In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Werbung. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 500 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Werbung in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.
23.01.2022, 13:06 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=80524
Fragen und Antworten zum Vorbereiten eines Tests/Fragenkatalog
04.06.2021, 09:08 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=79921
mit Lösungen
11.02.2020, 10:16 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=77940
Bei Schularbeiten hat es sich als sinnvoll erwiesen, die Schularbeit nach Kompetenzen zu bewerten. Dies ergibt einen sichtbaren Überblick über die Leistung des Schülers (besonders auch für die Eltern)- ebenso wird der Übergang zwischen den Gruppen Standard und Standard AHS ersichtlich ... siehe Aufschlüsselung unten am Lehrerblatt (Österreich)
14.01.2019, 15:23 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=76610
Der Unterrichtsentwurf war für eine fiktive Klasse - er soll (lediglich) als Modell Anregungen für was etwas Eigenes geben...
30.12.2018, 17:34 Uhr
https://www.grundschul-ideenbox.de/freiarbeit-rechentrainer-werbung/
So reine Werbeblöcke mag ich eigentlich gar nicht, aber diesmal mache ich eine Ausnahme, da die Rechentrainer aktuell wieder reduziert sind und ich nochmal nachbestellt hatte. Ich hatte im Rahmen der Black-Week schon mal zugeschlagen und zwischenzeitlich getestet mit den Kids. Ich nutze in der Freiarbeit nun diese Rechentrainer: *Werbung – selbstgekauft!* Sie bieten 4 verschiedene Rechenmodi:– Grundrechenaufgaben in allen 4 Rechenarten– Rechenzeichen finden– ...
#Mathe #Werbung #Freiarbeit #Uncategorized #Materialtipps
06.11.2017, 18:37 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=75090
Vorlage, bei der anhand der Nummerierung die jeweiligen Teile benannt werden sollen.
04.09.2017, 13:52 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=74844
AB als Ergänzung/Reflexion zum Streit Tetzel / Luther als Verkürzung auf "Werbeslogans". Zum Beispiel als Ausgangspunkt zur Plenumsdiskussion in der Klasse. Impulse können auch durch folgende Zitate gesetzt werden: Tetzel - „Wenn das Geld im Kasten klingt, die Seele aus dem Feuer springt.“ Luther:"Woran du dein Herz hängst, das ist dein Gott."
06.06.2017, 18:02 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=74618
Stundenskizze & Arbeitsblatt Klasse 4, Baden-Württemberg Ich habe den SuS 6 verschiedene Werbespots gezeigt ("Nussnougatcreme",verschiedene "Kinder-Schnitten", Kinder-Joghurt, Ofenkäse,...). ->Spot - Gespräch - Spot ggf. erneut zeigen Diese kann man problemlos mit einem Converter aus dem Internet runterladen.
05.02.2025, 15:37 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=38984&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss
03.03.2025. Bibliotheken als Orte der Informationsfreiheit stärken unsere Demokratie. Mit ihren zahlreichen Angeboten und Services sind sie fester Bestandteil der Dorf- und Stadtgesellschaft und ermöglichen Austausch und Begegnung. Mit ihnen wird der gesellschaftliche Zusammenhalt vor Ort gestärkt. Im Rahmen des Projektes „Land.schafft.Demokratie“, das bereits 2023 und 2024 sehr erfolgreich in insgesamt 25 kleineren Bibliotheken umgesetzt wurde, wird die Bundeszentrale für politische ...
04.03.2024, 14:00 Uhr
https://bildung-rp.de//gehezu/startseite/einzelmeldung.html?tx_ttnews%5Btt_news%5D=11093&cHash=cb39f2291a864d05c23131c78fe5e613
Was erzählen Kulturdenkmale über meinen Heimatort? Was kann ich herausfinden über ihre Entstehungszeit, was über die Baumaterialien der Region und alte Handwerkstechniken? Welchen schädlichen Einflüssen sind Denkmale ausgesetzt und wie kann ich zu ihrer Bewahrung beitragen? Solchen Fragen gehen Schülerinnen und Schüler in „denkmal aktiv“-Projekten nach. Das Schulprogramm der Deutschen Stiftung Denkmalschutz fördert seit mehr als zwanzig Jahren Schuljahresprojekte, die Denkmale als ...
#bildung-rp.de
28.09.2023, 08:46 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=36361&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss
Auch in diesem Jahr können sich allgemeinbildende und berufliche Schulen in öffentlicher und privater Trägerschaft in Deutschland sowie Deutsche Auslandsschulen für den Deutschen Schulpreis bewerben. Eine Bewerbung ist bis zum 1. Februar 2024 möglich. In dem Beratungsworkshop wird die aktuelle Ausschreibung vorgestellt. Außerdem haben alle interessierten Schulen die Möglichkeit für einen Austausch. Die Regionalberatenden des Deutschen Schulpreises unterstützen Schulen in ...
08.03.2023, 14:19 Uhr
https://bildung-rp.de//gehezu/startseite/einzelmeldung.html?tx_ttnews%5Btt_news%5D=10353&cHash=99ccb493207762020650faf61a1851df
Das Programm "make.code.create - das RoboLabProjekt" zielt darauf, schulischen Lerngruppen von der Grundschule bis zur Sekundarstufe I einen Raum für das Experimentieren mit Digitaltechnologie vor Ort zu eröffnen. Lernende können so die Funktionsweisen und grundlegenden Prinzipien der digitalen Welt kennen und verstehen lernen. Im Mittelpunkt steht die nachhaltige Förderung von Schülerinnen und Schülern zur Entwicklung eines Grundverständnisses für die Logik der ...
#bildung-rp.de
13.04.2022, 15:12 Uhr
https://bildung-rp.de//gehezu/startseite/einzelmeldung.html?tx_ttnews%5Btt_news%5D=9752&cHash=96c4b6ab301cb9f495094a51541da103
"Um in einer zunehmend digitalen Welt zu bestehen, braucht es digitale Kompetenz - und es ist ein wichtiger Auftrag der Schulen, diese Kompetenzen zu vermitteln. Weil Schülerinnen und Schüler immer früher mit den unterschiedlichen Formen der Digitalisierung konfrontiert werden, muss auch die Medienkompetenzbildung möglichst früh einsetzen. Einen spannenden Ansatz bietet seit dem vergangenen Schuljahr das RoboLabProjekt, das jetzt in die nächste Runde geht", sagte ...
#bildung-rp.de
20.01.2022, 09:10 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=63045&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss
Das werbefinanzierte Portal bietet Ihnen Beispiele für Motivationsschreiben für die Studiumsbewerbung. Diese Beispiele können helfen, die eigene Bewerbung für ein Studium zu vervollständigen. Die Word-Vorlagen stehen in den Detailbeiträgen als kostenloser Download bereit.
12.06.2016, 17:31 Uhr
http://www.suchsel.net/suchsel_13022.html
Suchworträtsel "Bewerbung" mit folgenden versteckte Suchwörtern: VORSTELLUNGSGESPRäCH PERSöNLICHKEITSTEST AUSBILDUNGSBERUF ASSESSMENTCENTER ERSCHEINUNGSBILD SCHULAUSBILDUNG PüNKTLICHKEIT AUGENKONTAKT ANSCHREIBEN EINSTELLUNG HöFLICHKEIT LEBENSLAUF VORAUSWAHL üBERZEUGEN BEWERBER Der Arbeitsauftrag zu diesem Rätselblatt lautet: Finde die 15 versteckten Wörter in diesem TextDownload-Link (Arbeitsblatt und Lösungsblatt als PDF): http://www.suchsel.net/suchsel_13022.html
21.02.2025, 17:04 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=39087&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss
13.03.2025. Am 13. März 2025 können sich Schülerinnen und Schüler beim ersten Workshop der Veranstaltungsreihe „Erfolgreich bewerben – Onlinebewerbung, Vorstellungsgespräch & Assessment-Center“ der Agentur für Arbeit Nürnberg kostenlos auf ihren Einstieg in die Berufswelt vorbereiten. Herr Köppel wird sich gemeinsam mit den Teilnehmenden mögliche Aufgaben eines Assessment-Centers anschauen. Veranstalter: Agentur für Arbeit Nürnberg. Link: ...
10.02.2025, 11:00 Uhr
/aktuelles/detailseite/die-bewerbungsrunde-ist-eroeffnet
Gesucht werden erneut Betriebsrätinnen und Betriebsräte, die sich für gute Mitbestimmung ins Zeug legen. Bewerbungen sind bis 30. April möglich.
#Artikel #Mitbestimmung #Hauptvorstand #Gute Arbeit
17.07.2024, 15:52 Uhr
https://www.bildungsserver.de/wettbewerb.html?wettbewerbe_id=3925&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss
Bis zum 31.10.2024 können sich bayerische Schulbibliotheken für das „Gütesiegel Treffpunkt Schulbibliothek - Fit in Medien” bewerben. Ausgezeichnet werden hervorragende Schulbibliotheken für ihre Arbeit zur Förderung der Lese-, Medien- und Informationskompetenz und deren systematischer Integration in Unterricht und Schule. Bewertungskriterien sind Präsenz und Zugänglichkeit, Attraktivität und Nutzbarkeit, Verankerung in Schule und Unterricht, die Angebote der Schulbibliothek und ...
07.02.2024, 12:08 Uhr
/aktuelles/detailseite/bewerbungsstart-fuer-den-deutschen-personalraete-preis-2024
Die Bewerbungsrunde für den „Deutschen Personalräte-Preis 2024“ ist eröffnet. Bis zum 31. Mai können Projekte erfolgreicher Personalratsarbeit eingereicht werden.
#Artikel #Mitbestimmung #Hauptvorstand #Gute Arbeit
08.09.2023, 14:02 Uhr
https://www.bildungsserver.de/nachricht.html?nachricht_id=1832&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss
Sie möchten mit Ihren Schülerinnen im MINT-Bereich experimentieren? Sie möchten ein Chemie-Labor einrichten und mit den Mädchen virtuelle Welten programmieren oder eine Robotik-AG an der eigenen Schule gründen? Ihre Schülerinnen interessieren sich für Schaltkreise oder wollten schon immer mal wissen, welche Wissenschaftlerinnen mit ihren Erkenntnissen in die Geschichte eingegangen sind? Dann bewerben Sie sich mit Ihrem Projekt! Füllen Sie einfach die Bewerbungsunterlagen aus und senden ...
Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Werbung haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de