Lehrer24.de | Materialsuchmaschine für Lehrer

Wald - Unterrichtsmaterialien | Seite 7 von 25

In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Wald. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 500 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Wald in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.



Im Wald: Hüpfdiktat 9

15.10.2022, 14:01 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2022/10/15/im-wald-huepfdiktat-9

Eine gute Möglichkeit für einen fächerübergreifenden Unterricht ist das Thema Wald und seine Bewohner. Jetzt im Herbst ? wird es gerne aufgegriffen. Und so können auch viele Deutschbereiche mit dem Thema Wald gefestigt werden. Hüpfdiktate werden immer beliebter und können auch gut für die Freiarbeit eingesetzt werden. Diese Form der Übung verlang von den Schülerinnen viel Konzentration ab. Nach dem Plan hüpfen sie von Zahl zu Buchstabe und schreiben so die Sätze auf. Das genaue ...

Im Wald: Suchsel 3

13.10.2022, 08:01 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2022/10/13/im-wald-suchsel-3

Eine gute Möglichkeit für einen fächerübergreifenden Unterricht ist das Thema Wald und seine Bewohner. Jetzt im Herbst ? wird es gerne aufgegriffen. Beliebt bei den Mädchen und Jungen sind dann auch Suchsel, wie hier zu den Waldtieren. ?Suchsel fordern, wie auch die Sudokus von den Schüler*innen eine hohe Konzentration ab. Und trotzdem wird diese art zu Knobeln immer wieder gern von ihnen gemacht. Für eine Auflockerung ist es gut geeignet. Viele Waldtiere haben sich hier im. Suchsel ...

Im Wald: Hüpfdiktat 8

11.10.2022, 12:04 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2022/10/11/im-wald-huepfdiktat-8

Eine gute Möglichkeit für einen fächerübergreifenden Unterricht ist das Thema Wald und seine Bewohner. Jetzt im Herbst ? wird es gerne aufgegriffen. Und so können auch viele Deutschbereiche mit dem Thema Wald gefestigt werden. Hüpfdiktate werden immer beliebter und können auch gut für die Freiarbeit eingesetzt werden. Diese Form der Übung verlang von den Schülerinnen viel Konzentration ab. Nach dem Plan hüpfen sie von Zahl zu Buchstabe und schreiben so die Sätze auf. Das genaue ...



Im Wald: Hüpfdiktat 7

08.10.2022, 09:03 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2022/10/08/im-wald-huepfdiktat-7

Eine gute Möglichkeit für einen fächerübergreifenden Unterricht ist das Thema Wald und seine Bewohner. Jetzt im Herbst ? wird es gerne aufgegriffen. Und so können auch viele Deutschbereiche mit dem Thema Wald gefestigt werden. Hüpfdiktate werden immer beliebter und können auch gut für die Freiarbeit eingesetzt werden. Diese Form der Übung verlang von den Schülerinnen viel Konzentration ab. Nach dem Plan hüpfen sie von Zahl zu Buchstabe und schreiben so die Sätze auf. Das genaue ...

Im Wald: Hüpfdiktat 6

03.10.2022, 15:00 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2022/10/03/im-wald-huepfdiktat-6

Eine gute Möglichkeit für einen fächerübergreifenden Unterricht ist das Thema Wald und seine Bewohner. Jetzt im Herbst ? wird es gerne aufgegriffen. Und so können auch viele Deutschbereiche mit dem Thema Wald gefestigt werden. Hüpfdiktate werden immer beliebter und können auch gut für die Freiarbeit eingesetzt werden. Diese Form der Übung verlang von den Schülerinnen viel Konzentration ab. Nach dem Plan hüpfen sie von Zahl zu Buchstabe und schreiben so die Sätze auf. Das genaue ...

Im Wald: Hüpfdiktat 5

27.09.2022, 09:03 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2022/09/27/im-wald-huepfdiktat-5

Eine gute Möglichkeit für einen fächerübergreifenden Unterricht ist das Thema Wald und seine Bewohner. Jetzt im Herbst ? wird es gerne aufgegriffen. Und so können auch viele Deutschbereiche mit dem Thema Wald gefestigt werden. Hüpfdiktate werden immer beliebter und können auch gut für die Freiarbeit eingesetzt werden. Diese Form der Übung verlang von den Schülerinnen viel Konzentration ab. Nach dem Plan hüpfen sie von Zahl zu Buchstabe und schreiben so die Sätze auf. Das genaue ...



Im Wald: Hüpfdiktat 4

23.09.2022, 10:02 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2022/09/23/im-wald-huepfdiktat-4

Eine gute Möglichkeit für einen fächerübergreifenden Unterricht ist das Thema Wald und seine Bewohner. Jetzt im Herbst ? wird es gerne aufgegriffen. Und so können auch viele Deutschbereiche mit dem Thema Wald gefestigt werden. Hüpfdiktate werden immer beliebter und können auch gut für die Freiarbeit eingesetzt werden. Diese Form der Übung verlang von den Schülerinnen viel Konzentration ab. Nach dem Plan hüpfen sie von Zahl zu Buchstabe und schreiben so die Sätze auf. Das genaue ...

Im Wald: Elster basteln

16.09.2022, 16:02 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2022/09/16/im-wald-elster-basteln

Ein beliebtes und interessantes Thema ist der Wald und seine Bewohner. ?? Hier ist ein bunter und fächerübergreifender Unterricht möglich und auch das Thema Umwelt und Naturschutz kann hier gut eingebunden werden. Das Basteln von Tieren, wie hier die Elster ?wird den Mädchen und Jungen gefallen.Zuerst werden alle Vorlagen auf Tonkarton übertragen und ausgeschnitten. ✂️ Nun wird geklebt, auf den weißen Körper kommen das dunkelgraue Kopf–Brustteil und darauf die Flügel. (schwarz, ...

Im Wald: Lapbook – Fledermaus

30.08.2022, 13:02 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2022/08/30/im-wald-lapbook-fledermaus

Passend zum Thema Wald und Waldtiere wird die Gestaltung eines Lapbooks gerne praktiziert. ?Lapbooks nehmen mittlerweile einen großen Stellenwert im Unterricht ein. Bei den Kindern sind sie sehr beliebt und fördern zudem ihre Kreativität. Außerdem wird mit Hilfe der gestalteten Arbeiten das Freie Sprechen gefordert und gefördert. ?Schon in Klasse 2 können die Mädchen und Jungen behutsam an die Gestaltung eines Lapbooks herangeführt werden. Hier wird die Fledermaus thematisiert. ...



Im Wald: Lapbook - Das Eichhörnchen

28.08.2022, 20:01 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2022/08/28/im/wald-lapbook-das-eichhoernchen

Passend zum Thema Wald und Waldtiere wird die Gestaltung eines Lapbooks gerne praktiziert. ?Lapbooks nehmen mittlerweile einen großen Stellenwert im Unterricht ein. Bei den Kindern sind sie sehr beliebt und fördern zudem ihre Kreativität. Außerdem wird mit Hilfe der gestalteten Arbeiten das Freie Sprechen gefordert und gefördert. ?Schon in Klasse 2 können die Mädchen und Jungen behutsam an die Gestaltung eines Lapbooks herangeführt werden. Hier wird das Eichhörnchen ...

Projekt Wald: Rätselspaß 2

11.10.2021, 08:01 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2021/10/11/phbbazodwsh9bktt2wdq2kvtnm3jdf

Zur Auflockerung im Unterricht ist dieses Material passend. In dem Rätsel können die Mädchen und Jungen ihr Wissen testen. Waldtiere und Pflanzen werden hier gesucht. ? Das Knobeln und Ausprobieren fördert zudem die Ausdauer der Kinder. Mit Hilfe des Lösungsblattes ist auch eine Selbstkontrolle möglich. Viel Spaß damit!Eure Beate ? Herunterladen Auch hier lernen die Kinder viele Waldtiere kennen: Hörverstehen: Waldtiere 6.00 Zum Warenkorb hinzufügen

Der Wald - Kreuzworträtsel

31.08.2020, 14:50 Uhr
http://www.schulraetsel.de/raetsel_der-wald_74708.html

Kreuzworträtsel "Der Wald" mit folgenden Aufgaben/Fragen: Wen nennt man auch den Gärtner des Waldes? → EICHHOERNCHEN Wie nennt man junge Wildschweine? → FRISCHLINGE Welchen Baustoff gewinnen wir aus dem Wald? → HOLZ Zu welcher Tierart gehörte das Reh ursprünglich? → STEPPENTIER Welches Hilfsmittel benutzt der Jäger zur Wildbeobachtung und Wildzählung? → HOCHSITZ Welche Jagdart wird im Kanton Aargau ausgeübt? → REVIERJAGD ...



Ideen für den Kunstunterricht: Collage Herbstwald

27.09.2018, 22:37 Uhr
https://www.grundschuleundbasteln.de/2018/09/27/ideen-f%C3%BCr-den-kunstunterricht-collage-herbstwald/

// Hier meine nächste Idee für den Kunstunterricht: Collage Herbstwald 🍂 🦔 // Gebt euch und den Kindern für die Herstellung wieder Zeit! ⏰   Begonnen wird wie immer mit dem Hintergrund. Ich habe Wellpappe benutzt. Aber die Kinder haben sicher auch viel Spaß beim Tuschen mit den klassischen Herbstfarben gelb, orange und rot. Hier kann getupft oder auch gespritzt werden.   Danach ...

Waldregeln (9 Aushänge)

14.10.2017, 13:21 Uhr
http://ideenreise.blogspot.com/2017/10/waldregeln-aushange.html

Aushänge mit WaldregelnIm Rahmen der aktuellen Sachunterrichtseinheit werden wir auch das richtige Verhalten im Wald besprechen. Dafür habe ich 9 Aushänge mit Waldregeln erstellt. Diese orientieren sich an den Regeln, die man auch in der kleinen Waldfibel finden kann. Vielleicht könnt ihr die Aushänge ja für euren Unterricht oder auch die Themenecke im Klassenzimmer gebrauchen.kleine Vorschau

Sommerzauber: Lustige Waldwichtel basteln

17.08.2024, 17:30 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2024/08/17/sommerzauber-lustige-waldwichtel-basteln

Diese lustigen Waldwichtel passen einfach toll in den Sommer. Sie werden zwischen Blumen und Schmetterlingen die Fenster einfach super aussehen lassen. ? Das Vorgehen ist bei allen drei Zwergen gleich, nur die Gesichter und Farben der Hosen sind unterschiedlich. Und da die Wichtel auch aus wenigen Teilen bestehen, kommen auch jüngere Kinder gut damit zurecht.Zunächst werden alle Teile der Vorlage auf Tonkarton übertragen und ausgeschnitten. ✂️ Das Hemd wird zwischen die ...



Der Sommer: Lustige Waldwichtel basteln

09.07.2023, 18:02 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2023/07/09/der-sommer-lustige-waldwichtel-basteln

Diese lustigen Waldwichtel passen einfach toll in den Sommer. Sie werden zwischen Blumen und Schmetterlingen die Fenster einfach super aussehen lassen. ? Das Vorgehen ist bei allen drei Zwergen gleich, nur die Gesichter und Farben der Hosen sind unterschiedlich. Und da die Wichtel auch aus wenigen Teilen bestehen, kommen auch jüngere Kinder gut damit zurecht.Zunächst werden alle Teile der Vorlage auf Tonkarton übertragen und ausgeschnitten. ✂️ Das Hemd wird zwischen die ...

Im Wald: Wortarten erkennen 10

29.10.2022, 13:00 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2022/10/29/im-wald-wortarten-erkennen-10

Eine gute Möglichkeit für einen fächerübergreifenden Unterricht ist das Thema Wald und seine Bewohner. Jetzt im Herbst wird ? es gerne aufgegriffen. Und so können auch viele Deutschbereiche mit dem Thema Wald gefestigt werden. Mit diesem Arbeitsmaterial werden die Wortarten geübt. Mit Hilfe des kleinen übersichtlichen Textes sind verschiedene Übungen möglich. Die Schüler*innen können hier das Lesen und Abschreiben festigen. Auch das Anwenden von Rechtschreibstrategien ist hier ...

Im Wald: Wortarten erkennen 9

25.10.2022, 17:01 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2022/10/25/im-wald-wortarten-erkennen-9

Eine gute Möglichkeit für einen fächerübergreifenden Unterricht ist das Thema Wald und seine Bewohner. Jetzt im Herbst wird ? es gerne aufgegriffen. Und so können auch viele Deutschbereiche mit dem Thema Wald gefestigt werden. Mit diesem Arbeitsmaterial werden die Wortarten geübt. Mit Hilfe des kleinen übersichtlichen Textes sind verschiedene Übungen möglich. Die Schüler*innen können hier das Lesen und Abschreiben festigen. Auch das Anwenden von Rechtschreibstrategien ist hier ...



Im Wald: Rondell schreiben

20.10.2022, 11:01 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2022/10/20/im-wald-rondell-schreiben

Eine gute Möglichkeit für einen fächerübergreifenden Unterricht ist das Thema Wald und seine Bewohner. Jetzt im Herbst ? wird es gerne aufgegriffen. Und so können auch viele Deutschbereiche mit dem Thema Wald gefestigt werden. Mit diesem Arbeitsmaterial wird das Schreiben von einem Rondell geübt. ?Ein Rondell schreiben eignet sich prima, um die Schüler*innen behutsam an das Freie Schreiben heranzuführen. Mit Hilfe eines Schreibplanes wird den Kindern der Aufbau eines Rondells ...

Im Wald: Wortarten erkennen 8

18.10.2022, 10:02 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2022/10/18/im-wald-wortarten-erkennen-8

Eine gute Möglichkeit für einen fächerübergreifenden Unterricht ist das Thema Wald und seine Bewohner. Jetzt im Herbst wird ? es gerne aufgegriffen. Und so können auch viele Deutschbereiche mit dem Thema Wald gefestigt werden. Mit diesem Arbeitsmaterial werden die Wortarten geübt. Mit Hilfe des kleinen übersichtlichen Textes sind verschiedene Übungen möglich. Die Schüler*innen können hier das Lesen und Abschreiben festigen. Auch das Anwenden von Rechtschreibstrategien ist hier ...


Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Wald haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de

Weitere themenrelevate Arbeitsblätter und Unterrichtsmaterialien:

TiereDiktatLapbookWaldtiereBastelnWortartenLapbooksFledermausHolz