In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Wolf. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 460 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Wolf in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.
25.03.2024, 20:16 Uhr
https://halbtagsblog.de/2024/03/25/gastbeitrag-zur-blogparade-3/
Vorbemerkung: Eine Reihe von bildungsaffinen Bloggern hat sich zum Ziel gesetzt, 2024 häufiger thematisch gemeinsam zu bloggen. Die Themenvorschläge werden an dieser Stelle gesammelt, alle Beiträge zum aktuellen Thema werden unter dem Beitrag gesammelt. SchulMUN / Herr Mess / Susanne Posselt / Herr Rau/ Tobias Schreiner Dies ist ein Gastbeitrag von user „Lehrer mit Bart“ aus dem „Twitterlehrerzimmer“ von BlueSky. Lehrkräfte schimpfen immer mehr über ihre ...
#Lehrer #Uncategorized #Gastbeitrag #Attraktivität
20.03.2024, 11:44 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=37331&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss
Wie können wir mit der scheinbar unlösbaren Problematik von Stereotypen und Diskriminierungen produktiver und zukunftsorientierter umgehen? Welche Ansätze und Fallbeispiele gibt es? Es werden neue Forschungsergebnisse von Özkan Ezli (Universität Münster) zum Thema Zuschreibungen und Stereotype vorgestellt und mit Prof. Wolfgang Sander (Universität Gießen) diskutiert, wie man im Unterricht mit den vorgestellten Fallbeispielen arbeiten kann.
18.03.2024, 11:10 Uhr
/aktuelles/detailseite/ein-beschaeftigungswunder-das-keines-ist
Neoliberale Mythen über Wirtschaft, Arbeit und Sozialstaat dominieren den politischen und medialen Diskurs. Patrick Schreiner und Kai Eicker-Wolf haben sich in ihrem Buch „Wirtschaftsmärchen“ kritisch mit diesen Narrativen auseinandergesetzt.
#Artikel #Hauptvorstand #Gesellschaftspolitik
18.03.2024, 10:01 Uhr
https://primar.blog/2024/03/18/rezension-timi-travel/
Titel: „Timi Travel und das Portal nach Newelia“ / „Timi Travel und die Feder des Phönix“ / „Timi Travel und die Wurzel der Alraune“ Verlag: Fairyland (hier klicken) Autorin: Elisabeth PfefferIllustrationen: Lisa StachnikISBN: 978-3-9504699-8-1 / 978-3-9505329-0-6 / 978-3-9505329-3-7 Zum Inhalt:Timi Travel und Romina Redfox sind neun Jahre alt und erleben ziemlich aufregende Abenteuer. Das liegt daran, dass sie durch Timis Tante Trude ein magisches Portal entdecken, das sie in ...
#Rezensionen
20.02.2024, 09:35 Uhr
/aktuelles/detailseite/profitabel-nur-fuer-die-private-wirtschaft
Neoliberale Mythen über Wirtschaft, Arbeit und Sozialstaat dominieren den politischen und medialen Diskurs. Patrick Schreiner und Kai Eicker-Wolf haben sich in ihrem Buch „Wirtschaftsmärchen“ kritisch mit diesen Narrativen auseinandergesetzt.
#Artikel #Hauptvorstand #Gesellschaftspolitik #Privatisierung&Lobbyismus
Das Shoppen im Internet ist für die meisten von uns ganz normal. Egal ob Bekleidung, Technik, Bücher oder sogar Lebensmittel: Für alles gibt es passende Onlineshops. Zugegeben hat Onlineshopping viele nennenswerte Vorteile: Man sucht sich seine Artikel ganz in Ruhe vom heimischen Sofa aus und muss weder auf Öffnungszeiten der Geschäfte achten noch einen Parkplatz suchen. Stattdessen wird die Bestellung ganz bequem nach Hause geliefert; häufig bereits nach ein bis zwei Werktagen. Viele ...
#online #Einkaufen #Audisana #Onlineshop
12.02.2024, 12:02 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2024/02/12/maerchenzauber-bastelidee-rotkaeppchen
Mit unseren Märchen zu lesen oder sie ihnen vorzulesen, das ist immer ein ganz besonderes Erlebnis. In der Adventszeit holen wir immer gerne das Märchenbuch aus dem Regal und tauchen in die Welt der Zauberer, Feen und anderen märchenhaften Wesen ein. Es lohnt sich auf jeden Fall, das alte Literaturgut unseren Kindern näher zu bringen. Hier geht es um Rotkäppchen. ?Durch das Handeln und Tun der Märchenfiguren können besonders gut Rückschlüsse auf das eigene Handeln gezogen und über ...
29.01.2024, 12:05 Uhr
/aktuelles/detailseite/einen-koenigsweg-gibt-es-nicht
Pädagoginnen und Pädagogen sind zunehmend mit rechtspopulistischen und rechtsextremen Einstellungen von Schülerinnen und Schülern konfrontiert. Wie sollen sie darauf reagieren? Fragen an den Politikwissenschaftler Prof. Wolfgang Schroeder.
#Schule!?! #Artikel #Weiterbildung #Berufliche Bildung #Studium #Migration #Hauptvorstand #Gesellschaftspolitik
13.01.2024, 16:17 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=36891&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss
Vortrag und Podiumsdiskussion im Rahmen des Collegium philosophicum im Wintersemester 2023/24 mit Anne Gnielka (Schulpforte) Laura Stadtmüller (Arnstadt) und Stephan Wolf (Jena)
04.01.2024, 17:37 Uhr
https://mitherzundschere.blogspot.com/2023/11/am-seil.html
Hallöchen :-)Ach, dieses Set war letztes Jahr vergriffen, aber dieses Jahr hab ichs ergattert :-)Und es ist wirklcih toll :-) und obwohl ich solche Dinge wie Autos und so nicht gern coloriere, war das hier gar nicht so schlimm... hihi.Alles Liebe für euch, eure
15.12.2023, 09:55 Uhr
/aktuelles/detailseite/die-armen-zahlen-die-zeche
Neoliberale Mythen über Wirtschaft, Arbeit und Sozialstaat dominieren seit Jahren den politischen und medialen Diskurs. Patrick Schreiner und Kai Eicker-Wolf haben sich in ihrem Buch „Wirtschaftsmärchen“ kritisch mit diesen Narrativen auseinandergesetzt.
#Gesundheit #Artikel #Hauptvorstand #Gesellschaftspolitik #Gute Arbeit
21.11.2023, 09:30 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=64744&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss
Hier finden Sie einen deutsch-französischen Adventskalender. Beim Bösen Wolf erzählen Schüler*innen in einfacher Form über ihre Realität als junge Europäer, in Deutsch, in Französisch und auch in Polnisch.
07.11.2023, 12:05 Uhr
/aktuelles/detailseite/umverteilung-zugunsten-der-profite
Neoliberale Mythen über Wirtschaft, Arbeit und Sozialstaat dominieren seit Jahren den politischen und medialen Diskurs. Patrick Schreiner und Kai Eicker-Wolf haben sich in „Wirtschaftsmärchen“ kritisch mit diesen Narrativen auseinandergesetzt.
#Artikel #Hauptvorstand #Gesellschaftspolitik
17.10.2023, 18:31 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2023/10/17/laternen-laterne-heiliger-martin-basteln
Diese Laterne passt total gut in die Laternenzeit und zu Sankt Martin. ? Der Legende nach teilte Martin seinen Mantel mit einem Bettler. Diese Laterne stellt Martin dar und auch jüngere Kinder können sich hier ausprobieren. ✝️Für den Laternenkörper rate ich euch, diesen käuflich zu erwerben. Die Herstellung ist mit viel Geduld verbunden und von den Mädchen und Jungen kaum zu schaffen. Bevor die Laterne zusammengefaltet wird, kommen an die Innenseiten die ...
27.09.2023, 00:41 Uhr
http://www.suchsel.net/suchsel_298300.html
Suchworträtsel "Europäische Tiere" mit folgenden versteckte Suchwörtern: WEINBERGSCHNECKE SCHMETTERLING EICHHöRNCHEN WILDSCHWEIN ROTKEHLCHEN MURMELTIER LEOPARD FORELLE HIRSCH WISENT DACHS LACHS MEISE FUCHS LUCHS WOLF REH Der Arbeitsauftrag zu diesem Rätselblatt lautet: Finde europäische TiereDownload-Link (Arbeitsblatt und Lösungsblatt als PDF): http://www.suchsel.net/suchsel_298300.html
04.09.2023, 11:15 Uhr
http://www.schulraetsel.de/raetsel_sturm-und-drang_258416.html
Kreuzworträtsel "Sturm und Drang" mit folgenden Aufgaben/Fragen: Was für Konsequenzen zog Goethes Briefroman nach sich? → SELBSTMORDE Was war das Leitbild des Sturm und Drang? → GENIEKULT In welche Epoche fällt Sturm und Drang zeitlich? → AUFKLAERUNG Welcher der berühmtesten Literaten hatte eine Geisteskrankheit? → JAKOB MICHAEL REINHOLD LENZ Wo ist Friedrich von Schiller gestorben? → WEIMAR Welche Literaturgattung ist die zentrale Textsorte des ...
11.06.2023, 17:33 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2023/06/11/im-zoo-saetze-bilden-und-schreiben-5
Schnell und einfach sind unsere Mädchen und Jungen mit Themen zu motivieren, die sie mögen und besonders interessieren. So sind dann auch Rechtschreibschwerpunkte mit Sachthemen gut zu kombinieren. Das Bilden von Sätzen wird hier geübt. ?Bei diesem Material wird sowohl das Lesen von Satzteilen geübt, als auch das Bilden von Sätzen daraus. ? Das Erkennen und Beachten von Satzanfängen und Satzenden ist immer wieder ein wichtiger Übungsschwerpunkt. Auch das richtige Abschreiben kann ...
08.06.2023, 09:01 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2023/06/08/im-zoo-lesen-ueben-4
Schnell und einfach sind unsere Mädchen und Jungen mit Themen zu motivieren, die sie mögen und besonders interessieren. So sind dann auch Rechtschreibschwerpunkte mit Sachthemen gut zu kombinieren. Wie hier das Lesen und Bilden kurzer Sätze. ?Bei diesem Material kann das Lesen und Bilden kurzer Sätze geübt werden. Es eignet sich besonders für die Klasse 2 oder auch als Fördermaterial. ?Das Material ist an kein Lehrwerk gebunden und ist für eine zusätzliche Übung einsetzbar. Viel ...
07.06.2023, 17:03 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2023/06/07/im-zoo-zusammengesetzte-nomen-bilden-5
Schnell und einfach sind unsere Mädchen und Jungen mit Themen zu motivieren, die sie mögen und besonders interessieren. So sind dann auch Rechtschreibschwerpunkte mit Sachthemen gut zu kombinieren. Wie hier das Bilden von zusammengesetzten Nomen zu Zootieren. ?Bei diesem Material wird sowohl das Lesen von Wörtern, als auch das Bilden und Aufschreiben zusammengesetzter Nomen passend zum Thema Zoo geübt. ? Das bereitet vielen Kindern Probleme und ist daher immer wieder ein wichtiger ...
05.06.2023, 18:31 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2023/06/05/im-zoo-alphabetisches-ordnen-ueben-5
Schnell und einfach sind unsere Mädchen und Jungen mit Themen zu motivieren, die sie mögen und besonders interessieren. So sind dann auch Rechtschreibschwerpunkte mit Sachthemen gut zu kombinieren. Wie hier das Alphabetische Ordnen von Zootieren. ?Bei diesem Material wird sowohl das Lesen und Schreiben von Zootieren geübt, als auch das Alphabetische Ordnen der Tiere. ? Das bereitet vielen Kindern Probleme und ist daher immer wieder ein wichtiger Übungsschwerpunkt. Das Material ist an ...
Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Wolf haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de