Lehrer24.de | Materialsuchmaschine für Lehrer

Wald - Unterrichtsmaterialien | Seite 9 von 25

In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Wald. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 500 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Wald in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.



Ökologie des Waldes - Kreuzworträtsel

06.10.2021, 20:20 Uhr
http://www.schulraetsel.de/raetsel_oekologie-des-waldes_161919.html

Kreuzworträtsel "Ökologie des Waldes" mit folgenden Aufgaben/Fragen: Welche ist die höchste Schicht im Wald? → KRONENSCHICHT Linden werden ... bis dreißig Meter hoch → ZEHN Welches für uns wichtige Gas wird im Wald produziert? → SAUERSTOFF Welche Baumart trägt den gleichen Namen wie ein Körperteil? → KIEFER Wie nennt man Stoffe die man zum bauen verwenden kann? → RESSOURCEN In welcher Schicht wachsen die meisten Pilze? → ...

Projekt Waldtiere: Uhu

06.10.2021, 20:00 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2018/9/17/jr0mwi7wwxob8vfjedv8gi2ntr1em6-jlyhe

Hier habe ich für euch ein weiteres Waldtier: einen Uhu ? Auch dieser Uhu passt toll in diese Reihe der Waldtiere.Alle Vorlagen werden wieder auf Tonkarton übertragen und ausgeschnitten. ✂️Die Flügel werden zwischen die beiden Körperteile geklebt. Auf den Körper werden nun die Füße und der Kopf geklebt. Jetzt fehlt noch das Gesichtsteil, die Wackelaugen und der Schnabel. Zum Schluss werden noch die Konturen aufgemalt, fertig!?Viel Spaß!Eure Beate ? Herunterladen ...

Projekt Wald: Holzelche

05.10.2021, 14:02 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2020/10/22/0stx5vr5cljaakhoutsuwm3bts971p-ees4k

Die Elche kommen. Aus Naturmaterialien werden sie hergestellt, so sehen sie sehr natürlich aus und sind eine schöne Tischdekoration.Ihr braucht dazu:ein ca. 10 cm langes Aststück (Birke oder auch anderes Baummaterial)eine Walnusskleine einzelne "Blätterteile" eines KiefernzapfensZweigeAn den Astkörper werden zuerst unterhalb mit einem Handbohrer vier Löcher für die Beine vorgebohrt. Aus dünnen Zweigen werden nun vier etwa gleich lange Beine geschnitten und in die Löcher geklebt. ...



Leporello und Signalkarten zu den Waldregeln

12.09.2021, 02:01 Uhr
https://www.lehrmittelperlen.net/perlen/4707-leporello-und-signalkarten-zu-den-waldregeln.html

Gerne halten wir Menschen uns im Lebens- und Erholungsraum Wald auf. Nachdem wir vom Wald viel profitieren, ist es wichtig, dass wir unsere Wälder auch pflegen und nachhaltig behandeln. Die vorliegenden Signalkarten und das daraus faltbare Büchlein sollen schon den Kleinsten, die noch nicht lesen können, anhand der Bilder zeigen, welches Verhalten erwünscht und welches zu unterlassen ist. Tiere und Pflanzen des Waldes werden es uns danken.  

#Haupteintrag #Perlen-Blog #Perlen

Folgen der Urwaldrodung - Kreuzworträtsel

17.01.2021, 15:26 Uhr
http://www.schulraetsel.de/raetsel_folgen-der-urwaldrodung_99964.html

Kreuzworträtsel "Folgen der Urwaldrodung" mit folgenden Aufgaben/Fragen: Tropenholz wird gerodet für beispielsweise ... . → PAPIER Aber auch für ..., die später teuer in Einrichtungshäusern verkauft werden → MOEBEL Der Mensch rodet die Flächen beispielsweise für die ... . → VIEHZUCHT Im Regenwald leben die Hälfte aller bekannten Arten. Durch die Zerstörung nimmt die ... ab. → BIODIVERSITAET Durch die Regenwaldzerstörung ...

Neue LAMY-Mitmach-Aktion von zu Hause aus: Wilde Waldwelt

25.03.2020, 19:32 Uhr
https://www.grundschuleundbasteln.de/2020/03/25/neue-lamy-mitmach-aktion-von-zu-hause-aus-wilde-waldwelt/

Die momentane Situation ist für uns alle ungewohnt und nicht einfach. Schulen und Kindereinrichtungen, Spielplätze und öffentliche Einrichtungen sind geschlossen. Die Kinder müssen nun zu Hause lernen und sinnvoll beschäftigt werden. Das stellt für die Eltern jeden Tag vor neue Herausforderungen.    Aus diesem Anlass startet LAMY kurzfristig eine Mitmach-Aktion: "Wilde Waldwelt". Hier können Kinder spielerisch das Schreibenlernen, Malen ...



Rechtschreibübungen für Klasse 4: Hüpfdiktate Waldtiere

15.09.2018, 18:36 Uhr
https://www.grundschuleundbasteln.de/2018/09/15/rechtschreib%C3%BCbungen-f%C3%BCr-klasse-4-h%C3%BCpfdiktate-waldtiere/

// Unverkennbar, es wird Herbst 🍁 Passend für diese schöne Jahreszeit habe ich passende Hüpfdiktate erstellt, zum Thema Waldtier.  Heute nun auch für die Klasse 4. 🦌   Auch ein fächerübergreifender Unterricht ist lohnenswert und sicher für die Kinder ein tolles Erlebnis. Dann könnt ihr vielleicht diese Deutschthemen mit Kunstunterricht und meinen Vorschlägen für Collagen verbinden. 😉 ...

Rechtschreibübungen für Klasse 3: Hüpfdiktate Waldtiere

11.09.2018, 18:32 Uhr
https://www.grundschuleundbasteln.de/2018/09/11/rechtschreib%C3%BCbungen-f%C3%BCr-klasse-3-h%C3%BCpfdiktate-waldtiere/

// Es wird Herbst 🍁 Passend für diese schöne Jahreszeit habe ich passende Hüpfdiktate erstellt, zum Thema Waldtier.  Heute nun für die Klasse 3. 🐻   Auch ein fächerübergreifender Unterricht ist lohnenswert und sicher für die Kinder ein tolles Erlebnis. Dann könnt ihr vielleicht diese Deutschthemen mit Kunstunterricht und meinen Vorschlägen für Collagen verbinden. 😉 Oder ihr findet ein ...

Basteln von Waldtieren: Fuchs

28.08.2018, 20:13 Uhr
https://www.grundschuleundbasteln.de/2018/08/28/basteln-von-waldtieren-fuchs/

// Heute nun möchte ich mit einer neuen Reihe zum Thema Waldtiere beginnen, den Anfang macht der Fuchs 🦊:  // Im Vorfeld müsst ihr überlegen, welchen Zweck das Füchslein erfüllen soll und ob ihr es ein- oder beidseitig basteln wollt. Alle Vorlagen werden auf Tonkarton übertragen und ausgeschnitten. Der Schwanz wird zwischen die Körperteile geklebt, der Kopf auf den Körper, ebenso die Pfoten. Nun kann das Schwanzende, die ...



Bauernhof, Kontinente, Gefühle, Eichhörnchen, Waldtiere

25.05.2017, 09:47 Uhr
https://www.zaubereinmaleins.de/kommentare/bauernhof-kontinente-gefuehle-eichhoernchen-waldtiere....1707/

Autor: Andreas ElzeIntern: "Neuigkeiten" und unter "Deutsch" dann "Lese(info)FALTERAusdruck bitte per Duplexdruck über die kurze Seite!

Urwald, Piraten, Löwen, Meeresschildkröten, Detektive

16.05.2017, 15:03 Uhr
https://www.zaubereinmaleins.de/kommentare/urwald-piraten-loewen-meeresschildkroeten-detektive....1695/

Auch heute geht es weiter mit der Lese(info)FALTER Reihe. Hier noch einmal der Hinweis, dass der Duplexdruck bitte über die kurze Seite erfolgen muss.Das Material ist wie immer intern bei den "Neuigkeiten" und unter "Deutsch", dort "Lese(info)FALTER" zu finden.Der Text und die Fragen zu den Meeresschildkröten stammt von Verena Hochmeier - herzlichen Dank dafür.

Im Wald: Tierfamilien 4

09.10.2022, 14:01 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2022/10/09/im-wald-tierfamilien-4

Eine gute Möglichkeit für einen fächerübergreifenden Unterricht ist das Thema Wald und seine Bewohner. Jetzt im Herbst ? wird es gerne aufgegriffen. Und so können auch viele Schwerpunkte mit dem Thema Wald gefestigt werden. Mit diesem Arbeitsmaterial werden die Tierfamilien zu den Waldtieren geübt. ?Für viele Tiere ist der Wald das zu Hause. Hier leben sie in Familienverbänden. Für die Schüler*innen ist es sicher spannend, die einzelnen Mitglieder kennenzulernen. Hier können sie ...



Im Wald: Tierfamilien 3

30.09.2022, 10:02 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2022/09/30/im-wald-tierfamilien-3

Eine gute Möglichkeit für einen fächerübergreifenden Unterricht ist das Thema Wald und seine Bewohner. Jetzt im Herbst ? wird es gerne aufgegriffen. Und so können auch viele Schwerpunkte mit dem Thema Wald gefestigt werden. Mit diesem Arbeitsmaterial werden die Tierfamilien zu den Waldtieren geübt. ?Für viele Tiere ist der Wald das zu Hause. Hier leben sie in Familienverbänden. Für die Schüler*innen ist es sicher spannend, die einzelnen Mitglieder kennenzulernen. Hier können sie ...

Im Wald: Tierfamilien 2

21.09.2022, 09:03 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2022/09/21/im-wald-tierfamilien-2

Eine gute Möglichkeit für einen fächerübergreifenden Unterricht ist das Thema Wald und seine Bewohner. Jetzt im Herbst ? wird es gerne aufgegriffen. Und so können auch viele Schwerpunkte mit dem Thema Wald gefestigt werden. Mit diesem Arbeitsmaterial werden die Tierfamilien zu den Waldtieren geübt. ?Für viele Tiere ist der Wald das zu Hause. Hier leben sie in Familienverbänden. Für die Schüler*innen ist es sicher spannend, die einzelnen Mitglieder kennenzulernen. Hier können sie ...

Im Wald: Elfchen schreiben

14.09.2022, 11:01 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2022/09/14/im-wald-elfchen-schreiben

Eine gute Möglichkeit für einen fächerübergreifenden Unterricht ist das Thema Wald und seine Bewohner. Jetzt im Herbst ? wird es gerne aufgegriffen. Und so können auch viele Deutschbereiche mit dem Thema Wald gefestigt werden. Mit diesem Arbeitsmaterial wird das Schreiben von Elfchen geübt. ?Elfchen schreiben eignet sich prima, um die Schüler*innen behutsam an das Freie Schreiben heranzuführen. Mit Hilfe eines Schreibplanes wird den Kindern der Aufbau eines Elfchens erklärt, an ...



Im Wald: Rabe basteln

12.09.2022, 17:01 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2022/09/12/im-wald-rabe-basteln

Ein beliebtes und interessantes Thema ist der Wald und seine Bewohner. ?? Hier ist ein bunter und fächerübergreifender Unterricht möglich und auch das Thema Umwelt und Naturschutz kann hier gut eingebunden werden. Das Basteln von Tieren, wie hier der Rabe ? wird den Mädchen und Jungen gefallen.Zuerst werden alle Vorlagen auf Tonkarton übertragen und ausgeschnitten. ✂️ Nun wird geklebt, auf den Körper kommen der schwarze Flügel, darauf dann der graue und der weiße. Hinter den ...

Im Wald: Tierfamilien 1

09.09.2022, 09:03 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2022/09/09/im-wald-tierfamilien-1

Eine gute Möglichkeit für einen fächerübergreifenden Unterricht ist das Thema Wald und seine Bewohner. Jetzt im Herbst ? wird es gerne aufgegriffen. Und so können auch viele Schwerpunkte mit dem Thema Wald gefestigt werden. Mit diesem Arbeitsmaterial werden die Tierfamilien zu den Waldtieren geübt. ?Für viele Tiere ist der Wald das zu Hause. Hier leben sie in Familienverbänden. Für die Schüler*innen ist es sicher spannend, die einzelnen Mitglieder kennenzulernen. Hier können sie ...

Im Wald: Zuhören und Verstehen - Bäume

02.09.2022, 20:01 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2022/09/02/im-wald-zuhoeren-und-verstehen-baeume

Themen aus dem Sachunterricht auch in anderen Fächern zu vertiefen, ist sehr spannend und macht den Unterricht bunt. So können die Mädchen und Jungen auch zu dem Thema Wald/Bäume ? ihr Wissen erweitern, wie im hier im Bereich Zuhören und Verstehen. In kleinen Texten erfahren die Kinder Sachinformationen zu den einheimischen Bäumen. ? Die Konzentration liegt hier auf dem aufmerksamen Zuhören. Im Anschluss werden den Schüler*innen Fragen gestellt, die aus dem ...



Projekt Waldtiere: Wildschweinkind

29.10.2021, 18:01 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2021/10/10/projekt-waldtiere-wildschweinkind-

In meiner kleinen Reihe rund um die Waldtiere habe ich heute für euch das Wildschweinkind. ? Es ist ganz leicht zu basteln, auch jüngere Kinder können es ausprobieren.Alle Vorlagen werden auf Tonkarton übertragen und ausgeschnitten. ✂️ An den Körper kommen zuerst der Kopf und die Füße. Auf den Kopf kommen das Stirnteil, das Maul und die Augen. Zum Schluss werden noch die Konturen aufgemalt. ?Viel Spaß damit!Eure Beate ? Herunterladen ...

Projekt Waldtiere: Wolfkind

27.10.2021, 18:01 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2021/10/9/qeptywbm391toabbinyd2e4q4wutbt

Dieses freche süße Wolfskind werden eure Mädchen und Jungen lieben. ? Es passt gut in die Reihe der Waldtiere und ist auch nicht schwer zu basteln.Alle Vorlagen werden auf Tonkarton übertragen und ausgeschnitten. ✂️ Auf den Körper werden zuerst die Brust und dann der Kopf geklebt. Nun kommen die Innenohren und das Gesichtsteil, die Nase, der Mund und die Zunge auf den Kopf. Jetzt werden noch die Wackelaugen passend platziert. Nun fehlen noch die Pfoten. Zum Schluss werden alle ...


Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Wald haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de

Weitere themenrelevate Arbeitsblätter und Unterrichtsmaterialien:

TiereWaldtiereDiktatLapbookFamilieBastelnHerbstAktivBäume