In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Werbung. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 500 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Werbung in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.
03.08.2023, 15:38 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=64379&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss
Die Stiftung biettet jungen Menschen mit chronischen Erkrankungen wie Mukoviszidose, Rheuma oder Multiple Sklerose unterstützung bei Bewerbungen und Studium, u.a. Mentoring, kleine Stipendien, Vorträge. Ziel isst es, das Thema ins öffentliche Bewusstsein zu rücken und die jungen Menschen zu ´stärken.
28.06.2023, 12:06 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=36105&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss
Alle, die jetzt nach dem Schulabschluss in der 10., 11. oder 12. Stufe eine MINT-Ausbildung suchen und einen gefragten Beruf mit Fachhochschulreife oder Abitur anstreben, lädt die Rheinische Akademie Köln (RAK) zur Online-Informationsveranstaltung ein. Die Lehrkräfte stellen die schulische Erstausbildung zum Technischen Assistenten (m/w/d) in Biologie (BTA) und in Informationstechnik (ITA) vor. Ferner informieren sie über das Biologisch-technische Gymnasium. Dieses richtet sich alle, die ...
07.02.2023, 12:23 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=64014&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss
Auf diesem Portal finden Sie zu unterschiedlichen Ausbildungsberufen jeweils eine Musterbewerbung, die Ihnen bei der Formulierung Ihres eigenen Anschreibens helfen kann.
25.05.2022, 12:49 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=63464&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss
Die Webinare zum Thema "Bewerbung und Berufseinstieg" wurden speziell für Schulen konzipiert. In den Seminaren erhalten Schülerinnen und Schüler wichtige Tipps zur Berufsorientierung, erste Vorschläge, welche Berufe zu ihnen passen könnten, einen Einblick in die Möglichkeiten und Funktionen der AUBI-plus-Suchmaschine sowie Informationen zu den Leistungen und Funktionen des kostenfreien Servicebereichs von AUBI-plus.
01.12.2021, 12:11 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=33726&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss
Das Fremdsprachenassistenzprogramm (FSA-Programm) ermöglicht Studierenden ein Praktikum im Deutschunterricht an einer ausländischen Schule/Hochschule. FSA erhalten einen monatlichen Unterhaltungszuschuss zur Deckung ihrer Lebenshaltungskosten und lernen ihr Zielland mit all seinen Facetten kennen. Simon war im Jahr 2020/21 in Kanada und hat an einer Highschool im Unterricht assistiert. Bei dieser Veranstaltung des ABL-ITE der Universität Frankfurt berichtet er von seinen Erfahrungen und ...
12.12.2019, 10:52 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=31192&utm_campaign=rss&utm_source=dbs-allg&utm_medium=rss&utm_term=dbs-allg
Soll ich studieren? Was passt überhaupt zu mir? Und wann muss ich mich eigentlich um die Bewerbung kümmern? Diese und weitere Fragen stellen sich viele junge Menschen – ob kurz vor oder nach dem Abitur, nach einer Ausbildung oder auch während der Berufstätigkeit. Die Zentrale Studienberatung der Johannes Gutenberg-Universität Mainz möchte Sie mit der Vortragsreihe "Jetzt Geht’s Ums Studium" auf Ihrem Weg ins Studium unterstützen und dort Antworten geben, wo bisher Fragen ...
18.02.2019, 14:29 Uhr
https://deutsches-schulportal.de/schulkultur/wie-werbung-das-klassenzimmer-erobert/
Ein Smartboard mit Netzanschluss im Klassenzimmer? Toll – wären da nicht die ständigen Unterbrechungen. Unser Autor ist Lehrer und empfindet angesichts der zunehmenden Werbebotschaften nur eins: Hilflosigkeit.
#Hamburg #Bericht #Integration #Chancengleichheit #Mobbing #Schule im Umfeld #Sekundarstufe I #Sekundarstufe II #Engagement und Verantwortung #Vielfalt
28.10.2018, 14:29 Uhr
https://drachenstuebchen.blogspot.com/2018/10/auf-gehts-achtung-werbung-mit.html
heute starten wir auf eine Abenteuerreise. Ich habe eine Hospitation in Deutschland, auf die ich mich schon sehr freue. Und meine kleine Maus lernt nun ihre Omi Deutschland kennen.Im Moment weiß ich deshalb noch nicht, wie oft ich hier zum schreiben komme, oder dazu neues Material hochladen kann.Für diejenigen, die mir geschrieben haben, ob ich einen Halloween Aktion machen könnte...rein zeitlich schaffe ich das nicht, mein angedachtes Halloween Paket noch fertigzustellen . Aber ich mache ...
30.09.2018, 15:10 Uhr
https://drachenstuebchen.blogspot.com/2018/09/material-zum-schreiblehrgang-und.html
Meine Arbeitsblätter zum Buchstaben schreiben und Ziffern schreiben erfreuten sich letzter Woche einer absoluten Beliebtheit in einem Facebook Post. Ich war total überrascht davon, denn eigentlich schreiben mir selten sooo viele Kollegen auf einmal.Also habe ich mir gedacht, für alle, die bei der Verlosung nicht teilnehmen konnten mache ich einen Sonderpreisnachlass auf die Lieblingspakete von 33% an diesem Wochenende. Plus: sie sind gerade eh schon reduziert, du kannst sie also zum halben ...
12.07.2018, 07:30 Uhr
https://drachenstuebchen.blogspot.com/2018/07/summersale-sommeraktion-mit-super.html
Am 15 Juli startet die Summersale Hashtag Aktion auf dem Lehrermarktplatz. Viele Autoren bieten in der Zeit vom 15. Juli bis zum 15. August viele ihrer Materialien zu besonders günstigen Preisen an, bieten Freebies und Sondergutscheine an. Die Materialien ändern sich täglich.Schau doch einfach nächste Woche mal beim lehrermarktplatz.de vorbei. Als Suchbegriff gibst du #Summersale ein und dann solltest du, wenn alles technisch funktioniert, viele verschiedenen Materialien von verschiedenen ...
27.05.2018, 16:19 Uhr
https://drachenstuebchen.blogspot.com/2018/05/gutschein-als-kleines-dankeschon.html
In den letzten Tagen hatte ich mehrere Emails mit Dank und Tadel für meine Materialien beim Lehrermarktplatz. Es gab bei zwei Materialien noch Fehlerteufelchen, eine Kollegin war total begeistert von Materialien zur Schöpfungsgeschichte, eine andere sagte, sie hätte noch nie so eine chaotisch schöne Doppelstunde gehabt, wie die, bei der sie das Detektivspiel eingesetzt hat.Ich freue mich ja immer über Rückmeldungen. Gute, wie auch Kritik. So konnte ich Dank der Rückmeldung die Fehler ...
09.04.2018, 14:48 Uhr
http://fraulocke-grundschultante.blogspot.com/2018/04/der-weg-zum-eigenen-lehrerkalender-teil_9.html
Ausgehend von meinen bisherigen Planern, gekauft oder selbst gestaltet, weiß ich mittlerweile, wie mein perfekter Lehrerkalender aussehen soll und wie eben nicht.So nicht: keine undatierten Wochenpläne, das hat mich genervt, klar flexibel und so, keine verschwendeten, weil überzähligen Wochen, aber trotzdem: manchmal muss ich mir ein kleines Detail für in 6 Wochen 7. Stunde aufschreiben, da muss einfach alles datiert und auf einmal aufschlagen zu finden seinnicht zu wild im Design: ...
27.01.2017, 10:40 Uhr
http://lehrerrundmail.de/wordpress/2017/fastfood-werbung-vs-realitaet/
Das Thema ‚Werbung gegen Realität in mehr oder weniger hübschen Fotos doumentiert‘ hatten wir hier vor 8 Jahren schon einmal. Offensichtlich hat sich wenig geändert und die Food Stylisten haben vermutlich immer noch ihr gesichertes Auskommen. Zumindest kann man davon ausgehen, wenn man die Fastfood-Fotos betrachtet, die bei Buzzfeed gesammelt wurden, und neben dem Hochglanz-Werbefoto jeweils das echte Produkt zeigen....
#Deutsch #Medien #Fotos #Werbung im Unterricht
24.03.2025, 13:13 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=65920&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss
Ab sofort können sich weiterführende Schulen als ZDF-Partnerschule bewerben und sich das ZDF an ihre Schule holen. Damit startet die Bildungsinitiative "ZDF goes Schule" den direkten Austausch mit Schülerinnen und Schülern sowie Lehrkräften. Teil des Partnerschulprogramms sind Schulbesuche von ZDF-Programmmachern und -macherinnen, die mit Workshops in Klassen oder Vorträgen in der Schulaula die Lehrenden bei der Vermittlung von Medienkompetenz unterstützen. Das Konzept orientiert sich ...
10.02.2025, 13:30 Uhr
/aktuelles/detailseite/startschuss-zum-bewerbungsverfahren-2025
Einreichungen für den Deutschen Personalräte-Preis 2025 sind bis zum 31. Mai möglich. Ausgezeichnet werden auch dieses Mal praktische Beispiele erfolgreicher Personalratsarbeit.
#Artikel #Mitbestimmung #Hauptvorstand #Gute Arbeit
22.03.2023, 15:51 Uhr
https://www.bildungsserver.de/wettbewerb.html?wettbewerbe_id=3859&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss
Kindergärten und Kitas können sich bis zum 31. Mai 2023 per Online-Formular für das „Gütesiegel Buchkita“ bewerben. Ausgezeichnet werden Einrichtungen, die im Bereich der frühkindlichen Leseförderung besonderes Engagement zeigen. Die Auszeichnung wird vom Börsenverein des Deutschen Buchhandels und dem Deutschen Bibliotheksverband (dbv) organisiert, Schirmherr ist der Kinderbuchautor und Illustrator Paul Maar. Das Gütesiegel honoriert seit 2019 Betreuungseinrichtungen, in denen ...
29.11.2022, 11:16 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=63867&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss
Allgemeinbildende und berufsbildende Schulen in öffentlicher und privater Trägerschaft sowie Deutsche Auslandsschulen können sich bis zum 15. Februar 2023 online für den Deutschen Schulpreis 2023 bewerben. Grundlage des Deutschen Schulpreises sind sechs Qualitätsbereiche. Im Zentrum der Ausschreibung steht der Qualitätsbereich Unterrichtsqualität. Es werden Schulen gesucht, die allen Schüler*innen gerecht werden und sie bestmöglich auf die Zukunft vorbereiten.
24.05.2022, 14:30 Uhr
/aktuelles/detailseite/werbungskosten-und-sonderausgaben-richtig-absetzen
Eine Steuererklärung abzugeben lohnt sich für Lehrkräfte besonders. Denn viele ihrer berufsbedingten Ausgaben lassen sich beim Finanzamt geltend machen.
#Artikel #Hauptvorstand
26.04.2021, 07:44 Uhr
https://bildung-rp.de//gehezu/startseite/einzelmeldung.html?tx_ttnews%5Btt_news%5D=8405&cHash=ca08bccba9cc0ef9d03aa42f9291277e
Das auf drei Jahre angelegte Projekt startete am Freitag mit elf Kernschulen, die das Programm intensiv erproben und eine Prozessbegleitung erhalten. Zu den Kernschulen kommen in fünf Regionalsets weitere Ringschulen dazu. Diese nehmen an allen Tagungen teil, erhalten also dieselben Informationen wie die Kernschulen ohne verpflichtende Erprobung. Die Regionaltagungen starten in der zweiten Maihälfte, bis Mitte Mai können sich noch Ringschulen bewerben, solange noch Plätze verfügbar sind. ...
#bildung-rp.de
09.12.2020, 15:29 Uhr
https://www.gew.de/aktuelles/detailseite/neuigkeiten/bewerbungsstart-fuer-den-deutschen-personalraete-preis-2021/
Ob Arbeitszeit, E-Government, Folgen der Digitalisierung oder Herausforderungen durch die Coronapandemie: Für den Deutschen Personalräte-Preis 2021 werden bis 31. Mai 2021 beispielhafte Initiativen und Projekte gesucht.
#Artikel #Hauptvorstand #Gute Arbeit
Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Werbung haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de
HalloweenBewerbungSpieleMalKalenderZahlenBuchstabenZahlenraum