Lehrer24.de | Materialsuchmaschine für Lehrer

Werbung - Unterrichtsmaterialien | Seite 6 von 25

In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Werbung. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 500 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Werbung in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.



Online-Vortrag: Das Bachelorstudium an der H-BRS 08.12.2023, 14:27 Uhr

https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=36731&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Informationsveranstaltung im Online-Vortrag der Allgemeinen Studienberatung über die Bachelorstudiengänge der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg und stellen Sie Ihre Fragen rund um Studieninhalte, Bewerbung, Zulassung und Studienstart.Der Vortrag richtet ein besonderes Augenmerk auf die Termine und Fristen für die Bachelorstudiengänge, die zum Sommersemester starten, also Betriebswirtschaft und Wirtschaftspsychologie (nächste Bewerbungsfrist 15.01.2024). Selbstverständlich sind die angebotenen ...

Karrieretag Frankfurt 16.10.2023, 15:15 Uhr

https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=36430&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Egal ob Fachkraft, Führungskraft, Absolvent bzw. Student, Young Professional oder Quereinsteiger - alle können auf dieser Jobmesse direkt mit den Personalverantwortlichen ins Gespräch. Sie können sich in Ruhe über grundsätzliche Einstiegsmöglichkeiten informieren, aber auch direkt konkret über offene Stellenangebote sprechen.Die Jobmesse ist kostenlos für alle Besucher und bietet: CV- und Bewerbungsmappencheck durch erfahrene Profis, Bewerbungsfotoshootings mit Fotografen vor Ort, ...

Jetzt noch bewerben für den DSLK-Schulpreis BNE! 21.04.2023, 00:00 Uhr

https://www.vbe.de/vbe-fokus/jetzt-noch-bewerben-fuer-den-dslk-schulpreis-bne

Der Klimawandel wartet nicht! Und der Bewerbungsschluss für den DSLK-Schulpreis Bildung für Nachhaltige Entwicklung, gestiftet von SIGNAL IDUNA, auch nicht. Nur noch bis zum 31. Mai 2023 können sich Schulen mit ihren umgesetzten oder angedachten Projekten um den Preis bewerben. Dafür müssen Sie nur Ihre Vision einer Schule, die sich für Nachhaltigkeit einsetzt, aufzeigen. Im Mittelpunkt Ihrer Ausführungen steht immer die Frage: „Wie ist das Thema Bildung für nachhaltige Entwicklung ...



Deutscher Arbeitgeberpreis für Bildung 22.03.2023, 11:13 Uhr

https://bildung-rp.de//gehezu/startseite/einzelmeldung.html?tx_ttnews%5Btt_news%5D=10441&cHash=d03cf6f519b8c2675bebf374c927e719

Die Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände (BDA) hat ihre Ausschreibung zum diesjährigen "Deutschen Arbeitgeberpreis für Bildung" gestartet. Ab sofort können Kitas, Schulen, Berufsschulen und Hochschulen ihre Bewerbung zum Thema „SPÜRBAR NACHHALTIG!“ online einreichen. Ausgezeichnet werden Lehr- und Lernkonzepte, die spürbar nachhaltiges Lernen und verantwortungsvolles Handeln fördern. Der Preis ist in jeder Kategorie mit 10.000 € dotiert. Bewerbungsschluss: ...

#bildung-rp.de

Nachhaltigkeit, Inklusion, klassenübergreifendes Lernen und Demokratiebildung - Ministerpräsidentin Malu Dreyer und Bildungsministerin Dr. Stefanie Hubig geben Startschuss für 45 Schulen der Zukunft 20.07.2022, 09:39 Uhr

https://bildung-rp.de//gehezu/startseite/einzelmeldung.html?tx_ttnews%5Btt_news%5D=9916&cHash=cbb7c91a4363b9df5b596657239db37b

"Wir alle wissen, dass Bildung eine unserer wichtigsten Ressourcen ist. Für mich ist dabei besonders wichtig, dass jedes Kind, unabhängig von seiner Herkunft und unabhängig vom Geldbeutel seiner Eltern, bestmöglich gefördert wird. Dabei stehen wir gleichzeitig vor großen gesellschaftlichen Veränderungen. Bildung muss nicht nur Schritt halten und mithalten, sondern auch vorangehen, um Kinder und Jugendliche auf eine Zukunft vorzubereiten, von der wir heute noch gar nicht wissen, wie ...

#bildung-rp.de

Der Deutsche Schulpreis 2022 12.10.2021, 08:31 Uhr

https://bildung-rp.de//gehezu/startseite/einzelmeldung.html?tx_ttnews%5Btt_news%5D=9205&cHash=e5ffd818ac29d1bdf945e0d6689a4eea

„Unterricht besser machen“ ist das Motto des Deutschen Schulpreises 2022.  Guter Unterricht ist die Voraussetzung für das erfolgreiche Lernen aller Schülerinnen und Schüler. Beim Deutschen Schulpreis 2022 werden deshalb Schulen ausgezeichnet, die guten Unterricht praktizieren und Kinder und Jugendliche damit bestmöglich bei der Erreichung ihrer Bildungsziele unterstützen. Teilnehmen können alle allgemeinbildenden und beruflichen Schulen in öffentlicher oder privater ...

#bildung-rp.de



Wettbewerbsrunde 2021 des „Deutschen Lehrerpreises – Unterricht innovativ“ gestartet 14.07.2021, 09:51 Uhr

https://bildung-rp.de//gehezu/startseite/einzelmeldung.html?tx_ttnews%5Btt_news%5D=8622&cHash=c9ddc8db6a3ce60a6722a8770ff43a61

Die Bewerbungsphase für den „Deutschen Lehrerpreis – Unterricht innovativ“ 2021 ist gestartet. Gesucht werden ausgezeichnete Lehrkräfte, Lehrerkräfte-Teams und vorbildliche Schulleitungen deutscher Schulen (auch im Ausland). Ab sofort können alle Schüler und Schülerinnen der Abschlussjahrgänge 2020/2021, interessierte Lehrkräfte-Teams und engagierte Kollegien ihre Vorschläge und Bewerbungen einreichen. In der Kategorie „Ausgezeichnete Lehrkräfte“ sind Schüler und ...

#bildung-rp.de

Der “Deutsche Lehrerpreis” Berlin #4 15.01.2018, 16:02 Uhr

http://halbtagsblog.de/2018/01/15/der-deutsche-lehrerpreis-berlin-4/

Anfang des letzten Jahres bin ich über den deutschen Lehrerpreis gestolpert. Dort werden innovative und nachhaltige Projekte gesucht, geehrt und gefördert. Innovativ! Nachhaltig! Die Erstellung von OER-Lerntheken, die Einbindung von Hilfsvideos und Übersetzungen finde ich schon ganz geil. In einem Anflug von Selbstüberschätzung habe ich mich also angemeldet.  Mich und drei meiner Kollegen. Ohne ihnen etwas davon zu erzählen. Wird ja eh nix, dachte ich mir und vergaß die Sache eine ...

#Anekdoten aus der Schule #Klassenfahrt #Reisetagebuch #Berlin2018 #Lehrerpreis

DFH-Stipendienprogramm für das Schuljahr 2026/27 15.05.2025, 07:38 Uhr

https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=66025&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Auch für 2026/27 vergibt der DFH 3 Vollstipendien im Gesamtwert von ca. € 40.000,– für jeweils ein Schuljahr in den USA. Bewerbungen werden ab Mitte Mai 2025 bis zum voraussichtlichen Bewerbungsschluss 20. September 2025 gesammelt und anschließend zur Weiterbearbeitung den Mitgliedsorganisationen des Verbandes zugeteilt, die mit ihren jeweiligen Bewerberinnen und Bewerbern Kontakt aufnehmen und weitere Unterlagen anfordern. Die Übergabe der Daten erfolgt auf der Basis eines ...



MINT-Stern 2025: Auszeichnung für MINT-Fachkräfte 05.05.2025, 13:42 Uhr

https://www.bildungsserver.de/wettbewerb.html?wettbewerbe_id=3986&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Mit einer besonderen Auszeichnung, dem MINT-Stern, würdigt der VDE Lehrerinnen und Lehrer, Erzieherinnen und Erzieher, die im Unterricht an Schulen oder mit Projekten in Kitas Kindern und Jugendlichen Einblicke in die spannende Welt der Technik geben. Gemeinsam mit weiteren Partnern schreibt der VDE den MINT-Stern in Rheinland-Pfalz, Hessen und Baden-Württemberg aus. Prämiert werden einzelne Lehrkräfte, Erzieherinnen und Erzieher sowie Teams. Bewerbungsschluss für Rheinland-Pfalz und ...

Bankfachklasse: Assessment-Center 05.05.2025, 13:37 Uhr

https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=66004&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Der Schulabschluss steht bevor und Bewerbungen für einen Ausbildungsplatz oder Job stehen an. Die Unternehmen laden dabei Bewerberinnen und Bewerber zu einem sogenannten Assessment-Center ein. Was sich hinter diesem Verfahren verbirgt, wie es abläuft, was als Teilnehmender zu beachten ist und wie man sich vorbereiten kann, dass führt der Beitrag der "Bankfachklasse" aus. Da das Thema Bewerbung auch in der Sekundarstufe Teil der Lehr- und Bildungspläne ist, kann der Beitrag auch in den ...

Buchmesse-Buchfunde 31.03.2025, 20:09 Uhr

https://primar.blog/2025/03/31/buchmesse-buchfunde/

Zum ersten Mal auf der Buchmesse zu sein, führt zu Überwältigung, Überraschung, viel Freude, Begeisterung, Begegnungen, Innehalten, Schmunzeln, Hektik, Desorientierung, Entdeckungen und vielem mehr. Vor allem für so ein „Dorfkind“ wie mich… Innerhalb meines von mir selbst festgelegten Budgets bin ich geblieben, obwohl einige tolle Bücher ihren Weg in meine Regale angetreten sind. Meine Funde (alle selbstgekauft, also keine Werbung) teile ich heute mit euch, falls auch ...

#Geschichten #Lesen #Deutschunterricht #Grundschule #Allgemein #Bilderbuch #Vorlesen #Bilderbücher im Unterricht #Illustrationen #Buchmesse



Fit durch die Schule: Die besten Lernapps 28.03.2025, 20:45 Uhr

https://www.lehrer24.net/internet-medien-apps/fit-durch-die-schule-die-besten-lernapps/

Es ist erwiesen, dass spielerisches Lernen der Schlüssel zum Erfolg ist. Das gilt nicht nur für die Schule, sondern ebenso für die Arbeitswelt. Im Vertrieb wird die Gamification schon seit Jahren erfolgreich eingesetzt und auch bei Fortbildungen, werden die Lerninhalte zum Teil durch interaktive Tutorials vermittelt. In unserem heutigen Beitrag schauen wir uns die besten Lernapps für Smartphone und Laptop an. 1. Lernspaß Conni Mathe Klasse 1 Die erste App ist speziell für Vor- und ...

#Lernen #Smartphone #Medien #Apps #Tablet #Internet, Medien & Apps #Lernapps

Stipendienkompass - der unabhängige und kostenfreie Beratungsservice 13.02.2025, 12:28 Uhr

https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=39018&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

18.02.2025. Das Team vom Stipendienkompass stellt in dieser Veranstaltung die Stipendien der 13 Begabtenförderungwerke in den Fokus. Was sind die großen Pluspunkte dieser Programme, wie sehen die Bewerbungsprozesse aus und wie sollte man sich auf die Auswahlgespräche vorbereiten? Diesen und weiteren Fragen wird auf den Grund gegangen. Natürlich werden auch die verschiedenen anderen Stipendienarten vorgestellt sowie Auswahlkriterien und Bewerbungsprozesse beleuchtet. Diese Veranstaltung ...

Jetzt bewerben: DSLK-Schulpreis Bildung für nachhaltige Entwicklung 2025 13.01.2025, 01:00 Uhr

https://www.vbe.de/presse/pressedienste/pressedienste-2025/jetzt-bewerben-dslk-schulpreis-bildung-fuer-nachhaltige-entwicklung-2025

Auch in diesem Jahr verleihen die Veranstalter des Deutschen Schulleitungskongresses FLEET Education (FEE) und der Verband Bildung und Erziehung (VBE) gemeinsam mit dem Stifter SIGNAL IDUNA den DSLK-Schulpreis Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE). Sie rufen Schulen dazu auf, sich bis zum 30. April 2025 zu bewerben.Ausgezeichnet werden sollen Schulen, die beispielgebend und zukunftsweisend für andere sein können. Die Preisverleihung findet am 28. November 2025 auf dem Deutschen ...

#Nachhaltigkeit



Schülerstipendium Studienkompass - Online Infotermin 08.01.2025, 14:15 Uhr

https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=38845&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

25.02.2025. Mit dem Studienkompass Zukunftspläne für die Zeit nach dem Abitur schmieden! Jugendliche aus nicht-akademischen Elternhäusern bei ihrer persönlichen Zukunftsplanung zu unterstützen – das ist das Ziel des gemeinnützigen Stipendienprogramms Studienkompass. Es bietet mit seinem dreijährigen Programm berufliche Orientierung und Kompetenzförderung durch Workshops, individuelles Coaching und digitale Veranstaltungen. Bis zum 09. März 2025 können sich Schülerinnen und Schüler ...

Möglichkeiten - Wortwolke 03.12.2024, 12:45 Uhr

https://www.wortwolke24.de/wortwolken/24-12-m1gq_möglichkeiten.html

Wortwolke "Möglichkeiten" mit den Wörtern: Möglichkeiten Fachrichtungen Labore Werkstätten Klassenräume Besonderheiten Schülerprojekte Erfolge Erfolgsgeschichten Alltagsmomente Veranstaltungen Aktionen Schulwettbewerbe Berufliche Orientierung Bewerbungstipps Praktikumsplätze Bewerbungstipps Einblicke Schüler Features Inhalte Technologien Tutorials Tipps Projekte Umwelt Soziales Challenges Trends Wortwolke kostenlos als .png-Datei herunterladen: ...

13. Jobmesse Hamburg 26.11.2024, 15:20 Uhr

https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=38660&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

25.01.2025. Die Jobmesse Deutschland Tour bringt motivierte Bewerber*innen mit regional, national sowie international agierenden Unternehmen und Bildungseinrichtungen zusammen.Ob Ausbildung, Studienplatz, Berufseinstieg, Jobwechsel, Weiterbildung, Quereinstieg oder Existenzgründung: Willkommen sind Besucher*innen aller Altersstufen, Qualifikationen und Fachrichtungen.Auch das Programm entlang des roten Teppichs lohnt sich: Kostenlose Bewerbungs-Checks, Vorträge, Karriere-Workshops, ...



16. Jobmesse Berlin 25.11.2024, 15:08 Uhr

https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=38648&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

10.05.2025. Die jobmesse deutschland tour bringt motivierte Bewerber*innen mit regional, national sowie international agierenden Unternehmen und Bildungseinrichtungen zusammen.Ob Ausbildung, Studienplatz, Berufseinstieg, Jobwechsel, Weiterbildung, Quereinstieg oder Existenzgründung: Willkommen sind Besucher*innen aller Altersstufen, Qualifikationen und Fachrichtungen.Auch das Programm entlang des roten Teppichs lohnt sich: Kostenlose Bewerbungs-Checks, Vorträge, Karriere-Workshops, ...

11. Jobmesse Köln 20.11.2024, 16:02 Uhr

https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=38634&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

29.03.2025. Die jobmesse deutschland tour bringt motivierte Bewerber*innen mit regional, national sowie international agierenden Unternehmen und Bildungseinrichtungen zusammen.Ob Ausbildung, Studienplatz, Berufseinstieg, Jobwechsel, Weiterbildung, Quereinstieg oder Existenzgründung: Willkommen sind Besucher*innen aller Altersstufen, Qualifikationen und Fachrichtungen.Auch das Programm entlang des roten Teppichs lohnt sich: Kostenlose Bewerbungs-Checks, Vorträge, Karriere-Workshops, ...


Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Werbung haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de

Weitere themenrelevate Arbeitsblätter und Unterrichtsmaterialien:

BewerbungZukunftAppJahrProjektLesenSpieleWordPlus