In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Zahlenraum. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 500 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Zahlenraum in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.
https://www.zaubereinmaleins.de/kommentare/bildlesespiel-bis-100....1773/
Intern: "Neuigkeiten""Deutsch" - "Lesespiele""Mathematik" - "Zahlenraum bis 100"
http://www.lerninstitut.at/app-der-woche-fuer-android-lernspiele-1-klasse-von-usm/
Lernspiele 1. Klasse, Emil & Pauline auf dem Hausboot (von USM) Wir stellen diese Woche ein App mit zahlreichen Deutsch- und Mathematiklernspielen für die 1. Klasse vor. Es ist eine liebevoll gestaltete App mit zwei netten Hauptfiguren Emil und Pauline. Sie sind auf einem Hausboot unterwegs und erleben spannende Abenteuer. Mit den Lernspielen werden auf spielerische Art die Lese-, Schreib- und Rechenkenntnisse der 1. Klasse geübt. Es gibt fünf Schwierigkeitsstufen, welche sich ...
#Lernen #Mathematik #Dyskalkulie #rechenkompetenz #Android #Lernspiel #Zahlen #Smartphone #Legasthenie #lesekompetenz #Deutsch
https://www.lehrmittelperlen.net/perlen/3366-spiel-stille-partner-zr-6-und-zr-10.html
Mit diesem Spiel üben die Schüler ein schulisches Thema - hier z.B. Zahlen / Zählen im Zahlenraum 10 - ohne ein Wort zu sprechen. Jedes Kind achtet genau auf einfache Zeichen der Körpersprache bei den anderen Kindern. Die Zeichen der nonverbalen Kommunikation und das Vorgehen sollten vor dem ersten Spiel mit der Klasse besprochen werden. • Die Kinder sitzen im Kreis.• Die Karten werden gut gemischt • Jedes Kind bekommt eine Karte (verdeckt, mit der Rückseite nach oben)• Erst ...
http://abc-katze.blogspot.com/2017/09/rechenbild-zr20-mit-zehnerubergang.html
Hallo ihr Lieben,heute gibt es von mir noch ein Rechenbild für die Wiederholung des Zehnerübergangs im Zahlenraum 20. Bei manchen meiner Pappenheimer sitzt das nämlich immer noch nicht...Erstellt habe ich es mit dem Worksheet Crafter. Herunterladen könnt ihr es hier.Liebe Grüße in die Runde,Steffi
http://faecheruebergreifendleichtgemacht.blogspot.com/2017/09/rechenstrae-fotos.html
Die ersten Schultage sind vorbei. Wir haben uns mit dem Thema "Schulweg" beschäftigt. Dazu haben wir die Rechenblätter als Rechenstraße aufgelegt. Die Schüler sollten sich selbst einschätzen, welches Blatt bzw. Zahlenraum sie schaffen. Link: Falls die Rechenblätter noch jemand einsetzen möchte ...
https://www.zaubereinmaleins.de/kommentare/aushaenge-zehnerzahlen....1762/
Intern: "Neuigkeiten" und "Mathematik" hier "Zahlenraum bis 100"
http://diegrundschultante.blogspot.com/2017/09/wiederholungsheft-mathe.html
Nachdem morgen auch die Ferien in Bayern zu Ende sind, ist hier ein kleines Wiederholungsheft für die 2. Klasse. Inhalt sind verschiedene Aufgabenformate im Zahlenraum bis 20. Viel Erfolg beim Auffrischen und Ankommen im neuen Schuljahr!Wiederholungsheft Mathe
http://abc-katze.blogspot.com/2017/09/legestern-addition-im-zr100-ohne.html
Hallo ihr Lieben,heute habe ich einen Legestern für euch. Er behandelt Additionsaufgaben im Zahlenraum bis 100 ohne Zehnerübergang.Erstellt habe ich ihn wie immer mit dem Worksheet Crafter. Hier geht's zum Download.Ich hoffe er gefällt euch und den Kindern. Liebe Grüße,Steffi
http://abc-katze.blogspot.com/2017/09/klammerkarten-addition-im-zr100-ohne.html
Hallo nochmal,als letztes Material für heute gibt es noch ein paar Klammerkarten zur Addition ohne Zehnerübergang im Zahlenraum bis 100.Klammerkarten sind immer eine gute Übungsmöglichkeit für die Kinder und bieten gleichzeitig die Möglichkeit zur Selbstkontrolle. Daher verwende ich sie eigentlich sehr gerne. Ich hoffe sie gefallen euch und den Kindern.Herunterladen könnt ihr sie hier.Liebe Grüße in die Bloggerrunde,Steffi
http://abc-katze.blogspot.com/2017/09/legesonne-mathe-zr-100-ohne.html
Hallo ihr Lieben,heute bin ich einer Idee nachgegangen, auf die mich die liebe Petra in ihrem Blog gebracht hat. Dort habe ich nämlich Legeblumen gefunden, allerdings zum Lese- und Grammatiktraining.Und da dachte ich mir, dass ich unbedingt versuchen will, das für Mathe zu adaptieren.Herausgekommen ist diese Legesonne. In der Mitte liegt das Kärtchen mit einem bestimmten Ergebnis.Außen sollen die Kinder alle Strahlen mit einer passenden Aufgabe anlegen.Mal sehen, wie die Idee bei den ...
http://lernstuebchen-grundschule.blogspot.com/2017/09/drei-kopfrechenspiele-mit-link.html
heute bin ich spät,aber das ist wahrscheinlich so, wenn rund um eine neue Klasse viel zu regeln ist...wir wiederholen im Augenblick viel,und ich kann doch einiges Material für den Zahlenraum bis 100 sehr gut einsetzen...die Rechenspiele habe ich in meiner Klasse bis jetzt nur eingeführt,aber viel Erfahrung haben sie damit noch nicht gesammeltund so habe ich gerade entschieden,dass ich für morgen drei Sätze parat haben möchte,die nur jeweils 12 Karten haben,damit eine Runde nicht ...
https://www.teacherslife.de/2017/09/uebungen-mit-der-11-tafel/
Das kleine Einspluseins haben meine Erstklässler im vergangenen Schuljahr kennengelernt und intensiv geübt. Um ihre Kenntnisse nach den Ferien wieder etwas aufzufrischen, beginne ich mit einer Wiederholung im Zahlenraum bis 20. Die kleine Rechentafel werde ich hierfür einsetzen. Verknüpfen lässt sich diese Einheit mit einer Wiederholungskartei in zwei Schwierigkeitsstufen: Aufgaben, mit Ergebnissen kleiner oder gleich … "Übungen mit der 1+1-Tafel" weiterlesen
#Mathematik #Klasse 2
http://lernstuebchen-grundschule.blogspot.com/2017/08/aufgabenpackchen-fortsetzen.html
dieses Aufgabenformat gibt es bereits für den Zahlenraum bis 100,aber die Minusaufgaben mit ZE-Zahlen fehlten nochich habe sie noch ergänzt,denn ich kann sie in der Wiederholungsphase jetzt sehr gut einsetzen... LG Gille hier die Ansichtund einsortiert ist das Material im Archiv inMathe 22. Subtraktionmit ÜAufgabenpäckchen minus ZE
https://www.fraumohrsrasselbande.at/2017/08/28/sachaufgaben-paket-bearbeitet-f%C3%BCr-zr-30/
Das Sachaufgaben Paket wurde nun auch für Zahlenraum 30 bearbeitet. Die Aufgabenstellungen bleiben die gleichen - es wurden nur die Zahlen angepasst. Malreihen / Geteilt kommen ebenso vor wie doppelt und halb. Erstellt habe ich das Material (wie auch die Pakte vorher) mit dem Worksheet Crafter. Download Teil 1 Download Teil 2 Download Teil 3 Download Teil 4 //
https://www.fraumohrsrasselbande.at/2017/08/25/schriftliche-multiplikation/
4 Arbeitsblätter zur schriftlichen Multiplikation im Zahlenraum 1000 Download ... //
https://www.fraumohrsrasselbande.at/2017/08/19/schriftlich-addieren-und-subtrahieren/
// In der dritten Klasse beginnt das schriftliche Rechnen im Zahlenraum 1000 - weil wir letzten Jahr schon so schnell unterwegs waren und etwas Abwechslung brauchten, haben wir schon ein bisschen vorgeübt... sollte also kein großes Problem bei Plus und Minus werden. Hier geht's zum Download Addition und Subtraktion.
http://lernstuebchen-grundschule.blogspot.com/2017/08/ein-groer-schwung-rechenblatter-fur-den.html
um das halbschriftliche Rechnen im ZR bis 100 zu wiederholenhabe ich in den letzten Tagen einen großen Schwung Arbeitsblätter erstellt.größtenteils habe ich die Aufgaben auf den einzelnen Blättern zusammengestellt,um Dopplungen zu vermeidenteilweise sind sie auch mit dem Rechenblattgenerator von Pabst erstellt...auf einigen Arbeitsblättern habe ich das Rechnen mit Spiegeln verbunden,auf anderen mit dem Vergrößern,wobei sich hier die Aufgaben im Schwierigkeitsgrad ...
http://sonjamengkowski.blogspot.com/2017/07/rechenpuzzle-klasse-1-plus-und-minus.html
Rechenpuzzle für die erste Klasse mit Motiven aus meiner Bilder-Serie „Fröhliche Freunde“. Rechnen und Zahlen lesen für Schüler der Klasse 1, zur Festigung des Zahlenwortschatz von 1 bis 10.Download- Rubrik: Rechnen in der GrundschuleLink zur Bilder- Serie : Fröhliche FreundeLayout: Jasmin Klenke (http://drachenstuebchen.blogspot.de/)Die Motive aus der Bilder- Serie „Fröhliche Freunde“ können in verschiedenen Größen und Ausführungen in meinem Shop bequem und sicher ...
http://lernstuebchen-grundschule.blogspot.com/2017/07/kopfrechenblatter-fur-plusaufgaben-im.html
wenn ich mit einem dritten Schuljahr starte,in dem ich die Kinder nicht kenne,dann ist es mir wichtig, möglichst schnell herauszufinden,wie sicher die Kinder in den erarbeiteten Zahlenräumen rechnen könnendie Kopfrechenblätter, die ich möglicherweise auch für den ZR bis 20 noch brauche, die werde ich erstellen, wenn ich sicher weiß,wo Übungsbedarf ist und wenn nötig auch passendes Material einsetzenfür den Zahlenraum bis 100 möchte ich mir auch einen Überblick verschaffenund ...
http://drachenstuebchen.blogspot.com/2017/07/rechenpuzzle-fur-die-erste-klasse.html
Meine Erstklässler waren total enttäuscht, dass die Zweitklässler ein Puzzle zum rechnen bekommen haben und sie nicht.Also habe ich jetzt eine Version für die Klasse 1 erstellt in einem 9er Feld und mit Aufgaben im Zahlenraum bis 10.Die Illustration stammt von Sonja Mengkowski und heißt King-Dino.Auf ihrer Webseite http://sonja-mengkowski.de gibt es noch viel mehr tolle Bilder für Kinder!Das Rechenpuzzle kann man hier downloaden.Rechenpuzzle Klasse 1, Plusaufgaben, Minusaufgaben, Plus ...
Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Zahlenraum haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de
ZahlenSpieleMinusAppPlusSonneZehnerübergangAdditionLesenLernspiele