In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Vögel. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 500 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Vögel in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.
23.08.2023, 13:30 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2023/08/23/bauernhof-collage-kaninchenstall-gestalten
Kaninchen gehören auf jeden Bauernhof und sind auch bei unseren Mädchen und Jungen sehr beliebt. Fächerübergreifend wird diese Collage zum Thema Bauernhof den Unterricht interessant und spannend machen. Viele unterschiedliche Arbeitstechniken werden hier von den Kindern ausgeführt und so können sie auch kreativ arbeiten und verschiedene Ergebnisse werden entstehen. ?Wie alle Collagen brauchen auch hier die Kinder genügend Zeit. ⏰ Für den Hintergrund passen viele Papiere: ...
08.08.2023, 21:24 Uhr
https://halbtagsblog.de/2023/08/08/schuljahresanfangs-stress/
Gestern war die Einschulung unserer neuen 5er. Bis so ein Tag steht muss jede Menge vorbereitet werden: Stühle gestellt, Klassenräume vorbereitet, das Forum geschmückt und Getränke besorgt werden. Die Lehrerband hat gespielt und zwei 6er haben ihre Jonglierkünste vorgestellt. Ich habe im Beisein der 5er eine fröhliche erste Begrüßungsrede gehalten und – nachdem die mit ihren Klassenlehrkräften in ihre Klassen verschwunden sind – eine ernste zweite in Richtung Eltern: Schule ...
#Schule!?! #Stress #Schuljahresanfang #Schulleitung #Uncategorized
22.07.2023, 09:01 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2023/07/22/ausdauer-und-konzentration-ich-packe-meinen-koffer-und-8
Ausdauer und Konzentration sind nicht unbedingt die Stärken der meisten Mädchen und Jungen. Kleine Spiele können da gut Abhilfe schaffen. Hier haben die Kinder Spaß und die Fähigkeit des ausdauernden Arbeitens wird gestärkt. Ich packe meinen Koffer kennen die Mädchen und Jungen aus frühsten Kindertagen, es fördert die Merkfähigkeit und die Konzentration. ? In Partner– oder Gruppenarbeit können die Mädchen und Jungen spielen und den Koffer packen. ? Hier werden alle Vögel ...
16.07.2023, 09:00 Uhr
https://mitherzundschere.blogspot.com/2023/07/aquarell-duell-no-4.html
Guten Morgen Ihr Lieben :-)Weil die liebe Franzi einen flauschigen, süßen, neuen Grund hatte, sind wir mit dem neuen Aquarell-Duell etwas später dran. Aber wir haben ja extra keine festen Termine, damit wir uns da eben keinen Druck machen. Aber ich fands toll, mal erster zu sein... hihi..Die Vorlage, hat sie ausgesucht, und zwas ist das inspiriert von Frau Ottilie HIEREs ist, naja, so mittel geworden ;-) irgendwie ok, aber irgendwie sieht das Gefieder auch komisch aus...So, guckt ...
04.07.2023, 11:54 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=36118&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss
Die Themenwahl für die Märchentage 2023 kommt nicht von ungefähr. Sie bezieht sich sehr bewusst auf den gesellschaftlichen Diskurs über die Gefährdung unserer Lebenswelt durch Naturverwüstung und Krieg. Wie zeigt sich jene unheile Welt in Märchen und Sagen? Erfährt sie in den Erzählungen Heilung? Und wenn ja, wie? Auf der Suche nach Antworten stoßen wir auf die in vielen Erzählmotiven überlieferten Vorstellungen, dass sich Zerstörung und Erneuerung gegenseitig bedingen. So ...
30.06.2023, 11:03 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2023/06/30/der-sommer-einen-sonnenuntergang-gestalten
Collagen sind bei den Mädchen und Jungen immer sehr beliebt. Sie können dann kreativ und mit unterschiedlichen Arbeitsmaterialien und verschiedenen Techniken arbeiten. ☀️ Über ihre Ergebnisse werden die Kinder bestimmt selbst staunen.Der Hintergrund wird mit den Farben gelb, orange, rot, pink und lila getuscht. Die Farben sollen ineinander fließen und auch vermischt werden. Die Kinder dürfen hier experimentieren und mit den Farben probieren.Aus schwarzem Tonkarton werden ...
11.06.2023, 16:00 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2023/06/11/der-sommer-collage-sonnenuntergang
Viele Ideen und Projekte lassen sich jetzt im Sommer umsetzen. In vielen Fächern wird dieser nun thematisch aufgegriffen und natürlich darf auch das Basteln und die Umsetzung sommerlicher Ideen nicht zu kurz kommen. ☀️ Hier können die Mädchen und Jungen eine stimmungsvolle Collage gestalten. ?Collagen sind bei den Mädchen und Jungen immer wieder sehr beliebt. Das besondere hier ist, das die Mädchen und Jungen mit Farben experimentieren können. ?Der Hintergrund wird mit den Farben ...
26.05.2023, 12:31 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2023/05/26/die-wiese-lachendes-bluemchen-basteln
Zu den Themen Wiese ☘️ und Frühling/Sommer ☀️ passt diese lachende Blume. Sie macht zwischen Vögeln und anderen Tieren als Schmuck am Fenster eine gute Figur. Auch ist sie leicht in der Herstellung und kann so von den Kindern ohne große Hilfe gebastelt werden. ?Die Vorlagen werden auf einem festen Tonkarton übertragen und ausgeschnitten. ✂️ Die Farben können frei gewählt werden. Es ist auch gut möglich, die Vorlagen zu vergrößern und unterschiedlich große Blumen zu ...
19.05.2023, 12:38 Uhr
https://papillionisliest.com/2023/05/19/paul-de-moor-kaatje-vermeire-wolke-traumt/
An einem Tag sah ich, dass Weiß viele Farben ist, dass Schwarz viele Farben ist, und dass Farben viele Farben sind. „Eine Traumreise für mehr Achtsamkeit“ heißt der Untertitel dieses künstlerisch-poetischen Bilderbuchs. Mit ganz viel Ruhe und Gediegenheit begleiten wir ein junges Mädchen, namens Wolke, auf ihrer achtsamen Erkundungsreise ihres eigenen Fantasiereichs. Hier ist alles leicht, rein und weiß. Ein Bettlaken umhüllt ihr Bett und um sie herum sind kleine weiße ...
#Kreativität #Kinderbuch #ab 5 Jahren #Fantasie #Farbenlehre #Philosophieren #Wolken #Traum #Refugium #Weiß
16.05.2023, 14:03 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2023/05/16/die-wiese-stoerche-am-stiel-basteln
Besonders schöne Vögel sind natürlich auch Störche. Auch unsere Mädchen und Jungen lieben diese Tiere. Für Störche ist die Wiese ein wichtiger Lebensraum und eine gute Futterquelle. Daher passen diese kleinen Störche hier auch gut zum Thema Wiese. ☘️ Das Basteln ist nicht schwer und einen Platz finden diese Tiere allemal. Zuerst werden die Vorlagen auf Tonkarton übertragen und ausgeschnitten. ✂️ Dann kann es losgehen. An einem Schaschlikspieß werden die Kreise für Kopf und ...
10.05.2023, 17:03 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2023/05/10/im-zoo-tiere-basteln-ein-papagei
Zum Thema Zoo rundet und lockert das Basteln von Zootieren ? den Unterricht auf. Die farbenfrohen Papageien lieben unsere Mädchen und Jungen sehr. Das Basteln der Vögel ist nicht schwer, es besteht aus nur wenigen Teilen. ?Zuerst werden alle Vorlagen auf Tonkarton übertragen und ausgeschnitten. ✂️ Bei der Farbwahl dürfen die Kinder frei entscheiden. Auf den Körper werden nun die Flügel und die Füße und dann das Kopfteil und der Schnabel geklebt. Nun bekommt der Vogel noch ...
27.04.2023, 15:02 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2023/04/27/die-wiese-eine-collage-loewenzahnwiese
Jetzt im Frühling sehen wir wieder überall die herrlich gelben Blumenwiesen. Der Löwenzahn ist nicht nur eine wunderschöne Pflanze, auch für Insekten bieten die Blüten ausreichend Nahrung. Und für unsere Mädchen und Jungen ist es eine tolle Inspiration, eine frühlingshafte Collage mit diesen Pflanzen zu gestalten. ? Auch jüngere Kinder können sich hier schon ausprobieren.Collagen sind immer eine nette Möglichkeit, verschiedene Arbeitstechniken auszuprobieren und unterschiedliche ...
24.04.2023, 12:02 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2023/04/24/muttertag-schluesselanhaenger-fuer-mama-basteln
Über diesen Anhänger werden sich die Mütter zu ihrem Ehrentag freuen. Das ist eine ganz unkomplizierte Bastelarbeit. Auch jüngere Mädchen und Jungen können hier basteln und einen ganz individuellen Anhänger gestalten. ❤️Auf einer Astscheibe (? Sie gibt es auch vorgelocht) werden mit kleinen Astscheiben oder Herzen Blumen aufgeklebt. ? Mittlerweile gibt es viele Holzteile zu kaufen, so können die Kinder ohne viel Aufwand ein nettes Geschenk basteln.?? Ich empfehle euch hier ...
11.04.2023, 10:00 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2023/04/11/im-fruehling-lesen-und-malen-7
Bunt und voller interessanter Erlebnisse ist die Frühlingszeit. Gerne holen wir uns diese Zeit natürlich auch in unsere Klassenzimmer und richten auch unseren Unterricht darauf aus. Viele unterschiedliche Übungen thematisieren jetzt den Frühling. Ein ganz weit gefächerter Unterricht mit vielen Projekten ist so möglich. Und auch im Deutschunterricht passt das Thema gut. ?Ein wichtiger Übungsschwerpunkt ist natürlich das Lesen. Verbunden mit dem Malen wird es für unsere Mädchen und ...
09.04.2023, 12:02 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2023/04/09/im-fruehling-lesen-von-fruehlingswoertern-3
Wie jede Jahreszeit, so ist auch der Frühling mit vielen Projekten eine aufregende Zeit für unsere Mädchen und Jungen. Auch fächerübergreifend können viele Übungen das Thema aufgreifend und so spannend machen. So sind auch diese Frühlingswörter zum Lesen und Malen passend dazu gedacht. ?️Um die Lesekompetenz zu stärken, steht das Lesen von Anfang an in der Grundschule im Mittelpunkt. Sicher gibt es schon in Klasse 1 Kinder, die diese Übung als Zusatzaufgabe gerne annehmen. Die ...
08.04.2023, 11:32 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2023/04/08/im-fruehling-kleine-deutschuebung-6
Sicher richtet ihr jetzt auch mit vielen Projekten euren Unterricht auf die Frühlingszeit aus. Und auch diese kleine Übung passt in diese Zeit. Einfache Aufgaben können hiermit in den Unterricht einfließen und so können wichtige Deutschschwerpunkte geübt und vertieft werden. ?Das fehlerhafte Abschreiben von Sätzen und kurzen Texten fällt unseren Schüler*innen ganz oft sehr schwer. Hier arbeiten sie leider viel zu unkonzentriert und Schusselfehler sind die Folge. Das häufige Üben ...
07.04.2023, 11:03 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2023/04/07/im-fruehling-zusammengesetzte-nomen-ueben-5
Die Frühlingszeit mit dem Erwachen der Natur ist jedes Jahr wieder ein Erlebnis. Auch der Unterricht kann nun darauf ausgerichtet werden und wird so für unsere Mädchen und Jungen so spannend und bunt. Kleine Übungen können thematisch in den Unterrichtsprozess eingefügt werden, wie hier das Bilden zusammengesetzter Nomen. ?️Das Aufschreiben zusammengesetzter Nomen fällt unseren Schüler*innen ganz oft sehr schwer. Es schleichen sich häufig Fehler ein. Das häufige Üben ist also ...
06.04.2023, 10:00 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2023/04/06/im-fruehling-lesen-von-fruehlingswoertern-2
Wie jede Jahreszeit, so ist auch der Frühling mit vielen Projekten eine aufregende Zeit für unsere Mädchen und Jungen. Auch fächerübergreifend können viele Übungen das Thema aufgreifend und so spannend machen. So sind auch diese Frühlingswörter zum Lesen und Malen passend dazu gedacht. ?Um die Lesekompetenz zu stärken, steht das Lesen von Anfang an in der Grundschule im Mittelpunkt. Sicher gibt es schon in Klasse 1 Kinder, die diese Übung als Zusatzaufgabe gerne annehmen. Die ...
05.04.2023, 11:03 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2023/04/05/im-fruehling-lesen-und-malen-6
Bunt und voller interessanter Erlebnisse ist die Frühlingszeit. Gerne holen wir uns diese Zeit natürlich auch in unsere Klassenzimmer und richten auch unseren Unterricht darauf aus. Viele unterschiedliche Übungen thematisieren jetzt den Frühling. Ein ganz weit gefächerter Unterricht mit vielen Projekten ist so möglich. Und auch im Deutschunterricht passt das Thema gut. ?Ein wichtiger Übungsschwerpunkt ist natürlich das Lesen. Verbunden mit dem Malen wird es für unsere Mädchen und ...
04.04.2023, 10:00 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2023/04/04/im-fruehling-raetselspass-5
Der Frühling ist eine wunderschöne Zeit, die Natur erwacht aus ihrem Schlaf und zaghaft kommen die ersten Blüten hervor. ? Die Natur mit allen Sinnen zu entdecken, das ist jetzt gut möglich. Und auch in unserem Unterricht zieht der Frühling ein. Für die Freiarbeit eignet sich dieses Rätsel. Hier werden Wörter rund um den Frühling gesucht und von den Mädchen und Jungen passend in das Raster eingetragen. So üben die Kinder viele Wörter aus dem Sprachwortschatz und festigen ...
Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Vögel haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de