Lehrer24.de | Materialsuchmaschine für Lehrer

Zahlenraum - Unterrichtsmaterialien | Seite 22 von 25

In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Zahlenraum. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 500 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Zahlenraum in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.



die Zahlraumerweiterung auf eine Million 30.09.2018, 09:02 Uhr

https://lernstuebchen-grundschule.blogspot.com/2018/09/die-zahlraumerweiterung-auf-eine-million.html

aus meiner Sicht immer ein Thema,das gut vorbereitete sein sollte,denn auf das Verständnis der Strukturen baut einfach alles auf...gleichzeitig in diesem Zahlenraum oft auch nicht mehr so schwer,denn alle grundlegenden Sturkturen der Bündelungmüssten ja eigentlich bekannt sein und trotzdem treten manchmal auch Lücken zu Tage,die sich dann schließen lassen, wenn man es gut begleitet angeht...meine Vorbereitung werde ich hier natürlich weitergeben,zu Beginn würde ich aber gerne ...

Rechenbild Pfau, ZR10 25.09.2018, 16:56 Uhr

http://abc-katze.blogspot.com/2018/09/rechenbild-pfau-zr10.html

Hallo nochmal,habe eben noch aus einem meiner unveröffentlichten Cliparts ein Rechenbild für das Rechnen im Zahlenraum bis 10 gebastelt. Vielleicht kann es ja der Eine oder Andere brauchen?Hier der Downloadlink: RechenpfauGebastelt habe ich das Ganze wie immer mit dem Worksheet Crafter.  Liebe Grüße,Steffi

Woche 2 - Rückblick 23.09.2018, 07:09 Uhr

https://www.fraumohrsrasselbande.at/2018/09/23/woche-2-r%C3%BCckblick/

Die zweite Woche hat schon viel mehr Ruhe in die Klasse gebracht - die meisten Kinder sind angekommen und bereit zu arbeiten. Im Zeichenunterricht hat meine Begleitlehrerin mit den Kindern Farben gemischt und aufgetragen (die Idee gibt's ja tausendfach im Internet, aber jetzt kennen sie den Unterschied zwischen Misch- und Grundfarben).   Im Deutschunterricht haben wir mit Hilfe der Personenbeschreibung Bausteine in einer zweistündigen Gruppenarbeit Texte zu verschiedenen ...



Mein 20er U-Boot... 21.09.2018, 19:30 Uhr

https://drachenstuebchen.blogspot.com/2018/09/mein-20er-u-boot.html

...war eines der ersten Materialien, das ich auf den Blog hochgeladen habe. Beim Aufräumen meiner Dropbox habe ich es wiedergefunden. Und nun ist es gratis für euch im Shop beim Lehrermarktplatz hochgeladen.Wenn ihr es nutzen könnt, findet ihr es mit klick auf das Bild.Erkunde den Zahlenraum bis 20 mit dem Zahlen U-Boot

Mompitzige Mengen bündeln 04.09.2018, 20:36 Uhr

http://www.mompitz.de/mompitzige-mengen-buendeln/

Mompitzige Mengen bündeln im Zahlenraum bis 10. Von unserem Mompitz Fan Jutta 

#1. Klasse #Lernen #Jutta Henze #Spielen #Konzentration

Rechenpuzzle für die Freiarbeitsecke 31.08.2018, 08:00 Uhr

https://drachenstuebchen.blogspot.com/2018/08/rechenpuzzle-fur-die-freiarbeitsecke.html

Für die Freiarbeit habe ich ein paar sprachsensible Rechenpuzzle erstellt. Wenn man viele Schüler in der Klasse hat, die die Zahlen auf Deutsch erst lernen müssen, dann macht es Sinn, immer mal wieder Aufgaben anzubieten, bei denen man auch lesen und die Zahlen auf Deutsch sprechen oder bedenken muss.Meine DaF Schüler können sonst ganz oft mathematisch eine Aufgabe lösen. Verstehen aber nicht, wenn wir eine Aufgabe besprechen wollen, weil sie die Zahlen wieder vergessen haben.Die ...



Zahlenposter 2018 01.08.2018, 10:18 Uhr

https://www.zaubereinmaleins.de/kommentare/zahlenposter-2018....1890/

Intern sind neue Zahlenpostter verfügbar.Intern: "Neuigkeiten" sowie "Mathematik" - "Zahlenraum bis 20" und "Schulanfang"

11 Falthefte: Ziffern - Mengen - Zahlen 30.07.2018, 10:54 Uhr

https://www.zaubereinmaleins.de/kommentare/11-falthefte-ziffern-mengen-zahlen....1889/

Diese elf DIN A 5 Falthefte (Duplexdruck über die kurze Seite) liegen intern als zip Datei vor:"Neuigkeiten" sowie "Mathematik" - "Zahlenraum bis 20" und "Schulanfang"

Sachrechnen mit math. Begriffen 29.07.2018, 17:06 Uhr

https://www.fraumohrsrasselbande.at/2018/07/29/sachrechnen-mit-math-begriffen/

Passend zu den zuletzt erschienenen Wörterlisten nun 12 Seiten mit Sachrechnungen im Zahlenraum 1000.   Download     //



Die Zahlenjagd ist da – Einmaleins-Üben mit Spaß 22.06.2018, 08:16 Uhr

https://alphaprof.de/2018/06/die-zahlenjagd-ist-da-einmaleins-ueben-mit-spass/

Ihr Kind tut sich schwer mit dem Einmaleins? Besonders das Üben mag es gar nicht? Dann probieren Sie es mit der Zahlenjagd. Auch wenn beim Rechnen zentral ist, dass man die einzelnen Rechenoperationen versteht, braucht man andererseits eine gute Automatisierung zumindest des kleinen Einmaleins, um sicher rechnen zu können. Und das wird bei der Zahlenjagd mit Spielspaß trainiert! Die bisherige Version des Spiels „Zahlenjagd“ war in Flash programmiert, so dass man es auf mobilen ...

#Lernspiel #Rechenschwäche #Rechenschwierigkeiten #Online-Spiel #Automatisierung Kopfrechnen #LegaKids Spiele #Einmaleins

Addition und Subtraktion im Hunderterraum 22.05.2018, 02:12 Uhr

https://www.lehrmittelperlen.net/perlen/3612-addition-und-subtraktion-im-hunderterraum.html

   Oft fehlen Schülerinnen und Schülern selbst in der Mittelstufe wesentliche Grundlagen der Arithmetik. Sie sind zwar bereits bei den schriftlichen Operationen oder beim Bruchrechnen angelangt, sind aber nicht in der Lage, einfache Additionen im Kopf vorzunehmen. Einige Kinder haben erstaunliche Fertigkeiten entwickelt, nicht nur kleine Summanden mit den Fingern abzuzählen. Dieses Vorgehen ist natürlich nicht nur wenig effizient, auch die Fehlerquote ist entsprechend hoch.Es gibt ...

Rezension: Kopfrechnen mit Dingo 100 15.05.2018, 07:58 Uhr

https://alphaprof.de/2018/05/rezension-kopfrechnen-mit-dingo-100/

Die Automatisierung von mathematischen Inhalten ist bei rechenschwachen Kindern ein langwieriges und oft ermüdendes Geschehen. Umso wichtiger ist es, auf möglichst vielen Kanälen und mit unterschiedlichen Methoden die Motivation der Kinder aufrecht zu erhalten. Dingo 100 ist eine Möglichkeit, das notwendige Automatisieren mit Spaß zu vereinen. Was ist Dingo 100? Ein mathematisches Lernspiel für die Grundrechenarten im Zahlenraum bis Hundert. Es enthält Aufgaben für die Operationen ...

#Dyskalkulie #Lernspiel #Rezensionen #Motivation #Eltern #Rechenschwäche #Rechenschwierigkeiten #Lerntherapie



Einkaufstag - Textrechnungen mit (€ / € und c) 04.05.2018, 14:44 Uhr

https://faecheruebergreifendleichtgemacht.blogspot.com/2018/05/einkaufstag-textrechnungen-mit-unc-c.html

Textrechnungen zum Thema €. Ein AB ist mit € und das andere mit € und c. Der Zahlenraum ist bewusst kleiner gewählt, damit die Schüler das Rechnen mit Komma gut erlernen und festigen können.Hier geht's zu den Textrechnungen ... erstellt mit dem Worksheet CrafterMit der Nutzung des Kommentarformulars nimmst du die Datenschutzhinweise dieser Website zur Kenntnis und bist damit einverstanden. Wenn du einen Kommentar postest, werden dein Benutzername, deine IP-Adresse und Tag / Datum ...

Rechenschlangen ZR 20 24.04.2018, 09:01 Uhr

https://diegrundschultante.blogspot.com/2018/04/rechenschlangen-zr-20.html

Für die 1. Klasse habe ich diese Kartei mit Rechenschlangen entworfen. Wenn ihr das Papier beidseitig bedruckt, steht hinten auf der Karte jeweils das richtige Ergebnis. Insgesamt gibt es 19 Rechenschlangen im Zahlenraum bis 20 (Addition und Subtraktion). Kann gut in der Freiarbeit oder im Wochenplan eingesetzt werden.Rechenschlangen ZR 20

Würfelaufgaben Plus mit Aufgabenfeldern - gratis 22.04.2018, 00:15 Uhr

https://drachenstuebchen.blogspot.com/2018/04/wurfelaufgaben-plus-mit-aufgabenfeldern.html

Würfelaufgaben für den Zahlenraum bis 12 und mit Aufgabenfeldern habe ich für den Anfangsunterricht in Mathematik mit den Bildern von Bee Creative Clip Art erstellt.Ich finde wichtig, dass die Schüler von Anfang an Freie Aufgaben wählen dürfen. In der Klasse habe ich einen großen Behälter mit Würfeln stehen, so dass die Schüler entweder mit den Karteikarten Arbeiten dürfen, oder selbst Aufgaben legen und diese in ihr Kreativ-Heft abzeichnen dürfen. Dabei merkt man schnell, wie groß ...



Arbeitsblattgenerator für das schrittweise Erobern des ZR100 08.04.2018, 10:35 Uhr

http://www.4teachers.de/?action=material&id=75705

Die leistungsstärkeren Schüler kennen bereits aufgrund ihrer außerschulischen Erfahrungen die Zahlen jenseits der 20 und haben deshalb keine Schwierigkeiten, den ZR100 zu erobern. Für die leistungsschwächeren Schüler gilt das nicht. Diese Kinder haben hauptsächlich Schwierigkeiten • die Abfolge der 10er-Zahlen 10, 20, 30, ... vor und rückwärts zügig und sicher zu beherrschen • hauptsächlich als Folge davon elementare Rechenoperationen an den Zehnerübergängen wie 71-2 ...

völlig gemischte Aufgaben im ZR bis 100 (mit Link) 02.04.2018, 09:53 Uhr

http://lernstuebchen-grundschule.blogspot.com/2018/04/vollig-gemischte-aufgaben-im-zr-bis-100.html

das Kopfrechnen im Zahlenraum bis 100 spielt immer eine Rolleund um zu schauen, was meine Kinder sicher rechnen könnenmöchte ich nach Ostern einmal mit völlig gemischten Aufgaben schauen,was geht und wo trainiert werden könnte/sollte ich bin alle Blätter per Hand durchgegangen,um für eine Mischung zu sorgen, die mir sinnvoll erschien...(habe also per Hand an dem, was der Rechenblattgenerator vorgeschlagen hatnoch so einiges verändern...)LG GilleSchrift: Grundschrift Will ...

Weitere Lesespiele der Wunschaktion 31.03.2018, 12:07 Uhr

https://www.zaubereinmaleins.de/kommentare/weitere-lesespiele-der-wunschaktion....1859/

Intern zu finden sind seit heute früh diese Spiele:Intern: "Neuigkeiten" und "Mathematik" - "Zahlenraum bis 100"Intern: "Neuigkeiten" und "Deutsch" - "Lesespiele"Intern: "Neuigkeiten" und "Deutsch" - "Lesespiele" Intern: "Neuigkeiten" und "Deutsch" - "Lesespiele"



Kopfrechenheftchen (1) 22.03.2018, 09:21 Uhr

http://lernstuebchen-grundschule.blogspot.com/2018/03/kopfrechenheftchen-1.html

hier im Archiv sind sie für den Zahlenraum bis 100 noch nicht ganz vollständigund da werde ich mich in den nächsten Tagen um Vollständigkeit bemühenvor allem eine Mischung von Aufgaben fehlt noch,aber ich gehe es Schritt für Schritt an(sollten auch noch Wünsche von euch bestehen,dann könnte ihr euch gerne mit Vorschlägen beteiligen,denn für das tägliche, kurze Kopfrechnen kann man sehr unterschiedliche Formen wählen und dann ausarbeiten)LG GillePabst ...

Multiplikation ZR 1000 21.03.2018, 19:58 Uhr

http://dasverfuchsteklassenzimmer.blogspot.com/2018/03/multiplikation-zr-1000.html

 Osterei - Multiplikation ZR1000Hin und wieder malen auch die Großen noch gerne...


Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Zahlenraum haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de

Weitere themenrelevate Arbeitsblätter und Unterrichtsmaterialien:

ZahlenSpieleMalEinmaleinsHunderterfeldMultiplikation