Lehrer24.de | Materialsuchmaschine für Lehrer

Zahlenraum - Unterrichtsmaterialien | Seite 19 von 25

In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Zahlenraum. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 490 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Zahlenraum in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.



Plus- und Minusaufgaben im ZR 6

06.03.2020, 05:46 Uhr
https://lernstuebchen-grundschule.blogspot.com/2020/03/plus-und-minusaufgaben-im-zr-6.html

für die Hausaufgaben der nächsten Wochemöchte ich die Plus- und Minusaufgabengemischt anbieten und so habe ich aus der bereits vorhandenen Aufgabensammlungauch noch diese Arbeitsblätter erstelltsehr bewährt es sich im Augenblick, den Kindern, die in diesem Zahlenraum noch an Sicherheit gewinnen müssen,wirklich viel Übungsmaterial zur Verfügung zu stellen,denn so stellt sich jetzt langsam eine Sicherheit ein,die den Kindern ein Gefühl von Weiterkommen und Erfolg deutlich ...

alle Minusaufgaben im ZR 6

28.02.2020, 06:37 Uhr
https://lernstuebchen-grundschule.blogspot.com/2020/02/alle-minusaufgaben-im-zr-6.html

hier jetzt auf jedem Aufgabenblattjeweils alle Minusaufgaben, die es im Zahlenraum bis 6 gibtLG GilleIllustration: www.martinalengers.deSchrift: Grundschrift Will Software Schulschriften hier die Ansichtund einsortiert ist die Datei im Archiv unterMathe 1ZR bis 6 "AB alle Minusaufgaben im ZR 6"

alle Plusaufgaben im ZR 6

27.02.2020, 20:19 Uhr
https://lernstuebchen-grundschule.blogspot.com/2020/02/alle-plusaufgaben-im-zr-6.html

hier jetzt alle Plusaufgaben im Zahlenraum bis 6jedes AB enthält alle Aufgabenverteilt sind sie auf den 6 Arbeitsblättern immer anders... LG GilleIllustration: www.martinalengers.deSchrift: Grundschrift Will Software Schulschriften hier die Ansicht und einsortiert ist die Datei im Archiv unterMathe 1ZR bis 6"6 AB alle Plusaufgaben im ZR 6"



Aufgabenpäckchen minus (ZR 6)

19.01.2020, 13:22 Uhr
https://lernstuebchen-grundschule.blogspot.com/2020/01/aufgabenpackchen-minus-zr-6.html

hier jetzt Arbeitsblätter zum Subtrahieren im Zahlenraum bis 6die ersten AB setzen sich auch Aufgabenpäckchen zusammen,die ein Muster erkennen lassen,die letzten AB erhalten gemischte Aufgabenpäckchen...LG GilleSchrift: Grundschrift Will Software Schulschriften hier die Ansicht  und einsortiert ist die Datei im Archiv unterMathe 1ZR bis 6"Aufgabenpäckchen subtrahieren"

Aufgabenpäckchen plus (ZR 6)

19.01.2020, 13:17 Uhr
https://lernstuebchen-grundschule.blogspot.com/2020/01/aufgabenpackchen-plus-zr-6.html

hier jetzt Arbeitsblätter zum Addieren im Zahlenraum bis 6die ersten AB setzen sich auch Aufgabenpäckchen zusammen,die ein Muster erkennen lassen,die letzten AB erhalten gemischte Aufgabenpäckchen...LG GilleSchrift: Grundschrift Will Software Schulschriften hier die Ansichtund einsortiert ist die Datei im Archiv unterMathe 1 ZR bis 6"Aufgabenpäckchen addieren"

Plus mit Zehnerstreifen (ZR 6)

19.01.2020, 13:05 Uhr
https://lernstuebchen-grundschule.blogspot.com/2020/01/plus-mit-zehnerstreifen-zr-6.html

um den Zahlenraum bis 6 zu vertiefen,brauche ich in der nächsten Woche einige Arbeitsblattsammlungenzum Rechnen...so kann ich mir dann für jedes Kind das Passende raussuchenLG GilleSchrift: Grundschrift Will Software Schulschriften hier die Ansichtund einsortiert ist die Datei im Archiv unterMathe 1ZR bis 6"plus mit Zehnerstreifen"



Plus Minus ZR 10

17.01.2020, 06:05 Uhr
https://www.fraumohrsrasselbande.at/2020/01/17/plus-minus-zr-10/

Diese Woche haben wir die Subtraktion gelernt - die ersten Kinder haben das Ende der Woche schon super kapiert und rechnen fleißig vor sich hin - damit mir in den kommenden drei Wochen (vor dem Semesterzeugnis) die Arbeit nicht ausgeht, habe ich noch schnell ein kleines Übepaket (15 Seiten) mit plus und minus im Zahlenraum 10 geschnürt. // add sub zr 10.pdf Adobe Acrobat Dokument 2.4 MB Download //

Start ins neue Jahr

13.01.2020, 14:19 Uhr
https://www.fraumohrsrasselbande.at/2020/01/13/start-ins-neue-jahr/

Fünf Unterrichtstage im Jahr 2020 haben wir schon hinter uns gebracht, und der Alltag hat uns ganz klar wieder. Wenn ich auch gestehen muss, dass ich überrascht bin, welche großen Fortschritte manche Kinder in den zweiwöchigen Weihnachtsferien gemacht haben (sie müssen sehr fleißig gewesen sein).   In der ersten Woche haben wir uns mit Glücksbringern beschäftigt und dabei Materialien aus den Blogs Ideenreise und dem Zaubereinmaleins ...

Tauschaufgaben Plusrechnen ZR 10

06.01.2020, 10:03 Uhr
https://lernstuebchen-grundschule.blogspot.com/2020/01/tauschaufgaben-plusrechnen-zr-10.html

mit den Tauschaufgaben werden wir uns in der ersten Schulwoche noch einmal beschäftigen...und hier die Arbeitsblätter für die Kinder,die im Zahlenraum bis 10 rechnen...LG Gillehier die Ansichtund einsortiert ist die Datei im Archiv unterMathe 1Aufgabenfamilien Tausch- und UmkehraufgabenTauschaufgaben"Tauschaufgaben Plus ZR 10 AB" 



Addieren im ZR bis 6

27.12.2019, 09:40 Uhr
https://lernstuebchen-grundschule.blogspot.com/2019/12/addieren-im-zr-bis-6.html

hier noch einmal sämtliche Plusaufgabenim Zahlenraum bis 6zum Automatieren der AufgabenLG Gillehier die Ansichtund einsortiert ist die Datei im Archiv unterMathe 1ZR bis 6" Plus ZR 6 AB"

Sachrechenbilder ZR 10 Addition Euro

22.12.2019, 06:54 Uhr
https://www.fraumohrsrasselbande.at/2019/12/22/sachrechenbilder-zr-10-addition-euro/

20 Karten als Sprechanlass um Aufgaben und Rechnungen zu formulieren - diesmal im Zahlenraum 10 mit Euro.   Download // //

Wochenende – Ferien – bald Weihnachten – kleiner – größer – Winter

21.12.2019, 10:06 Uhr
https://schulkater.de/wochenende-ferien-bald-weihnachten-kleiner-groesser-winter/

Die Überschrift sieht fast aus wie der Arbeitsauftrag zum Schreiben einer Reizwortgeschichte, fällt mir gerade auf, aber ganz von vorn: Energiegeladen trotz Endspurt mit Vorfreude auf die vielen Ferienaktivitäten und auf Weihnachten mit meiner Familie gibt es auch noch die letzten Tage im Schulkater-Adventskalender Material, das bei Dir vielleicht nach den Ferien zum Einsatz kommen kann. Unter dem Motto Kleiner – größer – Winter gibt es heute Übungsblätter für den ...

#Blog



Kleines Winter-Mathe-Faltheft mit Rechenwegen bei Addition bis 100

11.12.2019, 06:32 Uhr
https://schulkater.de/kleines-winter-mathe-faltheft-mit-rechenwegen-bei-addition-bis-100/

Hey Heute gibt es ein Winter-Mathe-Faltheft für Dich und Deine Zweitklässler. Zwei Rechenwege sind darin aufgezeigt, wie die Kinder leicht mit Zehnerübergang addieren können. Die beiden Rechenwege können sie gleich ausprobieren, üben, gegenüberstellen und am Ende im Herz entscheiden, welches ihr Lieblingsrechenweg ist. Diesmal habe ich das Heft “leicht bunt” gestaltet. Du kannst es daher bunt ausdrucken oder zum Kopieren schwarz-weiß. Pinguin und Eisbär schauen in ...

#Blog

Mathe: Geometrie – Körper beschreiben

02.12.2019, 15:59 Uhr
https://www.grundschul-ideenbox.de/mathe-geometrie-koerper-beschreiben/

Meine Kinder tun sich in Mathe teilweise unglaublich schwer bei der Zahlenraumerweiterung. Solche extremen Fälle habe ich es bisher aber noch nie erlebt. Da dann natürlich auch der Frust exponentiell zum Voranschreiten des Unterrichtsstoffes steigt, gibt es nun einen kleinen Geometrie-Break zur Entlastung, hoffe ich ? Mathe soll mal wieder allen Spaß machen. Aktuell hüte ich zwar mit Fieber das Bett, aber geplant hatte ich das schon Ende letzter Woche. Wir wollen uns in den nächsten ...

#Methoden #Mathe #Werbung #Geometrie #Körper #Uncategorized #Gruppenpuzzle

Winter Zahlenbilder und Puzzles

27.11.2019, 02:35 Uhr
https://www.lehrmittelperlen.net/perlen/4132-winter-zahlenbilder-und-puzzles.html

Hier auch die neuen Perlen-Lernmaterialien für Erstklässler mit winterlichen Themen:     10 Arbeitsblätter mit Zahlbildern im Zwanzigerraum, bei denen die Kinder zu einer vorgegebenen Zahl die passenden Bilder suchen und darauf je einen Handschuh legen.Download: Winter Zahlbilder     Drei einfache Puzzles, bei denen die Kinder Zahlenkarten von 1 bis 10 zu den passenden Bildern legen und zu Winterbildern zusammensetzen. Bei fünf weiteren Puzzles geht der ...

#Haupteintrag #Perlen-Blog #Perlen



Woche 9 Planung

10.11.2019, 07:45 Uhr
https://www.fraumohrsrasselbande.at/2019/11/10/woche-9-planung/

In der kommenden Woche kommt der nächste neue Buchstabe dazu (Rr), wir lernen wieder jeden Tag unsere Lernwörter und werden versuchen jeden Tag fleißig zu lesen und Wörter zu legen. Manche Kinder arbeiten zwischendurch mit der Anlauttabelle.   In Mathematik üben wir die Ziffer 9 und die Zerlegung der dazu passenden Menge. Manche Kinder arbeiten differenziert an der Addition im Zahlenraum 10.   In Sachunterricht arbeiten wir noch eine Woche beim ...

Finde die versteckten Zahlen (0-9)

06.11.2019, 02:31 Uhr
https://www.lehrmittelperlen.net/perlen/4119-finde-die-versteckten-zahlen-0-9.html

  Ähnlich wie bei den versteckten Buchstaben suchen hier die Kinder die Ziffern von 0 bis 9, die sich in den Bildern versteckt haben. Download: Versteckte ZahlenVersteckte Buchstaben

#Haupteintrag #Perlen-Blog #Perlen

Rechenschwäche/Dyskalkulie: Wie kann ich meinem Kind helfen?

01.11.2019, 05:55 Uhr
https://alphaprof.de/2019/11/dyskalkulie-wie-kann-ich-meinem-kind-helfen/

Dyskalkulie, Rechenstörung oder Rechenschwäche werden synonym verwendet und bezeichnen alle dasselbe Phänomen. Betroffene Kinder haben anhaltende Schwierigkeiten im Fach Mathematik, die sich in fehlerhaftem oder fehlendem Verständnis für Mathematik, für ihren Aufbau und mathematische Operationen äußern. Hoher Leidensdruck Dies beginnt bereits im Vorschulalter: Betroffene Kinder haben schon im Kindergarten Probleme, Mengen und Mengenverhältnisse korrekt zu unterscheiden. Die Zuordnung ...

#Dyskalkulie #Rechnen #Aktuelles #Lernspiele #Eltern #Rechenschwäche #Rechenschwierigkeiten #Matheschwäche #Hilfe bei Dyskalkulie



Planung Woche 7

21.10.2019, 05:54 Uhr
https://www.fraumohrsrasselbande.at/2019/10/21/planung-woche-7/

Woche 7 ist in Deutsch vor allem der Wiederholung gewidmet - die bisher gelernten 7 Buchstaben sollen vor den Ferien (von 26.10. bis 3.11.) nochmals gefestigt werden.      // In Mathe erarbeiten wir die Ziffer 7 und erkunden deren Zahlenraum. Wir zerlegen weiter - jede Woche kommen ein oder zwei Kinder dazu, die verstehen, worum es beim Zerlegen geht. Ich hoffe, dass ich diese Woche auch noch den Rest "knacke".   Damit es den anderen (v.a. ein paar ...

Herbst Zahlenbilder und Puzzles

16.10.2019, 02:35 Uhr
https://www.lehrmittelperlen.net/perlen/4111-herbst-zahlenbilder-und-puzzles.html

Es gibt viele neue Perlen-Lernmaterialien für Erstklässler mit herbstlichen Themen:   10 Arbeitsblätter mit Zahlbildern im Zwanzigerraum, bei denen die Kinder zu einer vorgegebenen Zahl die passenden Bilder suchen und darauf je ein Herbstblatt legen.Download: Herbst Zahlbilder   Drei einfache Puzzles, bei denen die Kinder Zahlenkarten von 1 bis 10 zu den passenden Bildern legen und zu Herbstbildern zusammensetzen. Bei fünf weiteren Puzzles geht der Zahlenraum bis 20. Download: ...

#Haupteintrag #Perlen-Blog #Perlen


Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Zahlenraum haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de

Weitere themenrelevate Arbeitsblätter und Unterrichtsmaterialien:

ZahlenSpieleBilderPlusWinterMalMinusHerbstDyskalkulieFerien