Lehrer24.de | Materialsuchmaschine für Lehrer

Wolf - Unterrichtsmaterialien | Seite 11 von 24

In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Wolf. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 460 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Wolf in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.



„Leider defizitär“

18.06.2025, 09:55 Uhr
/aktuelles/detailseite/leider-defizitaer

Prof. Wolfhard Kohte und Ulrich Faber haben ihren Leitfaden für einen besseren Arbeits- und Gesundheitsschutz an Schulen neu aufgelegt. E&W hat bei Prof. Kohte nach den Zielen des Bandes und der Situation vor Ort gefragt.

#Schule!?! #Gesundheit #Artikel #Hauptvorstand #Bildungsfinanzierung #Gute Arbeit

Handynutzung: Warum Kinder nicht von allein aufhören können

17.06.2025, 08:58 Uhr
https://deutsches-schulportal.de/schule-im-umfeld/handynutzung-warum-kinder-nicht-von-allein-aufhoeren-koennen/

Das Handy nach einer halben Stunde weglegen und rausgehen zum Spielen? Was viele Eltern sich sehnlichst wünschen, ist von Kindern im Grundschulalter schlicht zu viel verlangt, findet Daniel Wolff, Digitaltrainer und Autor von „Allein mit dem Handy“. Im Interview mit dem Deutschen Schulportal erklärt er, warum eine Selbstregulation in der Handynutzung erst bei Teenagern funktionieren kann, und gibt Tipps für eine realistische Medienerziehung.

#digitale Medien #Unterricht #Medienkompetenz #BELTZ | Pädagogik #Artikel aus anderen Medien #Wohlbefinden #BELTZ I Pädagogik

Richtiges Zuhören: Waldtiere

30.05.2025, 15:30 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blogs/blog/richtiges-zuhoeren-waldtiere

Aufmerksames und konzentriertes Zuhören ist in allen Fächern und Bereichen der Grundschule wichtig. Hier werden die Grundlagen für ein erfolgreiches Lernen gelegt. Schon frühzeitig können wir unsere Mädchen und Jungen an das erfolgreiche Lernen mit Ausdauer und Konzentration heranführen.  Den Mädchen und Jungen wird ein Text vorgelesen. Dieser ist der jeweiligen Klassenstufe im Umfang und Schwierigkeit angepasst. Im Anschluss an das Hören werden die Aufgaben von den Kindern ...



Buchstabensalat Natur - Suchsel (Wortsuchrätsel)

15.05.2025, 11:02 Uhr
http://www.suchsel.net/suchsel_307430.html

Suchworträtsel "Buchstabensalat Natur" mit folgenden versteckte Suchwörtern: SCHLUESSELBLUEMCHEN SILBERDISTEL MAENNERTREU FRAUENSCHUH ALPENROSEN EDELWEISS STEINBOCK PFLANZEN ANEMONEN PFUETZEN TUEMPEL KROKUS FICHTE HIRSCH BLUMEN ENZIAN WETTER SCHNEE FELSEN STEIN REGEN BIRKE WOLKE SONNE FEUER WOLF BACH BERG ARVE MOOS GRAS GAMS REH SEE Der Arbeitsauftrag zu diesem Rätselblatt lautet: Finde die Versteckten Wörter zur NaturDownload-Link (Arbeitsblatt und Lösungsblatt als PDF): ...

Buchstabensalat Natur - Suchsel (Wortsuchrätsel)

15.05.2025, 11:02 Uhr
http://www.suchsel.net/suchsel_307430.html

Suchworträtsel "Buchstabensalat Natur" mit folgenden versteckte Suchwörtern: SCHLUESSELBLUEMCHEN SILBERDISTEL MAENNERTREU FRAUENSCHUH ALPENROSEN EDELWEISS STEINBOCK PFLANZEN ANEMONEN PFUETZEN TUEMPEL KROKUS FICHTE HIRSCH BLUMEN ENZIAN WETTER SCHNEE FELSEN STEIN REGEN BIRKE WOLKE SONNE FEUER WOLF BACH BERG ARVE MOOS GRAS GAMS REH SEE Der Arbeitsauftrag zu diesem Rätselblatt lautet: Finde die Versteckten Wörter zur NaturDownload-Link (Arbeitsblatt und Lösungsblatt als PDF): ...

Gleichstellung verteidigen – Demokratie stärken

15.05.2025, 02:00 Uhr
https://www.vbe.de/vbe-fokus/gleichstellung-verteidigen-demokratie-staerken

Beim dbb-Kongress in Berlin wurde deutlich: Gleichstellung ist kein Randthema, sondern zentrales Element demokratischer Stabilität. Die Botschaft der Tagung: Demokratie braucht Gleichstellung – und Menschen, die sich trauen, laut zu bleiben. Unter dem Titel „Richtung Zukunft“ diskutierten die Anwesenden nach fachlichem Input, wie Antifeminismus als Strategie demokratiefeindlicher Kräfte wirkt – nicht nur im Netz, sondern mitten in der Gesellschaft. Milanie Kreutz, Vorsitzende der dbb ...



Demokratie braucht Gleichstellung – und Mut zur Stimme

15.05.2025, 02:00 Uhr
https://www.vbe.de/vbe-fokus/dbb-frauen-25

Die Zeichen in Berlin standen im Mai auf Sturm. Hagel und Gewitter haben sich angekündigt – nicht nur meteorologisch, auch politisch. Unter dem Titel „Richtung Zukunft: Frauenrechte stärken und Demokratie bewahren im Kampf gegen Extremismus und Populismus“ versammelten sich im dbb forum Menschen, die sich seit Jahren für Parität, Teilhabe und Respekt einsetzen. Doch viele teilen in diesen Tagen das gleiche Gefühl: Was einmal sicher schien – Rechte, Räume, Respekt – steht wieder ...

Faust 2025 - Themenjahr in Weimar

23.04.2025, 16:56 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=39350&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

30.04.2025. Die Klassik Stiftung Weimar widmet sich im 250. Jahr nach der Ankunft Goethes in Weimar in Ausstellungen, Experimenten und Debatten dem Meisterwerk des Dichters und einem der größten Werke deutschsprachiger Literatur. Als Johann Wolfgang von Goethe 1775 nach Weimar kam, hatte er bereits Teile des „Faust“ in der Tasche. Das Werk beschäftigte ihn sein Leben lang. Er verarbeitete dort das Wissen und die Fragen seiner Zeit und dichtete auf der Höhe seines literarischen Könnens. ...

Gamification im Mathematikunterricht – ein Praxisbeispiel der Zahlzerlegung

14.03.2025, 06:00 Uhr
https://grundschul-blog.de/gamification-im-mathematikunterricht-ein-praxisbeispiel-der-zahlzerlegung/

In diesem Beitrag möchte ich euch dazu ermuntern, die Fantasie der Kinder zu nutzen und den Mathematikunterricht in eine Spielwiese zu verwandeln. In einem Praxisbeispiel, welches ihr direkt im Unterricht (1. bis 4. Klasse) anwenden könnt, begeben sich die Lernenden in die Welt eines Ritterturniers. Die sonst oft abstrakten Rechenoperationen werden durch die Form der Gamification in motivierende Wettbewerbssituationen eingebettet, mit dem Ziel als Siegerin oder Sieger aus dem Turnier ...

#Mathematik #Mathe #Spiel #Freiarbeit #Unterrichten #Differenzierung #Mathematikunterricht #kostenlose Downloads #Gamification #Lehrwerksunabhängig #Klasse 1-4 #Ritter #Turnier #Zahlenzerlegung



Haus und Nutztiere - Kreuzworträtsel

28.02.2025, 12:41 Uhr
http://www.schulraetsel.de/raetsel_haus-und-nutztiere_271784.html

Kreuzworträtsel "Haus und Nutztiere" mit folgenden Aufgaben/Fragen: Wer ist der beste Freund des Menschen → HUND Wofür werden Bienen Hauptsächlich genutzt? → HONIG Wer ist der Vorfahre vom Hund? → WOLF Was für Jäger sind Katzen? → SCHLEICHJAEGER Wofür brauchen Katzen den Schwanz? → GLEICHGEWICHT Wie viele Weibchen gibt es in einem Bienenschwarm → EINE Wofür wird das Rind hauptsächlich genutzt? → NAHRUNG Was ...

Das Portfolio von Come in ist da!

21.02.2025, 06:00 Uhr
https://grundschul-blog.de/das-portfolio-von-come-in-ist-da/

„Sammler sind glückliche Menschen“, wusste auch Johann Wolfgang von Goethe. In einer Sammelmappe – einem Portfolio – kann man die Arbeiten, die im Laufe des Schuljahres entstehen, sinnvoll bündeln. So lassen sich z. B. im Englischunterricht die Sprachkenntnisse und der Lernfortschritt eines jeden Kindes dokumentieren. Ganz neu gibt es für Come in ein solches Portfolio. Come in. Portfolio 3/4 Ganz neu erschienen ist das Portfolio für Come in mit folgenden Bestandteilen: einer ...

#Englisch #Grundschule #Klasse 3 #Klasse 4 #Unterrichten #Kopiervorlagen #Neubearbeitung #Sprachen lernen #Come in

Zeugnis:Zukunft – Der Bildungspodcast für alle, die Schule mitgestalten wollen

06.02.2025, 06:00 Uhr
https://grundschul-blog.de/zeugnis-zukunft-der-bildungspodcast-schule-mitgestalten/

Bildung und Schule sind Themen, die uns alle betreffen und zu vielen Gesprächen anregen. Ob in den Nachrichten, in politischen Debatten oder bei einem Gespräch am Küchentisch – immer wieder wird darüber diskutiert, was nicht funktioniert und wo Verbesserungen nötig sind. Der Podcast Zeugnis:Zukunft beleuchtet kritische Themen, stellt innovative Ansätze vor und lässt Menschen zu Wort kommen, die als Pioniere auf ihrem Gebiet inspirieren. Wie gehen sie die aktuellen Herausforderungen ...

#Bildung #Schule!?! #Zukunft #Dies und Das #Podcast #Demokratie #Das Grundschuljahr



Märchenfreuden: Bastelidee – Rotkäppchen

01.02.2025, 11:32 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2025/02/01/maerchenfreuden-bastelidee-rotkaeppchen

Ein weitgefächertes Gebiet in unserem Unterricht nimmt das Lesen ein. Das Sichern einer gefestigten Lesekompetenz ist ein wichtiges Ziel. Auch die Freude an der Literatur darf dabei nicht zu kurz kommen. Märchen begeistern unsere Mädchen und Jungen und mit ihnen gehen die Kinder gerne auf Fantasiereise. Das Märchen Rotkäppchen kennen sicher schon einige Kinder. ?Nach dem Bearbeiten mehrerer Arbeitsmaterialien zu dem Märchen können nun auch hier die Kinder wieder basteln. Mit der ...

Mathematik in der Natur: Faszination Schneeflocken

12.01.2025, 13:55 Uhr
https://www.schulimpulse.de/mathematik-in-der-natur-faszination-schneeflocken/

„Endlich schneit es. Du hast bestimmt schon Schneeflocken gefangen und ihre Form bestaunt. Am besten kann man Schneeflocken betrachten, wenn man sie auf einem dunklen Handschuh oder Papier fängt. Du hast bestimmt bemerkt, dass Schneeflocken ganz unterschiedlich aussehen können. Sie sind kleine Kunstwerke. Meine erste Frage an dich: Steckt denn da auch Mathematik drin? Was meinst du?“ Diese Unterrichtsidee lädt Schülerinnen und Schüler der Klassen 3 und 4 dazu ein, die ...

#Blog

Märchenmappe Ergänzung

11.01.2025, 15:45 Uhr
https://www.fraumohrsrasselbande.at/2025/01/11/m%C3%A4rchenmappe-erg%C3%A4nzung/

Im heurigen Schuljahr arbeite ich mit der zweiten Klasse an einer Märchenmappe zum Kennenlernen verschiedener Grundtechniken. Unser Werkraum ist für 22 Kinder zu klein, außerdem stand er im Herbst unter Wasser, also können wir nur in der Klasse arbeiten.               Rotkäppchen (Schablonen) Frau Holle (Schablonen, Lücken schneiden) Bremer Stadtmusikanten (Knüpfen, flechten) Wolf und 6 ...



Tiere aus dem Schwarzwald - Suchsel (Wortsuchrätsel)

29.11.2024, 10:58 Uhr
http://www.suchsel.net/suchsel_305803.html

Suchworträtsel "Tiere aus dem Schwarzwald" mit folgenden versteckte Suchwörtern: GOTTESANBETERIN RIESENREGENWURM FEUERSALAMANDER EICHHOERNCHEN WILDSCHWEINE WIESENPIEPER GRUENSPECHT WALDAMEISE WILDKATZE ROTHIRSCH AUERHAHN WALDKAUZ FELDHASE HIRSCHE FORELLE SPECHT BIBER BIENE LUCHS WESPE WOLF REHE MAUS UHU Der Arbeitsauftrag zu diesem Rätselblatt lautet: Findest du alle Tiere?Download-Link (Arbeitsblatt und Lösungsblatt als PDF): http://www.suchsel.net/suchsel_305803.html

Die Brüder Löwenherz - Kreuzworträtsel

23.11.2024, 14:09 Uhr
http://www.schulraetsel.de/raetsel_die-brueder-loewenherz_270191.html

Kreuzworträtsel "Die Brüder Löwenherz" mit folgenden Aufgaben/Fragen: Wofür wird die Katlahöhle verwendet? → GEFAENGNIS Von wem wird Karl am Berg angegriffen? → WOLFSRUDEL Wo sitzt Jonathan, als Karl nach Nangiala kommt? → FLUSS Wer ist der Verräter? → JOSSI In welchem Tal findet der Kampf statt? → HECKENROSENTAL Wie heißt Jonathan's Pferd? → GRIMM Wie heißt der Drache? → KATLA Wie heißt der ...

Monika-Schoeller-Dozentur für literarisches Übersetzen

19.11.2024, 16:35 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=38629&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

21.01.2025. Im Gedenken an die Verlegerin und Förderin von Literatur und Übersetzung Monika Schoeller richtet das Freie Deutsche Hochstift in Zusammenarbeit mit dem Institut für Deutsche Literatur und ihre Didaktik und dem Institut für Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft unter dem Novalis-Motto „Am Ende ist alle Poesie Übersetzung“ beginnend im Wintersemester 2024/25 regelmäßig eine Dozentur aus. Die S. Fischer Stiftung ermöglicht es, jedes Jahr einen profilierten ...



NEU in Bildung + Innovation: „Wir möchten junge Menschen für Informatik begeistern!“

08.11.2024, 06:41 Uhr
https://www.bildungsserver.de/nachricht.html?nachricht_id=2073&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

An vielen Schulen in Deutschland wird zurzeit der Informatik-Biber durchgeführt. Der Wettbewerb ist ein niedrigschwelliges Angebot der Bundesweiten Informatikwettbewerbe (BWINF), das Kindern und Jugendlichen Spaß an der Informatik vermitteln soll.Im Interview spricht die Online-Redaktion mit Dr. Wolfgang Pohl, BWINF-Geschäftsführer, über die Ziele und Inhalte des Formats, die weiteren BWINF-Wettbewerbe und darüber, warum es wichtig ist, das Fach Informatik an Schulen verbindlich ...

Bastelzauber: Laterne Heilige Martin ✝️

02.11.2024, 16:30 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2024/11/02/bastelzauber-laterne-heiliger-martin

In wenigen Tagen feiern wir Sankt Martin. Dazu passt diese hübsche Laterne natürlich super. Eure Mädchen und Jungen werden hier mit Spaß arbeiten und vielleicht finden die Laterne sogar einen Platz bei dem passenden Rollenspiel, was jetzt vielerorts aufgeführt wird. ✝️Der Legende nach teilte Martin seinen Mantel mit einem Bettler. Diese Laterne stellt Martin dar und auch jüngere Kinder können sich hier ausprobieren. Für den Laternenkörper rate ich euch, diesen käuflich zu ...


Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Wolf haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de

Weitere themenrelevate Arbeitsblätter und Unterrichtsmaterialien:

TiereRitterDemokratieWaldMärchenPortfolioSpieleSchneeZukunftZahlen