In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Vokale. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 140 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Vokale in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.
http://www.schulraetsel.de/raetsel_fachbegriffe-der-grammatik_124863.html
Kreuzworträtsel "Fachbegriffe der Grammatik" mit folgenden Aufgaben/Fragen: Nomen → NAMENWORT Zeitwort → VERB Eigenschaftswort → ADJEKTIV Bindewort → KONJUNKTION Artikel → BEGLEITER Einzahl → SINGULAR Mehrzahl → PLURAL Infinitiv → NENNFORM Konsonanten → MITLAUTE Selbstlaute → VOKALE Präsens → GEGENWART Perfekt → VERGANGENHEIT Mitvergangenheit → PRAETERITUM Grundstufe des Adjektivs → POSITIV Mittelwort ...
http://www.4teachers.de/?action=material&id=79153
In Wörtern müssen die Vokale ergänzt werden. Jedes Wort ist zur Erleichterung auch als Bild dargestellt. Die Bilder sind der 4teachers-Datenbank entnommen. Herzlichen Dank dafür!
http://www.4teachers.de/?action=material&id=79129
Reale (Orts)Namen, die einen Bezug zu Weihnachten haben, wobei es zwei „Ausreißer“ gibt: eine Insel und eine Pflanze. All das kann man finden, wenn man fehlende Vokale einsetzt. Und dazu noch einige Zählübungen... Das Kontrollblatt erleichtert eine Selbstkontrolle.
https://www.planet-schule.de/rss/article/814.html
Das bekannte Märchen von Hans Christian Andersen erzählt von der großen Sehnsucht der kleinen Meerjungfrau nach der Liebe. Der dänische Komponist John Høybye komponierte zu dem bekannten Märchen von Hans Christian Andersen eine mitreißende Kantate für Solo-Sopran, gemischten Chor und Streichinstrumente. Der englischsprachige Gesang wird dabei von Elementen aus der Gospel- und Jazzmusik bereichert. Kinderkonzert mit Hanna Plaß und dem SWR Vokalensemble. Livemitschnitt vom 7.11.2019 im ...
http://www.4teachers.de/?action=material&id=79110
Weihnachtliche Ohrwürmer! Bloß: Wie heißen die Textteile oder die Titel? Halbschrift, fehlende Vokale oder eine Geheimschrift laden zum Entschlüsseln ein! Ein Kontrollblatt mit Links zum Nachlesen erleichtert die Selbstkontrolle.
http://www.4teachers.de/?action=material&id=79108
Zum Thema Weihnachtliches aus Österreich gibt es hier verschiedene Arbeitsmaterialien, mit denen entsprechende Nomen geübt werden können. Dabei fehlen manchmal Vokale oder Konsonanten. Einsetzübungen in ein leeres Gitter, Wortsuchübungen und eine Zuordnung von Definitionen zu den Begriffen runden die sieben verschiedenen Übungen ab. Zu jeder Übung ist ein Selbstkontrollblatt vorhanden. - - - Die Auswahl der Nomen entspricht dem österreichischen Deutsch. Viel Freude damit! Geeignet u.a. ...
https://www.grundschuleundbasteln.de/2020/07/22/projekt-nutzpflanzen-getreide-xxiv/
// Mit Hilfe dieses Arbeitsmaterials können die Mädchen und Jungen eine Geheimschrift lösen und verschiedene Backwaren 🥖 🥨 herausfinden. Die Mädchen und Jungen werden sicher schnell merken, dass in den Wörtern die Vokale fehlen. Viel Spaß! Eure Beate 😊 Getreide XXIV Nutzpflanzen - Getreide XXIV.pdf Adobe Acrobat Dokument 154.2 KB Download // Passende Beiträge: Getreide I Getreide II ...
http://www.4teachers.de/?action=material&id=78572
In einem Kreuzworträtsel sollen Lebensmittel mit Doppelvokalen gefunden und entsprechenden Oberbegriffen zugeordnet werden. Die gefundenen Begriffe werden in Sätzen mit dem Komparativ verwendet mit der Konstruktion etwas „…lieber als…“ mögen. Dabei wird auch der Akkusativ in Verbindung mit einem Adjektiv geübt.- - - -Ein Kontrollblatt (mit Tipps) ermöglicht die Selbstkontrolle. ---- Deutsch als Fremdsprache, ab Niveau A2 --- für Erwachsene
https://fraulocke-grundschultante.de/2020/06/wortarten-aushang/
Ich habe das Sauwetter heute genutzt, um endlich ein paar Basics zu erstellen, die schon länger auf der Liste stehen. So wie diese Wortarten Aushänge… Nach denen wurde ich auch von euch immer wieder mal gefragt. Endlich sind sie da ? Ich arbeite da ja mit dem Wortartenmärchen nach Montessori, aber das ist ja nicht in jeder Schule der Fall. Insofern habe ich noch weitere Varianten mit den auch häufig gebräuchlichen Farben blau/rot/grün erstellt. Vielleicht könnt ihr Sie ja auch ...
#2. Klasse #Deutsch #Allgemein #Klassenzimmer #Aushang #Wortarten
https://www.fraumohrsrasselbande.at/2020/01/22/leseverst%C3%A4ndnis-teil-1/
Zur Wiederholung habe ich ein erstes kleines Leseheft für meine Schüler zusammengestellt. Es umfasst 18 Seiten mit den Konsonanten M L T R S W und den Vokalen A E I O U. // // leseverständnis 1.pdf Adobe Acrobat Dokument 7.9 MB Download //
https://lernstuebchen-grundschule.blogspot.com/2019/11/silbenlesen-kartei.html
hier jetzt eine Kartei zum Silbenlesenmit der man sicher einen guten Anfang rund ums Lesen machen kann...ich habe jetzt die bei uns eingeführten Buchstaben genutztund die beiden Vokale (i und u), die uns noch fehlen,zum Teil auch, denn die meisten Kinder kennen diese Buchstaben bereitsund werden damit auch erste kleine Leseübungen machen könnenLG GilleSchrift: Grundschrift Will Software SchulschriftenIllustration: www.martinalengers.de hier die Ansichtund einsortiert ist die Datei im Archiv ...
https://lernstuebchen-grundschule.blogspot.com/2019/10/nachfahrbuchstaben-1.html
hier jetzt zu allen Vokalen die Nachfahrbuchstabenfür den Schreiblehrgangsowohl der große als auch der kleine Buchstabein der Umrissschrift und grau unterlegt...LG GilleSchrift: Grundschrift Will Software Schulschriften hier die Ansichtund einsortiert ist die Datei im Archiv unterDeutsch 1Buchstabenschreiben"immer 4 AB A E I O U"
https://lindegundula.wordpress.com/2019/07/24/huendchen-heft-3-das-original/
Endlich komplett: Die Hündchen-Hefte Hier auch das dritte Heft in neuem Gewand. Es hat ein wenig gedauert, aber nun ist es fertig!Nun sind alle Hunde vom Welpen bis zum ausgewachsenen Abschreib-Hündchen fertiggestellt. Viel Spaß damit! Das Hündchenheft_3 Format: A5 quer Was Ihr braucht – Wie Ihr’s macht
#Deutsch #schreiben lernen #Könige finden #richtig schreiben #Lauttabelle
https://lindegundula.wordpress.com/2019/07/16/abschreiben-schreiben-und-lesen-3/
Letzte Etappe: mit Heft drei ist erst einmal Schluss mit den Hündchen Das letzte Heft der Schreiben – Lesen – Kontrollieren – Hefte aus der Hundefamilie ist fertig.Und damit ist vorläufig Schluss mit den Hunden. Aber keine Sorge, weiter geht es mit dem richtig Schreiben Programm. Freut Euch drauf! Im Moment denke ich, dass dort das Maskottchen eine Katze sein könnte, was denkt Ihr? Aber her erst einmal Schreiben – Lesen – Kontrollieren: Heft 3 Hier das Heft 2 Und hier ...
#Deutsch #Klasse 1 #schreiben lernen #richtig schreiben #Lauttabelle
https://lindegundula.wordpress.com/2019/07/13/huendchen-heft-2-das-original/
Das zweite Heft bleibt im gleichen Format wie das erste Hier auch das zweite Heft in neuem Gewand. Das Hündchenheft_2 Format: A5 quer Was Ihr braucht – Wie Ihr’s macht
#Deutsch #schreiben lernen #Könige finden #richtig schreiben #Lauttabelle
https://lindegundula.wordpress.com/2019/07/11/abschreiben-schreiben-und-lesen-2/
Weiter geht’s mit den akrobatischen Hündchen Weiterüben: Erst Schreiben, dann schwingen, dann Könige eintragen. Und dann umblättern, lesen, verbinden und kontrollieren. Natürlich kann auch mal geluschert werden, falls ein Wort schwer fällt. Die Fortsetzung der Schreiben – Lesen – Kontrollieren – Hefte aus der Hundemeute ist fertig. Hier kommt Schreiben – Lesen – Kontrollieren: Heft 2 Hier geht es zu Heft 1 Format: A5 quer Was Ihr braucht – Wie Ihr’s macht
#Deutsch #Klasse 1 #schreiben lernen #richtig schreiben #Lauttabelle
https://lindegundula.wordpress.com/2019/07/07/huendchen-hefte-das-original/
Die guten alten Hüdchen-Hefte in neuer Gestalt Schreiben auf Einsteigerniveau bieten die Hündchenhefte. Die Anforderungen pro Seite sind überschaubar. Jeder Laut hat sein eigenes Fach, die Könige tragen eine Krone und die Silbenbögen sind vorgegeben.Und damit die guten in die neue Hündchen-Reihe passen, bekommen auch sie ein neues Titelblatt. Der Inhalt bleibt der selbe :) Das Hündchenheft 1 Format: A5 quer Was Ihr braucht – Wie Ihr’s macht
#Deutsch #schreiben lernen #Könige finden #richtig schreiben #Lauttabelle
https://lindegundula.wordpress.com/2019/06/30/teil-3-woerter-zu-bildern/
Hündchen-Extra: Heft 3 Im dritten Heft Wörter schreiben zu Bildern sind es sieben Bilder pro Seite. Auch der Platz für die Buchstaben wird kleiner. Das erste Heft und das zweite Heft sind fertig. Hier die Nummer 3: Hündchen Extra 3 Format: A5 hoch Was Ihr braucht – Wie Ihr’s macht
#Deutsch #Silben #schreiben lernen #Könige finden #richtig schreiben #Lauttabelle
https://lindegundula.wordpress.com/2019/06/25/abschreiben-zu-bildern/
Auch nach dem Extra-Hündchen gibt es nun Nachschub Gegen Ende der Klasse 1 haben die meisten Kinder das lautgetreue Schreiben schon ziemlich gut drauf. Einige Regeln kennen sie bereits, z.B. wie sie eine Auslautverhärtung oder das lange -ie erkennen. Manchen fällt das Schreiben am Anfang von Klasse 2 trotzdem ziemlich schwer. Darum habe ich ein Schreiben-zu-Bildern-Heft-Reihe mit mehr oder weniger lautgetreuen Bildern aus meiner Bilderdatenbank zusammengestellt. Die Begriffe folgen dem ...
#Deutsch #Klasse 1 #schreiben lernen #richtig schreiben #Lauttabelle
https://lindegundula.wordpress.com/2019/06/06/teil-2-woerter-zu-bildern/
Im zweiten Heft krönen die Kinder die Könige selbst… Im zweiten Heft Wörter schreiben zu Bildern sind schon sechs Bilder pro Seite. Die Kinder markieren selbst die Könige (bei mir schreiben sie sie meist in den Bogen). Das erste Heft ist fertig ist schon fertig. Hier die Nummer 2: Hündchen Extra 2 Format: A5 hoch Was Ihr braucht – Wie Ihr’s macht
#Deutsch #Silben #schreiben lernen #Könige finden #richtig schreiben #Lauttabelle
Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Vokale haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de
GetreideLesenWortartenBilderWörterGrammatikPflanzenSilbenWeihnachtenBuchstaben