In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Werbung. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 500 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Werbung in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.
16.04.2024, 12:52 Uhr
https://halbtagsblog.de/2024/04/16/ein-abschleppseil-fuer-mein-fahrrad/
Immer wieder mal werde ich von verschiedenen Läden angeschrieben mit der Frage, ob ich auf meinem Blog Werbung machen würde. Mal geht es um einen Produkttest (z.B. von Lehrertaschen) und mal um die Setzung eines Links. In den meisten Fällen ignoriere ich die Mails (z.B., wenn es um Glücksspiel oder Wettanbieter geht), manchmal schreibe ich eine Absage (Sexspielzeug, „hmja… eher nicht“) und praktisch nie komme ich mit den Firmen ins Gespräch. Letzte Woche schrieb mich eine ...
#Erziehung & Familie #Werbung #Fahrrad #E-Bike #ebike
18.12.2023, 01:05 Uhr
https://www.lerninstitut.at/app-der-woche-fuer-iphone-und-ipad-all-mixed-up-von-dexcheck-llcapp/
All Mixed Up! (von DexCheck, LLCApp)“ Diesmal stellen wir ein Wort-Suchspiel vor. Es müssen mit den gezeigten Buchstaben, die wild durcheinander angezeigt werden, schnell die richtigen Wörter gefunden werden. Es findet sich auch immer eine Frage anhand der man zum gesuchten Wort finden muss. Diese App ist für Mittelschüler und Erwachsene gut geeignet. Es ist auch ein tolles Training für englische Wörter. Es gibt täglich ein neues Rätsel/Suchwort. Die App bietet mehr als ...
#Lernen #Lerntraining #Lernspiel #IOS Apple iPhone iPad #Englisch #Englisch Vokabeln #Wörter #Schule!?! #Englisch lernen
07.12.2023, 10:58 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=36714&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss
Die Einstieg Hamburg ist eine Messe für Ausbildung, Studium und Gap Year. Auf der zweitägigen Einstieg Messe Hamburg präsentieren sich zahlrieche Aussteller, die Oberstufenschüler, engagierte Realschüler, Ausbildungs- und Studienwechsler, Gap-Year-Rückkehrer, Lehrer und Eltern rund um die Themen Ausbildung, Studiengänge, Studienfinanzierung, Auslandsaufenthalt, Bewerbung und Beruf beraten. Zu den Ausstellern der Ausbildungsmesse in Hamburg gehören Universitäten, Fachhochschulen, ...
01.12.2023, 14:44 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=36690&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss
Der Karrieretag Dortmund ist eine Jobmesse für Personal-Recruiting und Fachkräfte. Verschiedene namhafte Unternehmen aus Dortmund und Umgebung präsentieren sich auf dem Dortmunder Karrieretag mit ihren aktuellen Stellenangeboten, Einstiegsmöglichkeiten und neuen beruflichen Herausforderung und bieten den interessierten Bewerbern die Möglichkeit, sich den Personalverantwortlichen der Firmen vorzustellen und ihre Bewerbungsunterlagen direkt abzugeben. Verschiedene Aktionen und Angebote rund ...
01.09.2023, 02:00 Uhr
https://www.vbe.de/vbe-fokus/es-wird-spannend
Jury entscheidet über Vergabe des NachhaltigkeitspreisesMit über 40 Einsendungen im ersten Bewerbungsjahr ist dieser Preis schon jetzt ein voller Erfolg: der DSLK-Schulpreis Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE). Fünf Schulen werden auf dem Deutschen Schulleitungskongress (DSLK) damit ausgezeichnet. Prämiert ist er mit jeweils 10.000 Euro, die von SIGNAL IDUNA gestiftet werden. Die Verleihung findet am Abend des 24. November 2023 in Düsseldorf statt. Ein Highlight des DSLK, ...
21.07.2023, 10:37 Uhr
https://www.bildungsserver.de/nachricht.html?nachricht_id=1796&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss
Mit dem Projekt "Future Skills Journey" entwickelt der Stifterverband, gefördert vom Bundesministerium für Bildung und Forschung, einen digitalen Lernort für Zukunftskompetenzen und eine cross-sektorale Community zu Future Skills. In dieser Community diskutieren Vertreterinnen und Vertreter aus Wissenschaft, Wirtschaft und Schulbildung gemeinsam mit dem Stifterverband die Fragen, welche Kompetenzen für das Berufsleben und die gesellschaftliche Teilhabe in Zukunft immer wichtiger werden ...
02.07.2023, 21:00 Uhr
https://www.bildungsserver.de/wettbewerb.html?wettbewerbe_id=3871&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss
Anlässlich der UEFA EURO 2024 plant die bpb mit einem Ideenwettbewerb zum Thema Antirassismus und Antidiskriminierung im Fußball die Entwicklung und Umsetzung von partizipativen und interaktiven Webvideo-/Social-Web-Formaten. Ziel ist es für Diskriminierung und Rassismus im Fußball zu sensibilisieren. Ziel des Ideenwettbewerbs ist die Umsetzung von zwei Webvideo-Projekten im Jahr 2024 zur Veröffentlichung auf YouTube und/oder weiteren Plattformen des Social Web. Gesucht werden ...
30.05.2023, 11:37 Uhr
https://herrmess.de/2023/05/30/sprachen-lernen-online-im-selbstversuch-teil-2-babbel/
Wenn es ums Sprachenlernen unterwegs geht, führt seit Jahren kein Weg an Babbel vorbei. Kein Sprachunternehmen hat in sozialen Medien und im Fernsehen mehr Werbung gefahren als die Polyglotten aus Berlin. Der Erfolg gibt ihnen recht. Schon seit Jahren ist Babbel äußerst erfolgreich unterwegs – kein Wunder also, dass ich damals bei meinen ersten Sprachschritten auf die App aufmerksam geworden bin – und bis zum heutigen Tag auch damit arbeite. Aufbau Wer sich als Sprachenlehrer ein ...
#Lernen #Android #Medien #Technik #Unterricht #Allgemeines #Apps #Fremdsprachen #Alltag #Experiment #Prüfungen
12.05.2023, 11:35 Uhr
https://deutsches-schulportal.de/schulkultur/eichendorffschule-in-erlangen-wie-der-schulpreis-bei-der-schulentwicklung-helfen-kann/
Die Eichendorffschule in Erlangen gehört zu den TOP-20-Schulen, die sich Hoffnung auf den Deutschen Schulpreis machen können. Für die Mittelschule ist es die zweite Bewerbung. Schon 2019 gehörte sie zu den nominierten Schulen. Das Schulportal hat den Schulleiter Helmut Klemm getroffen und ihn gefragt, wieso sich die Schule ein zweites Mal beworben hat, wie sie sich seit der ersten Bewerbung weiterentwickelt hat und was ihr in diesem Prozess geholfen hat.
#Bildungspolitik #Bildungswesen #Artikel aus anderen Medien #DIE ZEIT #Zeitplanung
11.04.2023, 11:05 Uhr
https://bildung-rp.de//gehezu/startseite/einzelmeldung.html?tx_ttnews%5Btt_news%5D=10481&cHash=51ae35363763433c4f0c9255cc85025c
Die Bewerbungsphase für den „Deutschen Lehrkräftepreis – Unterricht innovativ“ 2023 ist gestartet. Der „Deutsche Lehrkräftepreis – Unterricht innovativ“ wird vom Deutschen Philologenverband (DPhV) und der Heraeus Bildungsstiftung veranstaltet und in drei Kategorien vergeben: In „Ausgezeichnete Lehrkräfte“ nominieren Schülerinnen und Schüler des laufenden und vorherigen Abschlussjahres aus dem Sekundarbereich ihre besonders engagierten Lehrerinnen und Lehrer, die das ...
#bildung-rp.de
13.03.2023, 13:29 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=35808&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss
Von der Grundschule bis zum Gymnasium – egal ob Fächerkombinationen wie Mathe/Musik oder Biologie/Englisch – Lehramt Mintoring fördert Jugendliche, die Lehramt in mindestens einem MINT-Fach studieren möchten. Die ideelle Förderung bietet Workshops, digitale Angebote und Unterstützung durch ein Mentoring-Team. Zusätzlich gibt es eine finanzielle Förderung. Bewerbungen für Baden-Württemberg sind bis 14. Juli 2023 möglich! Online-Infotermine zur Förderung und Bewerbung finden am 23. ...
13.03.2023, 08:15 Uhr
https://bildung-rp.de//gehezu/startseite/einzelmeldung.html?tx_ttnews%5Btt_news%5D=10359&cHash=d564aa34a8ae764546ea88bc9217da17
An Ihrer Schule (GY, IGS, RS+) gibt es technikbegeisterte Schülerinnen und Schüler, die Mitschülerinnen und Mitschüler und vielleicht sogar die Lehrkräfte bei Fragen rund um Tablet oder Software unterstützen? Die Technik-Tipps geben und neue Ideen in das Schulleben einbringen? Oder Sie haben engagierte Schülerinnen und Schüler, die bei der Gestaltung und Pflege der Schulhomepage helfen? Wie auch immer Ihre Schülerinnen und Schüler im technischen Bereich aktiv sind - gemeinsam mit der ...
#bildung-rp.de
08.03.2023, 12:04 Uhr
https://bildung-rp.de//gehezu/startseite/einzelmeldung.html?tx_ttnews%5Btt_news%5D=10352&cHash=c5df463ed549fd16b62da4c31c8acca4
Kompetenzen im MINT-Bereich sind für viele Berufe wichtiger denn je – dies zeigen auch die jährlichen Zahlen zum Fachkräftebedarf in diesen Branchen. Rheinland-Pfalz bewegt sich bei der Förderung von Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik (MINT) bundesweit in der Spitzengruppe – dank hervorragender Netzwerke und Projekte zur regionalen Förderung sowie der Einrichtung einer Landesgeschäftsstelle. Kinder und Jugendliche sollen schon heute in der Schule interessante ...
#bildung-rp.de
09.02.2023, 00:00 Uhr
https://www.vbe.de/vbe-fokus/hoerclubs-spielerische-zuhoerbildung
Die Hörclubs setzen sich für die gesellschaftliche Teilhabe aller Kinder ein – unabhängig von ihrer sozialen oder kulturellen Herkunft. Das wissenschaftlich evaluierte Programm wurde 2002 zum Einsatz in Kitas und Schulen sowie im außerschulischen Bereich entwickelt. Bisher wurden über 5.000 Hörclubs bundesweit initiiert.Das Programm Hörclubs der Stiftung Zuhören sensibilisiert Kinder für die auditive Wahrnehmung. Mit umfangreichen pädagogischen Methoden und ...
18.12.2022, 21:30 Uhr
https://www.bildungsserver.de/wettbewerb.html?wettbewerbe_id=3842&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss
Mit dem Ideenwettbewerb gendergerecht! sollen an der h_da Projekte zur Gleichstellung der Geschlechter angeregt und gefördert werden. Bewerbungen aller Beschäftigten und Studierenden der h_da sind willkommen, die innovative Projekte zur Förderung von Gleichstellung der Geschlechter initiieren wollen. Zur Bewerbung ist eine Projektskizze beim Gleichstellungsbüro der Hochschule Darmstadt bis zum 31.01.2023 einzureichen. Die Projektskizze soll einen Umfang von maximal fünf Seiten haben und ...
07.12.2022, 16:18 Uhr
https://www.lehrer24.net/pressemeldungen/europass-neues-infopaket-fuer-lehrkraefte/
Wie kann das Europass-Portal, die EU-Plattform für Bewerbung und Jobsuche, im Unterricht eingesetzt werden? Welche Infomaterialien gibt es für Jugendliche und junge Erwachsene? Im Infopaket des Nationalen Europass Centers erfahren Lehrkräfte, wie das Europass-Portal für Berufsorientierung, Bewerbungstraining und Fremdsprachenunterricht genutzt werden kann. Außerdem enthält das Infopaket Ansichtsexemplare verschiedener Publikationen. Jetzt kostenlos ...
#Unterricht #Bewerbung #Berufsorientierung #Pressemeldungen #Berufsberatung #Europass #Jobsuche #WBS
24.11.2022, 00:00 Uhr
https://www.vbe.de/presse/pressedienste/pressedienste-2022/wir-lassen-worten-taten-folgen
Bewerbung für DSLK-Schulpreis „Bildung für nachhaltige Entwicklung“, gestiftet von der SIGNAL IDUNA Gruppe, startet!Verheerende Wirbelstürme, sintflutartige Regenfälle, der Anstieg der Meeresspiegel, Dürren und zunehmendes Artensterben sind nur eine kleine Auswahl der Folgen, die der menschengemachte Klimawandel bereits heute zeigt. Kriegerische Auseinandersetzungen, wirtschaftliche Ungleichheiten und die Gefährdung der natürlichen Lebensgrundlagen gefährden eine nachhaltige ...
22.11.2022, 09:49 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=35279&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss
Zwischen dem 29.09 und 01.10.2023 veranstaltet Science on Stage Deutschland das nächste nationale Festival in Bayreuth. Beim nationalen Festival treffen alle zwei Jahre engagierte MINT-Lehrkräfte aus ganz Deutschland aufeinander, um sich auf einem bunten Bildungsmarkt, in Workshops sowie bei Kurzvorträgen über gelungene Unterrichtskonzepte auszutauschen. Daher sind alle (angehenden) MINT-Lehrkräfte der Primar- und Sekundarstufe dazu eingeladen, sich mit ihren originellen Projektideen für ...
16.11.2022, 21:57 Uhr
https://www.lehrer24.net/internet-medien-apps/beroobi-das-online-portal-fuer-schueler-und-azubis-auf-tiktok/
Sprichwörtlich Peer-to-Peer bringen Auszubildende auf dem TikTok-Kanal „beroobi“ Schülern sowie anderen Azubis Themen wie Berufsorientierung und Ausbildungsplatzsuche unterhaltsam näher. TikTok ist aus der Lebenswelt vieler Jugendlicher und junger Menschen nicht mehr wegzudenken. Mehr als 100 Millionen hauptsächlich jüngere Menschen verwenden die Plattform täglich. Auf TikTok kann jeder kleine Videos hochladen. Häufig werden Tanz- oder Lipsync-Clips gepostet. Manchmal geht so ein ...
#Ausbildung #Berufe #TikTok #Internet, Medien & Apps #Azubis #Beroobi #Berufsberatung #Berufsfindung
28.09.2022, 17:17 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=63766&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss
Die Unterrichtseinheit bereitet Schülerinnen und Schüler auf die Bewerbungsphase für einen Ausbildungs- oder Praktikumsplatz vor. Es informiert sie weiterhin über Berufe im Bereich der E-Handwerke und stellt die Aufgaben und die Inhalte der fünf Ausbildungsberufe in den Elektro- und Informationstechnischen Handwerken vor. Dabei wird auch deren jeweiliger Beitrag zu mehr Klimaschutz und Nachhaltigkeit aufgezeigt. Das multimediale Portfolio der Unterrichtseinheit enthält u.a. Informations- ...
Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Werbung haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de