In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Word. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 500 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Word in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.
06.05.2023, 09:25 Uhr
https://papillionisliest.com/2023/05/06/susie-hodge-hokusai-er-sah-die-welt-in-einer-welle/
Die Reihe „Große Kunstgeschichte“ des Dorling Kindersley Verlags stellt herausragende Persönlichkeiten vor und lässt Leser in ihr Leben blicken. Dabei werden auch die wichtigsten Werke der Künstler vorgestellt und ihr Antrieb und Liebe zur Kunst beleuchtet. So begegnen wir in dieser einzigartigen Biografie dem kleinen Hokusai, der schon früh zum Zeicheninstrument griff und sich in der Kalligrafie erprobte. Er experimentierte weiter mit der Holzschnitzerei und begann eine ...
#Kinderbuch #Unterrichtsmaterialien #Grundschule #Kunstunterricht #ab 8 Jahren #Kunstgeschichte #Japan #Bekannte Persönlichkeiten #Die große Welle #Hokusai
02.05.2023, 21:34 Uhr
https://www.lerninstitut.at/app-der-woche-fuer-iphone-und-ipad-words-of-wonders-von-fugo/
Words of Wonders (von Fugo) Diesmal stellen wir eine App vor, mit der man seinen Wortschatz überprüfen und verbessern kann. In einem Raster, ähnlich einem Kreuzworträtsel, muss man mehrere Wörter mit den ausgewählten Buchstaben bilden. Mit jedem Level steigt der Schwierigkeitsgrad. Die App ist einfach gestaltet aber macht viel Spaß. Sie ist für Schulkinder aber auch für Erwachsene als Wortschatztraining gut geeignet. Sollte man nicht weiterkommen, gibt es auch Hilfestellungen. Bei ...
#Lernen #Lerntraining #IOS Apple iPhone iPad #Englisch #Buchstaben #Grundwortschatz #Wörter #Deutsch #Worterkennung #Buchstabieren
02.01.2023, 09:50 Uhr
https://papillionisliest.com/2023/01/02/silvesterbrauche-in-anderen-landern-lesekartei/
Diese Sachtexte-Lesekartei beschäftigt sich mit teilweise skurrilen Silvesterbräuchen und Traditionen in anderen Ländern der Welt. Dem Jahreswechsel wohnt schließlich so einiger Aberglaube inne. Der Blick über den Tellerrand hinaus, bringt einiges Spannendes und Interessantes zutage. Warum legen die Menschen in Kolumbien direi Kartoffeln über den Jahreswechsel unter das Bett? Was bedeutet der höchste Scherbenberg vor der Tür in Dänemark? In welchem Land rutscht man nicht ins neue ...
#Unterrichtsmaterialien #Jahreswechsel #Neujahr #Silvester #Glücksbringer #Traditionen
23.10.2022, 07:00 Uhr
https://kms-b.de/2022/10/23/vertretungsstunde-netflix-methode/
Von Herr S. habe ich die folgende Vertretungsstunde zugesandt bekommen, mit der Erlaubnis seine Idee teilen zu dürfen. Angelehnt ist diese an die Netflix-Methode, welche die meisten von euch vermutlich schon kennen. Die Idee Die Idee ist, dass die Schüler*innen nach einer kurzen Hinführung ihre eigene Netflix-Serie analog skizzieren, um diese anschließend im Rahmen eines Gallery Walk der Klasse zu präsentieren. Herr S. hat hierfür eine eigene kleine Serie entwickelt, um sein Vorgehen ...
#Gruppenarbeit #Vertretungsstunde #Netflix #Vertretung
17.03.2022, 04:14 Uhr
https://kms-b.de/2022/03/17/blackout-poetry-im-geschichtsunterricht/
Aktuell befinde ich mich mit meinen 8.Klassen in der Zeit zwischen dem Wiener Kongress und der Märzrevolution. Hierbei steht auch der Umgang mit politischen Lieder auf dem Lehrplan. Das „Lied der Deutschen“ geht hierbei auf ein Gedicht von Hoffmann von Fallersleben zurück. Im Twitterlehrerzimmer hatte ich zuvor schon oftmals von Blackout Poetry gelesen, insbesondere im Kontext mit dem Deutschunterricht. Was ist Blackout Poetry? Blackout Poetry im klassischen Sinne bezeichnet im ...
#Methode #Methodik #Geschichte #Neuzeit #Textquelle #BlackoutPoetry #vormärz
18.11.2020, 18:44 Uhr
https://halbtagsblog.de/2020/11/18/giottos-kunst/
Die Infektionszahlen steigen immer weiter und mit ihnen Belastung und Unzufriedenheit mit dem politischen Geschehen. Auch ich merke den Stress am eigenen Leib – aber es gibt eine Geschichte, die mir große Hoffnung bereitet. „Das Erforschen ist ein Luxus, den wir uns nicht leisten können.“ Dieser Satz klang eine Weile in mir nach. Mit über 300.000 Schülern in Quarantäne ist die Krise zum Alltag geworden. Für Experimente, Unterrichtsprojekte und Besonderes ist gerade wenig ...
#Kunst #Schule!?! #Methoden #Mut #Corona #Giotto
06.12.2019, 10:55 Uhr
https://primar.blog/2019/12/06/thementag-medienkonzept/
Wie viele andere Schulen auch, befinden wir uns momentan mitten in dem Prozess, ein Medienkonzept zu verfassen. Gerade haben wir (Steuergruppe und Mediengruppe) dazu einen „Thementag“ als SchiLf bzw. Pädagogischen Tag durchgeführt. Hier kommen daraus ein paar Eindrücke. Zum Start haben wir mit allen KuK ein Reaktions-Lesespiel* durchgeführt. So ging es ein bisschen lockerer los als mit dem direkten Input und wir haben schonmal ein paar Argumente ausgetauscht. Die Idee, solch ein ...
#Computer #Grundschule #Medienerziehung #Tablets #Medienkonzept #Pädagogischer Tag #SchiLf
02.12.2019, 06:41 Uhr
https://schulkater.de/zweiter-adventskalendertag-matchbox-christmas-words-fuer-englisch-3-4/
Ich hoffe, Du hattest ein schönes erstes Adventswochenende. Wir haben dekoriert, Weihnachtsplätzchen gebacken und mein Sohn hat mir einen traumhaft süßen Adventskalender geschenkt mit lauter kleinen selbstgebastelten Papierumschlägen. In jedem ist ein eigens gemaltes Bild. Alle Bilder zusammen ergeben ein Comic Nun wünsche ich Dir einen schönen Start in die Woche. Ich nehme mir vor, mich nicht von der Hektik anstecken zu lassen und all die schönen funkelnden Weihnachtsdinge um mich ...
#Blog
06.08.2018, 14:33 Uhr
https://digitalunterrichten.ch/2018/08/06/projektunterricht-1-digitales-projektmanagement/
Das Schuljahr ist vorbei, die Ferien leider fast auch. Es ist Zeit, meinen Projektunterricht des letzten Schuljahres digital zu beleuchten. Der Lehrplan 21 sagt: „Es gehört zur Aufgabe der Schule, Jugendlichen das Rüstzeug zum selbständigen und kooperativen Arbeiten mit auf den Weg zu geben.“ Zu diesem Rüstzeug gehört zweifelsohne eine gute Portion Medienkompetenz. Ich starte mit der kooperativen Arbeit und zeige, wie digitalen Medien für die Zusammenarbeit genutzt werden ...
#Medienkompetenz #Tools #Projektunterricht #Apps & Tools
26.03.2018, 18:26 Uhr
https://logbuchinklusion.wordpress.com/2018/03/26/umwelt-jesu-lapbook/
Ich habe es – endlich – geschafft, die Materialien für das Lapbook blogtauglich zu machen. Deswegen gibt es heute hier die komplette Zip Datei für das Umwelt Jesu Lapbook. Datei: Umwelt Jesu Lapbook Ich habe den Arbeitsauftrag zum Dorf drin gelassen, obwohl ich kein eigenes Bild erstellt habe. Für das Puzzle habe ich dieses Material verwendet: Arbeitsheft Kinder fragen nach dem Leben Wenn jemand Fehler findet, gerne melden! Irgendwann wird man auch etwas ...
#Blog #Umwelt #Allgemein #Schule!?! #Lehrer #Material #Unterricht #Lapbook #Klasse 2 #religion #Berufe #Referendariat #Vorbereitungsdienst #bibel #gegenstände #jesu #jesus #umwelt jesu #worksheet crafter
31.05.2017, 20:31 Uhr
https://primar.blog/2017/05/31/deutsch-tiere-iii-wortschatz/
Wie vor Kurzem angekündigt, begann ich das Projekt rund um die Viecher mit einer Wortschatzsammlung der Kinder. In Zweier- und Dreiergruppen sollten sie so viele Tiere wie möglich aufschreiben. Hier bekommt ihr mal einen Einblick in die reisige Bandbreite, die ja sicher in euren Klassen so ähnlich zu finden ist: Von 12 bis 40 Wörter war alles dabei. Von Großbuchstabensalat bis rechtschriftlich korrekt ebenfalls. Und alles von der Maus bis zum Orang-Utan. Ich bin immer wieder ...
#1. Klasse #Tiere #Deutschunterricht #Grundschule #freies Schreiben
20.04.2024, 08:03 Uhr
https://papillionisliest.com/2024/04/20/matthew-mcconaughey-nur-weil/
Dieses Bilderbuch hält eine Vielzahl an Lebensweisheiten und Aufmunterungen für Groß und Klein bereit. In ausgewählten, thematisch voneinander unabhängigen Situationen werden hier einfühlsame Ermutigungen präsentiert. Jede Weisheit beginnt mit dem Satzanfang „Nur weil …“, gefolgt von der Ergänzung „…heißt das nicht…“ Hier werden gekonnt vermeintliche Widersprüche widerlegt. Nur weil ihr Lachen wie ein Pfeil getroffen hat,heißt das nicht, ...
#Kinderbuch #ab 5 Jahren #Lebensweisheiten #Klassenrat #Geschenkbuch #Ethikunterricht
29.11.2023, 16:18 Uhr
https://papillionisliest.com/2023/11/29/sankt-nikolaus-unterrichtsmaterial/
Alle Jahre wieder … werden die Stiefel geputzt und in der Nacht zum 6. Dezember vor die Tür gestellt. Doch warum eigentlich? Was steckt wirklich hinter dem Nikolaustag und wem ehren wir stets am 6. Dezember? Der heilige Nikolaus war Bischof der Stadt Myra. Sie liegt heute in der Türkei, direkt am Mittelmeer. Nikolaus soll von seinen Eltern Geld geerbt haben, welches er der Legende nach an Arme und Bedürftige verschenkt hat. Weil Nikolaus mehr an die Armen als an sich selbst dachte, ...
#Unterrichtsmaterialien #Suchsel #Ausmalbilder #Der heilige Nikolaus #Lesetext mit Fragen #Nikolaustag #Sankt Nikolaus
07.11.2023, 17:39 Uhr
https://papillionisliest.com/2023/11/07/wichtelpost-von-wichtel-lexi-adventskalender-zum-ausmalen/
Die Vorweihnachtszeit ist für Schülerinnen und Schüler eine ganz besondere Zeit. Um die Adventszeit einzuläuten, wurde dieser Wichtel-Adventskalender ins Leben gerufen. Am ersten Dezember zieht demnach ein Wichtel in das Klassenzimmer ein. Hierfür gibt es käuflich zu erwerbende Sets, die eine Wichteltür und weiteres Zubehör anbieten, um das Wichteldasein authentisch zu inszenieren. Nach und nach gesellen sich Gegenstände dazu. Täglich begleitet die Kinder ein Brief, deren Umfang ...
#Unterrichtsmaterialien #Adventskalender #Adventszeit #Wichtel zieht ein #Wichtel im Klassenzimmer #Wichtelbriefe #Wichtelpost
28.09.2023, 07:59 Uhr
https://papillionisliest.com/2023/09/28/die-kleine-eins-unterrichtsmaterial-klasse-1/
Dieses Heftchen basiert auf dem Bilderbuch „Die kleine Eins“ von Felix Walk und greift thematisch die Geschichte der Zahlen auf. Die kleine Eins fühlt sich einsam. Sie glaubt die einzige Zahl weit und breit zu sein. Doch dann entdeckt sie Fußspuren, denen sie folgt und trifft daraufhin auf die gekrümmte Zwei. So wird die Zahlenwelt immer bunter. Letztlich trifft die kleine Eins, die sich unter den anderen Zahlen zwar nicht mehr einsam, aber furchtbar klein fühlt, auf die ...
#Mathematik #Unterrichtsmaterialien #Bilderbuch #Ziffernschreibkurs #"Die kleine EINS" #Ziffern schreiben
31.05.2023, 17:55 Uhr
https://papillionisliest.com/2023/05/31/monica-foggia-niki-de-saint-phalle/
Niki de Saint Phalle war eine der bedeutendsten Künstlerinnen des 20. Jahrhunderts und steht wie keine andere für Weiblichkeit und Feminismus. Sie prägte durch die großformatigen Frauenfiguren in üppigen Farben, auch „Nanas“ genannt, ihren Wunsch nach mehr Gerechtigkeit unter den Geschlechtern. So kritisierte sie die traditionellen Sichtweisen auf die Genderthematik. Diese illustrierte Geschichte in comicartiger Aufmachung nähert sich dem Leben der eigenwilligen Künstlerin ...
#Kinderbuch #Unterrichtsmaterialien #Unterrichtsmaterial #Comic #Feminismus #ab 9 Jahren #Lebenslauf #Emanzipation #Künstler-Faltheft #Biografie #Feuervogel #Frauenbild #Nanas #Niki de Saint Phalle #Weiblichkeit
29.12.2022, 17:24 Uhr
https://papillionisliest.com/2022/12/29/weihnachtsferien-bingo-steckbrief-schmuckblatt/
Als Alternative zum klassischen Erzählen im Sitzkreis nach den Ferien, eignet sich die spielerische Umsetzung des Weihnachtsferienbingos. Es ist eine unkomplizierte Methode, die keiner großen Vorbereitung bedarf und trotzdem den Schülerinnen und Schülern einen Austausch über Erlebtes ermöglicht. Jedes Kind erhält ein Bingo-Spielfeld und begibt sich, ausgestattet mit einem Bleistift, durch die Klasse. Es befragt seine Mitschülerinnen und Mitschüler zu den angegebenen Feldern. Sollte ...
#Unterrichtsmaterialien #Weihnachten #Weihnachtsferien #Winterferien #Schreibblatt #Ferienbingo #Schmuckblatt #Weihnachtsferienbingo #Weihnachtsschnappschüsse
22.12.2022, 19:26 Uhr
https://papillionisliest.com/2022/12/22/robin-cruise-und-valeria-docampo-lunette-die-zahnfee-die-wahre-geschichte/
Es gab eine Zeit vor der Zahnfee. Wie kam es eigentlich dazu, dass Kinder ihre ausgefallenen Zähne unter das Kopfkissen legen und am nächsten Tag stattdessen eine Münze vorfinden? Diese wahre Geschichte erzählt von der liebenswerten Lunette. Die kleine Fee braucht eine Weile, um ihr Talent im Zaubern zu finden. Eines Tages sieht sie einen traurigen Jungen mit einem Wackelzahn. Da es sein erster wackelnder Zahn ist, hat er große Angst. Lunette macht dem Jungen Mut und bittet ihn den ...
#Kinderbuch #ab 5 Jahren #Adrian Verlag #Wackelzahn #Zahnfee #Zahnlücke
03.08.2022, 15:48 Uhr
https://papillionisliest.com/2022/08/03/corrinne-averiss-liebe-bilderbuch-zur-einschulung/
Dieses Bilderbuch ist die perfekte Vorbereitung auf die Einschulung und den Schulbeginn. Kinder freuen sich auf dieses feierliche Ereignis und können es kaum erwarten als richtiges Schulkind das Schulgebäude zu betreten. Gleichzeitig schwingen aber auch Sorgen und Ängste mit. Die Trennung von den Eltern und das Ungewisse bereitet einigen Kindern Kummer. Dieses Bilderbuch kann Aufmunterung, Trost und Zuversicht schenken. Schließlich ist der Bund der Liebe zwischen Eltern und Kind ...
#ab 4 Jahren #Kinderbuch #Angst #Liebe #neue Klasse #Schulkind #Einschulung #Schulanfang #Trennung #Erste Klasse #Schuleintritt #Schulübertritt #Zuckersüß Verlag
04.03.2022, 05:00 Uhr
https://kms-b.de/2022/03/04/dhm-interaktives-lernportal-zur-deutschen-geschichte/
Vor etwa einem Dreivierteljahr erreichte mich die Nachricht aus dem DHM über die Planung eines interaktiven Lernportals und ob ich mir vorstellen könnte, an diesem mitzuwirken. Begeistert habe ich zugesagt und mir nie im Leben erträumt, dass so ein tolles Ergebnis damit entstehen wird. An dieser Stelle möchte ich mich herzlich bei Stefan Bresky als Leiter der Abteilung Bildung und Vermittlung sowie Daniel Sauer, Solveig Högemann, Robert Kluth und Andreas Hawner für die tolle ...
#digital #Geschichte #Museum
Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Word haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de