Lehrer24.de | Materialsuchmaschine für Lehrer

Zahlenraum - Unterrichtsmaterialien | Seite 25 von 25

In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Zahlenraum. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 490 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Zahlenraum in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.



Rechenfähnchen ZR 10

01.06.2017, 23:03 Uhr
http://sonnigesklassenzimmer.blogspot.com/2017/06/rechenfahnchen-zr-10.html

Ich habe Rechenfähnchen erstellt für den Zahlenraum 10, welche ich dann auf Etikettenpapier gedruckt und um Zahnstocher geklebt hab. Diese Fähnchen können zum eigenständigen oder partnerschaftlichen Üben von Addition und Subtraktion im ZR 10 genutzt werden. Oder man macht einen Wettstreit und jeder sammelt soviele Fähnchen, wie möglich. Die ergatterten Fähnchen kann man dann ja vielleicht in eine Knetkugel stecken, oder sowas.Auf einer Seite steht die Aufgabe, auf der Rückseite die ...

#Grundschule #Primarstufe

Freiarbeit-Kärtchen: Schriftliche Addition und Subtraktion Klasse 4

28.05.2017, 08:36 Uhr
http://grundschul-ideenbox.blogspot.com/2017/05/freiarbeit-kartchen-schriftliche.html

Zur Wiederholung der schriftlichen Rechenverfahren, die bereits aus Klasse 3 bekannt sind, gibt es nun Übungskärtchen zur schriftlichen Addition und Subtraktion in größerem Zahlenraum.Hier geht's zum Material! Demnächst folgen dann auch Kärtchen für Klasse 3.Was meint ihr denn zum "Design" der Kärtchen?  Ist es euch zu schlicht oder passt das so?Der farbige Rahmen zeigt, zu welchem Fach ein Fächer gehört (Mathe ist blau, Deutsch wird rot). Je dunkler der Farbton desto höher die ...

Monsterrechenkartei ZR 20

22.05.2017, 19:00 Uhr
https://logbuchinklusion.wordpress.com/2017/05/22/monsterrechenkartei-zr-20/

Und weils gerade so passt – einmal die Kartei für den Zahlenraum bis 20. Vorschau: Und hier der Link

#Allgemein



Monsterrechenkartei

21.05.2017, 21:31 Uhr
https://logbuchinklusion.wordpress.com/2017/05/21/monsterrechenkartei/

Da einige meiner Erstklässler immer noch Schwierigkeiten mit dem Zahlenraum bis 10 haben, hab ich eine kleine Rechenkartei erstellt. Dank Frau Pinguin von Twitter habe ich mir nun endlich den Worksheet Crafter geholt – und ich liebe es, damit Arbeitsblätter zu erstellen! Daher hier einmal die Vorschau: Und hier einmal der Link Ich hoffe, jemand kann das gebrauchen

#Blog #Lernen #Mathematik #Allgemein #Schule!?! #Material #Mathe #Monster #Unterricht #Erstklässler #2017 #Materialerstellung #Monsterchen #Zahlenraum bis 10

Legestern Mathe und Lesezuordnungskarten

11.04.2017, 09:16 Uhr
http://abc-katze.blogspot.com/2017/04/legestern-mathe-und-lesezuordnungskarten.html

Hallöchen,die Ferien tun mir gut, ja wirklich! Man merkt es schon allein daran, welchen Output ich plötzlich habe. Im Alltag habe ich nur sehr wenig Lust, Freiarbeitsmaterialien zu erstellen. Aber diese Woche sprudelt es nur förmlich so aus mir heraus.Heute gibt es einen weiteren Legestern für das Rechnen im Zahlenraum20. Herunterladen könnt ihr ihn hier.Außerdem habe ich ein paar einfache Lesezuordnungskarten für meine Erstklässler erstellt. Von denen können die Kinder im Moment gar ...

Legestern Mathe ZR20

10.04.2017, 13:43 Uhr
http://abc-katze.blogspot.com/2017/04/legestern-mathe-zr20.html

Hallo nochmal,was so ein bisschen Freizeit alles ausmacht? habe eben gleich noch einen Legestern für Mathe gebastelt und die entsprechende leere Vorlage auch gleich mal an das Team vom Worksheet Crafter weitergeleitet.Meinen fertig ausgeschmückten Legestern für den Zahlenraum 20 gibt es hier zum Download.Liebe Grüße,Steffi



Rechendomino ZR20

10.04.2017, 13:00 Uhr
http://abc-katze.blogspot.com/2017/04/rechendomino-zr20.html

Hallo ihr Lieben,ich habe lange nichts mehr von mir hören lassen, was vor allem daran liegt, dass meine Erstklässler mich ganz schön auf Trab halten. Ich habe auch immer wieder Materialien erstellt, nur sind die meisten nicht wirklich so, dass ich sie hier veröffentlichen möchte.Jetzt sind hier zum Glück Osterferien und prompt hat mich die Muse geküsst und ich habe ein kleines Mathedomino für den Zahlenraum bis 20 erstellt.Wer möchte, kann es sich hier gerne herunterladen.Liebe ...

Wochenplan Mathe ZR20 (4)

05.04.2017, 19:50 Uhr
http://foerderband.blogspot.com/2017/04/wochenplan-mathe-zr20-4.html

Es ist mal wieder Zeit für einen weiteren Wochenplan aus meinem Fundus!Ich setze die Wochenpläne in der Inklusion ein, da ich nur an drei Tagen an der Grundschule bin und der Stoff in Klasse 4 die Möglichkeiten der Kinder bei Weitem übersteigt.Im ersten Schulhalbjahr haben wir deshalb den Zahlenraum 20 wiederholt und gefestigt. Dabei war es mir wichtig, dass die Inklusionskinder auch vielfältig mit Platzhalteraufgaben in Berührung kommen. Es zeigte sich, dass sie z.B. bei der Zahlenmauer, ...

Abschluss Übungsheft ZR bis 1 Million Teil 10 - Schriftliches Dividieren

27.03.2017, 22:43 Uhr
http://grundschul-ideenbox.blogspot.com/2017/03/abschluss-ubungsheft-zr-bis-1-million.html

So, der 10. und damit letzte Teil des Übungshefts zum Zahlenraum bis 1 Million geht online. Es sind mehrere AB's zur Schriftlichen Division mit und ohne Rest.Hat ein wenig länger gedauert als gedacht, aber wir waren zwischendurch noch in anderen "Sphären" (Kilometer + Geschwindigkeiten, Sachrechnen mit Skizzen als Lösungshilfe,...) unterwegs, damit meine LAA auch etwas für ihren ersten nun anstehenden Unterrichtsbesuch hat, das nicht "nur" Übungsstunde ist. Es wird nun die Einführung der ...



Mompitzige Addition bis 10

18.12.2016, 14:56 Uhr
http://www.mompitz.de/mompitzige-addition-bis-10/

Oliver hat ein neues Mathematikblatt erstellt. Hier geht es um die Addition im Zahlenraum bis 10, wobei die Summe immer 10 ergibt. Anhand dieses Blatts kann der Begriff „Tauschaufgabe“ verdeutlicht werden.  

#1. Klasse #Lernen #Oliver Born

Rechendomino Umkehraufgaben Mal und Geteilt

08.05.2016, 10:57 Uhr
http://sonjamengkowski.blogspot.com/2016/05/rechendomino-umkehraufgaben-mal-und.html

Rechnen mit Frau und Herr Bär multiplizieren und dividieren. Rechendomino für die 2er, 3er, 4er, 5er, 6er, 7er, 8er und 9er Reihe.Rubrik: Unterrichtsmaterial | RechnenLink zum Material- Download auf www.sonja-mengkowski.de: RechendominoAcrylbild: Frau Bär liebt MusikAcrylbild: Herr Bär liebt MusikLayout: Gisela Reinsch (http://lernstuebchen-grundschule.blogspot.de/)[Tags: Domino, Zahlen, Rechnen, Multiplizieren, Dividieren, Zahlenraum 10 – 100, Wahrnehmung, Aufmerksamkeit, Merkfähigkeit, ...

rechne mal mit Holly und Jack

20.03.2016, 10:48 Uhr
http://sonjamengkowski.blogspot.com/2016/03/rechne-mal-mit-holly-und-jack.html

Schriftlich Multiplizieren - Suche die Ausschnitte und rechne die Aufgaben. Die Arbeitsblätter sind im Druckformat DIN A4 (PDF) angelegt.(Kooperations- Gastbeitrag)Unterrichtsmaterial bestehend aus:2 Arbeitsblätter (DIN A4)Link zum Material (auf sonja-mengkowski.de): Arbeitsblatt (Holly und Jack) schriftlich MultiplizierenLink zum Originalbild : Schutzengel HollyLink zum Originalbild : Schutzengel JackLayout: Gisela Reinsch (http://lernstuebchen-grundschule.blogspot.de/)[Tags: Rechnen, ...



Am Zahlenstrahl bis 100 üben

05.11.2015, 17:39 Uhr
http://fraulocke-grundschultante.blogspot.com/2015/11/am-zahlenstrahl-bis-100-uben.html

Nach den Ferien geht es an den Endspurt im neuen Zahlenraum. Ein paar Kinder will ich dann noch mit diesem Material zum Fördern schicken. Auch wenn der Zahlenstrahl noch aus der ersten Klasse bekannt sein sollte, braucht es dann eben doch bei einigen noch das zusätzliche Training und bestimmt werden auch Kinder danach greifen, die einfach Lust zum Üben haben. Zum MaterialFalls sich bei der Selbstkontrolle noch Fehler reingeschlichen haben sollten, gebt mir bitte Bescheid, dann ändere ...


Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Zahlenraum haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de

Weitere themenrelevate Arbeitsblätter und Unterrichtsmaterialien:

ZahlenMalAdditionFerien