In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Wald. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 500 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Wald in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.
16.09.2023, 16:30 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2023/09/16/herbstzauber-raetselspass-2
Der Herbst ist eine tolle Jahreszeit, bunt und erlebnisreich. ? Und auch der Unterricht wird jetzt so richtig bunt und spannend. Viele Projekte und ein fächerübergreifender Unterricht machen Lust auf mehr. Und zwischendurch darf es auch gerne ein Rätsel sein. ?Als kleine Auflockerung, aber auch zur Festigung von Wissen zum Thema Wald und dessen Bewohner eignet sich diese Übung. ? Als kleines Rätsel wird es den Mädchen und Jungen sicher Spaß machen.Hier werden die Waldtiere und ...
15.09.2023, 18:02 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2023/09/15/herbstzauber-sudoku-1
Die Freude bei den Mädchen und Jungen jetzt im Herbst ? ist natürlich groß. Aber neben dem Basteln ist auch ein bunter themenbezogener Unterricht interessant. Und zur Abwechslung und für die Freiarbeit sind auch immer wieder Sudokus beliebt. ?Sudokus sind immer eine willkommene kleine Übung. Hier können die Mädchen und Jungen selbstständig arbeiten. Es eignet sich gut für die Freiarbeit oder auch als Zusatzaufgabe. Sudokus fordern von den Schüler*innen eine hohe Konzentration ab. ...
03.04.2023, 06:00 Uhr
https://grundschul-blog.de/rein-in-den-fruehling-und-ran-an-die-neuen-buecher/
90 % aller Lehrkräfte sehen Lesen als ‚Tor zur Welt‘ …* Dem stimmen wir voll und ganz zu und stellen euch hier das Frühjahrsprogramm des Klett Kinderbuchverlags vor. Es sind neue Bücher für größere Kinder, die gleich loslesen möchten, und für kleinere, die ihr beim Vorlesen fürs spätere Selberlesen beigeistern könnt. Viel Vergnügen, wenn ihr die Welt gemeinsam entdeckt! * Studie des Ernst Klett Verlags 2022 (1.000 Lehrkräfte wurden befragt) Bücher zum Selberlesen Hugo ...
#Lesen #Deutsch #Grundschule #Frühling #Lesepakt #Das Grundschuljahr #KlettLesepakt
31.01.2020, 19:51 Uhr
https://www.grundschuleundbasteln.de/2020/01/31/r%C3%BCckblick-der-januar-auf-grundschuleundbasteln-de/
// Ein Thema durchzog sich in dem Monat Januar: Tiere im Winter. Eine kleine Auswahl von Beiträgen habe ich euch hier noch einmal zusammengefasst. Ihr findet für die unterschiedlichen Fächer Material und so ist ein fächerübergreifender Unterricht gut ...
27.03.2025, 06:00 Uhr
https://grundschul-blog.de/anoki-wiese-wimmelbild/
Wenn im Frühjahr die ersten Sonnenstrahlen unsere Nasen kitzeln, freuen sich nicht nur unsere Nasen, sondern auch die Natur um uns herum erwacht zu neuem Leben. Die ersten Pflanzen beginnen zu wachsen, die Tiere erwachen aus dem Winterschlaf, Vögel bauen ihre Nester, die Wiesen werden grün und grüner. Um uns herum summt und zirpt es, es duftet nach von der Sonne gewärmten Gräsern und Blumen. Wir planen das erste Picknick in der Natur. Auch Grundschulkinder nehmen die vielen Veränderungen ...
#Tiere #Sachunterricht #Klasse 1 #Klasse 2 #Klasse 3 #Klasse 4 #Pflanzen #Unterrichten #Frühling #Kopiervorlagen #Memory #Sachkunde #Wimmelbild #Meine Anoki-Übungshefte #Grundschuljahr #Wiesenpflanzen #Wiesentiere #Ausmalbilder #Tiersteckbrief #Unterrichtsvorschläge Sachunterricht
02.11.2024, 08:03 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2024/11/02/zauber-im-herbst-ein-huepfdiktat-11
Ein fächerübergreifender Unterricht ist immer sehr spannend und zielführend. Auch jetzt im Herbst ? sind viele Projekte möglich und ein bunter Unterricht begeistert die Mädchen und Jungen. Neben interessanten Basteleien sind viele Deutschbereiche zu den Themen Herbst, Wald und Waldbewohner möglich, wie hier das Hüpfdiktat. Diese werden immer beliebter und können auch gut für die Freiarbeit eingesetzt werden. Diese Form der Übung verlangt von den Schüler:innen viel Konzentration ...
27.10.2024, 12:00 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2024/10/27/zauber-im-herbst-ein-huepfdiktat-10
Ein fächerübergreifender Unterricht ist immer sehr spannend und zielführend. Auch jetzt im Herbst ? sind viele Projekte möglich und ein bunter Unterricht begeistert die Mädchen und Jungen. Neben interessanten Basteleien sind viele Deutschbereiche zu den Themen Herbst, Wald und Waldbewohner möglich, wie hier das Hüpfdiktat. Diese werden immer beliebter und können auch gut für die Freiarbeit eingesetzt werden. Diese Form der Übung verlangt von den Schüler:innen viel Konzentration ...
21.10.2024, 10:02 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2024/10/21/zauber-im-herbst-ein-huepfdiktat-9
Ein fächerübergreifender Unterricht ist immer sehr spannend und zielführend. Auch jetzt im Herbst ? sind viele Projekte möglich und ein bunter Unterricht begeistert die Mädchen und Jungen. Neben interessanten Basteleien sind viele Deutschbereiche zu den Themen Herbst, Wald und Waldbewohner möglich, wie hier das Hüpfdiktat. Diese werden immer beliebter und können auch gut für die Freiarbeit eingesetzt werden. Diese Form der Übung verlangt von den Schüler:innen viel Konzentration ...
15.10.2024, 10:02 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2024/10/15/zauber-im-herbst-ein-huepfdiktat-8
Ein fächerübergreifender Unterricht ist immer sehr spannend und zielführend. Auch jetzt im Herbst ? sind viele Projekte möglich und ein bunter Unterricht begeistert die Mädchen und Jungen. Neben interessanten Basteleien sind viele Deutschbereiche zu den Themen Herbst, Wald und Waldbewohner möglich, wie hier das Hüpfdiktat. Diese werden immer beliebter und können auch gut für die Freiarbeit eingesetzt werden. Diese Form der Übung verlangt von den Schüler:innen viel Konzentration ...
12.10.2024, 11:01 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2024/10/12/zauber-im-herbst-raetselspass-5
Der Herbst ist eine tolle Jahreszeit, bunt und erlebnisreich. ? Und auch der Unterricht wird jetzt so richtig interessant und spannend. Viele Projekte und ein fächerübergreifender Unterricht machen Lust auf mehr. Und zwischendurch darf es auch gerne ein Rätsel sein. ?Als kleine Auflockerung, aber auch zur Festigung von Wissen zum Thema Wald und dessen Bewohner eignet sich diese Übung. ?️ Als kleines Rätsel wird es den Mädchen und Jungen sicher Spaß machen.Hier werden die Waldtiere ...
09.10.2024, 12:04 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2024/10/09/zauber-im-herbst-ein-huepfdiktat-7
Ein fächerübergreifender Unterricht ist immer sehr spannend und zielführend. Auch jetzt im Herbst ? sind viele Projekte möglich und ein bunter Unterricht begeistert die Mädchen und Jungen. Neben interessanten Basteleien sind viele Deutschbereiche zu den Themen Herbst, Wald und Waldbewohner möglich, wie hier das Hüpfdiktat. Diese werden immer beliebter und können auch gut für die Freiarbeit eingesetzt werden. Diese Form der Übung verlangt von den Schüler:innen viel Konzentration ...
03.10.2024, 12:33 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2024/10/03/zauber-im-herbst-ein-huepfdiktat-6
Ein fächerübergreifender Unterricht ist immer sehr spannend und zielführend. Auch jetzt im Herbst ? sind viele Projekte möglich und ein bunter Unterricht begeistert die Mädchen und Jungen. Neben interessanten Basteleien sind viele Deutschbereiche zu den Themen Herbst, Wald und Waldbewohner möglich, wie hier das Hüpfdiktat. Diese werden immer beliebter und können auch gut für die Freiarbeit eingesetzt werden. Diese Form der Übung verlangt von den Schüler:innen viel Konzentration ...
27.09.2024, 13:32 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2024/09/27/zauber-im-herbst-ein-huepfdiktat-5
Ein fächerübergreifender Unterricht ist immer sehr spannend und zielführend. Auch jetzt im Herbst ? sind viele Projekte möglich und ein bunter Unterricht begeistert die Mädchen und Jungen. Neben interessanten Basteleien sind viele Deutschbereiche zu den Themen Herbst, Wald und Waldbewohner möglich, wie hier das Hüpfdiktat. Diese werden immer beliebter und können auch gut für die Freiarbeit eingesetzt werden. Diese Form der Übung verlangt von den Schüler:innen viel Konzentration ...
21.09.2024, 13:32 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2024/09/21/zauber-im-herbst-ein-huepfdiktat-4
Ein fächerübergreifender Unterricht ist immer sehr spannend und zielführend. Auch jetzt im Herbst ? sind viele Projekte möglich und ein bunter Unterricht begeistert die Mädchen und Jungen. Neben interessanten Basteleien sind viele Deutschbereiche zu den Themen Herbst, Wald und Waldbewohner möglich, wie hier das Hüpfdiktat. Diese werden immer beliebter und können auch gut für die Freiarbeit eingesetzt werden. Diese Form der Übung verlangt von den Schüler:innen viel Konzentration ...
15.09.2024, 11:30 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2024/09/15/zauber-im-herbst-ein-huepfdiktat-3
Ein fächerübergreifender Unterricht ist immer sehr spannend und zielführend. Auch jetzt im Herbst ? sind viele Projekte möglich und ein bunter Unterricht begeistert die Mädchen und Jungen. Neben interessanten Basteleien sind viele Deutschbereiche zu den Themen Herbst, Wald und Waldbewohner möglich, wie hier das Hüpfdiktat. Diese werden immer beliebter und können auch gut für die Freiarbeit eingesetzt werden. Diese Form der Übung verlangt von den Schüler:innen viel Konzentration ...
09.09.2024, 13:02 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2024/09/09/zauber-im-herbst-ein-huepfdiktat-2
Ein fächerübergreifender Unterricht ist immer sehr spannend und zielführend. Auch jetzt im Herbst ? sind viele Projekte möglich und ein bunter Unterricht begeistert die Mädchen und Jungen. Neben interessanten Basteleien sind viele Deutschbereiche zu den Themen Herbst, Wald und Waldbewohner möglich, wie hier das Hüpfdiktat. Diese werden immer beliebter und können auch gut für die Freiarbeit eingesetzt werden. Diese Form der Übung verlangt von den Schüler:innen viel Konzentration ...
03.09.2024, 15:33 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2024/09/03/zauber-im-herbst-ein-huepfdiktat-1
Ein fächerübergreifender Unterricht ist immer sehr spannend und zielführend. Auch jetzt im Herbst ? sind viele Projekte möglich und ein bunter Unterricht begeistert die Mädchen und Jungen. Neben interessanten Basteleien sind viele Deutschbereiche zu den Themen Herbst, Wald und Waldbewohner möglich, wie hier das Hüpfdiktat. Diese werden immer beliebter und können auch gut für die Freiarbeit eingesetzt werden. Diese Form der Übung verlangt von den Schüler:innen viel Konzentration ...
02.09.2024, 14:30 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2024/09/02/begleitmaterial-kleiner-fuchs-bleibst-du-bei-uns
Tiere, besonders Jungtiere, faszinieren Mädchen und Jungen sehr. Und so wird dieses Buch sicher bei den Kindern auf große Begeisterung stoßen. ? Kleiner Fuchs, bleibst du bei uns? thematisiert den Umgang mit Wildtieren auf eine sehr anschauliche, einfühlsame Weise. Der kleine Fuchs verliert seine Mutter, ein Jäger hat sie erschossen. Hilflos bleibt er im Straßengraben zurück. Dort findet ihn eine Familie, sie nehmen das Tier mit nach Hause. Die Kinder sind ganz begeistert und ...
22.10.2023, 19:01 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2023/10/22/herbstzauber-huepfdiktat-11
Fächerübergreifender Unterricht ist immer sehr spannend und zielführend. Auch jetzt im Herbst ? sind viele Projekte möglich und ein bunter Unterricht begeistert die Mädchen und Jungen. Viele Deutschbereiche können zu den Themen Herbst, Wald und Waldbewohner gefestigt werden, wie hier das Hüpfdiktat. Hüpfdiktate werden immer beliebter und können auch gut für die Freiarbeit eingesetzt werden. Diese Form der Übung verlang von den Schüler*innen viel Konzentration ab. Nach dem Plan ...
17.10.2023, 16:00 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2023/10/17/herbstzauber-huepfdiktat-10
Fächerübergreifender Unterricht ist immer sehr spannend und zielführend. Auch jetzt im Herbst ? sind viele Projekte möglich und ein bunter Unterricht begeistert die Mädchen und Jungen. Viele Deutschbereiche können zu den Themen Herbst, Wald und Waldbewohner gefestigt werden, wie hier das Hüpfdiktat. Hüpfdiktate werden immer beliebter und können auch gut für die Freiarbeit eingesetzt werden. Diese Form der Übung verlang von den Schüler*innen viel Konzentration ab. Nach dem Plan ...
Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Wald haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de