In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Wald. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 500 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Wald in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.
29.04.2024, 10:39 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=65181&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss
Da besonders bei Flugreisen hohe Kohlenstoffdioxid (CO₂)-Emissionen entstehen, werben Luftfahrtunternehmen, wie die deutsche Lufthansa oder verschiedene Internetplattformen mit der Anpflanzung von Bäumen zur Kompensation dieser CO₂-Emissionen. Doch wie viele Bäume werden benötigt, um beispielsweise eine Flugreise von Düsseldorf nach Mallorca zu kompensieren? In diesem Lernmodul bestimmen die Schüler*innen, wie viel kg CO₂ ein Baum in seiner Lebenszeit bereits aus der Atmosphäre ...
26.11.2023, 09:14 Uhr
https://papillionisliest.com/2023/11/26/sophie-schoenwald-das-grose-weihnachtsfest-im-zoo/
Das Weihnachtsfest rückt immer näher und es gibt noch eine Menge zu tun. Neben dem weihnachtlichen Schmücken dürfen natürlich Geschenke nicht fehlen. Die Tiere im Zoo überlegen sich, womit sie den anderen eine Freude bereiten können. Sie geben als Wichtelgeschenk das weiter, was sie selbst am liebsten haben. Igel Ignaz trennt sich schweren Herzens von seiner roten Schleife und gibt sie der Giraffe. Die Giraffe würde sich gerne im Spiegel mit dem neuen Schmuckstück begutachten, doch ...
#ab 4 Jahren #Kinderbuch #Zoo #Geschenke #Weihnachten #Familienzeit #Feiertage und Feste
27.10.2022, 12:49 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=35149&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss
Beim diesjährigen Tag der Lehre wird sich alles um das Thema Lehr-Lern-Räume der Zukunft drehen: Wie müssen diese Räume ausgestattet sein, um didaktisch gute Lehre durchführen zu können und zwar im reellen, virtuellen und hybriden Raum? Wie lässt sich Barrierefreiheit in solchen Räumen erreichen? Über diese und ähnliche Fragen wird gemeinsam reflektiert, Best-practice-Beispiele erlernt und auf Grundlage des Inputs von Experten und Expertinnen Konzepte erarbeitet.Als Keynote wird Anne ...
11.07.2022, 10:52 Uhr
https://shop.grundschulkoenig.de/8-tipps-fuer-den-lesesommer-2022/
Sommerzeit – Ferienzeit – Lesezeit! Ihr habt Lust auf tolle Abenteuerromane, magische Fantasiegeschichten und spannende Kinderkrimis?Dann sind unsere Tipps für den Lesesommer 2022 bestimmt das Richtige für Euch. Auch zum Vorlesen und für Leseanfänger ist etwas dabei. Mit diesen aufregenden Büchern kommt bestimmt keine Langeweile auf!Wir wünschen Euch viel Spaß beim Schmökern und Abtauchen in fantastische Welten. 1: Der kleine Siebenschläfer kommt in die Schule Der kleine ...
#Blog #Lesen #Bücher #Lesen und Lernen
15.03.2021, 11:03 Uhr
https://www.schlaubatz.de/2021/03/15/schlaubatz-sammelkiste-von-der-idee-zum-ersten-modell/
// Antje, wie bist du eigentlich auf die Idee zur schlaubatz Sammelkiste gekommen? Das werde ich immer mal wieder gefragt. Und ganz ehrlich: Die Idee entstand recht fix – doch was danach kam, war spannend, frustrierend, lustig und erfüllend. Ich habe viel gelernt: über Arten von Wellpappe, über Druckprozesse, über Klebstoffe, über Falttechniken, übers Fotografieren und Freistellen, über InDesign und Photoshop, über ...
26.10.2020, 07:05 Uhr
https://grundschul-blog.de/sachthema-facetten-des-deutschunterrichts-abdecken/
Zugegeben: Ich habe den Hang dazu, verschiedene Aufgaben miteinander zu kombinieren. Aus der Not habe ich eine Tugend gemacht. Denn in den letzten beiden Jahren hatte ich eine Kombiklasse und zeitgleich – familiär bedingt – ein recht kompaktes Stundendeputat. Trotzdem wollte ich alles unter einen Hut bekommen. In der von mir geliebten Atelierarbeit (nähere Informationen auf meinem Instagram-Account, s. Link unten) wird deutlich, wie sehr eine Verzahnung verschiedener Lernbereiche ...
#Deutsch #Sachunterricht #Klasse 3 #Klasse 4 #Medienkompetenz #Unterrichten #Differenzierung #Fächerübergreifend #Homeschooling #Kompetenzen #Digitales Klassenzimmer #Grundschule digital #fächerübergreifender Unterricht #Homeschooling Grundschule #Hybrid-Lernen #Hybrid-Unterricht #Medienkompetenz fördern #Vorläuferfähigkeiten
23.07.2017, 23:12 Uhr
http://hasenklasse.blogspot.com/2017/07/baume-finden-und-erkennen.html
Letzten Herbst habe ich für meine Schüler ein kleines Baumheft erstellt. Es basiert auf der "Erlebe den Wald" - Fibel des BmEL (https://www.bmel.de/SharedDocs/Downloads/Broschueren/Waldfibel.html). Dabei habe ich die Cliparts vom Worksheetcrafter benutzt. Vielen Dank an Fabian von www.worksheetcrafter.com, der dies ermöglicht!Arnie hat auch schon Baum-Cliparts in ihrem schönen Material zum Laubbaum veröffentlicht, und mich daran erinnert, dass dieses Baumheft auf der Festplatte meines ...
16.03.2025, 15:31 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2025/03/16/fruehlingsfreuden-collage-schnecke-gestalten
Mit dem Gestalten von Collagen können sich unsere Mädchen und Jungen mit vielen unterschiedlichen Themen auseinandersetzen. Das kreative Gestalten macht ihnen bekanntlich viel Spaß und ganz bezaubernde Ergebnisse sind so zu erwarten. Die unterschiedlichen Arbeitstechniken und der Einsatz vieler interessanter Materialien machen die Arbeit spannend und beliebt. Hier können die Mädchen und Jungen eine frühlingshafte Wiese mit einer Schnecke gestalten. ?Wie immer braucht es Zeit für ...
23.03.2020, 01:53 Uhr
https://www.grundschuleundbasteln.de/2020/03/23/schulen-geschlossen-besch%C3%A4ftigung-zu-hause-iii/
// Diese Tiere können jüngere und auch ältere Mädchen und Jungen basteln. Auch in der Familienrunde ist diese Bastelidee eine gute Möglichkeit, dass Geschwister zusammen arbeiten. Die Waldtiere 🦊 sind bei den Kindern immer sehr beliebt. Mit einem Klick auf das gewünschte Tier kommt ihr direkt zur Anleitung, die Vorlagen als Download findet ihr dort. Bei Amazon gibt ...
15.03.2025, 13:30 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2025/03/15/fruehlingsfreuden-collage-die-stoerche-sind-da
Mit Collagen können viele unterschiedliche Schwerpunkte thematisiert werden. So entstehen mit verschiedenen Materialien und Techniken ganz individuelle und kreative Kunstwerke. Auch zum Thema Wiese und Frühling können die Mädchen und Jungen künstlerisch tätig werden. ?Viele aufwendige Arbeiten sind hier notwendig und so brauchen die Mädchen und Jungen auch bei dieser Collage genügend Zeit. ⏰Zuerst wird der Hintergrund gestaltet. Hier kann getuscht werden, auch eine Tageszeitung ...
08.11.2024, 08:01 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2024/11/08/zauber-im-herbst-ein-huepfdiktat-12
Ein fächerübergreifender Unterricht ist immer sehr spannend und zielführend. Auch jetzt im Herbst ? sind viele Projekte möglich und ein bunter Unterricht begeistert die Mädchen und Jungen. Neben interessanten Basteleien sind viele Deutschbereiche zu den Themen Herbst, Wald und Waldbewohner möglich, wie hier das Hüpfdiktat. Diese werden immer beliebter und können auch gut für die Freiarbeit eingesetzt werden. Diese Form der Übung verlangt von den Schüler:innen viel Konzentration ...
30.10.2024, 14:03 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2024/10/30/zauber-im-herbst-sudoku-3
Die Freude bei den Mädchen und Jungen jetzt im Herbst ? ist natürlich groß. Aber neben dem Basteln ist auch ein bunter themenbezogener Unterricht interessant. Und zur Abwechslung und für die Freiarbeit sind auch immer wieder Sudokus beliebt. ?Sudokus sind immer eine willkommene kleine Übung. Hier können die Mädchen und Jungen selbstständig arbeiten. Es eignet sich gut für die Freiarbeit oder auch als Zusatzaufgabe. Sudokus fordern von den Schüler*innen eine hohe Konzentration ab. ...
24.10.2024, 11:30 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2024/10/24/zauber-im-herbst-raetselspass-6
Rätsel im Herbst Rätsel im Herbst Der Herbst ist eine tolle Jahreszeit, bunt und erlebnisreich. ? Und auch der Unterricht wird jetzt so richtig interessant und spannend. Viele Projekte und ein fächerübergreifender Unterricht machen Lust auf mehr. Und zwischendurch darf es auch gerne ein Rätsel sein. ?Als kleine Auflockerung, aber auch zur Festigung von Wissen zum Thema Wald und dessen Bewohner eignet sich diese Übung. ? Als kleines Rätsel wird es den Mädchen und Jungen sicher Spaß ...
14.10.2024, 10:02 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2024/10/14/zauber-im-herbst-sudoku-2
Die Freude bei den Mädchen und Jungen jetzt im Herbst ? ist natürlich groß. Aber neben dem Basteln ist auch ein bunter themenbezogener Unterricht interessant. Und zur Abwechslung und für die Freiarbeit sind auch immer wieder Sudokus beliebt. ?Sudokus sind immer eine willkommene kleine Übung. Hier können die Mädchen und Jungen selbstständig arbeiten. Es eignet sich gut für die Freiarbeit oder auch als Zusatzaufgabe. Sudokus fordern von den Schüler*innen eine hohe Konzentration ab. ...
20.09.2024, 11:30 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2024/09/20/zauber-im-herbst-raetselspass-2
Der Herbst ist eine tolle Jahreszeit, bunt und erlebnisreich. ? Und auch der Unterricht wird jetzt so richtig interessant und spannend. Viele Projekte und ein fächerübergreifender Unterricht machen Lust auf mehr. Und zwischendurch darf es auch gerne ein Rätsel sein. ?Als kleine Auflockerung, aber auch zur Festigung von Wissen zum Thema Wald und dessen Bewohner eignet sich diese Übung. ? Als kleines Rätsel wird es den Mädchen und Jungen sicher Spaß machen.Hier werden die Waldtiere und ...
18.09.2024, 13:32 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2024/09/18/zauber-im-herbst-sudoku-1
Die Freude bei den Mädchen und Jungen jetzt im Herbst ? ist natürlich groß. Aber neben dem Basteln ist auch ein bunter themenbezogener Unterricht interessant. Und zur Abwechslung und für die Freiarbeit sind auch immer wieder Sudokus beliebt. ?Sudokus sind immer eine willkommene kleine Übung. Hier können die Mädchen und Jungen selbstständig arbeiten. Es eignet sich gut für die Freiarbeit oder auch als Zusatzaufgabe. Sudokus fordern von den Schüler:innen eine hohe Konzentration. Und ...
06.09.2024, 18:00 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2024/09/06/begleitmaterial-der-findefuchs
Schon in Klasse 2 ist es für unsere Mädchen und Jungen eine Freude, gemeinsam mit ihren Mitschülern ein Buch zu lesen. Sehr beliebt ist das Buch Der Findefuchs. Viele Generationen von Schulkindern haben es schon mit Begeisterung gelesen. ?Sehr einfühlsam erzählt die Autorin die Geschichte von dem kleinen Fuchs, der einsam im Gebüsch auf seine Mutter wartet. Doch diese ist tot. Eine andere Füchsin kommt vorbei und nimmt sich dem kleinen Fuchs an. Sie gibt ihm zu ...
27.10.2023, 10:00 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2023/10/27/herbstzauber-huepfdiktat-12
Fächerübergreifender Unterricht ist immer sehr spannend und zielführend. Auch jetzt im Herbst ? sind viele Projekte möglich und ein bunter Unterricht begeistert die Mädchen und Jungen. Viele Deutschbereiche können zu den Themen Herbst, Wald und Waldbewohner gefestigt werden, wie hier das Hüpfdiktat. Hüpfdiktate werden immer beliebter und können auch gut für die Freiarbeit eingesetzt werden. Diese Form der Übung verlang von den Schülerinnen viel Konzentration ab. Nach dem Plan ...
18.10.2023, 13:30 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2023/10/18/herbstzauber-sudoku-3
Die Freude bei den Mädchen und Jungen jetzt im Herbst ? ist natürlich groß. Aber neben dem Basteln ist auch ein bunter themenbezogener Unterricht interessant. Und zur Abwechslung und für die Freiarbeit sind auch immer wieder Sudokus beliebt. ?Sudokus sind immer eine willkommene kleine Übung. Hier können die Mädchen und Jungen selbstständig arbeiten. Es eignet sich gut für die Freiarbeit oder auch als Zusatzaufgabe. Sudokus fordern von den Schüler*innen eine hohe Konzentration ab. ...
08.10.2023, 14:32 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2023/10/08/herbstzauber-sudoku-2
Die Freude bei den Mädchen und Jungen jetzt im Herbst ? ist natürlich groß. Aber neben dem Basteln ist auch ein bunter themenbezogener Unterricht interessant. Und zur Abwechslung und für die Freiarbeit sind auch immer wieder Sudokus beliebt. ?Sudokus sind immer eine willkommene kleine Übung. Hier können die Mädchen und Jungen selbstständig arbeiten. Es eignet sich gut für die Freiarbeit oder auch als Zusatzaufgabe. Sudokus fordern von den Schüler*innen eine hohe Konzentration ab. ...
Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Wald haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de