In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Wortschatz. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 500 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Wortschatz in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.
18.10.2017, 05:24 Uhr
http://drachenstuebchen.blogspot.com/2017/10/laute-buchstaben-uben-in-klasse-1.html
In der ersten Klasse sollen die Schüler das Lesen und das Schreiben lernen. Bei mir an der Auslandsschule ist das die letzten Jahre immer ein interessantes Unterfangen gewesen. Unsere Schülerschaft hat zu ca. 90 Prozent nicht Deutsch als Muttersprache. Das ergibt sich eben so, wenn man im Ausland ist. Wir haben dann überlegt, ob wir auf Deutsch, oder Spanisch alphabetisieren sollen. Bisher haben die Spanisch-Kollegen in der Muttersprache Alphabetisiert und wir haben uns nur um spezielle ...
22.04.2025, 06:00 Uhr
https://grundschul-blog.de/gedichte-zu-mutter-und-vatertag/
Am 11. Mai ist Muttertag und am 29. Mai Vatertag – eine wunderbare Gelegenheit, Kinder einfache poetische Texte verfassen zu lassen. Um ihnen dabei eine Struktur zu bieten, lernen sie die Gedichtformen Elfchen, Rondell und Akrostichon kennen. Wieso gerade Gedichte? Gefühle und Gedanken in Worte zu fassen, ist eine Herausforderung. Dennoch ist diese Fähigkeit wichtig für das Zusammenleben mit anderen Menschen. Durch Gedichte lernen Kinder nicht nur, Dankbarkeit und Wertschätzung ...
#Deutsch #Gedicht #Dies und Das #Unterrichten #Frühling #Muttertag #Das Grundschuljahr #Lehrwerksunabhängig #Vatertag
06.05.2024, 06:00 Uhr
https://grundschul-blog.de/fussballfieber-im-grundschul-blog-kostenlose-materialien-zur-fussball-em-fuer-den-unterricht/
Die Fußball-Europameisterschaft 2024 in Deutschland steht vor der Tür, und das bedeutet nicht nur spannende Spiele, sondern auch eine fantastische Gelegenheit, Fußball in den Unterricht zu integrieren. Die beliebte Sportart bietet unzählige Möglichkeiten, wichtige Lerninhalte auf spielerische Weise zu vermitteln und Schülerinnen und Schüler für verschiedene Themen zu begeistern. In diesem Blogbeitrag möchten wir euch einige Ideen und kostenlose Arbeitsblätter rund um das Thema ...
#Mathematik #Grundschule #Fussball #Arbeitsblatt #Dies und Das #Einmaleins #Kopiervorlagen #Lernwörter #kostenlose Downloads #Das Grundschuljahr #Fußballeuropameisterschaft #Fussball-EM #Einmaleins üben #Lernwörtertraining #Leporello
05.11.2023, 16:38 Uhr
https://primar.blog/2023/11/05/seminarblog-sprachsensibler-unterricht/
Aktuell steht im Fachseminar das Thema „Sprachsensibler (Mathematik)Unterricht“ auf dem Plan. Ich versuche hier mal ein Fazit der Schwerpunkte zu teilen. Theorien:Meine Kolleginnen und ich stellen nach der Unterscheidung von Alltags-, Bildungs- und Fachsprache das WEGE-Konzept und die Idee des Scaffolding in den Mittelpunkt. Josef Leisen widmet sich auf der Seite sprachsensiblerfachunterricht.de intensiv dem Thema und beschreibt hier, wie sich Alltagssprache und Bildungssprache ...
#Grundschule #Seminar #Lehrerausbildung im ZfsL #sprachsensibler Unterricht
11.08.2023, 06:00 Uhr
https://grundschul-blog.de/lets-get-started-die-vorbereitung-auf-die-arbeit-mit-come-in/
Vorab, wir freuen uns sehr, dass ihr euch für die Arbeit mit Come in ab Klasse 3 (Ausgabe NRW) entschieden habt und wünschen euch ganz viel Freude dabei. Um optimal vorbereitet in das neue Schuljahr zu starten, gilt es ein paar generelle Entscheidungen bezüglich eures Englischunterrichts zu treffen und einige Dinge vorzubereiten. Diese werden im folgenden Blogartikel für euch zusammengefasst. Let’s get started! Die Organisation Die Organisation der Bildkarten Überlegt, ob ihr (auch) ...
#Englisch #Grundschule #Klasse 3 #Klasse 4 #Unterrichten #Selbstständiges Lernen #Neubearbeitung #Spielerische Methoden #Sprachen online lernen #Come in
29.05.2023, 11:28 Uhr
https://www.schulimpulse.de/zeitreisen-im-integrativen-deutschunterricht/
#pt-cv-view-52447dd4y2 .pt-cv-title a, #pt-cv-view-52447dd4y2 .panel-title { font-weight: 600 !important; } #pt-cv-view-52447dd4y2 .pt-cv-readmore { color: #ffffff !important; background-color: #00aeef !important; } #pt-cv-view-52447dd4y2 .pt-cv-readmore:hover { color: #ffffff !important; background-color: #00aeef !important; } #pt-cv-view-52447dd4y2 + .pt-cv-pagination-wrapper .pt-cv-more , #pt-cv-view-52447dd4y2 + .pt-cv-pagination-wrapper .pagination .active a, ...
#Deutsch #Wortschatzarbeit #Klasse 3 #Zeit #richtig schreiben #Wortarten #Sprache untersuchen #fachübergreifend #Für sich und andere schreiben #integrativer Deutschunterricht #Lesen und mit Medien umgehen #Sprechen und Zuhören #individueller Wortschatz #Klassenwortschatz #Zeitform
05.03.2023, 15:45 Uhr
https://www.schulimpulse.de/freies-schreiben-kreative-schreibprozesse-anregen-und-foerdern/
#pt-cv-view-52447dd4y2 .pt-cv-title a, #pt-cv-view-52447dd4y2 .panel-title { font-weight: 600 !important; } #pt-cv-view-52447dd4y2 .pt-cv-readmore { color: #ffffff !important; background-color: #00aeef !important; } #pt-cv-view-52447dd4y2 .pt-cv-readmore:hover { color: #ffffff !important; background-color: #00aeef !important; } #pt-cv-view-52447dd4y2 + .pt-cv-pagination-wrapper .pt-cv-more , #pt-cv-view-52447dd4y2 + .pt-cv-pagination-wrapper .pagination .active a, ...
#Blog #Deutsch #Klasse 3 #schreiben #Differenzierung #Schreibanlass #Textproduktion #Für sich und andere schreiben #Überarbeiten #kreatives Schreiben #Planen und Überarbeiten von Texten #Überarbeitung
10.09.2021, 07:00 Uhr
https://grundschul-blog.de/buecherwurm-hurra-die-klasse-4-ist-da/
Hurra! Mit Erscheinen der Materialien zur Sprache Klasse 4 ist die Bücherwurm Lehrwerksfamilie komplett in der neuen Generation erschienen. In diesem Beitrag möchte ich die einzelnen Lehrwerksteile in ihrer Grundkonzeption vorstellen und auf weiterführende Beiträge im Blog aufmerksam machen. .fusion-body .fusion-builder-column-0{width:100% !important;margin-top : 0px;margin-bottom : 0px;}.fusion-builder-column-0 > .fusion-column-wrapper {padding-top : 0px !important;padding-right : 0px ...
#Deutsch #Arbeitsheft #Unterrichten #Wörterbuch #Schulausgangsschrift #Sprachbuch #Digitaler Unterrichtsassistent #Bücherwurm #Lesebuch #eBook #Fibel #Kartei zum Wörtertraining #Materialband #Schreiblehrgang
20.02.2021, 07:00 Uhr
https://grundschul-blog.de/move-your-body/
Wie ihr euch und eure Schülerinnen und Schüler ins Schwitzen bringt und dabei gleichzeitig neuen Wortschatz einübt: Dazu gibt es Movement Cards zum Ausdrucken und Ideen, wie ihr damit arbeiten könnt. Fitness für eure Klasse – Nelly macht’s vor Dass Lehrwerksfigur Nelly für jedes Abenteuer zu haben ist, ist vielen von euch schon aus Colour Land Klasse 3 bekannt. Im neuen Pupil’s Book der Klasse 4 legt Nelly so richtig los und macht mit ihren Geschwistern Lily und Ben den ...
#Englisch #Grundschule #digitale Medien #Klasse 3 #Klasse 4 #Dies und Das #Unterrichten #Das Grundschuljahr #Colour Land
31.03.2020, 02:28 Uhr
https://www.lehrmittelperlen.net/perlen/4236-coronakrise-keine-langeweile-waehrend-der-schulschliessung-5.html
Auch zu Hause kann nicht ständig gelernt werden. Gestern habe ich die neuen Hau-Ruck-Spiele vorgestellt. Hier eine ganze Auswahl an Perlen-Spielen, die Sie Ihren Schülerinnen und Schülern zur Abwechslung senden können. Spiele, die die Schüler allein spielen können - Oster-Solitär- Buchstaben-Wörter-Reime-Solitär für die Unterstufe- Wortarten-Solitär (lateinische Bezeichnungen)- Verben: Zeitformen-Solitär- Uhrzeit / Stunde Solitär- Einmaleins-Solitär- Irregular Verbs Solitaire ...
#Haupteintrag #Perlen-Blog #Perlen
16.07.2019, 17:48 Uhr
https://www.fraumohrsrasselbande.at/2019/07/16/lernw%C3%B6rter-klasse-1-erster-teil/
Ich habe in den letzten Jahren immer morgens eine Phase mit Lernwörtertraining eingebaut - bisher habe ich erst in der zweiten Klasse damit angefangen. Diesmal möchte ich es schon in der ersten Klasse machen und ab der 3. Woche jeweils mit dem Buchstaben der Vorwoche einige Wörter schreiben lassen. Der Wortschatz basiert auf dem Grundwortschatz des Tiroler Bildungsservers... (externer Link) Download Teil 1 (bis Woche 10) // ...
05.04.2019, 09:55 Uhr
https://deutschlernerblog.de/treppenhaus-schoene-deutsche-woerter-mit-bildern-198/
Deutsch lernen mit Deutschlernerblog Die schönsten deutschen Wörter mit Bildern In der Reihe Die schönsten deutschen Wörter – Wortschatz lernen mit Bildern lernt ihr besondere und schöne deutsche Wörter mit Definitionen, Bildern und Beispielen. In diesem Beitrag geht es um das Wort Treppenhaus. das Treppenhaus Teil eines Gebäudes, in dem sich die Treppe befindet Beispiele Einmal wöchentlich muss das Treppenhaus geputzt werden. Jeden Morgen begegne ich meiner Nachbarin im ...
#Wortschatz Deutsch #Wortschatz Deutsch B2 #Wortschatz Deutsch C1 #Wortschatz Deutsch C2 #Wortschatz lernen mit Bildern #die schönsten deutschen Wörter #Thema Wohnen und Zusammenleben #Deutsch lernen #besondere deutsche Wörter
15.02.2019, 08:12 Uhr
https://deutschlernerblog.de/sturmfrei-schoene-deutsche-woerter-mit-bildern-191/
Deutsch lernen mit Deutschlernerblog Die schönsten deutschen Wörter mit Bildern In der Reihe Die schönsten deutschen Wörter – Wortschatz lernen mit Bildern lernt ihr besondere und schöne deutsche Wörter mit Definitionen, Bildern und Beispielen. In diesem Beitrag geht es um das Wort sturmfrei. Hattet ihr schon einmal sturmfrei? sturmfrei haben allein zu Hause sein (normalerweise Kinder im Elternhaus) und machen können, was man will Beispiele Die Eltern sind übers Wochenende ...
#Wortschatz Deutsch #Wortschatz Deutsch B2 #Wortschatz Deutsch C1 #Wortschatz Deutsch C2 #Wortschatz lernen mit Bildern #die schönsten deutschen Wörter #Deutsch lernen #besondere deutsche Wörter #Thema Familie
18.01.2019, 09:03 Uhr
https://deutschlernerblog.de/fachsimpeln-schoene-deutsche-woerter-mit-bildern-187/
Deutsch lernen mit Deutschlernerblog Die schönsten deutschen Wörter mit Bildern In der Reihe Die schönsten deutschen Wörter – Wortschatz lernen mit Bildern lernt ihr besondere und schöne deutsche Wörter mit Definitionen, Bildern und Beispielen. In diesem Beitrag geht es um das wunderschöne Wort fachsimpeln. fachsimpeln sich sehr lange über rein fachliche oder berufsspezifische Angelegenheiten unterhalten Beispiele Die beiden können stundenlang miteinander fachsimpeln. Wir haben ...
#Wortschatz Deutsch #Wortschatz Deutsch B2 #Wortschatz Deutsch C1 #Wortschatz Deutsch C2 #Wortschatz lernen mit Bildern #die schönsten deutschen Wörter #besondere deutsche Wörter #Deutsch für Kinder
05.01.2019, 09:18 Uhr
https://www.fraumohrsrasselbande.at/2019/01/05/ferien-fast-vorbei-vorbereitungen/
Am Montag geht's in der Schule wieder los. Gestern war ich ganz kurz dort um ein paar Sachen abzuladen, die ich korrigiert und vorbereitet hatte und um ein paar Dinge für Montag herzurichten. Die Ferien waren ereignisreich, aber im Großen und Ganzen erholsam. Ich habe einige Dinge im Internet gefunden, die ich gebastelt habe und in den nächsten Wochen verwenden werde. Wortschatzkiste (Blog: Materialwiese) Wichtigwörterkiste (Blog: ...
13.12.2018, 22:33 Uhr
https://lehrermomente.wordpress.com/2018/12/13/das-verfassen-einer-inhaltsangabe-schritt-fuer-schritt-erlernen-wie-kann-man-vorgehen-teil-2/
Schritt 4: Das erlernte Wissen (indirekte Rede, Konjunktiv I) übertragen Je nach dem, wie ihr euren Schülern den grammatikalischen Exkurs beigebracht habt, wäre es nun gut, sie ihr neu erlerntes Wissen einüben zu lassen. Dies kann in Form von Übungsblättern erfolgen, in denen der Fokus auf der indirekten Rede liegt. Beispielsweise könnten sie wörtliche Reden in Erzählungen indirekt wiedergeben. In diesem Fall liegt ein Erzähltext vor und dazu die entsprechende Inhaltsangabe, jedoch ...
#Fachliches
28.09.2018, 08:27 Uhr
https://deutschlernerblog.de/platzhirsch-augenstern-schoene-deutsche-woerter-mit-bildern-171-172/
Die schönsten deutschen Wörter mit Bildern In der Reihe Die schönsten deutschen Wörter – Wortschatz lernen mit Bildern lernt ihr besondere und schöne deutsche Wörter mit Definitionen, Bildern und Beispielen. In diesem Beitrag lernt ihr die Wörter Platzhirsch und Augenstern. der Platzhirsch der stärkste Hirsch in seinem Revier; Mensch, der seine als angestammt empfundenen Rechte aggressiv verteidigt; jemand, der seinen Bereich dominiert Beispiele Den Platzhirsch erkennt man ...
#Wortschatz Deutsch #Wortschatz Deutsch B2 #Wortschatz Deutsch C1 #Wortschatz Deutsch C2 #Wortschatz lernen mit Bildern #die schönsten deutschen Wörter
23.07.2018, 02:12 Uhr
https://www.lehrmittelperlen.net/perlen/3678-wortfamilien.html
Übungen zu den Wortfamilien sind als Strategie für den Rechtschreibeunterricht von unschätzbarem Wert. Die Aufgaben dazu im Lernzieltraining Rechtschreibung / Wortbausteine und Lernzieltraining Wortschatz 4./5. Kl. bilden eine stabile Basis und werden mit spielerischen Übungen ergänzt: Beim überarbeiteten Wortfamilien Quartett und den weiteren Übungen dazu sowie mit dem neu integrierten Spiel „Stadt, Land, Fluss“ wird der Wortaufbau und damit das Verständnis für die ...
#Haupteintrag #Perlen-Blog #Perlen
17.03.2025, 06:21 Uhr
https://grundschul-blog.de/worte-die-inspirieren-zitate-und-sprichwoerter-im-ethikunterricht-entdecken/
Egal ob im Glückskeks liebevoll versteckt: „Ein Marmeladenglasmoment – halte Glücksmomente in einem Marmeladenglas fest.“, an der Wand im Schulhaus zur Verschönerung des Treppengangs: „Man kann einem Menschen nichts lehren, man kann ihm nur helfen, es in sich selbst zu entdecken.“, im Freundschaftsalbum als Lebenshilfe: „Freunde sind wie Sterne. Du kannst sie nicht immer sehen, trotzdem sind sie immer da.“, als liebgemeinter Ratschlag: „Schaue vorwärts – nicht zurück! ...
#Spiele #Unterrichten #Einstieg #Ethik #Philosophieren #Kompetenzen #Religion/Ethik #Ritual #Kommunizieren #Unterrichtsgespräch #Sprichwort #Diskussionsanlass #Spruchkarten #Zitat
07.03.2025, 06:00 Uhr
https://grundschul-blog.de/ostern-in-anderen-laendern/
Ostern ist eines der wichtigsten christlichen Feste. Es wird nicht nur als kirchliches Fest, sondern auch in vielen Familien gefeiert. Das Bemalen von Ostereiern und das Verstecken von Osternestern sind hierzulande wohl die bekanntesten Bräuche. Auch Kinder, die nicht dem christlichen Glauben angehören, sehen in Supermärkten Aufsteller mit Ostereiern und Osterhasen oder Osterschmuck an Fenstern und öffentlichen Orten. Das Osterfest geht mit zahlreichen Traditionen einher, die zwar oftmals ...
#Lesen #Deutsch #Klasse 3 #Unterrichten #Ostern #Frühling #Wortschatz #Suchsel #kostenlose Downloads #Das Grundschuljahr #Sachtexte #Piri #Traditionen #sinnentnehmendes Lesen #Bildkarte #weltweit #Blitzlesen #Bräuche #andere Länder
Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Wortschatz haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de