In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Vokale. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 130 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Vokale in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.
08.05.2018, 19:23 Uhr
https://lindegundula.wordpress.com/2018/05/08/buchstaben-an-stationen-die-partnerstation/
Stationen-Symbol: Lauschen Die Partnerstation unterscheidet sich von den anderen Stationen besonders dadurch, dass sie tatsächlich nur zu zweit funktioniert: Ein Kind spricht vor, ein Kind lauscht. Dabei wird bei den Konsonanten die Position des Lauts bestimmt, bei den Vokalen (Königen) wird auf die Lautlänge geachtet. Mir ist dabei besonders wichtig, dass die Kinder gut zusammenarbeiten und sich unterstützen. Sie gibt mir schon zu Beginn unserer gemeinsamen Grundschuljahre die ...
#Deutsch #Anfangsunterricht #schreiben lernen #Buchstaben an Stationen #Regeln & Rituale #Buchstabeneinführung
19.04.2018, 22:38 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=75763
Die Folien zeigen das Abc mit ä-ö-ü-ei-ai-...sch-ch..." mit Beispielwörtern, zunächst ohne, und später mit Artikel. Die Vokale sind rot markiert. Die Folien dienen der Einführung und Einübung, die dazugehörigen Videos können dabei helfen: - ohne Artikel: https://www.youtube.com/watch?v=HD9w3Q8aaEc&index=3&list=PLLtKK1cMWOZP7TI2u6H902hq-ei18hNE1 - mit Artikel: https://www.youtube.com/watch?v=JMTD8Antv0U&index=4&list=PLLtKK1cMWOZP7TI2u6H902hq-ei18hNE1 Bei dem Lückentext sollen die ...
02.04.2018, 08:48 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=75686
Die Kinder müssen die Mehrzahl von einem Nomen bilden. Dabei lernen sie dass aus den Vokalen , Umlaute entstehen können. Anbei ein Domino zu Einzahl und Mehrzah Beispiel: der Wald - die Wälder Klasse: 3 Grundschule , Bayern
25.02.2018, 19:24 Uhr
http://lernstuebchen-grundschule.blogspot.com/2018/02/fantasieworter-mit-und-ohne.html
zum Lesen, Vorlesen und Diktieren sicher eine gute Übung denn völlig unabhängig vom Inhalt ist so das Augenmerk auf die kurzen oder auch langen Vokale gerichtetund ich bin gespannt, wie die Kinder in der nächsten Wochen damit umgehen werden...LG Gillehier die Ansichtund einsortiert sind sie im Archiv unterDeutsch 3Rechtschreibung"Fantasiewörter mit und ohne doppelte Konsonanten"
18.02.2018, 08:05 Uhr
http://ideenreise.blogspot.com/2018/02/trainingsheft-erste-worter-untersuchen.html
Neues Trainingsheft: Erste Wörter untersuchen und schreibenDas nächste Trainingsheft ist fertig. Das Material beschäftigt sich mit dem genauen Abhören und Verschriften von ersten Begriffen.Für jeden Begriff gibt es eine dünne Zeile, die zum Aufmalen der gehörten Laute in Form von Kugeln verwendet werden kann. Die Vokale/Könige sollen dabei in einer anderen Farbe gemalt werden. Außerdem gibt es ein Feld, das zum Notieren der Silben genutzt werden kann. Am Ende wird das Wort dann ...
14.12.2017, 17:44 Uhr
http://sonnigesklassenzimmer.blogspot.com/2017/12/winterliche-buchstabenkartchen.html
Da die Kinder nun die Buchstaben immer besser kennenlernen, mit der Anlauttabelle schreiben üben und schon ganz begeistert entziffern und lesen, habe ich diese Buchstabenhandschuhe erstellt. Man kann sie nutzen, um die passenden Groß- und Kleinbuchstaben zu finden bzw zu trainieren (Deutschförderunterricht). Man kann damit allerdings auch schon Wörter legen, daher sind die Vokale und manche wichtige Konsonanten mehrfach vorhanden.Ich werde sie im Deutschförder, als Differenzierung im ...
#Grundschule #Primarstufe
13.12.2017, 06:15 Uhr
http://drachenstuebchen.blogspot.com/2017/12/adventskalender-turchen-13.html
Heute stecken hinter dem Türchen liebevoll erstellte Schneemann Klammerkarten zum Üben der Anlaute.Die von Michaela Marx von learngermanwithfun.blogspot.com erstellten Klammerkarten könnt ihr hier downloaden.Von mir gibt es heute als Freebie die völlig unweihnachtlichen Artikelknetkarten zum Buchstaben Aa dazu!Das sind kleine, farbige Kärtchen mit Wortschatz zu A-Wörtern und Fremdsprachenschüler können mit diesen Karten die Artikel üben. Die Karten muss man ausschneiden, ...
12.09.2017, 21:33 Uhr
http://grundschulimpulse.blogspot.com/2017/09/lautierhilfe-zum-lesenlernen.html
...oder Beschäftigung für Bastelwütige. ;-) Die Bilder im unteren Feld sind auf meine Anlauttabelle angepasst. Die Vokale und Diphthongs sind mit einem gelben Dreieck markiert, die Konsonanten mit einem grünen.Das passt sicher nicht zu jeder Tabelle, aber vielleicht passt es ja bei dem einen oder anderen.Solch eine Hilfe benötigt sicher nicht jedes Kind.
17.05.2017, 09:20 Uhr
http://lernstuebchen-grundschule.blogspot.com/2017/05/die-wunderschonen-bilder-von-frau-locke_41.html
hier jetzt noch verschiedene Übungen zum Abhörenmit den Bildern von Frau LockeLG GilleSchrift: Grundschrift Will Softwarehier die Ansicht zu Bildkarten für das Abhören des L - l und hier der Link hier die Ansicht zu Bildkarten zum Abhören des A - amit Sortierbrett (Anfang Mitte Ende) und hier der Link hier die Ansicht zum Abhören der Laute(flexibel einsetzbar)und hier der Link hier die Ansicht zu Bildkarten zum Abhören des O - ound hier der ...
19.03.2017, 11:15 Uhr
http://mehilaeinen-illustrations.blogspot.com/2017/03/erste-worter-legen.html
Zum Legen erster Wörter habe ich diese Bild- und Silbenkärtchen erstellt.Die Piloten sollen meine Schüler mit Muggelsteinen legen. Eine Selbstkontrolle habe ich auf Etikettenpapier gedruckt und auf die Rückseite der Bildkärtchen geklebt.Vielleicht können sie einige nutzen, da ich den Eindruck hatte, dass viele nach meinem Eintrag zu den Gardinenringen fleißig gesägt haben :) Hier geht es noch mal zum alten Beitrag.Auf meiner To-do-Liste stehen auch noch Kärtchen mit Piloten/ ...
05.03.2017, 19:57 Uhr
http://sonnigesklassenzimmer.blogspot.com/2017/03/lesedrehscheiben-silben.html
Manchmal kommen mir kurz vor dem Einschlafen die tollsten Ideen, das geht euch ja sicher auch manchmal so. Und diesmal hatte ich auf einmal das Bild dieser Lesedrehscheiben im Kopf, die sich dann immer weiterentwickelt hat. Vielleicht habe ich etwas Ähnliches auch mal vor einiger Zeit irgendwo gesehen, aber ich wüsste gerade nicht wo. Obwohl ich erst wieder im Herbst höchstwahrscheinlich eine erste Klasse übernehme, wollte ich meine Idee trotzdem gleich ausprobieren.Die laminierten Scheiben ...
#Grundschule #Primarstufe
13.02.2017, 18:19 Uhr
http://sonnigesklassenzimmer.blogspot.com/2017/02/recycling-fur-die-freiarbeit.html
Monatelang habe ich Flaschedeckel gesammelt und nun endlich eine stattliche Sammlung beisammen*.Auf die Deckel habe ich nun, wie man an den Fotos sieht, Buchstaben, Satzzeichen, Zahlen und Rechenzeichen gemalt, damit die Kids nun handlungsorientiert rechnen schreiben üben können. Sie können Plus-, Mal-, Minus- und Geteiltaufgaben legen, Tauschaufgaben, Größer und Kleiner, Zwergen- und Riesenaufgaben für ZR 20 oder 100 usw. Gerade für die Freiarbeit, das Kennenlernen von Aufgaben im ...
#Grundschule #Primarstufe
Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Vokale haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de