Lehrer24.de | Materialsuchmaschine für Lehrer

Wortschatz - Unterrichtsmaterialien | Seite 12 von 25

In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Wortschatz. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 500 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Wortschatz in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.



Beruflichen Wortschatz erweitern. Berufserfahrung einschätzen

11.08.2020, 08:39 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=61844&utm_campaign=rss&utm_source=dbs-allg&utm_medium=rss&utm_term=dbs-allg

Im Rahmen des Projekts der Bertelsmann Stiftung wird das spezifische Vokabular für verschiedene Berufe und Branchen vorgestellt und in fünf verschiedene Sprachen (Englisch, Türkisch, Russisch, Arabisch, Farsi) übersetzt. Außerdem können (ausländische) Arbeitnehmer prüfen, mit welchen einzelnen Tätigkeiten eines spezifischen Berufs sie bereits vertraut sind.

Die Lernzieltrainings im Fach Deutsch (1/3)

06.05.2021, 02:53 Uhr
https://www.lehrmittelperlen.net/perlen/4611-die-lernzieltrainings-im-fach-deutsch-1-3.html

Ob zu Hause oder beim Präsenzunterricht: Mit den Lernzieltrainings üben die Schülerinnen und Schüler ein Thema, bis sie ihr Wissen im Test überprüfen oder zeigen können. Die Lernzieltrainings der Lehrmittel Perlen sind nach einem einfachen Prinzip aufgebaut.Die Lernenden starten mit Vortests zu allen Teil-Lernzielen, um so ihren individuellen Übungsbedarf zu entdecken. Mit gezielten Aufgaben trainieren sie die festgestellten Lücken, um ihre persönlichen Schwachstellen zu ...

#Haupteintrag #Perlen-Blog #Perlen

„Walk and talk“ | „Stop and swap“ im Englischunterricht der Grundschule

21.07.2024, 14:25 Uhr
https://papillionisliest.com/2024/07/21/walk-and-talk-stop-and-swap-im-englischunterricht-der-grundschule/

Wortschatzspiel als Unterrichtseinstieg Die unterschiedlichen Fragekarten dienen zur Wiederholung und Festigung häufiger Frage- und Antwortsätze (chunks), die im Englischunterricht zu Stundenbeginn genutzt werden können. Das bietet einen abwechslungsreichen Einstieg in die Stunde und kann als ein kleines Ritual etabliert und stetig erweitert werden. So geht´s: •Jedes Kind bekommt ein Kärtchen mit einer Frage darauf. Begegnen sich zwei Kinder, stellen sie sich gegenseitig die Frage ...

#Unterrichtsmaterialien #Unterrichtsmaterial #Wortschatzspiel #Englischunterricht #Ritual #Stop and swap #walk and talk



Die neuen Online-Seminare im Frühjahr 2022 – Jetzt anmelden!

11.05.2022, 07:00 Uhr
https://grundschul-blog.de/bevorstehende-online-seminare-in-der-grundschule/

Ihr seid euch unschlüssig, welches Lehrwerk am besten zu eurer Klasse passt? Ihr würdet  gern die Schwerpunkte eines Lehrwerks, den Produktkranz und die Konzeption genauer kennenlernen? Dann ist ein Online-Seminar bestens für euch geeignet. Ganz ohne Reiseaufwand sind Online-Seminare die Fortbildungsalternative für zu Hause. Unsere Online-Seminare finden regelmäßig statt und behandeln viele spannende Themen rund um den Unterricht in der Grundschule in den Fächern Mathematik, Deutsch, ...

#Grundschule #Fortbildung #Webinar #Digitales Klassenzimmer #Klett Grundschule digital #Online-Seminar #Praxistipps

Read and draw – Lesekompetenzen von Beginn an schulen

18.04.2023, 08:00 Uhr
https://grundschul-blog.de/read-and-draw-lesekompetenzen-motivierend-schulen/

Schulung der Lesekompetenz nun von Beginn an Mittlerweile ist der Kompetenzbereich Leseverstehen in allen Lehrplänen vermehrt in den Fokus gerückt. In NRW schreibt der weiterentwickelte Lehrplan sogar vor, dass die Kinder am Ende der Klasse 4 über die Kompetenz verfügen sollen, kurze Texte lesend zu verstehen und diesen wesentliche Informationen zu entnehmen. Dadurch, dass das Schriftbild, welches eine stützende Funktion beim Sprachenlernen hat, nun von Beginn an mit einsetzt, ist auch die ...

#Englisch #lesekompetenz #Lesen #Klasse 3 #Klasse 4 #Unterrichten #Lehrplan #Malen #Textverständnis #Üben #Meine Anoki-Übungshefte #Anoki #Lesekompetenzen schulen #Read and draw

Materialien und Tipps für einen tollen Schulstart 2022

20.08.2022, 07:00 Uhr
https://grundschul-blog.de/materialien-und-tipps-fuer-einen-tollen-schulstart-2022/

Liebe Lehrkräfte, das neue Schuljahr naht und damit auch der Schulstart für Kinder der ersten Klasse. Wir begrüßen euch ganz herzlich zurück im Schulalltag und möchten den Schulstart so richtig mit euch einläuten. Deshalb haben wir für euch ein reichhaltiges Portfolio an Materialien für einen gelungenen Schulstart zusammengestellt, die euch in der ersten Zeit mit eurer bisherigen oder neuen Klasse zusätzlich unterstützen und inspirieren. Wir wünschen euch ein tolles Wiedersehen oder ...

#Mathematik #Grundwortschatz #Deutsch #Materialien #Klasse 1 #Klassenzimmer #Wochenplan #schulstart #Schulanfang #Stundenplan #Kalender #Deckblatt #Freundebuch #Tagestransparenz #Merkwörter #Das Grundschuljahr #Schreibtabelle #Klassenorganisation #Fingerbilder #Hefterführung #Klassenraumgestaltung #Lernwörtertraining #Anlautspiele #Dienstekarten #Namensschild



Perlen-Lehrmittel für selbständiges Lernen während der Corona-Krise (1)

17.03.2020, 02:04 Uhr
https://www.lehrmittelperlen.net/perlen/4224-perlen-lehrmittel-fuer-selbstaendiges-lernen-waehrend-der-corona-krise-1.html

Mit welchen Perlen-Lehrmitteln lernen die Schülerinnen und Schüler am besten selbständig zu Hause? Ideal sind natürlich die Wochenperlen, die für alle Stufen von der 1. bis zur 6. Klasse wöchentlich neu erscheinen. Sie enthalten je eine Seite mit Mathe-Aufgaben und eine Seite für Deutsch.   Hier finden sie eine erste Auswahl von Lehrmitteln, mit denen sich die Schüler länger und intensiver selbständig beschäftigen und Lernfortschritte gewährleistet sind. Die Lernzieltrainings ...

#Haupteintrag #Perlen-Blog #Perlen

Die neuen Online-Seminare – Jetzt anmelden!

11.10.2020, 05:00 Uhr
https://grundschul-blog.de/bevorstehende-online-seminare-in-der-grundschule/

Ihr seid euch unschlüssig, welches Lehrwerk am besten zu eurer Klasse passt? Ihr würdet  gern die Schwerpunkte eines Lehrwerks, den Produktkranz und die Konzeption genauer kennenlernen? Dann ist ein Online-Seminar bestens für euch geeignet. Ganz ohne Reiseaufwand sind Online-Seminare die Fortbildungsalternative für zu Hause. Unsere Online-Seminare finden regelmäßig statt und behandeln viele spannende Themen rund um den Unterricht in der Grundschule in den Fächern Mathematik, Deutsch, ...

#Grundschule #Fortbildung #Webinar #Praxis #Unterrichtstipps #Digitales Klassenzimmer #Klett Grundschule digital #Online-Seminar

DAZ/VKL: Bild-Wort-Kärtchen Teil 1 - Ich bin in der Schule

26.09.2017, 00:24 Uhr
http://grundschul-ideenbox.blogspot.com/2017/09/dazvkl-bild-wort-kartchen-teil-1-ich.html

Not macht erfinderisch...Okay, erfunden hab ichs natürlich nicht! Aber die Situation war schon nach der ersten Woche für mich schlichtweg inakzeptabel. Mein neues Kind aus Syrien sitzt nur im Unterricht und malt, weil keine Kapazität da ist (außer die beiden Praktikantinnen sind da, dann beschäftigen die sie), um ordentlich mit ihr zu arbeiten. Schon vor über 2 Jahren hat Kerstin von der Materialwiese ihre sprechende Wortschatzkiste für Englisch im Zusammenhang mit dem Anybook Reader ...



Schleichdiktat: „Projektwoche“ und „Kaulquappen“

25.05.2025, 14:54 Uhr
https://www.schulimpulse.de/schleichdiktat-projektwoche/

#pt-cv-view-52447dd4y2 .pt-cv-title a, #pt-cv-view-52447dd4y2 .panel-title { font-weight: 600 !important; } #pt-cv-view-52447dd4y2 .pt-cv-readmore { color: #ffffff !important; background-color: #00aeef !important; } #pt-cv-view-52447dd4y2 .pt-cv-readmore:hover { color: #ffffff !important; background-color: #00aeef !important; } #pt-cv-view-52447dd4y2 .img-rounded, #pt-cv-view-52447dd4y2 .pt-cv-hover-wrapper { -webkit-border-radius: 6px !important; -moz-border-radius: 6px !important; ...

#Deutsch #Sachunterricht #Klasse 4 #Teich #Projektwoche #Schleichdiktat #Abschreiben #Satzglieder #Für sich und andere schreiben #Aufschreiben #Fachsprache #Fachbegriffe #Diktatformen #Laufdiktat #Schleichdiktate #Satzglied

Schleichdiktat: Mathestunde

13.04.2025, 19:15 Uhr
https://www.schulimpulse.de/schleichdiktat-mathestunde/

#pt-cv-view-52447dd4y2 .pt-cv-title a, #pt-cv-view-52447dd4y2 .panel-title { font-weight: 600 !important; } #pt-cv-view-52447dd4y2 .pt-cv-readmore { color: #ffffff !important; background-color: #00aeef !important; } #pt-cv-view-52447dd4y2 .pt-cv-readmore:hover { color: #ffffff !important; background-color: #00aeef !important; } #pt-cv-view-52447dd4y2 .img-rounded, #pt-cv-view-52447dd4y2 .pt-cv-hover-wrapper { -webkit-border-radius: 6px !important; -moz-border-radius: 6px !important; ...

#Mathematik #Deutsch #Klasse 3 #Klasse 4 #Rätsel #Schleichdiktat #Abschreiben #fachübergreifend #Aufschreiben #fachspezifische Arbeitsweisen #Fachsprache #Fachbegriffe #Diktatformen #Laufdiktat #Schleichdiktate

Schleichdiktate: „Es wird Frühling“ und „Frühlingsanfang“

06.04.2025, 08:20 Uhr
https://www.schulimpulse.de/schleichdiktate-es-wird-fruehling-und-fruehlingsanfang/

#pt-cv-view-52447dd4y2 .pt-cv-title a, #pt-cv-view-52447dd4y2 .panel-title { font-weight: 600 !important; } #pt-cv-view-52447dd4y2 .pt-cv-readmore { color: #ffffff !important; background-color: #00aeef !important; } #pt-cv-view-52447dd4y2 .pt-cv-readmore:hover { color: #ffffff !important; background-color: #00aeef !important; } #pt-cv-view-52447dd4y2 .img-rounded, #pt-cv-view-52447dd4y2 .pt-cv-hover-wrapper { -webkit-border-radius: 6px !important; -moz-border-radius: 6px !important; ...

#Deutsch #Frühblüher #Klasse 3 #Klasse 4 #Jahreszeiten #Kalender #Frühling #Schleichdiktat #Bäume #Temperatur #Frühjahr #Diktatformen #Schleichdiktate



Schleichdiktat: Das Wetter

16.02.2025, 20:47 Uhr
https://www.schulimpulse.de/schleichdiktat-das-wetter/

#pt-cv-view-52447dd4y2 .pt-cv-title a, #pt-cv-view-52447dd4y2 .panel-title { font-weight: 600 !important; } #pt-cv-view-52447dd4y2 .pt-cv-readmore { color: #ffffff !important; background-color: #00aeef !important; } #pt-cv-view-52447dd4y2 .pt-cv-readmore:hover { color: #ffffff !important; background-color: #00aeef !important; } #pt-cv-view-52447dd4y2 .img-rounded, #pt-cv-view-52447dd4y2 .pt-cv-hover-wrapper { -webkit-border-radius: 6px !important; -moz-border-radius: 6px !important; ...

#Blog

Schleichdiktat: Schneekristalle

03.02.2025, 08:07 Uhr
https://www.schulimpulse.de/schleichdiktat-schneekristalle/

#pt-cv-view-52447dd4y2 .pt-cv-title a, #pt-cv-view-52447dd4y2 .panel-title { font-weight: 600 !important; } #pt-cv-view-52447dd4y2 .pt-cv-readmore { color: #ffffff !important; background-color: #00aeef !important; } #pt-cv-view-52447dd4y2 .pt-cv-readmore:hover { color: #ffffff !important; background-color: #00aeef !important; } #pt-cv-view-52447dd4y2 .img-rounded, #pt-cv-view-52447dd4y2 .pt-cv-hover-wrapper { -webkit-border-radius: 6px !important; -moz-border-radius: 6px !important; ...

#Deutsch #Sachunterricht #Klasse 4 #Jahreszeiten #Winter #Schnee #HSU #Schleichdiktat #Wasserkreislauf #Sprachbildung #Temperatur #Wetter #fachübergreifend #Fachbegriffe #Schneeflocke #fächerverbindender Unterricht #Diktatformen #Jahreszeit #Schleichdiktate #Substantiv #Wasserdampf #Wassertropfen

Schleichdiktat: Winterzeit

26.01.2025, 12:42 Uhr
https://www.schulimpulse.de/schleichdiktat-winterzeit/

#pt-cv-view-52447dd4y2 .pt-cv-title a, #pt-cv-view-52447dd4y2 .panel-title { font-weight: 600 !important; } #pt-cv-view-52447dd4y2 .pt-cv-readmore { color: #ffffff !important; background-color: #00aeef !important; } #pt-cv-view-52447dd4y2 .pt-cv-readmore:hover { color: #ffffff !important; background-color: #00aeef !important; } #pt-cv-view-52447dd4y2 .img-rounded, #pt-cv-view-52447dd4y2 .pt-cv-hover-wrapper { -webkit-border-radius: 6px !important; -moz-border-radius: 6px !important; ...

#Deutsch #Sachunterricht #Klasse 4 #Jahreszeiten #Winter #Schnee #Schleichdiktat #Schreibanlass #Wasserkreislauf #Wetter #fachübergreifend #Schreibaufgabe #fächerverbindender Unterricht #Diktatformen #Jahreszeit #Schleichdiktate #Wintergedichte



Schleichdiktat: Im Winter

19.01.2025, 13:54 Uhr
https://www.schulimpulse.de/schleichdiktat-im-winter/

#pt-cv-view-52447dd4y2 .pt-cv-title a, #pt-cv-view-52447dd4y2 .panel-title { font-weight: 600 !important; } #pt-cv-view-52447dd4y2 .pt-cv-readmore { color: #ffffff !important; background-color: #00aeef !important; } #pt-cv-view-52447dd4y2 .pt-cv-readmore:hover { color: #ffffff !important; background-color: #00aeef !important; } #pt-cv-view-52447dd4y2 .img-rounded, #pt-cv-view-52447dd4y2 .pt-cv-hover-wrapper { -webkit-border-radius: 6px !important; -moz-border-radius: 6px !important; ...

#Blog #Jahreszeiten #Winter #Schleichdiktat #Jahreszeit

Schleichdiktat: Willkommen im Jahr 2025

06.01.2025, 20:49 Uhr
https://www.schulimpulse.de/schleichdiktat-willkommen-im-jahr-2025/

#pt-cv-view-52447dd4y2 .pt-cv-title a, #pt-cv-view-52447dd4y2 .panel-title { font-weight: 600 !important; } #pt-cv-view-52447dd4y2 .pt-cv-readmore { color: #ffffff !important; background-color: #00aeef !important; } #pt-cv-view-52447dd4y2 .pt-cv-readmore:hover { color: #ffffff !important; background-color: #00aeef !important; } #pt-cv-view-52447dd4y2 .img-rounded, #pt-cv-view-52447dd4y2 .pt-cv-hover-wrapper { -webkit-border-radius: 6px !important; -moz-border-radius: 6px !important; ...

#Deutsch #Klasse 1 #Wortschatzarbeit #Rechtschreibung #Klasse 2 #Klasse 3 #Klasse 4 #schreiben #Wörterbuch #Schleichdiktat #Differenzierung #Schreibanlass #Wortschatz #Abschreiben #Lernumgebung #Fehlerkultur #Sprachbildung #Sprache untersuchen #Für sich und andere schreiben #integrativer Deutschunterricht #Text #Überarbeiten #Bildungsstandards #Übungsformat #individueller Wortschatz #Klassenwortschatz #Arbeitstechnik #Aufschreiben #Übungsformen #fachspezifische Arbeitsweisen #Korrigieren #Schreibaufgabe #Sprachbewusstsein #bewegter Unterricht #Diktatformen #Kontrollieren #Schleichdiktate

Deutsch lernen flexibel und kindgerecht: Die neuen Anoki DaZ-Hefte im Einsatz

08.11.2024, 06:00 Uhr
https://grundschul-blog.de/deutsch-lernen-flexibel-und-kindgerecht-die-neuen-anoki-daz-hefte-im-einsatz/

Mit den neuen Anoki DaZ-Heften „Deutsch lernen“ habt ihr die Möglichkeit, Kinder mit nicht-deutscher Muttersprache im Unterricht zu fördern. Durch themenbezogene und mediengestützte Wortschatzarbeit sowie die Anbahnung erster grammatischer und orthografischer Regeln lernen die Kinder Deutsch – und das alles im Anoki-Stil. Die Hefte können auf verschiedene Weise im Unterricht eingesetzt werden: in Einzelarbeit, Partnerarbeit, Gruppenarbeit oder im DaZ-Unterricht – so, wie es für ...

#Deutsch #Grundschule #Deutsch als Zweitsprache #DAZ #Unterrichten #Wortschatz #Deutsch lernen #Üben #Lineatur #Meine Anoki-Übungshefte #Wortschatzerweiterung #Lineaturschreibung



Sightseeing mit dem Lernroboter – Coding im Englischunterricht

27.09.2024, 06:00 Uhr
https://grundschul-blog.de/sightseeing-mit-dem-lernroboter-coding-im-englischunterricht/

Sightseeing mit dem Lernroboter – Coding im Englischunterricht Medien begleiten Schülerinnen und Schüler mittlerweile täglich, nicht nur im Alltagsleben, sondern auch beim Lernen in der Schule. Hier steht allerdings nicht der Medienkonsum im Vordergrund, sondern das produktive Nutzen und der Aufbau von Medienkompetenz im Sinne des Medienkompetenzrahmens. Besonders der Englischunterricht bietet die Chance, den Schülerinnen und Schülern das Codieren näherzubringen, englische Begriffe der ...

#Englisch #Grundschule #Medienkompetenz #Coding #Unterrichten #Roboter #Medienbildung/Informatik #Lernroboter #Sprachenlernen #Wortschatzeinführung

App der Woche für iPhone und iPad: „Words of Wonders (von Fugo)“

02.05.2023, 21:34 Uhr
https://www.lerninstitut.at/app-der-woche-fuer-iphone-und-ipad-words-of-wonders-von-fugo/

Words of Wonders (von Fugo) Diesmal stellen wir eine App vor, mit der man seinen Wortschatz überprüfen und verbessern kann. In einem Raster, ähnlich einem Kreuzworträtsel, muss man mehrere Wörter mit den ausgewählten Buchstaben bilden. Mit jedem Level steigt der Schwierigkeitsgrad. Die App ist einfach gestaltet aber macht viel Spaß. Sie ist für Schulkinder aber auch für Erwachsene als Wortschatztraining gut geeignet. Sollte man nicht weiterkommen, gibt es auch Hilfestellungen. Bei ...

#Lernen #Lerntraining #IOS Apple iPhone iPad #Englisch #Buchstaben #Grundwortschatz #Wörter #Deutsch #Worterkennung #Buchstabieren


Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Wortschatz haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de

Weitere themenrelevate Arbeitsblätter und Unterrichtsmaterialien:

AppDiktatSpieleLesenUhrWörterZahlenJahrMedien