In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Wald. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 500 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Wald in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.
23.10.2021, 18:01 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2021/10/23/r341wjhuhdww7rdtbn16qi3fe3i5ua
Das kleine Uhukind passt auch gut in die Reihe der Waldtiere. ? Auch dieses Tier besteht aus wenigen Teilen und kann so gut auch von jüngeren Kindern gebastelt werden.Zuerst werden alle Teile auf Tonkarton übertragen und ausgeschnitten. ✂️ Auf die Flügel wird der Körper geklebt. Dann kann der Kopf passend an den Körper geklebt werden, darauf kommt das Gesichtsteil und die Augenteile. Es fehlen noch die Wackelaugen, der Schnabel und die Füße. Zum Schluss werden alle Konturen ...
22.10.2021, 16:01 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2021/10/10/projekt-waldtiere-marder-
Vielleicht haben eure Kinder Lust, diesen kleinen Marder zu basteln. Er reiht sich in die Waldtierserie ein. ?Zuerst werden wieder alle Vorlagen auf Tonkarton übertragen und ausgeschnitten. ✂️ Dann kommt das Brustteil auf den Körper. Nun werden der Kopf auf den Körper, der Schwanz dahinter geklebt. Auf den Kopf kommen das Gesichtsteil, das Maul, die Nase, die Wackelaugen und die Innenohren. Jetzt werden alle Pfoten passend aufgeklebt. Als Abschluss werden alle Konturen aufgemalt. ...
15.10.2021, 16:01 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2021/10/15/69fps0tdxk3xi161zsmpnl7fij85uv
Dieses kleine Dachskind passt gut in die Reihe der Waldtiere und ist auch ganz einfach zu basteln. Durch die wenigen Teile schaffen dies auch jüngere Mädchen und Jungen. ?Zuerst werden alle Vorlagen auf Tonkarton übertragen und ausgeschnitten. ✂️ Dann wird der Kopf an den Körper geklebt. Nun können die Pfoten geklebt werden. An den Kopf kommen noch der Gesichtsstreifen, die Nase und die Wackelaugen. Zum Schluss werden alle Konturen aufgemalt. ?Viel Spaß beim Basteln!Eure Beate ? ...
09.10.2021, 18:01 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2021/10/9/v8syn516dob2lf8idcvxi0m41thsaq
Passend zum Thema Wald und dessen Bewohner ? können die Mädchen und Jungen verschiedene Tiere basteln. Hier habe ich für euch einen kleinen Hirsch. Das Basteln ist total einfach und schaffen auch schon jüngere Kinder. Zuerst werden alle Vorlagen auf Tonkarton übertragen und ausgeschnitten. ✂️ An den Körper werden dann der Kopf und die Pfoten geklebt. Hinter den Kopf kommen nun die beiden Geweihteile. Auf dem Kopf werden das Maul und der Haarschopf passend geklebt. Jetzt kommen die ...
28.09.2021, 20:00 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2018/9/11/2pyhyj3nf9thon74yoq1ez46xax5is-5slft
Hier eine weitere Bastelidee zum Thema Waldtiere: der Bär ? Der kleine Bär ist leicht zu basteln, alle Vorlagen werden auf Tonkarton übertragen und ausgeschnitten. ✂️Der Schwanz wird zwischen die beiden Körperteile geklebt. Danach wird der Kopf aufgeklebt, an diesen kommen die Innenohren. Jetzt können auch die Pfoten aufgeklebt werden. Es fehlen noch die Schnauze und die Wackelaugen. Zum Schluss werden die Konturen aufgemalt.Fertig! ?Viel Spaß!Eure Beate ? ...
24.09.2021, 20:00 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2018/9/10/ldnvw1z9nz6nn0u96k4jhjfyn05bd3-ymhfk
In der Reihe Waldtiere habe ich heute den Igel für euch: ? Diese Bastelarbeit können auch schon jüngere Kinder gut herstellen. Alle Vorlagen werden auf Tonkarton übertragen und ausgeschnitten. ✂️Auf den Körper werden das Gesicht und die Pfoten geklebt. Dann können die Wackelaugen platziert und aufgeklebt werden. Nun noch die Konturen aufmalen, fertig. Der ? kann sich nun zu den anderen Tieren dieser Bastelreihe gesellen.Viel Spaß!Eure Beate ? Herunterladen ...
19.09.2021, 12:00 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2018/9/9/lbvvbuh83f6rhuwql24m2ehn566u6a-2ekns
Heute habe ich diese Bastelidee zum Thema Waldtiere für euch: ? ein Hirsch Die Vorlagen werden auf Tonkarton übertragen und ausgeschnitten. ✂️Zwischen die beiden Körperteile wird der Schwanz geklebt und zwischen die zwei Kopfteile kommen die Ohren und die Geweihe.Dann kann der Kopf auf den Körper geklebt werden. Nun müssen noch die Pfoten, die Schnauze und die "Haare" platziert und aufgeklebt werden. Jetzt fehlen noch die Wackelaugen und die Konturen.Fertig ist der stolze ?Viel ...
11.09.2021, 12:00 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2020/8/10/v3kva5tzbrl3esx4d4uv2lvzabepdc-g9rlr
Heute möchte ich euch ein weiteres empfehlenswertes Buch aus der Serie >Schauen und Wissen!< vorstellen. "Der Fuchs" ? liefert für die Mädchen und Jungen sehr viel Wissenswertes und Interessantes. Tiere begeistern ja viele Kinder, hier bekommen sie aber auch jede Menge von Sachinformationen über das Tier. Viele tolle Bilder untermalen die Infos und veranschaulichen den Mädchen und Jungen die Lebensweise der Tiere. Auch Tipps für das Erforschen und Entdecken gibt es in ...
30.05.2021, 18:30 Uhr
http://www.schulraetsel.de/raetsel_nahrungsnetze-im-wald_145478.html
Kreuzworträtsel "Nahrungsnetze im Wald" mit folgenden Aufgaben/Fragen: Ich habe niemanden, den ich esse, und dennoch viele Fressfeinde. → BLAETTER Ich bin ein Destruent mit vielen Fressfeinden. → REGENWURM In der Grafik M2 sind vier von meiner Art dargestellt. → FLEISCHFRESSER Ich habe im Wald keine natürlichen Fressfeinde und ernähre mich nur von sehr kleinen Tieren. → WILDSCHWEIN Ich habe viele Feinde und esse selber nur Insekten. → SPINNE Ich esse ...
14.12.2020, 09:00 Uhr
https://mitherzundschere.blogspot.com/2020/12/der-wald-wird-geschmuckt.html
Hallo Ihr Lieben,So, heute habe ich wieder zwei Karten für euch, einfach weil sie auch wieder ähnlich sind bzw mit dem gleichen Set entstanden sind. Lasst es euch gut gehen, bis morgen, eure
08.08.2020, 16:33 Uhr
http://www.schulraetsel.de/raetsel_schwarzwald_73458.html
Kreuzworträtsel "Schwarzwald" mit folgenden Aufgaben/Fragen: Vorname des berühmten Fußballtrainers aus dem SW → JOACHIM Der größte See im SW → SCHLUCHSEE Bezeichnung der Freiburger Kirche → MUENSTER Berühmtester Einwohner Staufens → FAUST Autorin aus dem SW → KASCHNITZ Nach der Tschnerbobylkatastrophe wurden die ....... gegründet → STROMREBELLEN Bollschweil liegt im....... → HEXENTAL Ein beliebtes Ausflugsziel sind ...
23.06.2019, 07:45 Uhr
https://papillionisliest.wordpress.com/2019/06/23/katarzyna-bajerowicz-schau-was-krabbelt-und-fliegt-in-wald-und-wiese/
In diesem Band wurden zwei Bücher vereint. Im ersten Teil wird das Leben auf der Wiese vorgestellt, wobei die Bienen hierbei als Insekten die Hauptrolle spielen. „Wie entsteht Obst?“ ist die erste Fragestellung, sodass man von der Notwendigkeit der Befruchtung der Pflanzen die Überleitung zu den fleißigen Bienen machen kann. Das Bienenvolk mit all den Darstellern wird gut verständlich erläutert und auch ihre jeweiligen Funktionen erklärt. Die Illustrationen sind mehr als ...
#Uncategorized
17.09.2018, 16:38 Uhr
https://www.grundschuleundbasteln.de/2018/09/17/basteln-von-waldtieren-uhu/
// Hier habe ich für euch ein weiteres Waldtier: einen Uhu 🦉 Auch dieser Uhu passt toll in diese Reihe der Waldtiere. Alle Vorlagen werden wieder auf Tonkarton übertragen und ausgeschnitten. Die Flügel werden zwischen die beiden Körperteile geklebt. Auf den Körper werden nun die Füße und der Kopf geklebt. Jetzt fehlt noch das Gesichtsteil, die Wackelaugen und der Schnabel. Zum Schluss werden noch die Konturen aufgemalt, fertig! ...
16.07.2018, 16:47 Uhr
https://www.teacherslife.de/2018/07/forscher-im-wald/
Was frisst eigentlich ein Mistkäfer? Und haben Tausendfüßer wirklich 1000 Beine? Diese und ähnliche spannende Fragen beschäftigten heute meine Zweitklässler. In unserem Waldklassenzimmer machten sich die Kinder auf die Suche nach Bodentieren des Waldes. Mit meinen Klassen verbringe ich sehr gerne Ausflüge im Wald. Die Kinder benötigen nicht viel, um dabei große Entdeckungen machen zu … "Forscher im Wald" weiterlesen
#Sachunterricht #Klasse 2 #Wald
02.06.2018, 11:05 Uhr
http://www.schulraetsel.de/raetsel_regenwald_12568.html
Kreuzworträtsel "Regenwald" als Arbeitsblatt (+ Lösungsblatt) zum kostenlosen Download (PDF) auf schulraetsel.de. Zu lösende Aufgaben/Fragen: Wie heißt das größte Regenwaldgebiet zwischen Nord und Süd Amerika? → AMAZONAS Die Regenwaldeinwohner passen sich der ....... an. → NATURName des traditionellen Kleidungsstückes der Ashaninkas. → KUSCHMAWer zerstört auch den Regenwald ? → HOLZFAELLERDie Sprache der Ashaninka gehört ...
23.10.2017, 05:11 Uhr
http://ideenreise.blogspot.com/2017/10/einblick-in-das-aktuelle-thema-wald.html
Der Wald im SachunterrichtDa sich einige von euch weitere Einblicke in das Sachunterrichtsthema "Wald" gewünscht haben, folgen heute noch einige Bilder dazu.Das erste Foto zeigt euch das aktuelle "Tafelbild" der letzten Woche. Wir haben damit ein bisschen die Stockwerke/Schichten der Waldes erarbeitet und ich werde es auch für die Tiere des Waldes nutzen.Die Kinder erstellen zum Thema ein Lapbook, das ihr auf dem zweiten Bild sehen könnt. Ich habe dafür viele Vorlagen aus Kerstins ...
17.10.2017, 15:49 Uhr
http://werniwerkelt.blogspot.com/2017/10/nahrungsbziehungen-im-lebensraum-wald.html
Die gerade laufenden zwei Wochen bis zu unserem Bienenprojekt sind wir noch fleißig mit verschiedenen Sachverhalten zum Lebensraum Wald beschäftigt. Ein Teil davon ist das Veranschaulichen und Ordnen unterschiedlicher Nahrungsbeziehungen.Zuerst setzten wir uns mit den verschiedenen Stockwerken des Waldes und den darin vorkommenden Pflanzen und Tieren auseinander. Wieder war ich mächtig erstaunt, wie viel Wissen in den kleinen Köpfen steckt...Hier ein Blick auf unser Tafelbild, das in ...
24.02.2024, 11:36 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=81760
Was hat mein Handy mit dem Regenwald zu tun? Didaktische Materialien ausgerichtet auf den Unterricht in der Grundschule und Sekundarstufe I Im Alter zwischen acht und dreizehn Jahren bekommen die meisten Kinder heute ihr erstes Handy oder Smartphone. Den wenigsten ist bewusst, welchen Wert das Gerät hat, wie aufwändig seine Herstellung ist, und was all das mit der Bedrohung des Lebensraums Regenwald zu tun hat. Mit Hilfe des Handy-Koffers beschäftigen sich die Schüler und Schülerinnen mit ...
01.11.2023, 21:03 Uhr
http://www.schulraetsel.de/raetsel_waldleben_264983.html
Kreuzworträtsel "Waldleben" mit folgenden Aufgaben/Fragen: Mein Hut ist knallrot → FLIEGENPILZ Ich Mai setzt mich meine Mutter ins Gras → REHKITZ Die Fichte sticht, die ? nicht → TANNE So nennt man den oberen Teil eines Baumes → KRONE Meine Früchte sind orange und Vögel lieben sie, aber auch der Mensch macht gerne Schnaps daraus → VOGELBEERE Ich schütze meine Frucht mit Stacheln → KASTANIE Ich bin der König des Waldes → HIRSCH ...
22.05.2023, 10:34 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2023/05/22/tolle-fensterbilder-im-set-zum-thema-wald-und-wiese
Gebastelte Fensterbilder zum Thema Wald– und Wiesentiere findet ihr in meinem Shop. Alle Tiere sind mit viel Liebe zum Detail gestaltet und ein wirklich schöner Hingucker. ?Jedes Fensterbild ist ein Unikat. Ihr findet das Set von 33 Tieren bei mit im Shop. Und auch zu weiteren Themen findet ihr Bastelarbeiten im Set, so zu Schulkindern und auch zu Piraten.Viel Spaß beim Stöbern!Eure Beate ?
Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Wald haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de