In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Wald. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 500 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Wald in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.
28.02.2023, 13:09 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=64048&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss
Der "IDEENWALD-Pfadfinder" ist das kostenlose E-Learning-Angebot des Gründungsbüros der RPTU&HS Kaiserslautern. Er vermittelt Gründer*innen-Wissen und praxisnahes Know-How aus dem Netzwerk. Die Themen umfassen inhaltliche Grundlagen wie Ideenentwicklung und Product-Market-Fit sowie Businesspläne und Unternehmensanmeldung.
01.06.2022, 10:21 Uhr
https://deutsches-schulportal.de/unterricht/draussenschule-mathe-am-meer-und-experimentieren-im-wald/
Aus der Not der Corona-Pandemie heraus verlegten einige Schulen den Unterricht vor zwei Jahren nach draußen. Und viele von ihnen sind so begeistert, dass sie das Konzept der Draußenschule beibehalten. Zwei Beispiele aus dem Süden und dem Norden der Republik zeigen, dass ein Klassenzimmer auch künftig nicht zwingend vier Wände braucht.
#Bildungspolitik #Bildungswesen #Bildungsföderalismus #Kultusministerkonferenz #Corona-Krise #Artikel aus anderen Medien #DER SPIEGEL
17.11.2021, 09:38 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=33652&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss
Angesichts des Klimawandels und immer knapper werdender Ressourcen stellt sich die Frage, wie wir heute und in Zukunft mit Papier umgehen. Wie können wir den Druck von den Wäldern nehmen und einen Beitrag zum Klimaschutz leisten? Welches Label garantiert den geringsten Ressourcenverbrauch? Wie funktioniert die nachhaltige Papierbeschaffung in der Praxis? Diese und weitere Fragen beantwortet die Initiative Pro Recyclingpapier im 13. BilRess-Webseminar. Die Themen im Einzelnen: Daten und Fakten ...
20.05.2021, 10:53 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=62522&utm_campaign=rss&utm_source=dbs-allg&utm_medium=rss&utm_term=dbs-allg
Ein bilinguales Projekt in Laut- und Gebärdensprache mit drei Filmen und entsprechendem Begleitmaterial zu Waldthemen.
24.03.2020, 12:21 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=61445&utm_campaign=rss&utm_source=dbs-allg&utm_medium=rss&utm_term=dbs-allg
Die Stiftung NaturSchutzFonds Brandenburg bietet eine interaktive Webseite zum Naturerkunden samt dazugehörigem Mitmach-Heft zum Rätseln und Aufgabenlösen. In der virtuellen Natur kann man sich 360 Grad in alle Richtungen umschauen und selbst bestimmen, was man erkunden möchte. Die Virtual-Reality-Anwendung stellt 50 Tier- und Pflanzenarten in den Lebensräumen Wald, Wiese und Moor genauer vor - samt Nachtmodus, Tiervideos, Wolfsgeheul und Wildschweingrunzen. Das 18-seitige Begleitheft kann ...
07.11.2018, 15:24 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=59904&utm_campaign=rss&utm_source=dbs-allg&utm_medium=rss&utm_term=dbs-allg
Die Kohlekommission entwickelt Pläne für den Ausstieg aus der Kohle. Gleichzeitig plant der Energiekonzern RWE, den Braunkohletagebau auszuweiten. Dafür soll der Hambacher Wald weichen. Wie passt das zusammen? Was ist die Kohlekommission und wie arbeitet sie? Welche unterschiedlichen Positionen vertreten ihre Mitglieder und was sind ihre jeweiligen Argumente? Ein debattenorientiertes Unterrichtsmaterial zur aktuellen Diskussion. Bei dem Unterrichtsmaterial „Raus aus der Kohle – aber ...
17.12.2017, 02:15 Uhr
https://www.lehrmittelperlen.net/perlen/3455-weihnachten-im-winterwald.html
FreitagsGedanken-Adventskalender 2017 von WeBa.
28.10.2017, 10:45 Uhr
http://werniwerkelt.blogspot.com/2017/10/material-zu-tierfamilien-im-wald.html
Hier können sich alle Nichtbenutzer des Worksheetcrafter noch das Material zu den Tierfamilien inkl. des Arbeitsblattes herunterladen.Vielen Dank, liebe Sabine, dass du das Tafelmaterial schon 'selbst' erstellt und in die Tauschbörse geladen hast. Da war ich dir wohl nicht schnell genug... :-/Allen ein schönes Wochenende bzw. schöne Herbstferien, da wo sie gerade begangen werden!Werni
18.10.2017, 20:14 Uhr
http://werniwerkelt.blogspot.com/2017/10/foto-tafelmaterial-wald.html
Hier kommt das versprochene Foto des Tafelmaterials:Kann vielleicht noch jemand nähere Angaben dazu machen? Ich habe leider nichts weiter dazu finden können, auch keine Bezugsquelle. :(Allen einen schönen Abend,Werni
17.09.2017, 11:01 Uhr
http://faecheruebergreifendleichtgemacht.blogspot.com/2017/09/die-affen-rasen-durch-den-wald.html
Wir haben vor einigen Jahren Boomwhackers für uns entdeckt. Zu diesem Lied habe ich eine Boomwhackersversion gestaltet. Meist spielen 2 - 3 Schüler die gleichen Farben. Dieses Lied eignet sich sehr gut dafür, da "G" und "C" immer zwei Mal gespielt wird und das "D" 4x. Wie spielen nicht die Akkorde, sondern nur die einzelnen Töne.Hier geht's zur Boomwhackersversion ...
24.07.2025, 08:13 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=66263&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss
Auf dem Portal finden Sie neben Hörbeispielen auch die Geschichte des Walzers sowie Informationen zu seiner Entstehung, seinen musikalischen Vorläufern und seinem Aufbau.
11.02.2025, 13:21 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=65770&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss
Mit dem Tablet in den Dschungel: Hier finden Sie eine digitale Lernwelt für Kinder zwischen 8 und 14 Jahren. Spielerische Moodle-Lernmodule ermöglichen den direkten Einsatz im Unterricht. Mehr als 100 Themenseiten, zahlreiche Spiele in H5P, Erklärvideos, Grafiken und Schaubilder laden zum Entdecken ein.
28.11.2024, 14:48 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=38677&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss
10.12.2024. Die kostenfreie digitale Fortbildung befähigt Lehrende, eine Unterrichtseinheit, einen Projekttag oder auch eine Projektwoche zu den Themen Papiersparen, Vorteile von Recyclingpapier, Trennung von Altpapier sowie Labelkunde durchzuführen, deren Gestaltung selbständiges, zukunftsorientiertes Handeln durch Erleben und Mitwirken fördert. Der fachliche Input beleuchtet die ökologischen sowie sozialen und entwicklungspolitischen Folgen unseres Papierverbrauchs und zeigt ...
15.09.2024, 13:08 Uhr
https://papillionisliest.com/2024/09/15/jory-john-und-pete-oswald-der-grose-kase/
Der große, runde, große Käse erstrahlt im Glanze seiner Perfektion. Mühelos gewinnt er Wettkämpfe und hat seine Stärken dermaßen perfektioniert, dass er sich bei Wettbewerben nicht einmal groß anstrengen muss. Alle anderen haben gegen seinen Charme, seine Ausdauer, seinen Witz und seine Schnelligkeit keine Chance. So prahlt er um sich und sonnt sich in seinen Erfolgserlebnissen. Lediglich ein kurzer Blick in seine Vergangenheit verrät, dass er es nicht immer so einfach hatte. Als ...
#Kinderbuch #ab 6 Jahren #Gefühle #Perfektion #gewinnen #verlieren #Arroganz #Überheblichkeit #Erster sein #Niederlage
25.06.2024, 15:30 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=37884&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss
Klima- und Artenschutz kindgerecht zu vermitteln und nachhaltiges Verhalten in Kitas zu fördern stellt pädagogische Fachkräfte in Tageseinrichtungen oder -betreuungen vor besondere Herausforderungen. Im Rahmen der Fortbildungen geht es neben der Vermittlung von Hintergrundwissen zu biologischer Vielfalt auch um Arbeitsweisen im Sinne von Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE). Wir möchten Sie darin unterstützen, mit und in der Kita biologische Vielfalt wahrzunehmen, Zusammenhänge zu ...
29.04.2024, 10:45 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=65182&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss
Der anthropogene Treibhauseffekt ist die größte Herausforderung für die Menschheit. Werden sogenannte Kipppunkte erreicht, wird sich das Klima irreversibel auf der Erde verändern. Der anthropogene Treibhauseffekt beruht wesentlich auf der Freisetzung des Spurengases Kohlenstoffdioxid (CO₂) aus fossilen Energieträgern. Weitere Treibhausgase sind Wasserdampf, Methan, Schwefeldioxid und Lachgas. Ohne diese Gase in der Erdatmosphäre läge die Durchschnittstemperatur auf unserem Planeten ...
29.04.2024, 10:39 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=65181&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss
Da besonders bei Flugreisen hohe Kohlenstoffdioxid (CO₂)-Emissionen entstehen, werben Luftfahrtunternehmen, wie die deutsche Lufthansa oder verschiedene Internetplattformen mit der Anpflanzung von Bäumen zur Kompensation dieser CO₂-Emissionen. Doch wie viele Bäume werden benötigt, um beispielsweise eine Flugreise von Düsseldorf nach Mallorca zu kompensieren? In diesem Lernmodul bestimmen die Schüler*innen, wie viel kg CO₂ ein Baum in seiner Lebenszeit bereits aus der Atmosphäre ...
26.11.2023, 09:14 Uhr
https://papillionisliest.com/2023/11/26/sophie-schoenwald-das-grose-weihnachtsfest-im-zoo/
Das Weihnachtsfest rückt immer näher und es gibt noch eine Menge zu tun. Neben dem weihnachtlichen Schmücken dürfen natürlich Geschenke nicht fehlen. Die Tiere im Zoo überlegen sich, womit sie den anderen eine Freude bereiten können. Sie geben als Wichtelgeschenk das weiter, was sie selbst am liebsten haben. Igel Ignaz trennt sich schweren Herzens von seiner roten Schleife und gibt sie der Giraffe. Die Giraffe würde sich gerne im Spiegel mit dem neuen Schmuckstück begutachten, doch ...
#ab 4 Jahren #Kinderbuch #Zoo #Geschenke #Weihnachten #Familienzeit #Feiertage und Feste
27.10.2022, 12:49 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=35149&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss
Beim diesjährigen Tag der Lehre wird sich alles um das Thema Lehr-Lern-Räume der Zukunft drehen: Wie müssen diese Räume ausgestattet sein, um didaktisch gute Lehre durchführen zu können und zwar im reellen, virtuellen und hybriden Raum? Wie lässt sich Barrierefreiheit in solchen Räumen erreichen? Über diese und ähnliche Fragen wird gemeinsam reflektiert, Best-practice-Beispiele erlernt und auf Grundlage des Inputs von Experten und Expertinnen Konzepte erarbeitet.Als Keynote wird Anne ...
11.07.2022, 10:52 Uhr
https://shop.grundschulkoenig.de/8-tipps-fuer-den-lesesommer-2022/
Sommerzeit – Ferienzeit – Lesezeit! Ihr habt Lust auf tolle Abenteuerromane, magische Fantasiegeschichten und spannende Kinderkrimis?Dann sind unsere Tipps für den Lesesommer 2022 bestimmt das Richtige für Euch. Auch zum Vorlesen und für Leseanfänger ist etwas dabei. Mit diesen aufregenden Büchern kommt bestimmt keine Langeweile auf!Wir wünschen Euch viel Spaß beim Schmökern und Abtauchen in fantastische Welten. 1: Der kleine Siebenschläfer kommt in die Schule Der kleine ...
#Blog #Lesen #Bücher #Lesen und Lernen
Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Wald haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de