In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Vogel. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 470 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Vogel in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.
21.06.2020, 22:03 Uhr
https://www.grundschuleundbasteln.de/2020/06/21/sommerideen-vogel-auf-ast/
// Diese Amsel auf dem blühenden Zweig passt toll in den Sommer. Das Fensterbild kann gut als Ergänzung zu anderen Bildern gebastelt werden. Und los geht es: Alle Vorlagen werden auf Tonkarton übertragen und ausgeschnitten. Auf dem Ast werden mittig zuerst die Füße, dann der Körper und darauf der Schnabel der Amsel geklebt. Jetzt können die Blüten und Blätter angeordnet werden. In die Blüten wird ein Knopf geklebt. Der Vogel bekommt ...
20.07.2019, 17:30 Uhr
https://www.grundschuleundbasteln.de/2019/07/20/sommer-basteln-zwerg-mit-vogel/
// Heute habe ich mal wieder ein Fensterbild für euch. Der Zwerg passt eigentlich im Frühling, Sommer und auch im Herbst. Und so geht es: Alle Vorlagen werden auf Tonkarton übertragen und ausgeschnitten. Zwischen Hose und Schuh wird das Bein geklebt, dann kann es auf das Gras geklebt werden. Jetzt kann der Umhang passend geklebt werden. In die Einbuchtung wird das Gesicht gelegt, darauf kommt der Bart. Zwischen die Hand kommt nun noch die Futterschale. Jetzt fehlt ...
01.09.2017, 02:00 Uhr
https://www.lehrmittelperlen.net/perlen/3330-die-vogelscheuche.html
Ein kleiner Fink wurde von einem Jäger am Flügel verletzt. Einige Zeit konnte er überleben mit den Dingen, die er am Boden fand. Dann aber brach schrecklich und eisig der Winter ein. An einem kalten Morgen suchte der Fink etwas, was er sich in den Schnabel stecken konnte und setzte sich auf eine Vogelscheuche. Es war eine vornehme Vogelscheuche und sie war mit den Krähen, Elstern und anderen Vögeln gut befreundet. Ihr Körper bestand aus einem Strohballen, um den ein alter, festlicher ...
30.09.2021, 02:37 Uhr
https://www.lehrmittelperlen.net/perlen/4722-vogel-des-monats-austernfischer.html
Vogelbeobachtung auf der Insel Helgoland im Herbst. Unter den meist bräunlich-grauen Watvögeln fällt ein schwarz-weisser Vogel mit einem leuchtend roten Schnabel auf. Der Austernfischer ist auf Helgoland sehr häufig anzutreffen, denn seine grösste Verbreitung in Europa hat er im Wattenmeer und dem küstennahen Binnenland der Nordsee, wo er auch die scherzhafte Bezeichnung „Halligstorch“ trägt. Mit etwas Fantasie gleicht er nämlich dem Schwarzstorch (s. Bild). In der Schweiz tritt ...
#Haupteintrag #Perlen-Blog #Perlen
05.01.2021, 09:00 Uhr
https://mitherzundschere.blogspot.com/2021/01/task-for-two-tuesday-169-ein.html
Hallo Ihr Lieben :-)Ok, als ich mittlerweile mehrmals behauptete, dass die Weihnachtssachen durch sind, hab ich nicht an die Task gedacht. Ich sag jetzt einfach besser nix mehr... vermutlich glaubt ihr mir eh nicht mehr ;-)Also, die erste Task dieses Jahres hat eben was mit Weihnachten zu tun.... ein Weihnachtsvogel mit Aquarell. Da passte es gut, dass ich endlich auch Zeit hatte, die schönen Stempel aus dem Create a Adventskalender zu archivieren und eben auch zu benutzen :) So, ...
17.01.2020, 21:44 Uhr
https://www.grundschuleundbasteln.de/2020/01/17/tiere-im-winter-sachtext-iii-vogelf%C3%BCtterung/
// Auch dieser kleine Sachtext informiert die Kinder über das Verhalten der Tiere im Winter. Vögel im Winter zu füttern ist wichtig, es müssen dabei aber viele Dinge beachtet werden. In Verbindung mit dem Bau eines Futterhäuschens im Werkunterricht kann hier wieder toll fächerübergreifend gearbeitet werden. Viel Spaß damit! Eure Beate 😊 Sachtext Tiere im Winter - Vögelfütterung Sachtext Tiere im Winter - ...
27.03.2020, 22:30 Uhr
https://www.grundschuleundbasteln.de/2020/03/27/fr%C3%BChlingsideen-vogelnest/
// Mit dieser Bastelarbeit kann fächerübergreifend das Thema Vögel im Frühling behandelt werden. Mit unterschiedlichen Natur-materialien können die Kinder ein Vogelnest auf einem Pappteller gestalten. Ein im Vorfeld durchgeführter Waldspaziergang kann zum Sammeln der Materialien genutzt werden. Die Mädchen und Jungen arbeiten hier fantasiereich und so entstehen sehr unterschiedliche Arbeiten. Der Vogel und die Eier können auch aus Tonkarton ...
30.01.2020, 02:01 Uhr
https://www.lehrmittelperlen.net/perlen/4180-vogel-des-monats-kolibri.html
Der Kolibri ist ein Exot, der nicht in Europa beheimatet ist. Ein faszinierender Vogel, den viele Menschen nur von Dokumentarfilmen kennen. Sieht man ihn einmal „live“, lässt er das Herz des Beobachters höher schlagen. Hier verzeichnet der winzige Vogel bereits einen Rekord: Das Herz des Kolibris schlägt 400 bis 500 Mal pro Minute, während ihrer virtuosen Flugmanöver erhöht sich diese Zahl sogar auf 1200 Mal pro Minute, das sind 20 Herzschläge pro Sekunde. Und das bei einem Vogel, ...
#Haupteintrag #Perlen-Blog #Perlen
31.10.2019, 00:00 Uhr
http://www.lehrmittelboutique.com/home-mainmenu-1/953-vogel-des-monats-bekassine.html
Frühling in einem Moorgebiet in Nordeuropa: Ein Vogel steigt auf eine Höhe bis 50 m, dreht dort seine Kreise über dem Revier, kippt plötzlich jäh zur Seite ab und stürzt sich mit ausgebreiteten Flügeln und breit gefächertem Schwanz nach unten. Dabei erzeugen die abgespreizten äussersten Steuerfedern (Schwanzfedern), die im Luftstrom vibrieren, ein Geräusch, das wie das Meckern einer Ziege tönt. Aufgrund der spektakulären Balzflüge der Männchen hat die Bekassine regionale und ...
01.07.2019, 08:54 Uhr
https://deutschlernerblog.de/den-vogel-abschiessen-deutsche-redewendungen-mit-bildern-128/
Deutsch lernen mit Deutschlernerblog den Vogel abschießen Bedeutung einen großen Erfolg oder einen großen Misserfolg haben; etwas Hervorragendes oder Peinliches tun Beispiele Mit dem Geschenk hast du wirklich den Vogel abgeschossen. So etwas kann man doch nicht schenken! Sie hat mit ihrem Geschenk den Vogel abgeschossen. Genau so etwas hatte sich das Geburtstagskind gewünscht. Mit dieser Schnapsidee hat er wirklich den Vogel abgeschossen. Niemand hatte mit einem derartigen Erfolg gerechnet. ...
#Redewendungen und Redensarten #Wortschatz Deutsch #Deutsch lernen
30.05.2019, 01:00 Uhr
http://www.lehrmittelboutique.com/home-mainmenu-1/946-vogel-des-monats-feldlerche.html
Der Gesang der Feldlerche als Frühlingsbotin erfreut nicht nur die Menschen, er inspirierte während Jahrhunderten auch Dichter und Komponisten. Es ist ein unvergessliches Erlebnis, an einem schönen Frühlingsmorgen das Tirilieren oder Jubilieren der Feldlerche zu hören und ihren Singflug beobachten zu können. Dabei schwingt sich das Männchen spiralförmig bis 60 m und mehr in die Höhe und singt ununterbrochen, dann verharrt es oft einige Minuten schwirrend an der gleichen Stelle und ...
14.12.2021, 19:59 Uhr
https://www.fraumohrsrasselbande.at/2021/12/14/vogelh%C3%A4uschen/
Hier habe ich die Idee fürs Vogelhaus gefunden-, Wir haben die Seitenteile mit Serviettentechnik gestaltet. // //
06.12.2021, 16:38 Uhr
http://www.schulraetsel.de/raetsel_raetsel-zu-vogelarten_171878.html
Kreuzworträtsel "Rätsel zu Vogelarten" mit folgenden Aufgaben/Fragen: Welcher Vogel isst gern Eier? → ELSTER Wo lebt die Möwe? → MEER Was essen Vögel gerne? → INSEKTEN Nenne ein anderes Wort für Federkleid. → GEFIEDER Wie werden Vögel geboren? → EIER Wie nennt man den Mund eines Vogels? → SCHNABEL Wer jagt in der Dunkelheit? → EULE Wer ist ein Nestflüchter? → ENTE Wer lebt im Hochgebirge? → STEINADLER Wer ...
15.02.2021, 08:51 Uhr
https://www.schlaubatz.de/2021/02/15/winterrestaurant-f%C3%BCr-spatz-co/
// Ich habe meinen Platz am Frühstückstisch bewusst mit Blick in den Garten und im Winter mit Blick aufs Futterhäuschen gewählt, denn das Beobachten der Vögel hat fast schon etwas Meditatives und ich freue mich immer, wenn ich "alte Bekannte", wie Tommy das Rotkehlchen oder die Amseldame mit der rotbraunen Brust wiedersehe. Manchmal, wenn seltene Gäste vorbeikommen, zücke ich auch schon einmal das Fernglas, um sie genauer zu betrachten. ...
22.02.2018, 00:00 Uhr
http://www.lehrmittelboutique.com/home-mainmenu-1/927-vogel-des-monats-der-hoeckerschwan.html
„Ä Schwan so wiss wie Schnee“, fast jeder Schweizer kennt dieses Lied vom Berner Rockmusiker Gölä. International bekannt ist natürlich das Märchen „Das hässliche Entlein“ des dänischen Schriftstellers Hans Christian Andersen. Die Anmut und Eleganz des Höckerschwans spricht für sich selbst. Diese eingebürgerte Vogelart schliessen wir schon als Kinder auf Anhieb ins Herz. Der Höckerschwan war ursprünglich in Nordosteuropa und in Teilen Asiens verbreitet. Als beliebter Zier- ...
28.09.2017, 01:00 Uhr
http://www.lehrmittelboutique.com/home-mainmenu-1/921-vogel-des-monats-die-kohlmeise.html
Die Kohlmeise ist unsere grösste und anpassungsfähigste Meise und eine der bekanntesten Gartenvogelarten in Europa. Ihr Verbreitungsgebiet reicht bis nach Asien. Früher bewohnte sie Laub- und Mischwälder, sie kommt heute aber in fast allen Lebensräumen vor, in denen sie Höhlen und Nischen zum Brüten findet, also auch in Obstgärten und Siedlungen. Die Kohlmeise ist ein Standvogel, d.h. sie lebt ganzjährig bei uns. Nur Vögel aus Nordeuropa ziehen im Winter zum Teil in südlichere ...
08.02.2024, 17:37 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=81733
Schülerfirma der Klassen 9/10 8 SuS mit Förderschwerpunkt Lernen Reihe: Planung, Bau und Gestaltung von verkaufsbereiten Vogelfutterhilfen Stunde: Bau der Vogelfutterhilfen in Reihenfertigung Standardkonkretisierung: Die SuS fertigen Vogelfutterhilfen in einer Reihenfertigung, indem sie Teilarbeitsschritte kriteriengeleitet in einem vorgeplanten Fertigungsprozess ausführen. Dieser Unterricht benötigt Vorarbeit. Die Vorarbeit kann jedoch auch im Rahmen des Unterrichts durch die SuS selbst ...
26.07.2023, 07:55 Uhr
https://halbtagsblog.de/2023/07/26/der-fruehe-vogel/
Während im Süden der Republik die Sommerferien herbeigesehnt werden, neigen sich diese in NRW bereits dem Ende zu – anderthalb Wochen sind es noch offiziell. Ich finde mich seit Anfang dieser Woche in meinem Büro wieder. Eine Handvoll E-Mails hat sich angesammelt und viel organisatorischer Kram muss noch erledigt werden. Insbesondere das Erstellen der Schüleraccounts für die neuen 5er kostet einiges an Zeit. Es sind – wie so oft – die unsichtbaren Details, die so etwas ...
#Schule!?! #Unterricht #Politik #Schulleitung
04.03.2021, 01:47 Uhr
https://www.lehrmittelboutique.net/977-vogelbeobachtung-schwarzspecht.html
Seit Jahren war es unser Wunsch, einmal einen Schwarzspecht über längere Zeit beobachten zu können. Er ist ein scheuer Vogel und oft „nur“ zu hören oder kurz zu sehen. Vor zwei Wochen ging unser Wunsch in Erfüllung, und zwar in einem totholzreichen Auenwald in der Nähe unseres Wohnortes. Bei dieser Höhle handelt es sich nicht um eine Bruthöhle, sondern um einen sogenannten „Fressbaum“, der Nahrung in Form von Insektenlarven im Totholz verspricht. Der Schwarzspecht ...
25.06.2020, 02:05 Uhr
https://www.lehrmittelperlen.net/perlen/4308-vogel-des-monats-ringeltaube.html
Ein mittelgrosser grauer Vogel fliegt in zügigem Tempo vorbei, er verschwindet im dichten Blätterwald eines Baumes, gut zu hören ist das laute Flügelklatschen. Vielleicht ein kleinerer Greifvogel? Mitnichten – es ist eine Ringeltaube, die grösste und häufigste Taubenart in Europa. Bei näherer Betrachtung ist die Ringeltaube nicht einfach grau. Ihre Brust ist blass weinrot bis altrosa überhaucht. Ein grosser weisser Fleck ziert ihren Hals. Bei optimalem Lichteinfall erkennt man am ...
#Haupteintrag #Perlen-Blog #Perlen
Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Vogel haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de