimaschutz und die bürgernahe Energiewende

05.02.2025, 15:22 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=65744&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Das Portal bietet redaktionelle online-Beiträge und ein gedrucktes Magazin rund um die Themen Erneuerbare Energien, Politik, Wirtschaft, Klimakrise, Umweltschutz, Mobilität, Bauen und Bürgerenergie. Herausgeber des Angebots ist die naturstrom AG.

Jahrestagung der Fachgruppe Frauen und Informatik 2025 zum Thema "Nachhaltigkeitsziele und Informatik"

30.01.2025, 11:47 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=38963&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

02.05.2025. Die Fachgruppe Frauen und Informatik der Gesellschaft für Informatik e.V. lädt herzlich zu ihrer Jahrestagung 2025 zum „Nachhaltigkeitsziele und Informatik" ein. Dazu hat sie interessante Frauen aus verschiedenen Organisationen eingeladen. Am Samstag Vormittag werden Referentinnen aus dem Umweltbundesamt sowie vom Projekt ECO:DIGIT ihre Perspektive zur Entwicklung ressourcenschonender Software präsentieren. Am Nachmittag gibt eine Digitalökonomin Impulse für Alternativen zu ...

Wir ernten was wir säen. Nachhaltigkeitsstrategie Baden-Württemberg

30.01.2025, 10:39 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=65720&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Bei der Jungen Plattform der Nachhaltigkeitsstrategie Baden-Württemberg können sich junge Menschen engagieren, um mit ihren Ideen und Sichtweisen  die jetzige und zukünftige Gesellschaft mitzugestalten. Teil der Nachhaltigkeitsstrategie ist der Jugendrat für Klima & Nachhaltigkeit. Hier setzen sich derzeit 16 junge Menschen für die nachhaltige Entwicklung in Baden-Württemberg ein. Als Mitglied des Nachhaltigkeitsbeirats steht der Jugendrat mit Vertretern und Vertreterinnen aus Politik, ...



Künstliche Intelligenz und ihr Potenzial für inklusiven Unterricht

24.01.2025, 06:00 Uhr
https://grundschul-blog.de/kuenstliche-intelligenz-und-ihr-potenzial-fuer-inklusiven-unterricht/

Von Künstlicher Intelligenz, digitaler Spaltung und Inklusion Künstliche Intelligenz gewinnt auch im Schulalltag zunehmend an Bedeutung – teils ohne, dass den Kindern bewusst ist, wo KI überall drinsteckt. KI bringt große Chancen mit sich, so unter anderem für inklusiven Unterricht. Gleichzeitig verstärkt KI auch die digitale Spaltung und es bedarf KI-Kompetenz von Anfang an. Hierzu habe ich einen umfassenden Beitrag verfasst, den ich hier nur kurz zusammenfassen möchte. Den gesamten ...

#Inklusion #digital #Medienkompetenz #Unterrichten #Individuelles Lernen #Digitales Klassenzimmer #Grundschule digital #DiKlusion #Inklusiv #Künstliche Intelligenz #eCourse #Lautlesetutor #Medienbildung/Informatik #digitale Kompetenzen #schulKI

Jetzt bewerben: DSLK-Schulpreis Bildung für nachhaltige Entwicklung 2025

13.01.2025, 01:00 Uhr
https://www.vbe.de/presse/pressedienste/pressedienste-2025/jetzt-bewerben-dslk-schulpreis-bildung-fuer-nachhaltige-entwicklung-2025

Auch in diesem Jahr verleihen die Veranstalter des Deutschen Schulleitungskongresses FLEET Education (FEE) und der Verband Bildung und Erziehung (VBE) gemeinsam mit dem Stifter SIGNAL IDUNA den DSLK-Schulpreis Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE). Sie rufen Schulen dazu auf, sich bis zum 30. April 2025 zu bewerben.Ausgezeichnet werden sollen Schulen, die beispielgebend und zukunftsweisend für andere sein können. Die Preisverleihung findet am 28. November 2025 auf dem Deutschen ...

#Nachhaltigkeit

Generationengerechtigkeit

10.01.2025, 18:29 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=38860&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

25.02.2025. Klimaschutz und damit die Sicherung der Lebensgrundlagen für zukünftige Generationen als Eigeninteresse – das klingt erst einmal gut. Doch welche institutionellen Veränderungen im politischen System sind sinnvoll? Der Sachverständigenrat für Umweltfragen schlägt die Berufung eines „Rates für Generationengerechtigkeit“ mit Vetorecht vor. Reicht das? Oder werden institutionalisierte Bürgerräte gebraucht? Auf der Veranstaltung werden verschiedene Ansätze diskutiert, ...



BNE Grundlagen Kollegiale Fallberatung

10.01.2025, 15:54 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=38858&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

19.02.2025. In einer Kleingruppe von maximal acht Teilnehmenden haben Sie die Gelegenheit, über Herausforderungen und Schwierigkeiten bei der Planung und Durchführung von eigenen BNE-Bildungsveranstaltungen zu berichten. Innerhalb einer wertschätzenden Atmosphäre erhalten Sie Feedback zu Ihrem Anliegen durch die anderen Teilnehmenden.Diese Veranstaltung ist anrechenbar als Modulelement 2c für die Qualifizierungsmaßnahme „BNE-Pädagogin/BNE-Pädagoge“. Teilnahmevoraussetzung ist die ...

Was bedeutet eigentlich vegan? Arbeitsblatt & Video für die Klassen 2 bis 6

04.01.2025, 15:12 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=82119

Was bedeutet es eigentlich, vegan zu leben? Das Arbeitsmaterial unterstützt Lehrkräfte dabei, Kindern die ethische Position einer veganen Lebensweise näherzubringen und Vorurteile abzubauen. Mithilfe des Videos „Liam lebt vegan“ können Lehrende zusätzlich eine Diskussion über ein respektvolles Miteinander anstoßen und das Bewusstsein dafür stärken, wieso Menschen sich für eine tierleidfreie Lebensweise entscheiden. 2. - 6. Klasse Sachunterricht, Ethik, Ernährung, ...

Rezension: „Konflikt der Generationen“

21.12.2024, 20:45 Uhr
https://primar.blog/2024/12/21/rezension-konflikt-der-generationen/

Titel: „Konflikt der Generationen. Von den Boomern bis zur Generation Z“Verlag: YES (hier klicken)Autor: Rüdiger MaasISBN: 978-3-96905-333-1 Zum Inhalt:Nach der Klärung des uneinheitlich ausgelegten Generationenbegriffs stellt der Autor anhand von fiktionalen Charakteren die Besonderheiten der Generationen der letzten rund 100 Jahre vor: Beginnend bei Erna als Stellvertreterin der Kriegsgeneration über Christian und Markus aus der Generation X bis zu Ben und Mia aus der Generation Beta, ...

#Schule!?! #Rezensionen #Rezension #Perspektive #Generationenkonflikt #Verständnis



Entwicklung - Kreuzworträtsel

14.12.2024, 15:12 Uhr
http://www.schulraetsel.de/raetsel_entwicklung_270593.html

Kreuzworträtsel "Entwicklung " mit folgenden Aufgaben/Fragen: Im frühen Erwachsenenalter löst man sich von den? → ELTERN Wer beeinflusst die Jugendlichen im Alter von 12- 18 Jahre besonders? → PEERGROUP In welchem Alter startet die Pubertät bei Mädchen? → ZWOELF Wie viele Entwicklungsprozesse durchlebt der Mensch im Alter von 6-25Jahren? → DREI In der späten Kindheit bildet sich das? → SELBSTWERTGEFUEHL In der späten Kindheit ...

Understanding Our Impact: Environmental Education and Ecological Footprint. A Handbook for Teachers and Pupils

11.12.2024, 13:56 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=65613&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Das Handbuch befasst sich mit wichtigen ökologischen Themen wie Nachhaltigkeit, Ressourcenmanagement und ökologischem Fußabdruck und bietet gleichzeitig praktische Strategien zur Verbesserung der Umweltqualität. Es wurde von Experten der Babeș-Bolyai University of Cluj-Napoca verfasst.

Understanding Our Impact: Environmental Education and Ecological Footprint - Ein englischsprachiges Handbuch für Lehrkräfte sowie Schülerinnen und Schüler

11.12.2024, 13:45 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=65612&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Dieses englischsprachige Handbuch befasst sich mit wichtigen ökologischen Themen wie Nachhaltigkeit, Ressourcenmanagement und ökologischem Fußabdruck und bietet gleichzeitig praktische Strategien zur Verbesserung der Umweltqualität.



Weihnachten naht und noch keine Ideen für Geschenke …?

11.12.2024, 06:00 Uhr
https://grundschul-blog.de/weihnachten-naht-und-noch-keine-ideen-fuer-geschenke/

Locker bleiben – wir haben da was für euch! Buchgeschenke gehen immer und für Kinder verbinden sie Angenehmes mit Nützlichem: Eintauchen in Geschichten und Lesen (lernen). Liebe, Grusel, ein Weihnachtstroll und ganz viel Herz … in unserer Auswahl ist für alle was dabei. Genießt ein frohes und entspanntes Fest mit unseren Geschenkideen! Die Böckchen-Bande feiert Weihnachten Es geschah auch kein Unfug … Bjørn F. Rørvik 48 Seiten, ISBN 978-3-95470-296-1 Stille Nacht? Von wegen! ...

#Lesen #Deutsch #Grundschule #Ferien #Weihnachten #Winter #advent #Buchtipp #Das Grundschuljahr #Lesempfehlung

Fortbildung: Rassistischer Diskriminierung in Schule wirksam entgegenwirken

10.12.2024, 15:14 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=38742&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

12.02.2025. Ein rassistischer Vorfall in der Schule – was kann man jetzt tun? Teilnehmende erfahren in dieser Fortbildung, wie sie bei Vorfällen zu Rassismus professionell beraten können und mehr Handlungssicherheit bei Interventionen gewinnen. Das Fortbildungsangebot setzt sich aus unterschiedlichen, aufeinander aufbauenden Basis- und Praxismodulen zusammen. Inhaltlich werden die Teilnehmenden Wissen und Kompetenzen erlangen, die es ihnen erleichtern, rassistische Diskriminierungsfälle zu ...

Möglichkeiten - Wortwolke

03.12.2024, 12:45 Uhr
https://www.wortwolke24.de/wortwolken/24-12-m1gq_möglichkeiten.html

Wortwolke "Möglichkeiten" mit den Wörtern: Möglichkeiten Fachrichtungen Labore Werkstätten Klassenräume Besonderheiten Schülerprojekte Erfolge Erfolgsgeschichten Alltagsmomente Veranstaltungen Aktionen Schulwettbewerbe Berufliche Orientierung Bewerbungstipps Praktikumsplätze Bewerbungstipps Einblicke Schüler Features Inhalte Technologien Tutorials Tipps Projekte Umwelt Soziales Challenges Trends Wortwolke kostenlos als .png-Datei herunterladen: ...



Die Welt in Bewegung: Flucht, Arbeitsmigration und Einwanderungspolitik heute

27.11.2024, 16:46 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=38669&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

01.12.2024. Migration über Landesgrenzen hinweg ist ein weltweites Phänomen. Es gibt kein Land, das solche Zu- und Abwanderungen nicht kennen würde. Die Beweggründe dafür, dass Menschen das gewohnte Lebensumfeld, die Familie, die Nachbarschaft, das Land verlassen, sind vielfältig. Zu den Druckfaktoren, die im Abwanderungsland wirksam sind und die die Migrationsforschung von den Sogfaktoren unterscheidet, die vom Aufnahmeland ausgehen, gehören Krieg, schlechte wirtschaftliche ...

30. Kongress Armut und Gesundheit

26.11.2024, 13:31 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=38657&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

17.03.2025. Am 17. und 18. März 2025 findet der 30. Kongress Armut und Gesundheit statt. Im kommenden Jahr treffen wir uns erneut am Henry Ford-Bau an der Freien Universität Berlin. Einen digitalen Teil des Kongresses wird es in 2025 nicht geben.Es soll dazu aufgerufen werden, gemeinsam an der Schnittstelle von Gesundheit und Demokratie zu arbeiten und innovative Ansätze zu entwickeln, um gesundheitliche Ungleichheiten zu verringern und eine gerechtere und gesündere Gesellschaft zu ...

Zu Gast auf Erden

25.11.2024, 17:15 Uhr
https://www.lehrer24.net/pausengespraeche/zu-gast-auf-erden/

Vielleicht ist die Advents- und Weihnachtszeit eine gute Gelegenheit, mal wieder über diese Tatsache nachzudenken. Mal wieder, denn schon Laotse hat sie vor rund 2.500 Jahren im „Tao Te King“ dargestellt und seither schrieben und schreiben unendlich viele weitere Weise und Philosophen aller Kulturen darüber: Wir Menschen sind nur Gast auf Erden. Wenn ich von Freunden zu einem gemütlichen Abendessen eingeladen werde, bin ich Gast bei ihnen. Ich betrete ihre Wohnung und richte mich nach ...

#Gesellschaft #Gastbeiträge #Erde #Miteinander #Frieden #Pausengespräche #Gast



Cuxhaven erleben – Natur, Kultur und Entspannung für Lehrerinnen und Lehrer

20.11.2024, 19:55 Uhr
https://www.lehrer24.net/pausengespraeche/cuxhaven-erleben-natur-kultur-und-entspannung-fuer-lehrerinnen-und-lehrer/

Cuxhaven, wo die Elbe in die Nordsee mündet, ist eine charmante Kleinstadt an der Küste. Lehrerinnen und Lehrer, die Erholung und Inspiration suchen, werden sich hier garantiert ausgesprochen wohlfühlen. Cuxhaven ist ein perfekter Rückzugsort. Hier lassen Sie den Alltag hinter sich und gewinnen gleichzeitig neue Perspektiven. Sie lieben die Natur? In Cuxhaven können Sie die Nordsee und das UNESCO-Weltnaturerbe Wattenmeer hautnah erleben. Wanderungen durch das Watt unter sachkundiger ...

#Ferien #Meer #Urlaub #Reisen #Pausengespräche #Cuxhaven #Stadt

121 Aufgaben im 1+1 – das 1+1 grundlegend und mit Verständnis aufbauen (Teil 1)

19.11.2024, 06:00 Uhr
https://grundschul-blog.de/121-aufgaben-im-1plus1-das-1plus1-grundlegend-und-mit-verstaendnis-aufbauen-teil-1/

Lernfortschritte sichtbar machen Hallo liebe Kolleginnen und Kollegen, heute geht es um das kleine 1+1 und wie wir es mit grundlegenden Vorstellungen und Handlungen verknüpfen und mit Verständnis aufbauen können bis hin zur Automatisierung. Gleichzeitig wollen wir unseren Kindern ihre Lernfortschritte sichtbar machen und damit eine Lernhaltung des „Growth Mindset“ unterstützen (ich kann etwas noch nicht, bleibe dran, mache Fortschritte in kleinen Schritten, mache Fehler, die wichtig ...

#Mathematik #Grundschule #Unterrichten #Zahlenbuch #Arithmetik #Einsatz von I-Pads #Lernfortschritte sichtbar machen #Plusaufgaben einführen #Plusgeschichten erfinden #sehen lernen und spielen #Themenleine


Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Umwelt haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de

Weitere themenrelevate Arbeitsblätter und Unterrichtsmaterialien:

MedienJahrMenschWeihnachtenZahlenKriegPlusSpieleWordAdvent