In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Wald. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 500 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Wald in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.
16.10.2022, 10:02 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2022/10/16/im-wald-wortarten-erkennen-7
Eine gute Möglichkeit für einen fächerübergreifenden Unterricht ist das Thema Wald und seine Bewohner. Jetzt im Herbst wird ? es gerne aufgegriffen. Und so können auch viele Deutschbereiche mit dem Thema Wald gefestigt werden. Mit diesem Arbeitsmaterial werden die Wortarten geübt. Mit Hilfe des kleinen übersichtlichen Textes sind verschiedene Übungen möglich. Die Schüler*innen können hier das Lesen und Abschreiben festigen. Auch das Anwenden von Rechtschreibstrategien ist hier ...
12.10.2022, 08:01 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2022/10/12/im-wald-wortarten-erkennen-6
Eine gute Möglichkeit für einen fächerübergreifenden Unterricht ist das Thema Wald und seine Bewohner. Jetzt im Herbst wird ? es gerne aufgegriffen. Und so können auch viele Deutschbereiche mit dem Thema Wald gefestigt werden. Mit diesem Arbeitsmaterial werden die Wortarten geübt. Mit Hilfe des kleinen übersichtlichen Textes sind verschiedene Übungen möglich. Die Schüler*innen können hier das Lesen und Abschreiben festigen. Auch das Anwenden von Rechtschreibstrategien ist hier ...
05.10.2022, 12:04 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2022/10/05/im-wald-haiku-schreiben
Eine gute Möglichkeit für einen fächerübergreifenden Unterricht ist das Thema Wald und seine Bewohner. Jetzt im Herbst ? wird es gerne aufgegriffen. Und so können auch viele Deutschbereiche mit dem Thema Wald gefestigt werden. Mit diesem Arbeitsmaterial wird das Schreiben von Haikus geübt. ?Haikus schreiben eignet sich prima, um die Schüler*innen behutsam an das Freie Schreiben heranzuführen. Mit Hilfe eines Schreibplanes wird den Kindern der Aufbau eines Haikus erklärt, an diesem ...
04.10.2022, 10:02 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2022/10/04/im-wald-wortarten-erkennen-5
Eine gute Möglichkeit für einen fächerübergreifenden Unterricht ist das Thema Wald und seine Bewohner. Jetzt im Herbst wird ? es gerne aufgegriffen. Und so können auch viele Deutschbereiche mit dem Thema Wald gefestigt werden. Mit diesem Arbeitsmaterial werden die Wortarten geübt. Mit Hilfe des kleinen übersichtlichen Textes sind verschiedene Übungen möglich. Die Schüler*innen können hier das Lesen und Abschreiben festigen. Auch das Anwenden von Rechtschreibstrategien ist hier ...
25.09.2022, 10:02 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2022/09/25/im-wald-wortarten-erkennen-4
Eine gute Möglichkeit für einen fächerübergreifenden Unterricht ist das Thema Wald und seine Bewohner. Jetzt im Herbst wird ? es gerne aufgegriffen. Und so können auch viele Deutschbereiche mit dem Thema Wald gefestigt werden. Mit diesem Arbeitsmaterial werden die Wortarten geübt. Mit Hilfe des kleinen übersichtlichen Textes sind verschiedene Übungen möglich. Die Schüler*innen können hier das Lesen und Abschreiben festigen. Auch das Anwenden von Rechtschreibstrategien ist hier ...
19.09.2022, 14:01 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2022/09/19/im-wald-wortarten-erkennen-3
Eine gute Möglichkeit für einen fächerübergreifenden Unterricht ist das Thema Wald und seine Bewohner. Jetzt im Herbst wird ? es gerne aufgegriffen. Und so können auch viele Deutschbereiche mit dem Thema Wald gefestigt werden. Mit diesem Arbeitsmaterial werden die Wortarten geübt. Mit Hilfe des kleinen übersichtlichen Textes sind verschiedene Übungen möglich. Die Schüler*innen können hier das Lesen und Abschreiben festigen. Auch das Anwenden von Rechtschreibstrategien ist hier ...
17.09.2022, 15:00 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2022/09/17/im-wald-huepfdiktat-3
Eine gute Möglichkeit für einen fächerübergreifenden Unterricht ist das Thema Wald und seine Bewohner. Jetzt im Herbst ? wird es gerne aufgegriffen. Und so können auch viele Deutschbereiche mit dem Thema Wald gefestigt werden. Hüpfdiktate werden immer beliebter und können auch gut für die Freiarbeit eingesetzt werden. Diese Form der Übung verlang von den Schülerinnen viel Konzentration ab. Nach dem Plan hüpfen sie von Zahl zu Buchstabe und schreiben so die Sätze auf. Das genaue ...
14.09.2022, 13:02 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2022/09/14/im-wald-wildschwein-basteln
Ein beliebtes und interessantes Thema ist der Wald und seine Bewohner. ?? Hier ist ein bunter und fächerübergreifender Unterricht möglich und auch das Thema Umwelt und Naturschutz kann hier gut eingebunden werden. Das Basteln von Tieren, wie hier das Wildschwein ? wird den Mädchen und Jungen gefallen.Zuerst werden alle Vorlagen auf Tonkarton übertragen und ausgeschnitten. ✂️ Nun wird geklebt, auf den Körper kommen das Brustteil, die Hinterbeine und die Vorderpfoten. An diese kommen ...
11.09.2022, 14:01 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2022/09/11/im-wald-huepfdiktat-2
Eine gute Möglichkeit für einen fächerübergreifenden Unterricht ist das Thema Wald und seine Bewohner. Jetzt im Herbst ? wird es gerne aufgegriffen. Und so können auch viele Deutschbereiche mit dem Thema Wald gefestigt werden. Hüpfdiktate werden immer beliebter und können auch gut für die Freiarbeit eingesetzt werden. Diese Form der Übung verlang von den Schülerinnen viel Konzentration ab. Nach dem Plan hüpfen sie von Zahl zu Buchstabe und schreiben so die Sätze auf. Das genaue ...
10.09.2022, 12:04 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2022/09/10/im-wald-wortarten-erkennen-2
Eine gute Möglichkeit für einen fächerübergreifenden Unterricht ist das Thema Wald und seine Bewohner. Jetzt im Herbst wird ? es gerne aufgegriffen. Und so können auch viele Deutschbereiche mit dem Thema Wald gefestigt werden. Mit diesem Arbeitsmaterial werden die Wortarten geübt. Mit Hilfe des kleinen übersichtlichen Textes sind verschiedene Übungen möglich. Die Schüler*innen können hier das Lesen und Abschreiben festigen. Auch das Anwenden von Rechtschreibstrategien ist hier ...
05.09.2022, 10:02 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2022/09/05/im-wald-huepfdiktat-1
Eine gute Möglichkeit für einen fächerübergreifenden Unterricht ist das Thema Wald und seine Bewohner. Jetzt im Herbst ? wird es gerne aufgegriffen. Und so können auch viele Deutschbereiche mit dem Thema Wald gefestigt werden. Hüpfdiktate werden immer beliebter und können auch gut für die Freiarbeit eingesetzt werden. Diese Form der Übung verlang von den Schüler*innen viel Konzentration ab. Nach dem Plan hüpfen sie von Zahl zu Buchstabe und schreiben so die Sätze auf. Das genaue ...
03.09.2022, 11:01 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2022/09/03/im-wald-wortarten-erkennen-1
Eine gute Möglichkeit für einen fächerübergreifenden Unterricht ist das Thema Wald und seine Bewohner. Jetzt im Herbst wird ? es gerne aufgegriffen. Und so können auch viele Deutschbereiche mit dem Thema Wald gefestigt werden. Mit diesem Arbeitsmaterial werden die Wortarten geübt. Mit Hilfe des kleinen übersichtlichen Textes sind verschiedene Übungen möglich. Die Schüler*innen können hier das Lesen und Abschreiben festigen. Auch das Anwenden von Rechtschreibstrategien ist hier ...
21.06.2022, 11:01 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2022/06/21/sommerbasteln-lustige-waldwichtel
Diese lustigen Waldwichtel passen einfach toll in den Sommer. Sie werden zwischen Blumen und Schmetterlingen die Fenster einfach super aussehen lassen. ? Das Vorgehen ist bei allen drei Zwergen gleich, nur die Gesichter und Farben der Hosen sind unterschiedlich. Und da die Wichtel auch aus wenigen Teilen bestehen, kommen auch jüngere Kinder gut damit zurecht.Zunächst werden alle Teile der Vorlage auf Tonkarton übertragen und ausgeschnitten. ✂️Das Hemd wird zwischen die ...
25.10.2021, 15:51 Uhr
http://www.schulraetsel.de/raetsel_der-regenwald_164285.html
Kreuzworträtsel "Der Regenwald" mit folgenden Aufgaben/Fragen: Eine Typische Tropische Frucht ist die......? → ANANAS Plantagen dienen ausschließlich der.... → NUTZUNG Wie heißt die weiße gummiartige Flüssigkeit die aus den Bäumen tropft? → KAUTSCHUK Die Bäume werden entweder abgeholzt oder durch..... geschrumpft. → BRANDRODUNG Der Boden des Regenwaldes ist? → NAEHRSTOFFARM Im Regenwald leben auch....? → UREINWOHNER ...
23.10.2021, 12:00 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2021/10/23/jlzikbzkdfgf6a2iap84mtv2u7p2cm
Knobeln und Rätseln macht unseren Mädchen und Jungen immer viel Spaß. Hier können sie begleitend ihr Wissen zu den Waldtieren ? festigen. Mit Hilfe der Informationen sind diese in der Tabelle zuzuordnen. Ein Lösungsblatt kann zur Selbstkontrolle eingesetzt werden. Viel Spaß damit!Eure Beate ? Herunterladen Viele Waldtiere können die Mädchen und Jungen hier kennenlernen: Lernheft: Tiere im Wald 5.00 Zum Warenkorb hinzufügen
19.10.2021, 20:00 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2021/10/19/qor1s817fzuc0nk8b5u24570i8ms9t
Natürlich darf in der Waldtier-Reihe auch ein Fuchskind ? nicht fehlen. Und auch dieses süße Tierkind ist gar nicht schwer zu basteln.Zuerst werden alle Vorlagen auf Tonkarton übertragen und ausgeschnitten. ✂️ Nun kann geklebt werden. Der Bauch kommt auf den Körper und auch dort wird der Kopf angeklebt. Jetzt bekommt der Schwanz seine Spitze und die Füße werden passend aufgeklebt. Nun können die kleinen Sohlenteile ihren Platz finden. An den Kopf kommen das Gesichtsteil, das Maul ...
13.10.2021, 18:01 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2021/10/9/n1lp2tanlee9vwqjezwp7xkxe4ns1a
Dieses kleine Hasenkind ? werden eure Mädchen und Jungen sicher gerne basteln. Es besteht aus wenigen Teilen, so können es auch schon jüngere Kinder ausprobieren. Auch passt es gut zum Thema Wald und Waldtiere. ?Zuerst werden alle Vorlagen auf Tonkarton übertragen und ausgeschnitten. ✂️ Dann können alle Teile der Reihe nach aufgeklebt werden. Die Brust kommt auf den Körper, der Kopf an den Körper, Innenohren, Gesichtsteil, Maul, Zunge, Nase und Wackelaugen kommen an ihren Platz. ...
12.10.2021, 18:01 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2021/10/7/projekt-waldtiere-brenkind-
Kinder lieben Tiere sehr, da wird das Basteln dieser immer ein großer Spaß. Und so wird den Mädchen und Jungen auch dieses kleine Bärenkind gefallen. Passend zum Thema Wald und Waldtiere kann hier auch gut fächerübergreifend gearbeitet werden. ? Zuerst werden alle Vorlagen auf Tonkarton übertragen und ausgeschnitten. ✂️ An den Körper wird nun der Kopf geklebt. Auch die Pfoten kommen an diesen. Jetzt können die kleinen Teile der Sohlen aufgeklebt werden. An den Kopf kommen die ...
11.10.2021, 18:01 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2021/10/8/2q1j1l0ltir0ycx1a8nenppg664mg5
Natürlich leben auch viele Vögel im Wald. ? Ältere Kinder können sich hier an dem Buntspecht probieren. Alle Vorlagen werden zuerst auf Tonkarton übertragen und ausgeschnitten. ✂️ Dann werden die Teile auf dem Körper aufgeklebt, hier ist die Reihenfolge schwarz, dann rot ratsam. Nun werden der Schnabel und der Fuß passend geklebt. Zum Schluss bekommt der Specht noch ein Auge und die Konturen werden aufgemalt.Viel Spaß beim Ausprobieren!Eure Beate ? Herunterladen ...
06.10.2021, 20:20 Uhr
http://www.schulraetsel.de/raetsel_oekologie-des-waldes_161919.html
Kreuzworträtsel "Ökologie des Waldes" mit folgenden Aufgaben/Fragen: Welche ist die höchste Schicht im Wald? → KRONENSCHICHT Linden werden ... bis dreißig Meter hoch → ZEHN Welches für uns wichtige Gas wird im Wald produziert? → SAUERSTOFF Welche Baumart trägt den gleichen Namen wie ein Körperteil? → KIEFER Wie nennt man Stoffe die man zum bauen verwenden kann? → RESSOURCEN In welcher Schicht wachsen die meisten Pilze? → ...
Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Wald haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de