In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Vogel. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 470 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Vogel in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.
30.11.2017, 00:00 Uhr
http://www.lehrmittelboutique.com/home-mainmenu-1/923-vogel-des-monats-der-eichelhaeher.html
Unschwer zu erraten, was für Leckerbissen dieser Vogel am liebsten frisst! Im Herbst und Winter ist er Vegetarier, allerlei Samen, Beeren und Früchte stehen auf dem Speiseplan des Eichelhähers. Findet er nicht genügend Eicheln, Bucheckern, Haselnüsse und Kastanien, weicht er auf Ackerfrüchte aus. Da heute grossflächig Mais angebaut wird, hat er sich in Form von Maiskörnern eine neue Nahrungsquelle erschlossen. Der Eichelhäher ist ein Singvogel aus der Familie der Rabenvögel. Er ist ...
29.06.2017, 01:00 Uhr
http://www.lehrmittelboutique.com/home-mainmenu-1/914-vogel-des-monats-der-trauerschnaepper.html
Der Trauerschnäpper ist kein Kind der Traurigkeit. Den Namen verdankt der Vogel seinen Gefiederfarben, die ausschliesslich schwarz bzw. braun und weiss sind. Im Prachtkleid zeigt das Männchen eine dunkelgraubraune bis schwarze Oberseite; Unterseite, Stirn und Flügelfeld sind weiss. Den weissen Stirnfleck findet man nur bei den Männchen, dem unscheinbaren Weibchen fehlt er. Dieses ist oberseits braun, Unterseite und Flügelfeld sind weiss. Im Licht- und Schattenspiel der Blätter ist der ...
21.05.2023, 16:00 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2023/05/21/die-wiese-vogel-mit-blume-basteln
Ein besonders ausdrucksstarkes Schmuckbild für das Fenster ist dieses Vögelchen mit großer Blume. ? Es passt gut zum Thema Wiese ☘️ und auch zum Sommer. ☀️ Auch das Basteln geht nicht schwer, jüngere Kinder brauchen etwas Hilfe.Die Vorlagen werden auf einem festen Tonkarton übertragen und ausgeschnitten. ✂️ Die Farben können frei gewählt werden, die Farbtöne sollten aber aufeinander abgestimmt werden. Es ist auch gut möglich, die Vorlagen zu vergrößern und ...
21.03.2023, 13:30 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2023/03/21/im-fruehling-vogelnest-gestalten
Diese Bastelarbeit kann fächerübergreifend gut mit dem Thema Vögel im Frühling verbunden werden. Unsere Mädchen und Jungen dürfen hier kreativ mit unterschiedlichen Materialien arbeiten, die sie vielleicht vorher bei einem Waldspaziergang gefunden haben. ?Mit unterschiedlichen Naturmaterialien können die Kinder ein Vogelnest auf einem Pappteller gestalten. Die Mädchen und Jungen können hier fantasiereich arbeiten und gestalten. So entstehen sehr unterschiedliche kreative Arbeiten. ...
24.05.2022, 15:00 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2022/05/24/projekt-wiese-vogel-mit-blume
Ein besonders ausdrucksstarkes Schmuckbild für das Fenster ist dieses Vögelchen mit großer Blume. ? Es passt gut zum Thema Wiese ☘️ und auch zum Sommer. ☀️ Auch das Basteln geht nicht schwer, jüngere Kinder brauchen etwas Hilfe.Die Vorlagen werden auf einem festen Tonkarton übertragen und ausgeschnitten. ✂️ Die Farben können frei gewählt werden, die Farbtöne sollten aber aufeinander abgestimmt werden. Es ist auch gut möglich, die Vorlagen zu vergrößern und ...
18.01.2022, 10:34 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=80503
Zum Inhalt des Buches: Naomi, ein 12-jähriges jüdisches Mädchen, ist mit seiner Mutter aus Frankreich nach New York geflohen; den Vater haben die Deutschen getötet. Dieses Erlebnis hat Naomi tief verstört. Nun wird Alan gebeten sich ein wenig um sie zu kümmern. Der sportbegeisterte Junge übernimmt nur widerwillig die Aufgabe. Aber allmählich gelingt es ihm Zugang zu Naomi zu finden ihr Schweigen zu lösen und eine Beziehung zu ihr aufzubauen. Doch dieser Heilungsprozess wird durch ein ...
22.12.2021, 01:10 Uhr
https://www.lehrmittelboutique.net/986-vogel-des-monats-sterntaucher.html
Der Sterntaucher passt als Vogel des Monats Dezember gut zur Weihnachtszeit. Sterne haben einen festen Platz in der Weihnachtsgeschichte, der bekannteste ist der Stern von Bethlehem. Doch woher kommt denn der Name Sterntaucher? Taucht er etwa in den Seen des Nordens nach versunkenen Sternen? Oder taucht er nur nachts, wenn die Sterne hell genug am Himmel funkeln? Nein, der Name hat mit seinem Aussehen zu tun – und es gibt zwei verschiedene Erklärungen dafür: Auf der Oberseite des ...
26.08.2021, 15:48 Uhr
https://www.lehrmittelboutique.net/982-vogel-des-monats-teichhuhn.html
In einem Naturschutzgebiet am Zusammenfluss von Limmat und Aare im Kanton Aargau gibt es ein Amphibiengewässer, das auch als Rückzugs- und Brutplatz von Wasservögeln benutzt wird. Die Wasserfläche ist gesäumt von einem Gürtel aus Weidenbüschen, Schilf, Seggen und anderen wasserliebenden Pflanzen. Aus der dichten Vegetation dringen leise piepsende Laute. Es sind die Kontaktrufe von Teichhuhn-Küken. Insgesamt fünf der kleinen schwarzen Daunenbällchen mit den auffällig farbigen Köpfen ...
01.06.2020, 09:00 Uhr
https://mitherzundschere.blogspot.com/2020/06/kleiner-vogel-freund.html
Hallo hallo :-)Heute ein paar winzige Vögelchen. Und zwar habe ich von dem Stempel mit dem Pinguin das kleine Vögelchen links neben ihm abgeschnitten und noch einige extra-Male gestempelt.Einen schönen, sonnigen Tag :-) Lasst es euch gutgehen.Bis morgen, eure
09.01.2020, 02:31 Uhr
https://www.lehrmittelperlen.net/perlen/4133-kartenspiel-7-familles-zu-vogel-gruppen.html
Das französische Kartenspiel „7 familles“, das Sie bereits aus dem DAZ-Unterricht und als Spiel mit Kunstepochen kennen, ist um ein Thema reicher: Diesmal spielen die Kinder um Zugvögel, Greifvögel, Vögel am Futterbrett, Singvögel, Wasservögel, Rabenvögel und Eulen. Die 42 Karten sind in sieben „Familien“ (Vogel-Gruppen) mit je sechs Karten aufgeteilt. Ziel ist es, möglichst viele Familien zu sammeln Download: Vögel "7 familles"
#Haupteintrag #Perlen-Blog #Perlen
26.12.2019, 01:27 Uhr
http://www.lehrmittelboutique.com/957-vogel-des-monats-erlenzeisig.html
Winterzeit irgendwo im Schweizer Mittelland: Ein Schwarm von kleinen gelb-grünen Vögeln fliegt dicht an dicht durch die Luft und landet in einer Erle oder Birke. Dort hangeln sie akrobatisch an den reifen Zäpfchen herum und picken aus diesen geschickt mit ihrem feinen Schnabel die Samen heraus. Wird einer der Vögel durch eine Bewegung oder ein Geräusch erschreckt, fliegt er auf und mit ihm der ganze Schwarm – bis sie sich wieder auf einem anderen Baum niederlassen. Mit einer Länge von ...
27.02.2019, 00:00 Uhr
http://www.lehrmittelboutique.com/home-mainmenu-1/940-vogel-des-monats-graugans.html
Die häufigste Wildgans in Europa ist die Graugans, die heute auf dem Land wie in der Stadt zu Hause ist, zum Teil auch im Winter. Anfang der 70er-Jahre war dieser Vogel in Europa fast ausgestorben. Der Mensch züchtete aus der Graugans die Hausgans. Sie ist seit langem als Haustier beliebt, da ihr Fleisch als sehr schmackhaft gilt, ihre Eier doppelt so gross wie Hühnereier sind und man mit ihren Daunen Kissen und Decken stopfen kann. Früher dienten die Federn sogar als Schreibzeug. ...
29.11.2018, 00:00 Uhr
http://www.lehrmittelboutique.com/home-mainmenu-1/937-vogel-des-monats-kernbeisser.html
Man nennt ihn „Finkenkönig“ – die Rede ist von einem fast starengrossen Vogel, dem Kernbeisser. Mit seinem dicken Kegelschnabel ist er nicht nur der grösste unserer einheimischen Finken, sondern auch ein ausgesprochen attraktiver Vogel. Trotz seiner stattlichen Grösse übersieht man ihn oft, da er sich gerne im Blätterdach hoher Laubbäume aufhält und im Winter am Futterhaus ein seltener Gast ist. Aber wenn der Kernbeisser am Futterplatz im Garten erscheint, ist er vorübergehend ...
04.11.2018, 09:00 Uhr
https://mitherzundschere.blogspot.com/2018/11/elch-oder-vogel.html
Hallo Ihr Lieben :-)Heute zweige ich euch eine Karte mit den süßen Weihnachtsstempeln-von Dani Peuss... die gibts schon seit einer Weile im Shop und ich find ja diese dicken Vögelchen so süß!Hier auf der Karte war ich total unzufrieden mit dem Ast... der sieht aus, wie n paar dicke Finger... das liegt daran, dass es eigentlich nur eine Stanze für einen Stempel ist, keine Stand-Alone-Die...... ich hab sonst keine Ast-Stanze. ? Da ich aber SO unzufrieden war habe ich danach gleich ZWEI ...
22.01.2018, 09:00 Uhr
http://mitherzundschere.blogspot.com/2018/01/verruckter-vogel.html
Hallihallo :-)Heute mal nix weihnachtliches ;-) sondern ein verrückter Vogel. Der machte sich Anfang Januar für die liebe Nicole auf den Weg.. passend zu ihrem Nachnamen ;-)Ärgert euch nicht, is nur Montag ;-)Haltet durch, verrückte Grüße, eure
21.11.2017, 17:13 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=75142
Vogelzug
27.07.2017, 01:00 Uhr
http://www.lehrmittelboutique.com/home-mainmenu-1/919-vogel-des-monats-der-steinschmaetzer.html
Der Steinschmätzer brütet in weiten Teilen Europas und Nordasiens, in Alaska, im arktischen Ostkanada und in Grönland. Er überwintert ausschliesslich in den afrikanischen Steppen südlich der Sahara und auf der Arabischen Halbinsel. Aus der artenreichen Gattung der Steinschmätzer wählen wir den „echten“ Steinschmätzer, d.h. die Art, die u.a. in der Schweiz und Deutschland brütet. In der Schweiz sind die Brutlebensräume vorwiegend in den Bergen, meist oberhalb der Waldgrenze ...
23.02.2017, 01:00 Uhr
http://www.lehrmittelboutique.com/home-mainmenu-1/903-vogel-des-monats-der-zaunkoenig.html
Durch das Unterholz huscht ein kleiner Vogel, man könnte meinen, es handle sich um eine flinke Maus. Bei näherem Hinsehen entpuppt sich die Maus als Zaunkönig. Der Zaunkönig ist 8 bis 13 g schwer; 8 g entsprechen dem Gewicht einer 2-Euro-Münze, 13 g dem eines Fünflibers (Schweizer 5-Franken-Münze). Der Zaunkönig ist ein Winzling mit kurzem Schwanz, der oft steil aufgerichtet wird, mit andern Worten: der kurze Schwanz wird fast immer gestelzt. Bei stärkerer Erregung macht der kleine ...
09.04.2015, 21:16 Uhr
http://www.suchsel.net/suchsel_3824.html
Suchworträtsel "Bedrohte einheimische Vogelarten" mit folgenden versteckte Suchwörtern: GROßERBRACHVOGEL RAUCHSCHWALBE FELDLERCHE ROTMILAN SEEADLER REBHUHN Der Arbeitsauftrag zu diesem Rätselblatt lautet: Finde 6 bedrohte einheimische Vogelarten und notiere sie!Download-Link (Arbeitsblatt und Lösungsblatt als PDF): http://www.suchsel.net/suchsel_3824.html
04.01.2023, 11:41 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=81081
Das Modul bietet Schüler*innen einen Überblick über eine Auswahl wichtiger historischer und aktueller Migrationstrends auf der ganzen Welt.
Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Vogel haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de